schmieden

Beiträge zum Thema schmieden

Fotos: Peter Röck
144

Adventzauber
Steyrer Schmiedeweihnacht 2022

Nach zwei Jahren Pause gab es wieder vom 08. Bis 11. Dezember die beliebte Schmiedeweihnacht in Steyr. STEYR. Schmiede zeigten ihr Handwerk am offenen Feuer und sorgten dafür, dass am Steyrer Stadtplatz die Funken sprühen. Entlang des Schmiedeweges durch die Altstadt beeindruckten über 30 Schmiede aus dem In- und Ausland mit ihrem Können. Und das Beste war – wer wollte, konnte sich unter fachkundiger Anleitung selbst an der Schmiedekunst probieren.

Schmiedekünstler aus aller Herren Länder zeigten bei der "Flammenden Schmiedeweihnacht" in Ybbsitz ihr Können.
230

Schmiedekunst aus aller Herren Länder in Ybbsitz

Die "Flammende Schmeideweihnacht" wurde zum 20. Mal in Ybbsitz ausgetragen. REGION. Schmiede aus aller Herren Länder gaben sich bei der "Flammenden Schmiedeweihnacht" in Ybbsitz ein Stelldichein und zeigten ihr großes Können. Aber auch unter den Besuchern waren Gäste aus der Ferne anzutreffen: Vivian Wanjiru ist einen Tag zuvor aus Kenia angereist und besuchte mit Elke und Pauline Fahrnberger aus Purgstall ihren ersten Weihnachtsmarkt. Samuel und Raffaela Aspalter bereiteten leckere...

246

Steyrer Schmiedeweihnacht 2017

30 Schmiede zeigen ihr Handwerk am offenen Feuer und liesen am Stadtplatz die Funken sprühen! STEYR. Über 30 Schmiede aus der Region und dem Ausland zeigten an diesem Wochenende (08. Bis 10.Dez.) wie sie ihre Öfen anheizen und ihr Können am offenen Feuer unter Beweis zustellen. Und das Beste war – wer will, konnte sich unter fachkundiger Anleitung selbst an der Schmiedekunst probieren!

Foto: Foto: Stadtmarketing

Traditionelles Handwerk belebt die Altstadt vonSteyr

STEYR. Ein besonderes Highlight im Weihnachtsprogramm der Christkindlstadt ist die Schmiedeweihnacht Steyr. Über 40 nationale und internationale Schmiede zeigen in der historischen Innenstadt am Samstag, 8. und Sonntag, 9. Dezember, jeweils von 10 bis 18 Uhr ihre Kunst. Das "Anschmieden" findet am Freitag, 7. Dezember, ab 16 Uhr statt. An den Veranstaltungstagen wird das traditionsreiche Handwerk der Nagel-, Kupfer-, Huf-, Kunstschmiede und Messerer entlang eines „Schmiedeweges“ in der ganzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.