Schwanberg

Beiträge zum Thema Schwanberg

Foto: Foto Strametz
2

Ein großer Ball...

„Zeit zum Weiterziehen“ war das Motto des Balls vom BORG Deutschlandsberg. Vier Monate bevor die beinah 100 Maturantinnen und Maturanten nach der Reifeprüfung im Juni weiterziehen, haben sie ein großartiges Fest gefeiert. Der ausverkaufte BORG-Ball mit flotter Polonaise, feierlicher Eröffnung und feiner Tanzmusik hielt gut 3.000 Besucherinnen und Besucher bis in den frühen Morgen bei Laune. Der Fasching dauert noch ein paar Tage, der Ballhöhepunkt des Bezirks ist erreicht.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Die beförderten und geehrten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schwanberg. | Foto: FF

137. ordentliche Wehrversammlung der Feuerwehr Schwanberg

Ein sehr einsatz- und arbeitsintensives Berichtsjahr 2013 ging zu Ende, Zeit um Bilanz zu ziehen. Am vergangenen Samstag, dem 8. Februar 2014, durfte der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr der Marktgemeinde Schwanberg, HBI Lukas Andracher, seine Mannschaft sowie geladene Gäste zur 137. ordentlichen Wehrversammlung begrüßen. Der Einladung folgten Ehrengäste wie Bürgermeister Karlheinz Schuster und Vizebürgermeister Johann Pirker, sowie der Postenkommandant der PI Schwanberg, AI Josef...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK

Check your Limitz! Fußballer wurden getestet

Neue Mittelschule Schwanberg mit einzigartigem Projekt Um neben der hervorragenden fußballerischen Ausbildung auch sonst ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zu bieten, wurde den Fußballerinnen und Fußballern aller Schwerpunktklassen am 28. Jänner 2014 das Projekt „Check your LimitZ“ in Zusammenarbeit mit dem ASKÖ Steiermark angeboten. Bei diesem Projekt handelt es sich um eine sportmotorische Testserie unter standardisierten Bedingungen. Der Test wurde im Turnsaal an acht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: Hans Jürgen Ferlitsch / BFV
10

Wissenstest der Quereinsteiger

28 neue Kameradinnen und Kameraden stellten sich am 8. Februar im Feuerwehreinsatzzentrum Deutschlandsberg dem Wissenstest, dem ersten theoretischen Teil der Grundausbildung. Während Feuerwehrjugendliche diesen Test in den Kategorien Bronze, Silber und Gold im einjährigen Abstand absolvieren, haben Quereinsteiger, also Kameradinnen und Kameraden, die das 15. Lebensjahr bereits vollendet haben, an diesem Termin die Gelegenheit, alle drei Module gleichzeitig zu absolvieren, damit sie so zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK
2

Gitarrenabend am BORG Deutschlandsberg

Am 4. Februar gaben die Gitarrenschülerinnen und -schüler von Marianne Krobath ihr traditionelles Semesterkonzert am BORG Deutschlandsberg. Wie gewohnt wurde sehr gefühlvoll, zum Teil virtuos musiziert. Zu hören waren Werke von der Renaissance über Klassik und Romantik bis zu Standards aus dem Jazz, von den Anfängerinnen – Anna Safarik und Julia Güttinger – ebenso begeistert vorgetragen wie von den Fortgeschrittenen Stefanie Heimann, Bettina Ofner und Lisa Oswald im Solo sowie in verschiedenen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: LJ

Mit voller Energie ins neue Jahr

Generalversammlung der Landjugend Schwanberg Am 26. Jänner 2014 fand im Gasthaus Krauss die 64. Jahreshauptversammlung der Landjugend Schwanberg statt. Zahlreiche Ehrengäste und Mitglieder des Bezirksvorstandes konnten begrüßt werden. Diese waren unter anderem Bürgermeister Karl-Heinz Schuster, Obfrau der Frauenbewegung Maria Resch sowie Bezirksleiterin der Landjugend Maria Grinschgl. Im Zuge dieser Versammlung wurden heuer Neuwahlen durchgeführt. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: FF
9

Update zu den wetterbedingten Einsätzen im Bezirk Deutschlandsberg

Nach wie vor sind die Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg in außergewöhnlich hohem Maße gefordert. Immer wieder stürzen Bäume um und blockieren Verkehrswege, beschädigen Gebäude oder reißen Stromleitungen ab. Glücklicherweise beruhigt sich die Lage langsam, nichts desto trotz kann man noch nicht von Normalbetrieb bei den Deutschlandsberger Feuerwehren sprechen. Immerhin wurden auch am Donnerstag, dem 06.02.2014, bis 21.00 Uhr 18 Einsätze zu Baumbergungen oder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
20

Hahn und Henne auf dem Weg zur Kirche

Der Bauernfeiertag Maria Lichtmess wird in St. Ulrich im Greith seit geraumer Zeit zum Segenstag erklärt. "Zum fünften Mal haben wir heuer zur Haustiersegnung auf den Kirchplatz geladen", konnten die beiden Organisatoren Johann Lampl und Johann Koinegg trotz Schlechtwetters Ziegen, Hühner oder Meerschweinchen begrüßen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper

"Kunstmix im Moorbad"

Die obersteirische Künstlerin Karin Kraberger (Acryl und Aquarell) und der "Meister" für Körperabdrucke Wilhelm Galsterer (Körperabdrucke auf Leinwand) präsentieren in der Lounge, im Therapiebereich und im Kreuzgang des Moorbad Schwanbergs einen sehenswerten Einblick in ihr reichhaltiges Portfolio an Werken der letzten Monate. Die Ausstellung ist täglich von 8 - 20 Uhr bis 30.06.2014 zu besichtigen. Sehr gerne führen die Künstler nach Kontaktaufnahme auch persönlich durch die Ausstellung. Wann:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Brigitte Wohlmuth
Foto: KK

"Das perfekte Desaster Dinner" wurde zur "Komödie im (Halb) - Dunkeln"

Bekanntermaßen war das Wochenende 31. Jänner bis 2. Februar geprägt von Eisregen, Schneefall und als Folge davon spiegelglatten Straßen und extrem widrigen äußeren Bedingen. Trotz dieses sehr unfreundlichen Wettebedingungen konnten die an diesem Wochenende geplanten - restlos ausverkauften - Zusatzvorstellungen des "Perfekten Desaster Dinners" der VTG-Bühne St. Martin i.S. plangemäß durchgeführt werden. Dass bei diesem Wetter es doch einige (wenige) Besucher vorgezogen hatten, zu Hause zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: FF
32

Feuerwehren des Bezirkes Deutschlandsberg im Dauereinsatz

Die Schneefälle und der gefrierende Regen der vergangenen Tage sorgten einmal mehr für Dauereinsätze im Bezirk Deutschlandsberg. Bereits die ganze Woche kam es vermehrt zu Fahrzeugbergungen und Einsätzen, bei denen Straßen von umgestürzten Bäumen geräumt werden mussten. Seit Samstag stehen die Feuerwehren im Bezirk ununterbrochen im Einsatz. Waren es zunächst noch zahlreiche Fahrzeugbergungen nach Unfällen aufgrund der glatten Fahrbahnen, so verschob sich der Einsatzschwerpunkt am Samstag und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Von links: Karl Fauland (Einsatzleiter), Mario Sengwein (Mitarbeiter der Fa. PIEPS und Bergretter der Ortsstelle Schwanberg, Andreas Gegg (Ortsstellenleiter) | Foto: KK

PIEPS CHECKPOINT beim Parkplatz der Grünangerhütte

Mit dieser Initiative wollen die Bergrettung Ortsstelle Schwanberg und die Fa. Pieps das Sicherheitsbewusstsein der TourengeherInnen verbessern. Der Pieps Checkpoint kontrolliert ob das Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS)-Gerät richtig eingeschaltet und funktionstüchtig ist. Der LVS-Check ist eine wichtige Standardmaßnahme zu Beginn einer Tour abseits gesicherter Pisten. „Zahlreiche Unglücke passieren, wenn Skitourengeher vergessen ihr LVS Gerät einzuschalten.“, so Karl Fauland Einsatzleiter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK

Landjugend Preding-Zwaring-Pöls krönte sich zum Hallenfußballsieger

Am 02. Februar 2014 fand das jährliche Hallenfußballturnier mit 13 Teams der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg statt. Als Austragungsort wurde wieder die Florianihalle in Groß St. Florian gewählt. Heuer war das Turnier spannender als die Jahre zuvor. Nach den Gruppenspielen war noch alles offen. So kämpfte die Ortsgruppe St. Peter im Sulmtal und die Landjugend St. Martin im Sulmtal um die Plätze drei und vier. Am Ende konnte sich die junge Ortsgruppe St. Martin durchsetzen und belegte den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
VP-Bündeobleute und BezParteivorstand (nicht vollzählig) mit LGF Eisel-Eiselsberg­
24

Frischer Wind in der VP des Bezirkes Deutschlandsberg

Schwanberg: | Ein neuer Geist und Schwung kehrte mit der Bestellung von Detlev Eisel-Eiselsberg zum Landesgeschäftsführer der VP Steiermark auch in die VP-Mannschaft des Bezirkes Deutschlandsberg ein. Dies konnte man vergangenen Montag im „Schwanberger Stüberl“ im Rahmen der Bezirksparteivorstandssitzung , zu der BPO Manfred Kainz und BezGF Mag. Jürgen Kovacic geladen hatten, klar bemerken. BPO Kainz startete diese -nach besonderem Willkommengruß an den erstmals in dieser Runde weilenden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Melanie Gamper mit der Goldmedaille | Foto: KK

Ausgezeichneten Erfolg im Stocksport für Melanie und Stefan Gamper

Am 06. Jänner 2014 fand in Graz die Landesmeisterschaft im Stocksport statt, wo Stefan Gamper den hervorragenden zweiten Platz in der U-19 erreichte und in der U-23 den fünften Platz für sich herausspielte. Melanie Gamper konnte Ihre Leistung vom Vorjahr beim Landesmeisterschaftsbewerb halten und erzielte wieder den ersten Platz bei der U-16 und den zweiten Platz in der U-19. Mit diesen hervorragenden Leistungen durften die beiden am 25. Jänner 2014 zur österreichischen Meisterschaft zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Erfolgreiche Deutschlandsberger Jugend: Christian Strametz, Kevin Kronawetter und Michael Rothschädl (v.l.) | Foto: KK
2

Stockerlplätze der Jugend

Wieder tolle Spiele beim 14. Deutschlandsberger Tischtennis-Turnier am 24. und 25. Jänner 2014. Der Teilnehmerrekord aus dem Vorjahr wurde zwar nicht gebrochen, trotzdem konnten 112 Sportler (davon 8 Kärntner begrüßt werden. Erstmals waren im Hauptbewerb Spieler aus der zweiten Bundesliga am Start. Nach einem sehenswerten Finale setzte sich der Kapfenberger Christoph Pichler gegen den Schloßberger Patrick Peitler (bereits sein fünftes Finale in Serie) durch. Den A-Doppelsieg ließen sich die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
SiegerAK II Herren Herg Christian vom Racing Team ATUS Frauental | Foto: KK

Halbzeit im Raffeisen West-Cup 2014

presented by Intersport und IH-Wohnbau Der dritte von sechs Bewerben des Raiffeisen West-Cup 2014 presented by Intersport und IH-Wohnbau ist Geschichte. In der Gesamtwertung gibt es zur Halbzeit klare Tendenzen. Am vergangenen Sonntag wurde der mit Spannung erwartete Super-G, des Raffeisen West-Cup 204 presented by Intersport und IH-Wohnbau, ausgetragen. Die SC-Union Edelschrott fungierte, unter der Leitung von Reinhard Gugl, als Veranstalter dieses perfekt organisierten Rennens. Auf Grund der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK
3

NMS Schwanberg lädt zum Tag der offenen Tür

Die beste Gelegenheit, sich ein Bild über das Gesamtangebot der NMS Schwanberg zu machen, gibt es am Freitag, dem 31. Jänner 2014, von 8 bis 12 Uhr beim diesjährigen Tag der offenen Tür. Neben Führungen durchs Schulhaus und Unterrichtsbeobachtungen in den Klassen laden Mitmach-Workshops im sportlichen, kreativen und kulinarischen Bereich ein, die NMS Schwanberg aktiv zu erleben, man kann sich bei zahlreichen Präsentationen über Projektwochen informieren und Arbeiten aus dem Unterricht sehen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: FF

Stolze Leistungsbilanz der Feuerwehr Gressenberg

Bei der Wehrversammlung am 26. Jänner 2014 im Gemeinschaftsraum der Gemeinde Gressenberg, konnte HBI Johannes Aldrian auf 35 Einsätze und über 300 Tätigkeiten mit insgesamt 5.876 Stunden, die 2013 geleistet wurden, verweisen. Aus den Berichten der Funktionäre in den jeweiligen Fachgebieten, konnte man auch eine sehr rege Teilnahme bei den verschiedenen Tätigkeiten entnehmen. Beförderungen und Ehrungen Befördert wurde zum Oberfeuerwehrmann Andreas Peter, zum Löschmeister des Fachdienstes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Alle einzelnen Spielergebnisse können Sie unter www.radball.at abrufen. | Foto: KK

Radballturnier mit Klasse

Positive Überraschung der Nachwuchsspieler aus Deutschlandsberg Das vierte int. Radballturnier des Veranstalters ASKÖ RBZ Deutschlandsberg wurde am 25. und 26.01.2014 im JUFA Deutschlandsberg ausgetragen. Für eine positive Überraschung sorgten dabei die Nachwuchsspieler Lukas und Florian Reinisch (RBZ 1) in der Kategorie Schüler, die bei diesem stark besetzten Turnier sich nur den überlegenen Spielern Adam Radek/Tomas Horak vom Verein Sokol Zlin (CZE) geschlagen geben mussten. Alle weiteren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK

Eibiswalder U-9 und U-11 in Arnfels erfolgreich

Am letzten Wochenende spielte der SV „Raiffeisen“ Eibiswald mit sieben Jugendmannschaften beim Hallenturnier der SU Rebenland in Arnfels. Bereits am Freitag war die U-15 der Spielgemeinschaft Saggautal/Pitschgau mit zwei Teams vertreten und konnte die guten Plätze 4 und 7 erreichen. Am Samstag gab es dann für die Buben und Mädchen des SV „Raiffeisen“ Eibiswald einiges zu feieren. Bereits am Vormittag gewann die U-9 der Spielgemeinschaft überlegen und ohne Punkteverlust das Turnier und stellte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: LJ

St. Peter I gewann das Bezirkskegelturnier der Landjugend

Bezirkskegelturnier am 24.01.2014 im Sportcafe Putz in Frauental Trotz schlechtem Wetter machten sich am 24. Jänner 2014 mehr als 80 Landjugendmitglieder auf dem Weg nach Frauental. Dort fand das jährliche Bezirkskegelturnier der Landjugend statt. Zwölf Teams stellten sich der Herausforderung, denn alle wollten den begehrten Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Nach der Gruppenphase stellte sich heraus, dass der Sieger entweder St. Peter I, Groß St. Florian I, Groß St. Florian II oder die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: FF Stainz
12

Schneefall fordert Feuerwehren des Bezirkes Deutschlandsberg

Wie jedes Jahr sorgte auch heuer der erste Schnee wieder für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. Neben Einsätzen nach Verkehrsunfällen und Fahrzeugbergungen, sorgten vor allem aufgrund der Schneelast umgestürzte Bäume für Arbeit für die Florianis. In Deutschlandsberg stürzte ein Carport, in welchem zwei Autos abgestellt waren, ein. Am Morgen des 24. Jänner begannen die ersten schneebedingten Einsätze. Seit diesem Zeitpunkt bis zum 25. Jänner um 11 Uhr waren im Bezirk Deutschlandsberg 29...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Johann Jauk - Klima- und Energie-Modellregion, Peter Gspaltl - Land Steiermark, Thomas Buchsbaum - Kleinwasserkraft Österreich (v.l.) | Foto: KK

Reges Interesse an der Kleinwasserkraft in der Energieregion Schilcherland

Im Rahmen der „Beratungsaktion Kleinwasserkraft Steiermark“ luden am 15. Jänner 2014 das Land Steiermark, der Verein Kleinwasserkraft Österreich und die Energieregion Schilcherland zu einer sehr interessanten Informationsveranstaltung nach Stainz ein, um über den Inhalt und Ablauf der Beratungsaktion sowie über die technischen Möglichkeiten bei der Revitalisierung zu informieren. Alleine durch die Revitalisierung bzw. Modernisierung bestehender Kleinwasserkraftwerke sollen bis 2020 zusätzlich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.