Schulstart

Beiträge zum Thema Schulstart

Rund 20.000 Euro an Schulmaterialien konnten heuer an Kinder aus armen Verhältnissen gespendet werden. | Foto: Verein Mut
3

Zum Schulstart
Verein Mut spendete 216 Hilfspakete an Wiener Familien

Den ganzen Sommer über hat der Verein Mut Spenden für Schulmaterialien gesammelt. Nun zog man Bilanz: Stifte, Hefte und Co. im Wert von 20.000 Euro konnten gespendet werden. WIEN/WIEDEN. Die Hefte sind beschriftet, die Bleistifte sind gespitzt: Inzwischen ist das neue Schuljahr schon im vollen Gange. Damit ist eine weitere Saison der Schulstarthilfe des Vereins Mut erfolgreich abgeschlossen. Zum neunten Mal hat der Verein mit Standort auf der Wieden den Sommer über Schulmaterialien gesammelt....

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Die erste Schulstartmesse war laut Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) ein voller Erfolg. (Archiv) | Foto: BV14
4

Einschulung
Die Qual der Wahl - Penzings Volksschulen stellen sich vor

Zum dritten Mal lädt die Bezirksvorstehung Penzing zur Schulstartmesse ein. Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern, die 2026 oder 2027 schulpflichtig werden, können sich dort über alle Volksschulen im Bezirk informieren und wichtige Tipps zur Schulreife, Einschreibung und Zuteilung erhalten. WIEN/PENZING. Die Penzinger Schulstartmesse geht am Donnerstag, 2. Oktober, zwischen 15 und 18 Uhr in die dritte Runde. Sie richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kinder im Schuljahr...

Im Jahr 2024 gab es in Wien 79 Unfälle mit Schulkindern. Davon fand jeder dritte auf einem Schutzweg statt, rechnet der VCÖ vor. (Archiv) | Foto: Marion Sampl
3

VCÖ warnt
Jeder dritte Unfall mit Schulkindern in Wien am Zebrastreifen

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat die Datenbank der Statistik Austria zu Schulwegunfällen analysiert. Im Vorjahr gab es 79 solche Unfälle. Besonders erschreckend für die Experten: 30 Unfälle passierten am Zebrastreifen mit ebenso 30 verletzten Kindern, vier davon schwer. WIEN. Die erste Woche des neuen Schuljahrs ist geschafft. Und so langsam ist der Nachwuchs gedanklich auch wieder im Unterricht angekommen. Passend zum Zeitpunkt meldet sich der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) mit einer neuen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Simmeringer Heinrich Himmer (SPÖ) war sieben Jahre lang Bildungsdirektor und sitzt seit Jahresbeginn im Nationalrat.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
4

Simmeringer Bildung
Ex-Bildungsdirektor Heinrich Himmer im Interview

Heinrich Himmer ist seit der Nationalratswahl für die SPÖ im Nationalrat. MeinBezirk hat zum Schulstart mit dem Simmeringer Politiker und Ex-Bildungsdirektor über Schulen im Bezirk, den niedrigen Akademikergrad und seine Arbeit im Parlament gesprochen.  WIEN/SIMMERING. Er unterrichtete auf der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien, war sieben Jahre Wiens Bildungsdirektor und ist bundesweiter Bildungssprecher für die SPÖ: Die Biographie von Heinrich Himmer spricht für seine Expertise in der Bildung, ...

Vor Kurzem hat MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini einen alten Kassazettel eines Einkaufs von seiner Mutter zu Gesicht bekommen. Seitdem versteht er, wieso manche Familien Unterstützung beim jährlichen Kauf von Heften, Stiften und Co. brauchen. | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Wieso Wiens Familien Unterstützung beim Schuleinkauf brauchen

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini erinnert sich zurück an seine Kindheit, als ihm Ziffern auf Kassazetteln noch keine Angst machten. Inzwischen versteht er, wieso manche Familien Hilfe brauchen – etwa beim Einkauf der Utensilien für den Schulbesuch. WIEN/MARGARETEN. Als Kind hatte ich noch kein Gefühl für Geldsummen. Ich erinnere mich an viele Einkaufstouren mit meiner Mutter – wie etwa jenen zum Schulbeginn. Im September gingen wir gemeinsam in das nahegelegene Papiergeschäft und...

Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin Bettina Emmerling (Neos) sieht das Deutschlernen als eine der größten Herausforderungen. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
4

Bildungsstadträtin Emmerling
Neues Schuljahr, alte Herausforderungen in Wien

Von Deutschlernen über psychosoziale Gesundheit bis zum Gratis-Mittagessen: Wiens Bildungsstadträtin und Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling (Neos) im Interview. WIEN. Mit 1. September startet das neue Schuljahr in Wien. Dass das Thema Bildung den ganzen Sommer über medial präsent war, ist kein Wunder, sind doch gerade die Herausforderungen in diesem Bereich enorm.  Es gibt zu wenige Pädagoginnen und Pädagogen, denen gegenüber stehen zu viele Kinder, die nicht ausreichend Deutsch können, um...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Modernisierung des Streckenabschnitts zwischen Baden Landesklinikum und Baden Josefsplatz wird laut Angaben der Wiener Lokalbahnen planmäßig fertiggestellt. | Foto: Wiener Lokalbahnen / Badner Bahn
3

Baustellensommer
Auch Badner Bahn in Wien wieder durchgehend unterwegs

Gute Nachrichten für Pendler und Schüler: Auch die Sommerbauarbeiten bei der Badner Bahn sind pünktlich zum Schulstart abgeschlossen. Ab 1. September nimmt diese den regulären Betrieb zwischen Wien und Baden wieder auf. WIEN/BADEN. Nach rund einem Monat Bauarbeiten kehrt auch bei der Badner Bahn pünktlich zum Schulbeginn Normalität ein. Die Modernisierung des Streckenabschnitts zwischen Baden Landesklinikum und Baden Josefsplatz wird laut Angaben der Wiener Lokalbahnen planmäßig fertiggestellt....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die SPÖ Floridsdorf verschafft Kindern einen süßen Schulstart. Am 1. September werden Palatschinken verteilt. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
3

Küche für alle
SPÖ Floridsdorf verteilt zum Schulstart Schokopalatschinken

Die SPÖ Floridsdorf verschafft Kindern einen süßen Schulstart. Am 1. September werden Palatschinken verteilt. Weiters wird die Aktion "Floridsdorfer Küche" ausgerollt. WIEN/FLORIDSDORF. Um die Kinder am ersten Schultag besonders zu motivieren, verteilt die SPÖ Floridsdorf Schokopalatschinken. Die Aktion findet am 1. September vor der Volksschule Dunantgasse statt und geht von 9 bis 10 Uhr.  "Floridsdorf ist ein durch und durch familienfreundlicher Bezirk, der sich die Anliegen der Kinder groß...

Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin Bettina Emmerling (l., Neos) und Bildungsdirektorin Elisabeth Fuchs präsentierten Neuerungen für das Schuljahr 25/26. | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
5

Stadt Wien
Sicherheit und psychische Gesundheit an Pflichtschulen im Fokus

Um einen erfolgreichen Schulstart zu ermöglichen, präsentieren Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin Bettina Emmerling (Neos) und Bildungsdirektorin Elisabeth Fuchs die Neuerungen für das bevorstehende Schuljahr. Besonders Sicherheit und psychische Gesundheit werden gefördert. WIEN. Der August naht sich dem Ende und für rund 253.000 Kinder und Jugendliche in Wien steht somit das neue Schuljahr bevor. Deswegen haben Wiens Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin Bettina Emmerling (Neos)...

  • Wien
  • Amina Salkovic
Die Bundesbahnen verteilen am ersten Schultag am Montag Gratis-Schultüten an alle Kinder zwischen sechs und zehn Jahren am Wiener Hauptbahnhof sowie Westbahnhof. (Symbolfoto) | Foto: Sebastian Gollnow / dpa / picturedesk.com
3

ÖBB-Verteilaktion
Gratis-Schultüten am Hauptbahnhof und Westbahnhof

Die Bundesbahnen verteilen am ersten Schultag am Montag Gratis-Schultüten an alle Kinder zwischen sechs und zehn Jahren am Wiener Hauptbahnhof sowie Westbahnhof. WIEN/FAVORITEN. Am Montag, 1. September, enden für mehr als 230.000 Schülerinnen und Schüler die Sommerferien, weitere 20.000 werden zum ersten Mal einen Tag in der Schule erleben. Damit sie diesen Tag mit einer Überraschung starten können, feiern die ÖBB das neue Schuljahr mit kostenlosen Schultüten. Schulkinder zwischen sechs und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Medientermin der Grünen Wien: Bildungssprecherin und stv. Klubobfrau Julia Malle (r.), Parteivorsitzende Judith Pühringer und Bildungssprecher Felix Stadler präsentieren ihre Vorschläge für das Wiener Bildungssystem. | Foto: MeinBezirk/Valentina Marinelic
Video 6

Zum Schulstart
Grüne Wien fordern bessere Durchmischung von Klassen

Die Wiener Grünen präsentieren eine grüne Schultüte für das "erste Schuljahr" von Bildungsstadträtin Bettina Emmerling (Neos). Darin sind Vorschläge und Forderungen für den Bildungsbereich enthalten. So gäbe es viele gravierende Probleme an Wiener Schulen - von der fehlenden Durchmischung der Klassen bis zum Lehrermangel. WIEN. Die Sommerferien gehen zu Ende und der Schulstart für Abertausende junge Wienerinnen und Wiener ist bloß wenige Tage entfernt. Viele beschäftigen sich daher mit dem...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Alle geplanten Maßnahmen, die bis zum Schulstart beendet sein sollten, werden wie erwartet bis zum 1. September abgeschlossen sein. (Archiv) | Foto: Matthias Pandrea
5

Wiener Linien
Große Öffi-Baustellen enden wie geplant am 1. September

Die Wiener Linien haben ein Update zu den Sommerbaustellen gegeben. Alle geplanten Maßnahmen, die bis zum Schulstart beendet sein sollten, werden wie erwartet bis zum 1. September abgeschlossen sein.  WIEN/HERNALS/WÄHRING. Wer in den Sommermonaten in die Arbeit fahren musste, der war sehr wahrscheinlich in irgendeiner Form vom Baustellensommer betroffen. Denn für gewöhnlich nutzen die Wiener Linien die schulfreie Zeit, um das Schienennetzwerk wieder auf Vordermann zu bringen. Doch das gefällt...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
Das Schuljahr beginnt bald wieder. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits. (Symbolbild) | Foto: Pflichtschulcluster Mittleres Mölltal
3

Vor Schulbeginn
Wiener Familien geben heuer deutlich mehr Geld aus

Das nächste Schuljahr startet bald. Die Vorkehrungen in den Familien werden bereits getroffen. Eine Analyse von Handelsverband und Reppublika Research zeigt: Heuer geben Familien ein Viertel mehr für den Schulstart aus als im Vorjahr. WIEN. Fein war es, nicht allzu heiß war es: Langsam, aber sicher neigen sich die Sommerferien dem Ende zu. Das Schuljahr beginnt in der Bundeshauptstadt am Montag, 1. September. Die Planungen laufen bereits – ob in den Unterrichtsgebäuden, in den Wohnzimmern oder...

  • Wien
  • Nathanael Peterlini
Der erste Schultag bringt für viele Kinder Aufregung mit sich - für die Eltern jedoch oft finanzielle Sorgen. (Symbolfoto) | Foto: MEV / allOver / picturedesk.com
3

Heft, Stift & Co.
Wiener Samariterbund unterstützt Familien zum Schulbeginn

Der Schulstart bringt meist hohe Ausgaben mit sich. Sporttasche, Hefte und mehr sind oft teuer und stellen Familien vor Herausforderungen. Der Samariterbund unterstützt Betroffene in Wien. WIEN. Der erste Schultag bringt für viele Kinder Aufregung mit sich – für die Eltern jedoch oft finanzielle Sorgen. So kostet der Schulstart oft mehr, als das eigene Haushaltsbudget erlaubt, wie der Wiener Arbeiter-Samariter-Bund (ASBÖ) in einer Aussendung erklärt. So würde ein vollständiges Startpaket für...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die diesjährige Schulstartaktion der Caritas startet am Montag, 18. August. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 16

Wegen hoher Kosten
Caritas unterstützt Wiener Familien beim Schulstart

Am Montag startete die Schulstartaktion der Caritas. Nun können Familien in den einzelnen "carla" Shops verschiedene Schulartikel günstig kaufen. Die Caritas fordert außerdem Reformen im Bildungsbereich und eine Kindergrundsicherung, um die Bildungsarmut zu verringern. WIEN. In zwei Wochen beginnt für tausende Kinder sowie Jugendliche das nächste Schuljahr. Obwohl diese Zeit mit Freude und Aufregung erwartet werden sollte, belasten die hohen Kosten für die zahlreichen Schulartikel vermehrt...

  • Wien
  • Amina Salkovic
Drei Autos wurden aufgrund "Gefahr in Verzug" abgeschleppt und auf ein Areal der MA 48 gebracht.
 | Foto: Magistratsdirektion – Gruppe Sofortmaßnahmen
7

News aus Wien
Illegale Gemeindebau-Autowerkstatt, Rauchsäule und Hochwasser

Was hast du am Donnerstag, 14. August, in Wien verpasst? Die Schlagzeilen des Tages im Überblick: Illegale Autowerkstatt in Gemeindebau-Garage entdeckt Großeinsatz, riesige Rauchsäule über Wien zu sehen Schäden beim Wienfluss nach Hochwasser weitgehend behoben Roter Teppich für „Das Kanu des Manitu“ in Wien Wiener Theatermuseum erfährt bis 2026 ein Facelift Neues Restaurant nur zwei Tage nach Eröffnung bestohlen Verein Mut sammelt Stifte, Hefte & Rucksäcke in Wien

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Schulsachen spenden und Familien helfen
Schulsachen gesucht: Aktion „Schulsachen für alle!“

Pünktlich zum Ende des Schuljahres startet die Gebietsbetreuung Stadterneuerung für die Bezirke 1, 2 und 20 wieder mit der Schulsachen-Aktion, um alten Schulmaterialien ein zweites Leben zu schenken. Von 23. Juni bis 22. August können Sie gut erhaltene Schulmaterialien spenden. Diese werden dann vor Schulbeginn kostenlos an Familien ausgegeben. Damit können Sie nicht nur vielen Familien helfen, sondern auch zur Entlastung der Geldbörsen und zur Schonung der Umwelt beitragen. Wir suchen:...

  • Wien
  • Brigittenau
  • GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 1,2,20
Eine Schulinfomesse soll Eltern die Auswahl erleichtern. | Foto: Martin Votava
2

Alsergrund
Infomesse soll den Eltern die Schulwahl erleichtern

Für viele Eltern ist es eine der schwierigsten Entscheidungen der Erziehungsarbeit: die Schulwahl. Immerhin gibt es einige Angebote im Bezirk. Um die Wahl zu erleichtern, veranstaltet der Alsergrund eine Infomesse.  WIEN/ALSERGRUND. Das Schuljahr hat gerade erst begonnen. Doch viele wissen gar nicht, wie viel Vorlaufzeit es braucht. Zahlreiche Eltern melden ihre Kinder bereits ein gutes Jahr vor Beginn in der jeweiligen Wunscheinrichtung an. Die Auswahl kann aber oft sehr schwierig sein. Aus...

Die Geschenke in den Händen vom Bezirkschef Thomas Steinhart und Bezirksrätin Amerisa Bajric (beide SPÖ). | Foto: BV 11
2

Simmering
Der Bezirk beschenkt neue Erstklässler zum Schulstart

Um den Schulstart für alle neuen Erstklässler in Simmering angenehmen zu gestalten, hat die Bezirksvorstehung ein nettes Willkommensgeschenk zusammengestellt.  WIEN/SIMMERING. Der Schulstart ist immer etwas ganz Besonderes. Umso mehr, wenn es das erste Mal ist. Um diese Veränderung im Leben der Kinder zu erleichtern, hat sich der Bezirk eine nette Aktion überlegt. Gemeinsam mit der Jugendbeauftragten Amerisa Bajric hat Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (beide SPÖ) den Kindern in Simmering eine...

Auch am Montag wartet viel Sonnenschein. (Symbolbild) | Foto: silvia turek
Aktion 2

Wien-Prognose
Ferien sind zwar vorbei, doch das Sommerwetter geht weiter

Mit hochsommerlichen Temperaturen und viel Sonnenschein startet Wien auch in die neue Woche. Bereits am Montag soll es mit 33 Grad weiter heiß bleiben. WIEN. Schlimmes Erwachen für 245.000 junge Wienerinnen und Wiener. Schön waren sie, die neun letzten Wochen. Doch jetzt beginnt wieder der Ernst des Lebens. Am Montag, 2. September, wird das erste Mal im neuen Schuljahr die Glocke läuten. Die Ferien sind zu Ende. Immerhin: Schlechtes Wetter war diesen Sommer kaum ein Thema. Und auch wenn die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Laut VCÖ kam es auf den Wiener Schutzwegen zu 25 der 86 gemeldeten Schulwegunfälle. (Symbolbild) | Foto:  Robert Niedring / Westend61 / picturedesk.com
3

Bilanz
Fast Drittel der Schulwegunfälle in Wien auf Schutzwegen

Eine aktuelle Analyse der Mobilitätsorganisation VCÖ zeigt, dass im Vorjahr 25 der 86 Unfälle auf dem Weg zur Schule in Wien auf den Schutzwegen vorgefallen sind. Der VCÖ fordert deshalb neue Regelungen beim Halte- und Parkverbots vor den Wegen.  WIEN. Am Montag beginnt für junge Wienerinnen und Wiener wieder die Schule. Viele von ihnen machen sich selbst auf den Weg zur Klasse und sind deshalb auf Schutzwege angewiesen. Wie jedoch eine aktuelle Analyse der Mobilitätsorganisation VCÖ auf Basis...

  • Wien
  • Amina Salkovic
4:35

Flashback Wien
Neue Bäder, Schulstart und Abschied von Richard Lugner

MeinBezirk fasst die Woche in aller Kürze zusammen. Mit "Flashback - Wien in 5 Minuten" weißt du immer, was in der Stadt los ist. Neue Schwimmhalle in FloridsdorfWien für Schulstart gerüstetGrüne legen Maßnahmenplan für Schulen vorSpatenstich für FavoritenstraßeAbschied von Richard LugnerLetzte Bauphase für ThaliastraßeNachhaltiger Donau-Güteverkehr-> Hier gehts zu den vorherigen Flashback-Ausgaben: MeinBezirk.at/FlashbackWien

  • Wien
  • Barbara Schuster
In der Praterfee und Luftburg Erlebniswelt gibt es für Erstklässler gratis Schulsackerl am ersten Schultag. | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
2

Schulstart
Gratis Schulsackerl in der Luftburg Erlebniswelt im Prater

Am ersten Schultag erhalten Erstklässler in der Praterfee und Luftburg Erlebniswelt ein kostenloses Schulsackerl beim Kauf einer Luftburg-Tageskarte. Die Aktion bietet Überraschungen, die mit besonderem Augenmerk auf Umweltfreundlichkeit zusammengestellt wurden.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Montag, 2. September, findet in der Praterfee und der Luftburg Erlebniswelt eine besondere Aktion für Erstklässler statt. Zwischen 11 und 15 Uhr erhalten alle Kinder, die eine Tageskarte für das Luftburg-Springen...

VinziMarkt-Leiterin Sigrid Wimmer appelliert, Schulsachen zu spenden. | Foto: VinziWerke
2

Hilfe gesucht
Das VinziWerk Simmering möchte zum Schulstart unterstützen

Zum Schulbeginn kommen auf Familien ziemlich hohe Kosten zu. Von Hefte über Stifte bis zu neuen Malkästen muss zumeist ein Großeinkauf gemacht werden. Die VinziWerke bitten um Hilfe.   WIEN/SIMMERING. Für den großen Einkauf zum Schulstart muss man ziemlich tief in die Tasche greifen. Laut VinziWerke fallen rund 90 Euro für die benötigten Unterrichtsutensilien an, für eine Schultasche benötige man nochmals bis zu 100 Euro pro Kind. Besonders für Familien, die von Armut betroffen sind, ist das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.