Schwarzenbach

Beiträge zum Thema Schwarzenbach

Julia Roschitz, Stephanie Eisinger und Ines Dutter haben sich ihre Karten schon gesichert.

Nur mehr wenige Restkarten für Seiler & Speer Open Air

SCHWARZENBACH. Einen Monat vor dem großen Open Air mit Headliner Seiler & Speer am Keltenberg ist das Event ausverkauft. Nur mehr 50 Restkarten sind noch unter www.keltenberg.com bzw. über Ö Ticket erhältlich. Weitere Informationen auf unserer neuen Homepage www.keltenberg.com 17:00 Uhr Einlass 18:00 Uhr Max Schabl Gespickt mit Liedern zum Nachdenken, Aufrütteln und Schmunzeln geht Schabl zurück zu den Wurzeln. Mit Akustikgitarre, Mundharmonika und Dialektgesang werden Gegebenheiten unserer...

1 27

Ein Fest im Zeichen der Kelten

SCHWARZENBACH. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Sowohl in der Gemeinde als auch am Keltenberg wird alles für das 19. Keltenfest vorbereitet. Die Pensionisten arbeiten an den Eintrittsketten und im Oppidum wird schon eine neue Hütte gebaut, oder besser ein Stall, denn dieses Jahr dreht sich alles um das Thema "Die Kelten und ihre Haustiere". "Archäologische Knochenfunden beweisen, dass die Menschen in Europa bereits vor mehr als 8.000 Jahren, als sie noch als Jäger und Sammler lebten,...

Barbara Maier, ISABELL RAAB, Marco Wilfinger
2

Ausgezeichnete Lehrlinge aus Schwarzenbach

Nicht nur am Kopf macht Petra Bammer einen guten Job, sondern auch bei ihren Lehrlingen, denn gleich zwei Lehrlinge - Isabell Raab und Silke Beisteiner - aus Bammer Haarstudio FEZIPEZI-Hairdesign in Schwarzenbach schafften es beim Landeslehrlingswettbewerb unter die besten 6 Plätze. Während sich Beisteiner Platz 6 sicherte, holte Raab Platz 2 und damit silber. Nun wird sie beim Bundeslehrlingswettebewrb in Kärnten Anfang Juni ihr Können unter Beweis stellen. " Isabell ist ein sehr ehrgeiziger...

Schlagabtausch im Gastzimmer

Zu einem wortwitzigen Schlagabtausch kam es schon vor dem Auftritt von Roland Düringer mit "Weltfremd" auf der Wirtshausbühne Bernhart in Schwarzenbach zwischen den Kabarettisten und Bürgermeister Johann Giefing im Gastzimmer. Giefing: "Was du sein von Beruf?" Düringer: "Conférencier". Giefing fragt. "Was ist Conférencier?". Düringer antwortet: "Stehen auf Bühne und sprechen Blödsinn." Giefings schlagfertiger Konter: "Ok. Ich wissen. Bürgermeister."

16

Spaßfeuerwerk in Schwarzenbach

Das Best-Of wurde mit 20 fulminanten Gruppen seinem Namen gerecht. SCHWARZENBACH. Der 40. Faschingsumzug in Schwarzenbach war einer der spektakulärsten, lustigsten und bestbesuchten aller Zeiten. Bei traumhaftem Wetter und ausgelassener Stimmung präsentierten sich unter anderem die Filmlegenden aus Karl May, das schaurige Grusel-Schlabinett, die lebenden Schnapskarten, die Rocker auf ihrem Tri-Bike, die Charleston-Tanzgirls, die Keltentherme, das Papamobil, der Christophorus-Schluckschrauber,...

Luger Karl Abschnittsverwalter, Walter Bugl (Abschnittskmmandant
STV), Kommandant FF-Schwarzenbach Andreas Ganaus, Bürgemeister Ernst
Kulovits, Herbert Wieland (Kommandant Stv) und Verwalter Stefan Gamsjäger | Foto: Luger

Feuerwehrkommando in Schwarzenbach bestätigt

Vergangenes Wochenende, bei der Mitglieder und Wahlversammlung der FF-Schwarzenbach, wurde das bestehende Kommando, BR Andreas Ganaus und OBI Herbert Wieland einstimming betätigt. Der Verwaltungsdienst wurde ebenfalls V Stefan Gamsjäger bestätigt. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über 45,45km2 , 63 Aktive Mitglieder und 8 Reservisten. Rückschau 2015: Zahlreiche Einsätze , durch die lange Trockenheit mussten sämtliche Gehöfte und Haushalte mit Nutzwasser versorgt werden. Eine große...

6

Ein "feuriger" Ball in der Keltengemeinde

SCHWARZENBACH. Einen heiteren und ausgelassenen Abend verbrachten die Gäste des Balles der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbach am Samstag im Gasthaus Mößner-Karner. Darunter auch Adi Bernhart mit seiner Carmen, Anita Gradwohl, Erika Jakob, Anita Lipp sowie Manfred und Petra Oberger. Die "Euro-Steirer sorgten für gute Stimmung und Tanzmusik. Es wurde noch stimmungsvoll bis in die frühen Morgenstunden gefeiert, geplaudert und viel gelacht. Fazit von Manfred Oberger: "Ein gut besuchter und...

OFM Johannes Bammer, SB Dominik Vogl, KDTSTV OBI Otmar Grill, KDT HBI Manfred Oberger, BM Bernd Rehberger, EHBM Ernst Reisner, Neo Verwalter OV Gerhard Semotan, LM Gerald Bammer | Foto: privat

Dritte Runde für Feuerwehrhäuptling Oberger

Manfred Oberger wurde als Feuerwehrkommandant in Schwarzenbach bestätigt SCHWARZENBACH. Neues Jahr, neues Kommando. Nicht in der Keltengemeinde. Dort bleibt Manfred Oberger Kommandant "seiner" Feuerwehr. Und seine Bilanz des Vorjahres kann sich sehen lassen. Ganze 59-mal rückte die Feuerwehr 2015 in der Keltengemeinde aus - fünfmal ein Kampf gegen die Flammen. Die Mannschaft setzt sich aus 77 Aktiven sowie 10 Mitgliedern der Reserve zusammen. Und selbst der Nachwuchs bleibt nicht aus. Vier...

Bgm. Johann Giefing, BR a. D., (2.v.l.) gratuliert dem Wissenschaftler des Jahres 2015, Wolfgang Neubauer. | Foto: privat

Schwarzenbachs Grabungsleiter wird Wissenschaftler des Jahres

WIEN/SCHWARZENBACH. Stonehenge oder auch Carnuntum kennt Archäologe Wolfgang Neubauer wie seine Westentasche. Aber auch das Keltendorf in Schwarzenbach. Denn genau dort war er bei den ersten archäologischen Untersuchungen 1992 der Grabungsleiter. Er hat viele verschiedene Techniken für eine "Archäologie ohne Spaten" neu- und weiterentwickelt. So erlauben Untersuchungen mit Magnetometer oder Bodenradar den Forschern einen Blick in den Boden und darin verborgene archäologische Strukturen. Sie...

3

Jubiläum in Schwarzenbach: Der 40. Faschingsumzug

SCHWARZENBACH. Die Vorbereitungsarbeiten für den bereits „40“. Faschingsumzug veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbach laufen auf „Hochtouren“. Soll gerade dieser Umzug, der erstmals an einem Samstag abgehalten ein besonderer werden. Beginn ist am Samstag, dem 30. Jänner um die der Jahreszahl angepassten Uhrzeit „13.40“ Uhr. Seit Anfang Dezember wird an Ideen getüftelt und die Faschingswägen und Gruppen organisiert sowie zusammen gebaut. Wer die Veranstaltung kennt, weiß was...

Blutspendeaktion Schwarzenbach - BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!

... Samstag, 26.12.2015 09.00-12.30 Uhr Volksschule Markt 45 Schwarzenbach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!+++ Gerade in der Weihnachtszeit kommt es immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung! Da viele Spender auf Urlaub fahren oder aufgrund einer Grippeerkrankung nicht spenden können, gehen unsere Lagerbestände an Blutkonserven der Blutgruppe...

  • Wiener Neustadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
2

Auf der Spur einer Geistermühle

Historisch: Ein Prinzersdorfer begibt sich auf die Suche nach einem Schwarzenbacher Hammerschmied. PIELACHTAL (ah). Wenn man den Garten des Prinzersdorfers Wolfgang Prötz betritt, wird eines sofort ersichtlich - dieser Mann ist technikbegeistert und hat einen großen Sinn für historische Stücke. In seinem Garten baute er sich eine, von einem ehemaligen Voith-Ingenieur erworbene, Turbine nach. Diese hat eine Leistung von 1-2 PS und produziert Gleichstrom für die Gartenbeleuchtung. Historisches...

Helmuth Berghofer, Sprecher des Komitees gegen den Windpark, wird wohl seine Aussicht erhalten bleiben.

Störche: Aus für Windpark

Umweltanwalt spricht sich wegen Storchennester gegen Windpark in Schwarzenbach aus. SCHWARZENBACH/HOCHWOLKERSDORF. Eigentlich hätte in der Keltengemeinde ein Wald-Windpark mit sechs Windrädern entstehen sollen. Doch daraus wird wohl nichts. Schon seit Bekanntwerden der Pläne stemmen sich die Hackbichler gegen das Projekt. Selbst ein Komitee - Komitee gegen den Windpark im Gemeindegebiet Schwarzenbach - wurde gegründet. Schon damals fürchteten sie gesundheitliche Beeinträchtigungen: "Dauernde...

2

Betreubares und Junges Wohnen: Die Planung läuft

SCHWARZENBACH. Hollenthon, Lichtenegg, Krumbach haben schon eines. Jetzt zieht die Keltengemeinde nach und realisiert "Betreubares und Junges Wohnen". Via Votum bat Bürgermeister Johann Giefing um die Meinung der Bürger. Und diese hat sich für das Projekt "Betreubares und Junges Wohnen" ausgesprochen. Nun geht es an die Realisierung. Ein Bauträger scheint schon gefunden. "Wir verhandeln mit einem Bauträger. Auf drei Flächen ist das Projekt möglich. Nach intensiven Vorberechnungen und...

Sechs neue Florianis für Schwarzenbach

SCHWARZENBACH. Gleich sechs neue Mitglieder zählt die Feuerwehr in der Keltengemeinde. "Ich bin sehr stolz. Sechs neue Mitglieder sind in Zeiten, wo man kaum noch freiwillige Helfer bekommt für einen so kleinen Ort ein starkes Zeichen", berichtet Feuerwehrkommandant Manfred Oberger. Gleich zum Start des Floriani-Daseins steht ein 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs des Roten Kreuzes Wiener Neustadt auf dem Programm. Er gehört zur Grundausbildung. Doch auch die restliche Ortsbevölkerung sowie...

TWO and a HOUSEMAN

Fredi Jirkal hat es sich leichter vorgestellt - als unbezahlter Vollzeitvater und Hausmann. Zwei Frauen aber nur ein Fredi. TWO and a HOUSEMAN am 20. November (20.00 Uhr) auf der Wirtshausbühne Bernhart in Schwarzenbach.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: zVg
5
  • 20. Juni 2025
  • Keltendorf Schwarzenbach
  • Schwarzenbach

Das Keltenfestival in Schwarzenbach in der Buckligen Welt!

Das Fest bietet seinen Besuchern von Jahr zu Jahr mehr Freizeitvergnügen, sowohl auf kultureller Ebene als auch im kulinarischen Sinn. Das Freilichtmuseum wird während der Veranstaltung wieder von keltischen Reenactment-Gruppen belebt und bietet so einen authentischen Einblick in das Leben der Kelten. Den großen und kleinen Besuchern bietet sich am Festgelände ein umfangreiches Programm: Workshops Live-Musik Keltenmarkt Streichelzoo Keltische Speisen Bogenschießen Töpfern Schmieden Keltenzöpfe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.