Schloss Weinberg

Beiträge zum Thema Schloss Weinberg

Karin Leonhardsberger | Foto: Indrich Fotografie
5

Kefermarkt
Kunstvolles aus Makramee beim Ostermarkt auf Weinberg

Ein Stück Garn und geschickte Knoten: Karin Leonhardsberger knüpft Kunstvolles aus Makramee beim Ostermarkt am 5. und 6. April auf Schloss Weinberg. KEFERMARKT. Der Ostermarkt auf Schloss Weinberg ist bekannt für seine lebenden Werkstätten, in denen sich Kunsthandwerkerinnen beim Anfertigen ihrer Stücke gerne über die Schulter schauen lassen. So wie Karin Leonhardsberger, die leidenschaftlich gerne Makramee knüpft. „Ich bin fasziniert davon, wie aus einem simplen Stück Garn und ein paar...

Foto: Richard Schramm
9

Ostermarkt in Kefermarkt
Frühlingserwachen auf Schloss Weinberg am 5./6. April

Der Ostermarkt „Frühlingserwachen auf Schloss Weinberg“ bringt am Samstag, 5., und Sonntag, 6. April, jeweils von 9 bis 17 Uhr, wieder traditionelles Brauchtum und österliches Kunsthandwerk in das reizvolle Ambiente des mächtigen Renaissanceschlosses. KEFERMARKT. Das von den Bezirksbäuerinnen frühlingshaft geschmückte Schloss präsentiert mehr als 80 Ausstellerinnen und Aussteller des österlichen Kunsthandwerks und regional typische, österliche Brauchtümer. Lebende Werkstätten bringen den...

Probenszene | Foto: Roland Pötscher
4

Theatergruppe Kefermarkt
„Der Vorname“ – Französischer Humor im Schloss Weinberg

Die Theatergruppe Kefermarkt lädt zum Stück „Der Vorname“ ein. Die französische Theaterkomödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière wird im März an mehreren Terminen im Schloss Weinberg vorgeführt. KEFERMARKT. Im März lädt die Theatergruppe Kefermarkt zur Komödie „Der Vorname“ im Rittersaal von Schloss Weinberg ein. Die Darstellenden sind Manuela Krupka (Elisabeth), Jakob Leitner (Pierre), Christian Lehner (Claude), Roland Pötscher (Vincent) und Eva-Maria Röbl (Anna). Im...

Projektwoche „Angewandte Mathematik“ im Schloss Weinberg erfreute sich über große Beliebtheit unter den Teilnehmenden. | Foto: Talente OÖ
3

Bildung
Schloss Weinberg in Kefermarkt wurde zum Mathematik-Hotspot

Vor Kurzem fand im Landesbildungszentrum Schloss Weinberg eine Projektwoche zum Thema „Angewandte Mathematik“ statt. Die Organisatoren zeigten sich zufrieden über den Verlauf des Events und die Resonanz unter den Teilnehmenden. KEFERMARKT. Vom Sonntag, 9. Februar, bis Donnerstag, 13. Februar, fand im Landesbildungszentrum Schloss Weinberg eine Projektwoche zum Thema „Angewandte Mathematik“ statt. Veranstaltet wurde das mehrtägige Event vom Kompetenzzentrum Talente OÖ in Kooperation mit der...

Die Premiere ist gelungen: Der „Neujahrsauftakt auf Schloss Weinberg“ war ein voller Erfolg. | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn
34

Konzertwochenende
Mehr als 500 Besucher feierten das neue Jahr auf Schloss Weinberg

Auf Schloss Weinberg in Kefermarkt hieß man das neue Jahr mit einem ganz besonderen Konzertwochenende willkommen. KEFERMARKT. Zum ersten Mal fand heuer ein Neujahrsauftakt auf Schloss Weinberg statt. Hochkarätige Künstler lockten mehr als 500 Besucher in das Renaissanceschloss. Schauspieler Cornelius Obonya beeindruckte mit bewegenden Texten von und über Ludwig van Beethoven. Eindrucksvoll schilderte er die Ertaubung des Genies. Pianist Florian Krumpöck präsentierte Beethoven am Klavier mit...

Cornelius Obonya | Foto: Ernst Kainerstorfer
2

Kefermarkt
Musikfestival mit Top-Künstlern auf Schloss Weinberg

KEFERMARKT. Der „Neujahrsauftakt auf Schloss Weinberg“ läutet erstmals das neue Jahr ein. Am 10., 11. und 12. Jänner 2025 gibt es bei drei Konzerten hochkarätige Musik und Texte zu hören. Auf der Bühne stehen die Schauspieler Cornelius Obonya, Maria Köstlinger und Jürgen Maurer sowie das Streicherquintett Thomas-Christian-Ensemble, bei dem auch Mitglieder der Wiener Philharmoniker mitwirken, und der Pianist Florian Krumpöck. Cornelius Obonya und Florian Krumpöck spielen am Freitag, 10....

Die Teilnehmer tauchen in die geheimnisvolle Welt der Wiener Adelskreise ein. | Foto: Barbora Vavro Grúber

Mystery-Dinner
Auf Schloss Weinberg in Kefermarkt wird es rätselhaft

Am Freitag, 13. Dezember, findet auf Schloss Weinberg in Kefermarkt ein Mystery Dinner von Gabriele Hasmann unter dem Titel „Der geheimnisvolle Graf von Saint Germain und ein Mord in Adelskreisen“ statt. KEFERMARKT. Beim Mystery-Dinner wird der Rittersaal zum Mordschauplatz. Die Teilnehmer werden von der Küche von Schloss Weinberg kulinarisch verwöhnt und tauchen in die geheimnisvolle Welt der Wiener Adelskreise ein. Dabei gilt es den Mörder des Grafen Alfonso de Marco zu ermitteln. Unter allen...

Das Schloss Weinberg in Kefermarkt. | Foto: Alexander Schneider
13

Kefermarkt
Ein musikalisches Prosit auf Schloss Weinberg

Das Jahr 2025 wird auf Schloss Weinberg in Kefermarkt mit einem neuartigen Festival eingeläutet. KEFERMARKT. Der Violinist Thomas Christian gab schon Konzerte in fast allen Ländern Europas, in den USA und Asien. Im Herbst 2023 machte er für CD-Aufnahmen in Weinberg Station. Christian war von der Location und dem Ambiente fasziniert: „Das Schloss bietet alle Voraussetzungen, um ein kleines, aber feines Neujahrs-Festival in der so reichen Kulturlandschaft entstehen zu lassen." Mit seiner Idee...

Von links: Antonia Riederer, Marie Ruprecht. | Foto: Bildungsschlösser OÖ
3

Kefermarkt
Malerinnen laden zu "Kunstsalon Schloss Weinberg"

KEFERMARKT. Marie Ruprecht und Antonia Riederer verbringen den September im Schloss Weinberg als „Artists in Residence“. Die Künstlerinnen leben und arbeiten einen Monat lang im Renaissanceschloss und halten ihre Eindrücke in Kunstwerken fest. Am Freitag, 27. September, laden Riederer und Ruprecht von 13 bis 18 Uhr zum „Kunstsalon Schloss Weinberg“ ein. Gäste können erste Werke betrachten und den Malerinnen über die Schulter schauen. Ruprecht und Riederer arbeiten während ihres...

Bei drei Konzerten im historischen Rittersaal, laden die Künstler mit unterschiedlichen Programmen zum Genuss von Kammermusik. | Foto: Bildungsschlösser OÖ
12

Kefermarkt
Internationales Kammermusikfestival auf Schloss Weinberg

Zum 16. Mal gastiert eine Gruppe passionierter Kammermusiker unter der künstlerischen Leitung von Karin-Regina Florey auf Schloss Weinberg. KEFERMARKT. Professionelle Orchestermitglieder, Musiklehrende, Musikstudierende und talentierte Hobbymusiker treffen sich Jahr für Jahr auf Schloss Weinberg in Kefermarkt, um eine Woche lang gemeinsam zu musizieren. Die Begeisterung für Kammermusik eint die Gruppe, die aus der ganzen Welt anreist. Bei drei Konzerten am 15., 16. und 17. August, jeweils um...

Martin Reisinger spielt Blues und Folk und singt im Dialekt. | Foto: Reisinger

„Wei’s a jeda versteht“
Martin Reisinger gastiert auf Schloss Weinberg

Gitarrist Martin Reisinger präsentiert am Dienstag, 6. August, 19.30 Uhr, sein Mundart-Programm „Wei’s a jeda versteht“ im Rittersaal auf Schloss Weinberg in Kefermarkt. KEFERMARKT. Seit mehr als 30 Jahren steht Martin Reisinger als Musiker auf der Bühne und absolviert Auftritte in ganz Österreich, aber auch im Ausland. Seine Lieder schreibt er im Dialekt – „Wei’s a jeda versteht“. Musikalisch liegen die Songs zwischen Blues und Folk. Dabei sieht sich der Musiker auch ein wenig in der Tradition...

Manfred Danner, Katharina Rotschne, Markus Ladendorfer und Wilhelm Hochreiter (v.l.) freuen sich auf viele Besucher auf Schloss Weinberg. | Foto: Privat
3

Kefermarkt
Schloss Weinberg lädt zu offenen Freitagsführungen

Das Schloss Weinberg in Kefermarkt lädt bis Ende Oktober wieder zu den offenen Freitagsführungen ein. Jeden Freitag können Kleingruppen und Einzelpersonen ohne Voranmeldung zum Preis von fünf Euro pro Person an einer Führung teilnehmen. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor der Rezeption. Die Führung dauert rund 75 Minuten. KEFERMARKT. Ein geführter Rundgang durch die gesamte Anlage des Schlosses Weinberg bietet den Besuchern die Möglichkeit, in vergangene Jahrhunderte zu reisen. Die Teilnehmer können...

Schlossmalerin Sandra Lafenthaler | Foto: Bildungsschlösser OÖ
2

Weinberg
Schlossmalerin Sandra Lafenthaler zeigt ihre Werke

KEFERMARKT. Die Linzer Künstlerin Sandra Lafenthaler verbrachte den September 2023 als Schlossmalerin auf Weinberg. Als „Artist in Residency“ hat sie sich mittels Tuschezeichnungen mit dem Renaissancegebäude auseinandergesetzt. Ihre Werke präsentiert sie bis Ende Oktober in einer Ausstellung in der Schlossgalerie Weinberg. Das Schloss Weinberg und die Kunstsammlung des Landes OÖ laden am Mittwoch, 15. Mai, 18.30 Uhr, zur Vernissage in die Schlossgalerie ein. Lafenthaler hat das Schloss in...

Der traditionelle Ostermarkt auf Schloss Weinberg findet am 16. und 17. März statt. | Foto: Kurt Hörbst
4

Einstimmen auf die Feiertage
Der Osterhase kommt: alle Veranstaltungen auf einen Blick

Die Sonne scheint, der Schnee hat sich verabschiedet und die ersten Blumen sprießen aus der Erde: Der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm ist auch der Osterhase nicht mehr weit. BEZIRK FREISTADT. Besonders gut einstimmen auf die bevorstehenden Feiertage lässt es sich auf den Ostermärkten im Bezirk. Das Angebot auf den Märkten ist vielschichtig, es gibt kulinarische Schmankerl, selbstgemachte Dekorationen, bunte Ostereier und spannende Animationsprogramme für Kinder. Kurz gesagt: Jeder kommt...

Auch auf die Kinder wartet ein buntes Programm beim Ostermarkt auf Schloss Weinberg in Kefermarkt. | Foto: Kurt Hörbst
4

Ostermarkt
Frühlingserwachen auf Schloss Weinberg in Kefermarkt

Der Ostermarkt „Frühlingserwachen auf Schloss Weinberg“ bringt am Samstag, 16. und Sonntag, 17. März, jeweils von 9 bis 17 Uhr, wieder traditionelles Brauchtum und österliches Kunsthandwerk in das reizvolle Ambiente des Renaissanceschlosses. KEFERMARKT. Das von den Bezirksbäuerinnen frühlingshaft geschmückte Schloss präsentiert mehr als 80 Aussteller des österlichen Kunsthandwerks und regional typische, österliche Brauchtümer. Lebende Werkstätten bringen vor Ort den Besuchern traditionelles...

Talente OÖ veranstaltete in Kooperation mit der Johannes Kepler Universität Linz wieder die Projektwoche der Angewandten Mathematik. | Foto: Talente OÖ
4

Schloss Weinberg
Projektwoche der angewandten Mathematik war voller Erfolg

KEFERMARKT. „Mit welchen Methoden lassen sich Ultraschallbilder verbessern? Wie trägt automatisches Beweisen zur fehlerfreien Funktionsweise rechnergesteuerter Systeme bei? Welche Mathematik steckt hinter Evakuierungsplänen? Wie transformiert ein Mobiltelefon die einzelnen Aufnahmen, um ein Panoramabild zu erstellen?“ Rund 50 besonders begabte und hochbegabte Schüler der Allgemeinbildenden höheren Schule und der Berufsbildenden höheren Schule gingen diesen und weiteren Fragen im Rahmen der...

Beim Infoabend lernen die Besucher die Räumlichkeiten kennen und erfahren alles über die Möglichkeiten der Mitarbeit. | Foto: Bildungsschlösser OÖ

Kefermarkt
Galerie Schloss Weinberg sucht kreative Köpfe

KEFERMARKT. Die Galerie Schloss Weinberg ist in einem renovierten Kellergewölbe im Außenring des Renaissanceschlosses in Kefermarkt untergebracht. Regionale Künstler und Fotografen stellen hier von Mai bis Oktober ihre Werke aus. Betrieben wird die Galerie vom gemeinnützigen Verein "Galerie Schloss Weinberg". Gründer Sepp Puchner wird sich nach einer Funktionsperiode von der Leitung zurückziehen, deshalb braucht es jetzt innovative Menschen, die sich im Verein einbringen wollen. Infoabend am 5....

Für die Kurse zum Kerbaschnitzen und Hinterglasmalen kann man sich jeweils noch bis 15. Februar anmelden. | Foto: Lang

Kunsthandwerk kennenlernen
Kreativ-Werk-Tage auf Schloss Weinberg in Kefermarkt

KEFERMARKT. Bei den Kreativ-Werk-Tagen am Samstag, 2., und Sonntag, 3. März, werden im historischen Ambiente des Schlosses Weinberg in Kefermarkt drei Kurse angeboten. Dabei können die Teilnehmer jeweils traditionelles Kunsthandwerk kennenlernen und selbst Werkstücke anfertigen. Die Anmeldung läuft bis 15. Februar, ein Kurs ist bereits ausgebucht. HinterglasmalereiDie Wurzeln der Hinterglasmalerei reichen bis in die Antike zurück. Im Kurs mit Manuela Eibensteiner erlernen die Teilnehmer...

Laura Hochedlinger (Marketing Bildungsschlösser OÖ) und Markus Ladendorfer (Leitung Bildungsschlösser OÖ) präsentieren im Weinberger Schlosspark das neue Bildungsprogramm. | Foto: Bildungsschlösser OÖ
3

Weinberg und Zell an der Pram
Bildungsschlösser präsentieren gemeinsames Programm

Seit 2018 treten Schloss Weinberg (Kefermarkt) und Schloss Zell an der Pram (Bezirk Schärding) gemeinsam als Bildungsschlösser des Landes Oberösterreich auf. Jetzt erscheint das erste gemeinsame Bildungsprogramm. KEFERMARKT, ZELL AN DER PRAM. Auf 44 Seiten wird eine Übersicht über die öffentlichen Veranstaltungen in den Schlössern geboten, die bis August 2024 stattfinden. Darüber hinaus zeigt das Bildungsprogramm das gesamte Angebotsspektrum der Bildungsschlösser OÖ. Dieses reicht von Seminaren...

Foto: die2Nomaden.com
18

Kefermarkt-Hoh' Haus-Buchberg-Elz
Buchberg-Runde

Seit Tagen quälen mich Rückenschmerzen, welche ich versuche durch intensive Bewegungen in den Griff zu bekommen. Außerdem zeigt sich heute das Wetter wesentlich besser als in den letzten Tagen und so planen wir eine kleine Tour. KEFERMARKT. Während des Frühstücks einigen wir uns auf eine Wanderung im oberen Ennstal nahe Garsten. Diese kleine Runde bringt uns während den etwa 12 km auf drei eher unbekannte Gipfel. Bei Verlassen der Garage kontrollieren wir sicherheitshalber noch die Regen-App...

Mit großer Begeisterung wird beim Kammermusikfestival musiziert. | Foto: Florey
2

Schloss Weinberg
Drei Konzerte bei internationalem Kammermusikfestival

KEFERMARKT. Zum 15. Mal gastiert eine Gruppe passionierter Kammermusiker unter der künstlerischen Leitung von Karin-Regina Florey auf Schloss Weinberg. Das bunte Spektrum der Musiker reicht von professionellen Orchestermitgliedern und Musiklehrenden über Musikstudierende bis hin zu multibegabten Vertretern verschiedener Wissensgebiete, deren Liebe der Musik gilt. In drei Konzerten am Donnerstag 17., Freitag, 18. und Samstag, 19. August, jeweils um 19.30 Uhr, laden die Künstler mit...

Sigi Mittermayr (li.) und Georg Höfler präsentieren im Rittersaal des Schlosses Weinberg ihr neues Album „To the North“. | Foto: Daniel Wochermayr
2

Kefermarkt
Folk-Duo präsentiert neues Album im Schloss Weinberg

KEFERMARKT. Georg Höfler und Sigi Mittermayr präsentieren am Dienstag, 8. August, 19.30 Uhr, im Rittersaal des Schlosses Weinberg bei freiem Eintritt ihr neues Album „To the North“. Die beiden Mühlviertler Vollblutmusiker ziehen ihr Publikum mit authentischer wie eingängiger Singer-Songwriter-Musik in den Bann. Virtuose Leichtigkeit und höchste Spielfreude zeichnet auch ihr drittes Album aus. Auf der CD wird ihre spannende musikalische Reise fortgesetzt, ohne Scheu, bereits beschrittene Wege...

Sommerkino im Park von Schloss Weinberg  | Foto: Bildungsschlösser OÖ
2

Kefermarkt
"Barbie" feiert Kinostart im Schlosspark von Weinberg

KEFERMARKT. Der Film „Barbie“ wird seit Wochen mit Spannung erwartet. Beim Sommerkino am Donnerstag, 20. Juli, hat das Warten ein Ende. Das Kino Freistadt und das Schloss Weinberg laden zur Preview des Films in den Schlosspark ein. Das Team des Schlosses verwöhnt die Besucher ab 19.30 Uhr mit kühlen Getränken und kleinen Snacks. Filmstart ist um circa 21 Uhr. Bei Schlechtwetter wird der Film um 20.30 Uhr im Kino Freistadt gespielt.

Manfred Danner | Foto: Privat

Dokumentarfotografie
Manfred Danner stellt im Schloss Weinberg aus

KEFERMARKT. Am Freitag, 7. Juli, 19 Uhr, findet die Eröffnung der Dokumentarfotografie-Ausstellung von Manfred Danner in der Galerie des Schlosses Weinberg statt. Gezeigt werden Bilder der alten Gasthäuser und historischen Gebäude sowie der alten Handwerkskunst, die in Kefermarkt ansässig waren. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, jeweils von 14 bis 17 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung unter 0664 40 175 96.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.