Schloss Schönbrunn

Beiträge zum Thema Schloss Schönbrunn

MeinBezirk hat kürzlich mit dem Baumexperten Mayr-Harting die Jungbäume vor dem Schloss Schönbrunn begutachtet. Jetzt haben die Grünen Hietzing eine Petition zu deren Rettung gestartet.  | Foto: Rosa Besler/meinbezirk
3

Hietzinger Themen
Zwei neue Petitionen zu Bahntrasse und Baumschutz

Die Bürgerinitiative "Verbindungsbahn-besser" und die Grünen Hietzing haben jeweils eine neue Petition eingereicht, die ab sofort unterzeichnet werden kann. WIEN/HIETZING. Gleich zwei neue Petitionen wurden gestartet, die Hietzinger Belange betreffen und ab sofort unterzeichnet werden können. Über beide Themen hat MeinBezirk bereits berichtet. Zum einen geht es abermals um die Verbindungsbahn, konkret um die Gestaltung der Bahntrasse rund um die Station Hietzinger Hauptstraße. Zum anderen wird...

Idyllische Fotos und Videos kann man auch beim Kaiserwasser in der Nähe des Donauparks (ebenfalls eine Empfehlung!) und der Donau City machen. | Foto: Barbara Seiberl-Sta / SEPA.Media / picturedesk.com
34

MeinBezirk-Tipps
Das sind die schönsten Foto-Hotspots in Wien

MeinBezirk bringt für dich einige der besten Orte für schöne Schnappschüsse in Wien. Auf der Liste steht eine bunte Mischung zwischen historischen Sehenswürdigkeiten, Parks, Gärten, moderner Architektur, Aussichtspunkten, Märkten sowie versteckten Juwelen. WIEN. Vor langer, langer Zeit sagte der Schriftsteller Karl Kraus: "Die Straßen Wiens sind mit Kultur gepflastert. Die Straßen anderer Städte mit Asphalt". Jede Jahreszeit hat in der österreichischen Metropole ihre eigene Magie. So auch im...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Global Champions Tour kommt im Herbst 2025 wieder nach Wien. | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
6

Schloss Schönbrunn
Global Champions reiten ab 2025 wieder in Wien

Vom 26. bis zum 28. September 2025 touren die Global Champions wieder nach Wien. Die Springreitbewerbe werden vor dem Schloss Schönbrunn stattfinden und sollen bis 2029 weitere Auftritte in Österreich haben.  WIEN. Die Global Champions Tour findet erstmals seit neun Jahren wieder in Wien statt. Im Herbst 2025, vom 26. bis 28. September 2025, wird Wien wieder der Standort für beindruckenden Reitbewerben.  Zuvor fand die Global Champions Tour von 2012 bis 2016 in Österreich statt. Dabei wurde der...

  • Wien
  • Amina Salkovic
Jedes Tier hat eine andere Geschichte. Jedoch sind diese ein großer Durchbruch in der Artenschutz-Arbeit des Tiergarten Schönbrunn.  | Foto: Daniel Zupanc
3

Große Geschichten
Tierische Stars im neuen Schönbrunner Jahreskalender

 Der Tiergarten Schönbrunn präsentiert auch heuer seinen Tierkalender für das kommende Jahr. Im Fokus stehen dieses Mal zwölf verschiedene Jungtiere. Sie sollen nicht nur Freude bereiten, sondern auch ein Zeichen für Arten- und Lebensraumschutz setzen. WIEN. Jedes Jahr stellt der Tiergarten Schönbrunn einen neuen Kalender vor, in welchem für jeden Monat ein anderes Tier des Zoos vorgestellt wird. Für das Jahr 2025 sind die zwölf neuen Jungtiere an der Reihe. Sei es das winzige...

  • Wien
  • Amina Salkovic
Blick vom Neptunbrunnen zum Schloss Schönbrunn. | Foto: Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
7

Wien
Warum in Schönbrunn den Brunnen das Wasser abgedreht wird

Der Neptunbrunnen, die Römischen Ruine und der Obeliskenbrunnen sind tagsüber nur vier Stunden in Betrieb, obwohl der Park fast den ganzen Tag offen hat. Grund sind laut Schönbrunn Group Klimaschutzmaßnahmen. WIEN. Die schönen Brunnen Schönbrunns zählen zu den Wahrzeichen des Schlossparks im 13. Bezirk – und zu den Publikumsmagneten der Wiener Sehenswürdigkeit. Zurückzuführen sind diese auf Kaiserin Maria Theresia, die den Bau mehrerer Brunnen in Schönbrunn zu ihrer Zeit beauftragt hatte....

Angesichts der bevorstehenden Sommerferien und der ersten großen Reisewellen rechnen Verkehrsexperten auch in Wien und Umgebung mit reichlich Staus. Wo, weiß MeinBezirk. (Symbolbild) | Foto: Marlene Anger
4

Ferienbeginn
Erste Reisewellen starten – hier kommt es in Wien zu Staus

Angesichts der bevorstehenden Sommerferien und der ersten großen Reisewellen rechnen Verkehrsexperten auch in Wien und Umgebung mit reichlich Staus. Wo der Verkehr Kopf stehen könnte, hat MeinBezirk im Überblick. WIEN. Die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür. Am Freitag gibt es sozusagen als letzte Amtshandlung des abgelaufenen Schuljahrs noch die Zeugnisverteilung, dann geht es für viele Wienerinnen und Wiener in den Urlaub. Verkehrsexpertinnen und -experten des ARBÖ rechnen bereits...

Anzeige
Das Musical "Elisabeth" ist heuer nochmals am Original-Schauplatz in Schönbrunn zu erleben.  | Foto: Peter Kainrath
4

Sommer in Hietzing
Im 13. Bezirk gibt es Natur und Kultur zu erleben

Langeweile im Sommer? Hier ein paar Tipps für daheimgebliebene Hietzingerinnen und Hietzinger, die etwas erleben wollen. Sowohl für Naturfreunde als auch für Kulturinteressierte gibt es ein Programm.  WIEN/HIETZING. Im Sommer wird es ruhiger in der Stadt. Wenn die Ferien starten, gibt keine Kinder mehr, die am Morgen auf dem Weg zur Schule sind. Das Treiben im Grätzl wird gemächlicher, viele Hietzingerinnen und Hietzinger sind im Urlaub. Und doch: Im Bezirk ist auch im Sommer so einiges los....

  • Wien
  • Hietzing
  • Unternehmen im Blickpunkt
Am Freitag starten die Schülerinnen und Schüler im Osten Österreichs in die wohlverdienten Sommerferien. In Kombination mit dem Formel-1-Grand-Prix in Spielberg sowie dem "Elisabeth"-Konzert in Wien wird der Ferienbeginn am kommenden Wochenende für volle Straßen und zahlreiche Staus in Österreich sorgen. | Foto: Shutterstock / DimaBerlin
3

Ferien, Formel 1 und Elisabeth
Volle Straßen und Staus am Wochenende

Am Freitag starten die Schülerinnen und Schüler im Osten Österreichs in die wohlverdienten Sommerferien. In Kombination mit dem Formel-1-Grand-Prix in Spielberg sowie dem "Elisabeth"-Konzert in Wien wird der Ferienbeginn am kommenden Wochenende für volle Straßen und zahlreiche Staus in Österreich sorgen. ÖSTERREICH. Bereits am vergangenen Wochenende sind die Schülerinnen und Schüler in Ungarn sowie in fünf deutschen Bundesländern in die Ferien gestartet, nun folgen auch Ostösterreich, die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mitschüler des verdächtigten Schülers wandten sich am Morgen aus Sorge an die Direktion. (Symbolfoto) | Foto: BRS
6

News aus Wien
Einsatz an Schule, Klimaaktivistin in Haft und Radwegausbau

Was hast du am Mittwoch, 5. Juni, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Drohung gegen Wiener Schule löst Großeinsatz aus Letzte Generation-Gesicht Anja Windl tritt Haftstrafe an Sommernachtskonzert feiert 20-jähriges Jubiläum Der Karmelitermarkt veranstaltet erstmals eine Comic-Convention Lückenschluss in Favoritner Radverkehrsinfrastruktur Stadt Wien setzt Initiative für mehr Mitbestimmung

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 7. Juni laden die Wiener Philharmoniker zu ihrem alljährlichen Sommernachtskonzert in die Parkanlage von Schloss Schönbrunn. | Foto: Julius Silver
Video 4

Vorbereitungen laufen
Sommernachtskonzert feiert 20-jähriges Jubiläum

Am Freitag laden die Wiener Philharmoniker zu ihrem weit über die Grenzen Wiens hinaus bekannten Sommernachtskonzert. Tausende Fans werden bei dem kostenlosen Konzert in der Parkanlage von Schloss Schönbrunn erwartet. WIEN. Vor der traumhaften Kulisse des barocken Schloss Schönbrunn findet am 7. Juni das Klassikhighlight des Jahres statt: Das Sommernachtskonzert. In diesem Jahr geht das Event der Wiener Philharmoniker zum 20. Mal über die Bühne. Das Konzert ist kostenlos und darf als Geschenk...

  • Wien
  • Barbara Schuster
David Berghamer (2.v.li.) bei der Auszeichnung im Schloss SChönbrunn.
3

34. Handelskolloquium
Österreichischer Handelspreis für Pettenbacher

Der Pettenbacher David Berghamer hat im März 2024 den Bad Haller Elektrofachhandel Expert Exklusiv in übernommen und zuvor berufsbegleitend das Bachelorstudium an der renommierten Fachhochschule, dem Management Center Innsbruck (MCI), abgeschlossen. Dabei wurde seine Abschlussarbeit mit dem österreichischen Handelspreis prämiert.  PETTENBACH.  Im Rahmen des 34. Handelskolloquiums, welches durch den Handelverband im Schloss Schönbrunn in Wien stattgefunden hat, wurden wiederholt die besten...

Eine große Ausmusterungsfeier sowie die Angelobung von Aspiranten der Wiener Polizei fand im Schloss Schönbrunn statt. | Foto: BMI/Karl Schober
10

Wien
400 Polizisten im Schloss Schönbrunn ausgemustert und angelobt

Im Schloss Schönbrunn wurden am Donnerstag 131 Polizeibedienstete ausgemustert sowie 274 Aspiranten für Wien angelobt. Bundeskanzler und Innenminister durften bei den Feierlichkeiten natürlich nicht fehlen. WIEN/HIETZING. Am Donnerstag, 25. April, feierten 131 Polizeibedienstete im Schloss Schönbrunn ihre Ausmusterung und ihre Indienststellung, dazu wurden 274 Aspirantinnen und Aspiranten, die ihrer zweijährigen Polizeigrundausbildung in Bälde starten, angelobt.  Es handelt sich laut dem...

Der beliebte Weihnachtsmarkt im Schloss Schönbrunn wird heuer neugestaltet. Geplant sind mehr Aktivitäten für Familien, auch ein Eislaufplatz soll kommen. | Foto: Fotofally
9

Eislaufplatz, Kinderhäferl & Co.
Schönbrunner Märkte künftig in neuem Gewand

Im Schloss Schönbrunn stehen die beliebten Oster- und Weihnachtsmärkte vor dem Umbruch. So wurde ein neuer Betreiber für die künftige Märkte-Gestaltung an Bord geholt. Schon der Weihnachtsmarkt 2024 soll in neuem Gewand stattfinden. Dieser soll familien- und kindertauglicher werden, geplant ist dabei auch ein Eislaufplatz. WIEN/HIETZING. Die im Schloss Schönbrunn abgehaltenen Weihnachts- und Ostermärkte sind aufgrund des wunderschönen Settings vor der ehemaligen kaiserlichen Sommerresidenz...

Das Gerstner-Team lädt jetzt zu "Kultur, Geschichte und Zuckerbäckerkunst" in den Schönbrunner Kavalierstrakt.  | Foto: Gerstner
5

Gerstner Hofzuckerbäcker
Kaiserliche Süßspeisen in Schloss Schönbrunn

Der Gerstner K. u. K. Hofzuckerbäcker hat in Schönbrunn eröffnet. Im Laufe des Aprils soll das "Café Pavillon" im Schlossgarten folgen.  WIEN/HIETZING. In das Lokal im Kavalierstrakt in Schloss Schönbrunn ist nach dem Betreiberwechsel schon wieder Leben eingekehrt: Der Gerstner K. u. K. Hofzuckerbäcker lädt jetzt dort zu einer "köstlichen Symbiose aus Kultur, Geschichte und Zuckerbäckerkunst", wie das Unternehmen mitteilt. Die Marke passt jedenfalls nach Schönbrunn, wurde Gerstner doch im Jahr...

Am 6. Juli kommen Kraftwerk für ein Konzert in den Ehrenhof ins Schloss Schönbrunn. | Foto: Peter Boettcher
Video 3

Live-Konzert
Kraftwerk bringt Schloss Schönbrunn im Juli zum Beben

Die deutsche Elektropop-Band Kraftwerk kommt für ein Konzert nach Wien! Am 6. Juli rocken sie den Ehrenhof im Schloss Schönbrunn. WIEN/HIETZING. Nach Konzerten im deutschen Schloss Karlsruhe oder in der Akropolis in Athen kommt die aus Düsseldorf stammende Band Kraftwerk bald auch nach Wien. Am 6. Juli wird dem Publikum eine Mischung aus elektronischer Musik, Computer-Animation und Performance-Kunst geboten. Ralf Hütter und sein Team versprechen eine spektakuläre Show vor der...

Das Musical "Elisabeth" ist heuer nochmals am Original-Schauplatz in Schönbrunn zu erleben.  | Foto: Peter Kainrath
5

Hietzing
Diese Stars singen noch ein Mal bei "Elisabeth" in Schönbrunn

Diesen Sommer gibt es zum letzten Mal das Konzert "Elisabeth" in Schloss Schönbrunn zu sehen. Nach den Hauptdarstellerinnen und -darstellern stehen jetzt weitere Solistinnen und Solisten fest.  WIEN/HIETZING. "Elisabeth", die Musical-Produktion der Vereinigten Bühnen Wien (VBW), ist von 27. bis 29. Juni zum vierten und letzten Mal als großes Konzert-Highlight im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn zu erleben. Das Werk aus der Feder von Michael Kunze und Sylvester Levay lässt das Publikum am...

Bald sorgt das Gerstner für Genuss im Schloss Schönbrunn.  | Foto: GOURMET
4

Nachmieter gefunden
Gerstner Hofzuckerbäcker folgt auf das Café "Residenz"

Kurz nachdem bekannt wurde, dass das bekannte Café "Residenz" im Schloss Schönbrunn seine Pforten schließt, wurde bereits ein Nachfolger angekündigt - ab März übernimmt der Hofzuckerbäcker "Gerstner". WIEN/HIETZING. Wie vor Kurzem bekannt wurde, schließt das Kult-Café "Residenz" seine Pforten im Schloss Schönbrunn: Wie man auf Facebook sowie auf der Website mitteilte, läuft der Pachtvertrag mit Ende des Monats aus und wird nicht verlängert. "Das Café ´Residenz´ schließt deshalb ab 28. Jänner...

Eine weitere Wiener Gastro-Institution muss schließen: das Café Restaurant "Residenz" Schönbrunn.  | Foto: Jan Lackner
4

Schönbrunn
Café Restaurant "Residenz" schließt nach 25 Jahren

Das Café Restaurant "Residenz" Schönbrunn schließt, nachdem der Pachtvertrag nicht verlängert wurde. Man bedankte sich auf Facebook für die Treue während der vergangenen 25 Jahre. WIEN/HIETZING. Eine weitere Wiener Gastro-Institution muss schließen: das Café Restaurant "Residenz" Schönbrunn. Hier konnte man österreichische und internationale Schmankerl genießen, etwa Kaiser Franz Josephs Lieblingsgericht, den Tafelspitz, oder Wiener Schnitzel, aber auch Torten und Mehlspeisen sowie feinen...

Das freut die Elefanten: Mit dem ehemaligen Christbaum vom Weihnachtsmarkt werden die Tiere einige Zeit beschäftigt sein.  | Foto: Max Spitzauer
Video 16

Baumübergabe in Schönbrunn
Ein besonders spannendes Futter für Elefanten

Es ist ein alljährlicher Fixpunkt am Schloss Schönbrunn: Der Christbaum, der zuvor den Weihnachtsmarkt schmückte, wird an die Elefanten im Tiergarten übergeben. Die haben das Geschenkt gerne in Empfang genommen.  WIEN/HIETZING. Eine 18 Meter hohe Fichte schmückte zuletzt den 30. Kultur- & Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn. Traditionell folgt nach Ende des Markts eine Übergabe der besonderen Art: Der Christbaum landet nämlich nicht auf einer Sammelstelle, sondern wird an den Tiergarten...

Postkarte mit einer Fotografie vom Parkhotel Schönbrunn um 1910. | Foto: Sperlings Verlag/Wien Museum
3

Wie alles begann
Ein Blick auf die Anfänge des Bezirks Hietzing

Wie wurde Hietzing zum 13. Bezirk von Wien? Wir werfen einen Blick zurück auf die Anfänge des Bezirks, die eine spannungsreiche Geschichte offenbaren.  WIEN/HIETZING. Die Geschichte Hietzings ist voller Höhen und Tiefen. Wer sich auf ihre Spuren begibt, entdeckt die Ursprünge jener Besonderheiten, die noch heute das Wesen des 13. Bezirks ausmachen. Hietzing war aber nicht immer ein Bezirk, sondern gehörte zu den am Wienfluss gelegenen Gemeinden im Westen, die einst selbstständige Vororte waren....

2 2 45

Events in Wien
Einige Highlights vom Lichterspektakel im Kronprinzengarten des Schlosses Schönbrunn

Das märchenhafte Spektakel entführt in eine zauberhafte Lichterwelt am Schloss Schönbrunn. Das Wunderland bietet leuchtende Motive, interaktive Elemente und eine beeindruckende Projektionsshow auf das Schlossgebäude für alle Altersgruppen. Man wandelt durch einen magischen Lichttunnel mit immer wieder beeindruckenden Ausblicken, solche hat man auch von einem kleinen Aussichtsturm, zu empfehlen am besten für die ganze Familie.

Eines der größten Höhepunkte des Konzertjahres in Wien sind drei Konzerte der frisch gekürten "Time"-Person des Jahres, Taylor Swift. | Foto: George Walker IV / AP / picturedesk.com
14

Taylor Swift, Coldplay, RAF
Das sind die Konzert-Highlights 2024 in Wien

Musik-Fans aufgepasst: Das Konzertjahr 2024 in Wien hat es in sich. Nicht nur in der Wiener Stadthalle und im Gasometer gibt es Highlights. Auch im Happel-Stadion wird es Spektakuläres geben. WIEN. Das Konzertjahr 2023 in Wien zog viele Stars an. Internationale Größen wie etwa Robbie Williams, Eros Ramazzotti, Herbert Grönemeyer, P!nk, Harry Styles, Bruce Springsteen, Sting und Sarah Connor besuchten die Hauptstadt. Auch im neuen Jahr wird es einige Highlights in Wien geben. Geplant sind...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Breite mehrspurige Straßen
4

Zebrastreifen benötigt
Unübersichtliche, unsichere Straße vor dem Hietzinger Tor

Seit einem halben Jahr wohne ich im 14. Wiener Gemeindebezirk, in der Penzinger Straße und gehe mehrmals pro Woche über die Kennedy Brücke rüber in den 13. Wiener Gemeindebezirk. Dort gehe ich gerne in der Hietzinger Hauptstraße einkaufen, auf Kaffee in eines der zahlreichen Kaffeehäuser oder auch regelmäßig im Schlosspark Schönbrunn spazieren. Die Hietzinger Hauptstraße ist eine breite Straße mit mehreren Fahrspuren. Im Bereich des Eingangs zum Schlosspark und Tiergarten Schönbrunn, also beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.