Schwerbach

Beiträge zum Thema Schwerbach

Die Bauarbeiten erstrecken sich bis Schwerbach
1 3

Zukunftsorientiert für die Bahnkunden
Bauarbeiten Mariazellerbahn

Die Bauarbeiten in der Gemeinde Kirchberg schreiten voran, hier werden die Gleise bis Schwerbach erneuert, aber auch für das Wasser wird ein eigener verlauf unter den Gleisen gegraben. Zukunftsorientiert und neue Bahnsteige ermöglichen den Fahrgästen einen besseren Komfort durch das Pielachtal. Es wird sicherlich noch einige Zeit dauern bis die ganze Länge der Mariazellerbahn erneuert wurde, aber die wichtigsten Haltestellen erstrahlen schon in neuem Glanz.

Die `Frauen der Loicher Feuerwehrmänner` mit Helena Prammer, Maria Fink und Hannah Fuchs voran, verstärkt durch Simon Moser (4.v.li), siegten beim Hobbyturnier in Schwerbach. Gratuliert haben ESV-Obmann Peter Gnadenberger (re) und Sportlicher Leiter Manuel Widder (li). | Foto:  ©ESV Schwerbach
2

Sport
Erfolgreiches Hobbyturnier des ESV Schwerbach

Beim vierten Hobbyturnier siegte das Damenteam Frauen der Loicher Feuerwehrmänner. Die anderen Teams erhielten Stamperl. Obmann Peter Gnadenberger dankte allen Teilnehmern für den erfolgreichen Wettbewerb. KIRCHBERG. Der Eisschützenverein Schwerbach organisierte letztes Wochenende das vierte Hobbyturnier dieser Saison. Fünf Teams nahmen mit Begeisterung, Spaß und großem Einsatz am Stockschießen teil. Die Sieger erhielten Pokale, die übrigen Teams freuten sich über Stamperl. Erstmals gewann das...

v.l.n.r: Manuel Widder, Chrisoph Gattringer, Thomas Hinterberger, Christian Ressl, Christian Steinmetz, Gregor Wegerer, Peter Gnadenberger, Uwe Kurz, Bieder Gerhard | Foto: Sonja Gnadenberger
3

Asphaltschießen
Oster-Blattlschießen des ESV-Schwerbach

Bei herrlichem Frühlingswetter trafen sich am Ostersamstag die Mitglieder und Freunde des ESV-Schwerbach, um in einem freundschaftlichen Wettkampf ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Die Herren-Wertung brachte packende Duelle hervor, doch am Ende konnte sich Christoph Gattringer die Spitzenposition sichern, gefolgt von Christian Ressl auf dem zweiten Platz und Christian Steinmetz auf dem dritten Platz. Bei den Damen setzte sich Anni Hinterberger an die Spitze des Feldes, gefolgt von...

BGM Franz Singer, Tobias Widder, Peter Gnadenberger, Anni Hinterberger, Otto und Monika Schefbeck, Thomas Riegler, Regina Widder-Gnadenberger | Foto: Manuel Widder
6

Monika und Otto Schefbeck erneut an der Spitze
Vereinsmeisterschaft des ESV Schwerbach

Am vergangenen Wochenende fand die alljährliche Vereinsmeisterschaft des ESV Schwerbach statt, bei der sich die Mitglieder in einem sportlichen Wettstreit messen. Monika und Otto Schefbeck konnten erneut ihre Dominanz unter Beweis stellen und sicherten sich die begehrten Vereinsmeistertitel. In der Herrenkategorie zeigte Otto Schefbeck einmal mehr seine herausragenden Fähigkeiten auf dem Asphalt. Er sicherte sich den ersten Platz, gefolgt von Thomas Riegler auf dem zweiten und Peter...

Monika und Otto Schefbeck | Foto: Manuel Widder
6

Vereinsmeisterschaft des ESV-Schwerbach
Familie Schefbeck triumphiert

Bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft des ESV-Schwerbach konnte im hochspannenden Wettkampf Otto Schefbeck den Titel Vereinsmeister in der Herrenklasse erreichen und in der Damenklasse wurde seine Gattin Monika Schefbeck zur Vereinsmeisterin gekürt. Bei den Herren folgten Manuel Widder am zweiten und Peter Gnadenberger am dritten Platz. Bei der Damenwertung holte Regina Widder-Gnadenberger Platz zwei und Anni Hinterberger Platz drei. Vizebürgermeister Severin Zöchbauer und Obmann Peter...

Foto: Gerhard Hackner
9

Hobbyturnier ESV-Schwerbach
"FF Kirchberg – Zug Sois" fürs Finale qualifiziert

Beim zweiten Durchgang des Hobbyturniers hat sich die „FF Kirchberg- Zug Sois“ als nächste Mannschaft für das Finale qualifiziert. Das Team „Traktor Oldtimer (TV)“ erreichte den zweiten, das „Gemeindeteam“ den dritten, die Mannschaft „Andreas Siedlung“ den vierten und das Team der Radfahrer „0815“ den fünften Platz. Am 9. September wird die „FF Kirchberg- Zug Sois“ sowie der „ÖKB Kameradschaftsbund Kirchberg“ um den Turniersieg kämpfen. Welche Gegner noch ins Finale einziehen werden,...

Im Finale: "ÖKB Kameradschaftsbund Kirchberg" | Foto: Manuel Widder
1 4

Hobbyturnier ESV-Schwerbach
Das erste Final-Team steht fest

Beim Auftaktbewerb des Hobbyturniers in der Stockschützenhalle Schwerbach konnte sich die Mannschaft des „ÖKB Kameradschaftsbund Kirchberg“ ein Ticket fürs Finale lösen. Die Teams der ÖVP Kirchberg (2. Platz), Traktor Oldtimer Schwerbach (3. Platz), Sparkasse Kirchberg (4. Platz) und der Feitl-Club Tradigist (5.Platz) mussten sich nach einem aufregenden Wettkampf geschlagen geben. Bei den nächsten vier Durchgängen wird sich entscheiden, welche weiteren Teams im Finale am 9. September gegen den...

Stockschützenanlage in Schwerbach | Foto: © ESV Schwerbach
2

Hobbyturnier Stockschützen Schwerbach
Hobbyturnier des ESV Schwerbach

In den letzten Jahren konnte das Hobbyturnier coronabedingt nicht stattfinden. Heuer ist es endlich wieder soweit! Der ESV Schwerbach veranstaltet in der überdachten Stockschützenanlage in Schwerbach das beliebte Hobbyturnier und lädt Vereine, Firmen, Organisationen usw. zur Teilnahme herzlich ein. Eine Mannschaft besteht aus 4 Personen. Das Nenngeld beträgt € 10,- pro teilnehmender Mannschaft. Es darf nur mit den vom ESV Schwerbach zur Verfügung gestellten Stöcken und Platten geschossen...

Ein Klein LKW kam in Schwerbach von der Straße ab. | Foto: (7) FF Kirchberg/Piel. Thomas Veitinger
7

Einsatz im Pielachtal
Klein-LKW in Straßengraben gerutscht

Heute in der Früh rückten die Kameraden der Feuerwehr Kirchberg zu einer Fahrzeugbergung in Schwerbach aus. KIRCHBERG. "Fahrzeugbergung" lautete der Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg. Keine Verletzten Ein Klein-LKW war aufgrund von Straßenglätte in einer Kurve vor einem Haus in den Straßengraben gerutscht. Die Arbeit der Wehr bestand im Absichern der Unfallstelle, im Bergen und sicheren Abstellen des Fahrzeuges. Weiters waren die Straßenmeisterei und Polizei anwesend. Personen...

Auch im Winter wird für den Ernstfall geübt. | Foto: G. Grassmann
2 8

Kirchberg/Schwerbach
Schneechaos 2019: Bergretter sind immer bereit

42 ehrenamtliche Mitglieder helfen da, wo Fahrzeuge nicht hinkommen. SCHWERBACH/KIRCHBERG. Die Bergrettung Kirchberg hat ihren Standort in Schwerbach. Die BEZIRKSBLÄTTER durften dieses Monat bei einer Schulung dabei sein. Schwerpunkt: Reanimation. Vortragender war Gerhard Grassmann. Er ist Einsatz- und Ausbildungsleiterstellvertreter und von Beruf Flugrettungssanitäter beim Christophorus Notarzthubschrauber. Leben retten Jeden ersten Freitag im Monat findet eine Schulung mit einem anderen...

Verletzt wurde zum Glück niemand. | Foto: Foto: FF Kirchberg

Schwerbach: PKW Bergung

Die Feuerwehr Kirchberg rückte am Samstag nach Schwerbach aus. KIRCHBERG/SCHWERBACH. Am 25. August, um 16:31,  musste die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg zu einer PKW-Bergung ( T1) ausrücken. "Ein Lenker hatte knapp vor der Ortseinfahrt Schwerbach auf der B 39 einen Vorderreifen seines PKWs verloren, worauf das Fahrzeug auf der rechten Fahrbahn zum Stehen kam und für den nachkommenden Verkehr somit ein Hindernis bildete", heißt es seitens der Feuerwehr. Die Aufgabe bestand darin, den PKW von...

Der Schülerlotsendienst ist wieder unfallfrei verlaufen. Darüber freuten sich Direktor Alfred Bruckner, Vize Franz Singer, Bürgermeister Anton Gonaus, Referent Johann Scherner, Direktorin Anna-Maria Gatterer, Pfarrer Martin Hochedlinger und Elfriede König sowie Josef Schindlegger, Herbert Gödel, Josef Ebenberger, Severin Zöchbauer, Franz Wagner, Rosemarie Kurz, Alois Schindlegger, Fritz Daxböck, Franziska Posch, Walter Steineder, Christa Mühlbacher und Gerhard Hackner. | Foto: Marktgemeinde Kirchberg an der Pielach

Kirchberger Schülerlotsen erhalten Dankesfeier für einwandfreie Dienste

KIRCHBERG AN DER PIELACH/SCHWERBACH (gh). Anlässlich des zu Ende gehenden Schuljahres 2017/18 und dem unfallfrei verlaufenen Dienst am Schutzweg an der B39 im Ortszentrum von Kirchberg lud die Marktgemeinde die siebzehn Schülerlotsen zu einer Dankesfeier in das Gasthaus Kemetner in Schwerbach ein. Engagiertes Team erntet verdientes Lob Organisationsreferent und Gemeinderat Johann Scherner informierte: „Es ist wohl einzig-artig in Niederösterreich, dass unserem engagierten Team auch der...

2

Generalversammlung des ESV Schwerbach

Kürzlich fand im Gasthaus Kemetner die Generalversammlung des ESV-Schwerbach statt. Unter der Wahlleitung von Bürgermeister Anton Gonaus wurde Peter Gnadenberger zum Obmann wiedergewählt. Als neues Vorstandsmitglied übernimmt Monika Schefbeck die Funktion der Obmann-Stellvertreterin. Im Vorstandsteam bleiben Otto Schefbeck als Kassier, Rosi Kerschner als Kassier-Stellvertreterin, Sonja Gnadenberger als Schriftführerin und Manuel Widder als Schriftführerin-Stellvertreter und Sportlicher Leiter....

Spielenachmittag in Schwerbach

Trettraktorrennen, Stockschießen, Luftgewehrschießen, Bungee-Run und Wuzzeln. Für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Auch die Eltern, Omas und Opas, Onkel und Tanten usw. sind herzlich willkommen! Für die teilnehmenden Kinder werden die Kosten für Saft und gegrillte Würstel von den Vereinen übernommen. Anmeldung unter 02722/7344 erforderlich! Wann: 19.08.2017 14:00:00 Wo: Stockschützenhalle Schwerbach, Schwerbach, 3204 Kirchberg an der Pielach auf Karte anzeigen

2

Maibaumsteigen in Schwerbach

10:00 Uhr Frühschoppen - 13:30 Uhr Maibaumsteigen - Kinderbewerb - Gegrillte Speisen - Kaffee & Mehlspeisen - Weinbar - Schnapsbar - EINTRITT FREI Wann: 30.04.2017 10:00:00 Wo: Stockschützenhalle Schwerbach, Schwerbach, 3204 Kirchberg an der Pielach auf Karte anzeigen

In "Ogra" gibt es genug Mistkübel, in denen man die Exkremente von Collie Lakota entsorgen kann.
1 5

So hundefreundlich ist das Tal

Viele Hunde sind im Tal heimisch, aber nicht immer läuft das Zusammenleben reibungslos ab - Lokalaugenschein. PIELACHTAL (ah). Rund 1.200 Hunde leben in den Gemeinden des Pielachtals. Diese beachtliche Menge zeigt, dass die Pielachtaler wohl auf den Hund gekommen sind. Doch wie viel wird seitens der Gemeinden eigentlich für "das Wohl" der Herrchen und Frauchen und deren Vierbeiner getan und wie sieht es mit deren Disziplin aus? Leinenpflicht und Hundekot Die Redaktion wählte drei Strecken im...

Stockschützenhalle in Schwerbach
2

Maibaumsteigen in Schwerbach

Gegrillte Speisen, Weinbar, Schnapsbar, Kaffee und Mehlspeisen. Kinderbewerb Wann: 02.05.2015 14:00:00 Wo: Stockschützenhalle Schwerbach, Schwerbach, 3204 Kirchberg an der Pielach auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.