Schulden

Beiträge zum Thema Schulden

Das Image des Landes ist ramponiert

Ende Jänner bis Anfang Februar wurden 400 Personen (200 Kärntner und 200 Nichtkärntner sowie 43 Mitglieder der Industriellenvereinung) nach ihrer Meinung über die Stimmung im Land befragt. Die Industriellenvereinigung Kärnten hat bei Gallup eine Studie über das Image Kärntens in Auftrag gegeben – das Ergebnis ist ernüchternd und hält der Politik einen Spiegel vor die Augen. Ob die Ergebnisse von den Politikern auch ernst genommen werden, sei dahingestellt. Hypo-Misere und FPÖ/FPK Chaos...

Klagenfurt schnallt den Gürtel enger!

Während das Land das Jugendstartgeld beschließen will, wird die Landeshauptstadt Klagenfurt den Gürtel sehr eng schnüren - Quer durch alle 32 Magistratsabteilungen gilt bei den Ausgaben Minus 30 Prozent. Gespart werden soll aber nicht nur bei den Leistungen für die Bürger, sondern auch bei der Stadtverwaltung. Am Dienstag wird der Finanzstadtrat in der Stadtsenatssitzung das Sparpaket vorstellen. Damit soll die Schuldenstand der Stadt - rund 100 Millionen Euro - abgebaut werden. Gunzer: Bürger...

So werden Sie Ihre Schulden los

Helmut Prislan, der Leiter der Schuldnerberatung beantwortet Fragen der WOCHE-Leser. Mir wachsen meine Schulden über den Kopf was kann ich tun und wie schnell kann ein Privatkonkurs durchgehen? Zuerst einen Termin Ausmachen – das dauert derzeit ca. 3 Wochen – dann ein Erstgespräch in einer der vier Büros führen. Alle Informationen werden aufgenommen, die Juristen machen sich ein Bild von Ihrer Lage. Der Entstehungsprozess der Schulden wird aufgerollt. Dann wird geprüft ob Bürgen etc. auch...

SPí-Chef Rohr: ?Alle 132 Bürgermeister wollen Gemeindereferenten Rohr?

„Alle wollen Rohr“

SPÖ-Chef LH-Stv. Reinhart Rohr im WOCHE-Gespräch: „Schnell zu einer neuen Regierung!“ WOCHE: Bei welchem Wahlergebnis wird die SPÖ den LH-Anspruch stellen? Reinhart Rohr: Wir haben eine dynamische Entwicklung in der Wahlbewegung, liegen Kopf-an-Kopf. Wenn wir die verbleibenden zweieinhalb Wochen gut nützen, ist der Landeshauptmann-Anspruch geklärt. Das heißt, die stärkste Partei soll den LH stellen? Ich denke das ist ein Prinzip, das sich aus dem demokratischen Ergebnis ableiten lässt. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.