Schwanberg

Beiträge zum Thema Schwanberg

Foto: KK

Gründung einer solidarischen Landwirtschaft in Deutschlandsberg

Der Weltagrarbericht zeichnet ein düsteres Bild unseres gegenwärtigen Agrar- und Lebensmittelsystems. Die industrialisierte Landwirtschaft ist maßgeblich an globalen Veränderungsprozessen wie dem Klimawandel, der Ressourcenverknappung oder Bodenerosion beteiligt. Die Auswirkungen dieser Veränderungen lassen sich schwer abschätzen. Unumstritten ist jedoch, dass wir alle betroffen sind. Die aktuelle Diskussion über Anpassungsstrategien an globale Veränderungen muss auch eine Debatte über...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Bez.Jgd.Ref. Paul Teschinegg, Obmann Karl-Heinz Sommer, Gerd Freydl, Johanna Galli, Gerhard Kleindienst, Norbert Siebenhofer, Bgm. Franz Silly, Präsident Andreas Bock (v.l.) | Foto: KK

Würdige Jahresabschlussfeier der Berg- und Hüttenkapelle

Der Obmann der Berg- und Hüttenkapelle St.Martin i.S., Karl-Heinz Sommer, hat am 21. Dezember 2013 zur traditionellen Weihnachtsfeier in den Gasthof Krenn, Karpfenwirt, in St. Martin i.S. geladen. Sein besonderer Gruß galt Bürgermeister Franz Silly, dem Präsident der Berg- und Hüttenkapelle und Geschäftsleiter der Wolfram AG, Andreas Bock, Ehrenpräsident Burghard Zeiler, Ehrenobmann Franz Painsi, Ehrenkapellmeister Rudolf Teschinegg, Ehrenstabführer Willibald Steinbauer, Kapellmeister Franz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: FF

Feuerwehr Eibiswald hat aufgerüstet

Mit großem Stolz kann die Feuerwehr Eibiswald im Jahr des 140-jährigen Jubiläums auch ein neues Fahrzeug in den Dienst stellen. Im Zuge einer zu Beginn des Jahres 2013 gestarteten Haussammlung konnte ein Gutteil der benötigten Summe für den Ankauf des Wagens gesammelt werden. Einer der Hauptsponsoren war die Raiffeisenbank Süd-Weststeiermark, Bankstelle Eibiswald, welche nun auch bei der Schlüsselübergabe des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF-A) der Marke Mercedes Sprinter, anwesend...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Der Geehrte mit Landeshauptmann Franz Voves im Weißen Saal der Grazer Burg. | Foto: KK
3

"Ehre, wem Ehre gebührt"

Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich für Bürgermeister a.D. Johann Tomberger. Für seine jahrzehntelangen Verdienste auf kommunaler politischer und kultureller Ebene erhielt Bgm. a.D. Johann Tomberger Ende Dezember im Weißen Saal der Grazer Burg aus den Händen von Landeshauptmann Franz Voves im Beisein zahlreicher Ehrengäste, seiner fast vollzählig erschienenen Familie und zahlreichen Freunden und seinem Amtsnachfolger Bgm. Johann Goigner, neben anderen verdienten Persönlichkeiten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
2

Wieser Kreativ-Duo mit neuem Projekt

Artwerker & Netwerker, das sind Markus Gutschi und Michael Mauthner. Längst angekommen in der Kreativszene der Region. In den neuen Räumlichkeiten in Wies stehen den beiden Jungunternehmehrn mehr als 40 Quadratmeter zur Verfügung. Nun haben die beiden Kreativköpfe ein neues Projekt vom Zaun gebrochen. Es nennt sich maturball24. Von Design über die Druckabwicklung bis hin zu fix fertigen Maturball-Filmen bietet die Firma alles das an, was das Maturantenherz begehrt. "Das wichtigste ist die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Lipp
Foto: KK

KloepferChor Eibiswald unterwegs für guten Zweck

Die Adventaktion der „Kleinen Zeitung“ unter dem Motto "Steirer singen für Steirer" nahm der KloepferChor Eibiswald zum Anlass, gleich auf zwei Weihnachtmärkten zu Gunsten von SteirerInnen in Not zu singen: Am Samstag, dem 14. Dezember 2013, besuchte der Chor mit seinem Chorleiter Erich Baumann die Weihnachtsmärkte in Aibl und im Lerchhaus Eibiswald. Mit adventlichen Liedern wurden die Besucher dazu animiert, die Spendenbox zu befüllen. Unter der tatkräftigen Mithilfe von Bgm. Kremser in Aibl...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: FF St. Stefan ob Stainz
3

Langwieriger Einsatz in St. Stefan ob Stainz

Am 15.12. 2013 wurde die FF St. Stefan ob Stainz zu einem Hackschnitzellagerbrand zur Nahwärme St. Stefan ob Stainz gerufen. Zuvor wurde HBI Stephan Oswald per Telefon vom Betreiber der Genossenschaft zum Einsatzort gerufen. HBI Oswald stellte fest, dass die gesamten Hackschnitzel aus dem Lagerbunker entfernt werden mussten. Er alarmierte einen Trupp mit TLF-A St. Stefan um beim Ausräumen mittels schweren Gerätes zu unterstützen. Als mit den Ausräumarbeiten begonnen wurde, erkannte man erst das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: LJ
2

Landjugend veranstaltete Kulturfahrt nach Bratislava

Andere Kulturen kennenlernen und über die Grenzen hinausblicken sind wichtige Bestandteile im Jahresprogramm der Landjugend. Daher machten sich 40 Jugendliche am dritten Adventsamstag auf den Weg in die Slowakei. Das Programm für die Kulturfahrt 2013 war sehr abwechslungsreich. Am Vormittag erkundeten die Jugendlichen die Stadt Bratislava. Eine ortskundige Reiseführerin erzählte Informatives über die Hauptstadt der Slowakei. Denkmäler, bedeutungsvolle Gebäude, die Burg und die Altstadt, übrige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK
4

Park Opening 2013

Nachdem man bereits vorigen Sonntag den oberen Teil des Parks freigegeben hat, lud die Weinebene am vergangenen Samstag zum offiziellen Park Opening. Bei knappen Plusgraden, Sonnenschein, kühlen Getränken und bester Stimmung wurde gerickst was das Zeug hielt. Fünfzehn Obstacles in nagelneuem Design standen den motivierten Freestylern zur Verfügung, bis Weihnachten herum sollte dann das ganze Setup, das heuer von Grund auf etwas anders gestaltet wurde, von knapp dreißig Obstacles bereit stehen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK
2 5

Über 200 Perchten in Wies

Über 200 Perchten aus Kärnten, Salzburg der Steiermark und aus Slowenien nahmen am großen Perchtenlauf in Wies statt. Veranstaltet wurde das schaurige Treiben von den Burgstall Teufel Wies. Mehr als 3.000 Besucher sind der Einladung gefolgt. Die dunklen Gestalten mit Ruten, Ketten, Schellen und Kuhglocken in ihren Krallenhänden machten richtig Krawall und jagten groß und klein angenehmen Schauer über den Rücken. Die Horde wilder Teufel und dämonische Gestalten verwandelten die Bahnhofstraße in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK

Schwanberg gewinnt das Volksbank-U-15 Schulturnier in der Halle

Alles spielt Futsal heißt es seit heuer im Schulfußball in der Halle, und die U-15 Schulmannschaften machten den Anfang. Nachdem sich die Fußballlehrer des Bezirkes Deutschlandsberg mit den Schiris Gerhard Langmann und Ernst Cresnoverh an zwei Nachmittagen getroffen und intensiv mit Spiel und Regeln auseinandergesetzt hatten und auch in den Schulen eifrig trainiert worden war, waren die Voraussetzungen zum Gelingen dieses Turnieres bestens gegeben. Feine Technik, Übersicht und Spielwitz sind...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK
1

Buchvorstellung von Ingeborg Wölkart auf Radio Steiermark

Die Autorin und Dichterin Ingeborg Wölkart aus St. Stefan ob Stainz hat im heurigen Herbst bereits ihr zehntes Buch herausgegeben und ihr neuestes Werk nennt sich „Loch a bissl“. ORF-Volkskulturmitarbeiter Karl Lenz hat Frau Wölkart nun in das ORF Landesstudio Steiermark eingeladen und er wird gemeinsam mit der Autorin dieses Buch nun auch auf Radio Steiermark vorstellen. Zu hören ist diese Buchvorstellung im Volkskulturmagazin „Unser Steirerland“ am Freitag, dem 20. Dezember 2013, zwischen 20...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: BFVDL
4

Kommandanten des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg tagten

Im Gasthaus Karpfenwirt in St. Martin im Sulmtal fand am 29. November der zweite Kommandantentag der 69 Freiwilligen und Betriebsfeuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg statt. Neben den Vertretern der Feuerwehren konnten auch zahlreiche Ehrengäste aus Politik und von befreundeten Einsatzorganisationen begrüßt werden. Unter anderem fanden sich Landtagsabgeordneter KO Walter Kröpfl, der Leiter der Abteilung 20 der steiermärkischen Landesregierung HR Kurt Kalcher,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: Yousif Samir
19

20. Nikolaus- und Krampusfest in Preding

Es zählt schon zur Tradition in Preding, das Nikolaus- und Krampusfest der Freiwilligen Feuerwehr. Es fand heuer bereits zum 20. Mal statt. Hunderte Kinder, Jugendliche und auch “große Kinder“ tummelten sich am 6. Dezember von dem Feuerwehrhaus und warteten gespannt auf das Eintreffen des Nikolaus. Kurz nach 18 Uhr traf der Nikolaus begleitet von der Feuerwehrjugend am Vorplatz des Feuerwehrhauses ein. Im Schlepptau hatte er auch gruselige Gesellen mitgebracht. Die Krampusse durften natürlich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Die Schwanberger Bergrettung ist stets um aktuelle Ausbildungswege bemüht. | Foto: KK

Bergrettung Schwanberg unterwegs

Im November haben sich die Mitglieder des SAN-Teams der Bergrettung Schwanberg auf den Weg nach Innsbruck gemacht, um die parallel zur Alpinmesse stattfindende internationale Bergrettungsärztetagung zu besuchen. In einem dieser interaktiven Seminare konnte der Ortsstellenarzt Andreas Jöbstl das Neueste über alpines Traummanagement erfahren. Am Wochenende darauf waren die Schwanberger bei der jährlichen Gondelbergeübung der Schöckl Seilbahn im Einsatz. Dank der Mitarbeiter der Seilbahn und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: FF Hörmsdorf
11

Brand einer Halle im Industriegebiet in Aibl

Um 16.51 Uhr heulten am 27.11. in Eibiswald, Hörmsdorf und Pitschgau die Sirenen. Grund der Alarmierung war ein Brand einer Halle im Industriegebiet in Aibl. Kurz nach dem Eintreffen am Einsatzort wurden von der Einsatzleitung Eibiswald aufgrund des Brandausmaßes die Feuerwehren Lateindorf, Wies und Wernersdorf nachalarmiert, in weiterer Folge wurden als Reserve noch zusätzlich die Feuerwehren Vordersdorf und Steyeregg angefordert. Es wurden sofort zwei Einsatzabschnitte "Ost" und West"...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: Gerhard Jöbstl

Neue Polo-Shirts für die FF Rettenbach

Von einem erfreulichen Ereignis kann die FF Rettenbach berichten. Im Herbst 2013 konnten HBI Rupert Krasser und OBI Peter Krasser 20 Stück neue Polo-Shirts für die Feuerwehr übernehmen. Als Sponsor konnte Jungwinzer Manfred Neger jun. gewonnen werden, der selbst aktives Mitglied der Freiweilligen Feuerwehr Rettenbach ist. Mit Manfred Neger jun. ist es nun innerhalb der Familie bereits die dritte Generation, die sich aktiv in das Geschehen in der Wehr Rettenbach einbringt. Neben der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Vielseitig ist die Ausbildung an der HLW Deutschlandsberg | Foto: 2c Print Praxis

Vom Schulalltag in die Arbeitswelt

Erfreuliche Ergebnisse brachten die Pflichtpraktika der HLW Deutschlandsberg Durch das dreimonatige Praktikum der dritten Jahrgänge der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Deutschlandsberg, kamen die Schüler und Schülerinnen das erste Mal in Kontakt mit Stress in der Arbeitswelt. Durch diese Erfahrungen hätten sie aber auch gelernt selbstständiger zu werden, betonen die Rückkehrer, und zudem wären neue Freundschaften geknüpft worden. Insgesamt entschieden sich rund Dreiviertel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK
3

Toller Erfolg für die 1. Vernetzungsstraße in Deutschlandsberg

Am Samstag, dem 23.November 2013, veranstaltete der Sozialverein Deutschlandsberg mit seinem Projekt „GemMAS an!“ und das MentOvit Gesundheitszentrumeine Messe rund um die Themen: Demenz, Bewegung und Gesundheitsvorsorge. Fachleute vermittelten in Form von kompetenten Kurzvorträgen den Besuchern, den mobilen und stationären Trägern und allen Ausstellern einen umfassenden und tiefsinnigen Einblick in diese wichtige Thematik. So waren die Fachvorträge über „Demenzerkrankungen“ von Dr. Schramel,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK
2

Brot einmal anders und adventliches Basteln bei der Landjugend

Backen und Basteln, 23. November 2013, Mettersdorf bei Familie Thomann Am 23. November 2013 trafen sich einige Landjugendmitglieder des Bezirkes Deutschlandsberg, um etwas Neues zu erfahren und um kreativ zu sein. An diesem Nachmittag war es möglich einen Brotbackkurs oder einen Bastelkurs zu besuchen. Was man alles aus Germteig zubereiten kann, das bot der Backkurs. Zimtrosen, Verheiratetes Brot, ein Kürbiskern-Basilikum-Baguette und ein Gewürzkräuterbrot im Blumentopf, ließ so manchen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Holzbaumeister Dietmar Lienhart, Architekt Rupert Richter-Trummer und Laudator Bernd Wintherleitner (v.l.) | Foto: KK
3

„Steirischer Holzbaupreis 2013“ für Holzbau Lienhart in Georgsberg

Den „Steirischen Holzbaupreis 2013“ in der Sparte „Einfamilienhäuser“ konnte die weststeirische Fa. Holzbau Lienhart für Bauausführung und Holzbaustatik eines energieeffizienten Passivhauses erringen. Bauherr und Planer des Siegerobjektes ist Architekt Rupert Richter-Trummer, für Bauphysik zeichnen Marina Franke und Roland Müller verantwortlich, für die Haustechnik Helmut Unger. Aus über 110 Einreichungen mehrerer Kategorien hat eine Fachjury die einzelnen Preisträger auserkoren. Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: FF Grünberg-Aichegg
15

Zahlreiche Hochwassereinsätze im Bezirk Deutschlandsberg

Die langanhaltenden Regenfälle führten, wie angekündigt, am 23. und 24.11. zu zahlreichen Einsätzen aufgrund von Überschwemmungen im Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg. Vorrangig waren die Feuerwehren mit dem Sichern von Objekten gegen das drohende Hochwasser mittels Sandsäcken und dem Auspumpen von Schächten und Kellern beschäftigt. Am 23.11. kam es am Abend zu den ersten Alarmierungen. Einige Freiwillige Feuerwehren begannen zu diesem Zeitpunkt Häuser mittels Sandsäcken gegen das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK

NMS Schwanberg: Sammlung für den Pferdegnadenhof Edelweiß

Dienstag, der 19. November war ein aufregender Tag für 49 Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der NMS Schwanberg. Mit einem GKB Bus ging es ab nach Gr.St.Florian zum Pferdegnadenhof Edelweiß, einem 200 Jahre alten Hof in Vochera, wo seit 2010 Tiere aufgenommen werden, die aus den verschiedensten Gründen andernorts keinen Platz mehr haben und wohl unweigerlich auf dem Schlachthof geendet hätten. Auf diesem Hof werden auch Sommercamps für Kinder angeboten und das Projekt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK
2

Vier Gemeinden sind "familienfreundlich"

Unsere Region (Sulmtal-Koralm) kann stolz sein, dass vier unserer Gemeinden das Zertifikat „familienfreundlichegemeinde“ erhalten haben. Schwanberg, St. Martin im Sulmtal, St. Peter im Sulmtal und Trahütten haben in ihren Gemeinden in einem kommunalpolitischen Prozess erhoben, welche familienfreundlichen Maßnahmen bereits Selbstverständlichkeit sind und allen Generationen zu gute kommen. Darüberhinaus wurden in Workshops neue bedarfsorientierte Maßnahmen erarbeitet, die die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.