Gerstner Hofzuckerbäcker
Kaiserliche Süßspeisen in Schloss Schönbrunn

- Das Gerstner-Team lädt jetzt zu "Kultur, Geschichte und Zuckerbäckerkunst" in den Schönbrunner Kavalierstrakt.
- Foto: Gerstner
- hochgeladen von Lisa Kammann
Der Gerstner K. u. K. Hofzuckerbäcker hat in Schönbrunn eröffnet. Im Laufe des Aprils soll das "Café Pavillon" im Schlossgarten folgen.
WIEN/HIETZING. In das Lokal im Kavalierstrakt in Schloss Schönbrunn ist nach dem Betreiberwechsel schon wieder Leben eingekehrt: Der Gerstner K. u. K. Hofzuckerbäcker lädt jetzt dort zu einer "köstlichen Symbiose aus Kultur, Geschichte und Zuckerbäckerkunst", wie das Unternehmen mitteilt.
Die Marke passt jedenfalls nach Schönbrunn, wurde Gerstner doch im Jahr 1873 in den Stand des k.u.k. Hofzuckerbäckers erhoben. Heute werden jedoch nicht mehr die Adeligen, sondern die Besucher der Touristendestination in Hietzing verköstigt.

- In den Innenräumen hat es bislang nur "kleine Adaptierungen" gegeben.
- Foto: Gerstner
- hochgeladen von Lisa Kammann
Das kaiserliche Ambiente ist dafür unabdingbar. Um dieses zu bewahren, hat Gerstner bislang nur "kleine Adaptierungen" in den Innenräumen vorgenommen, weitere sollen im Laufe des Jahres folgen. "Unser Hauptaugenmerk liegt besonders auf dem Gastgarten, den wir zu einer Oase der Erholung machen wollen", informiert der Geschäftsführer der GMS Gourmet GmbH, Herbert Fuchs. Der Gastgarten soll mit vielen Pflanzen ausgestattet werden.
Beliebter Treffpunkt im Park
Wichtig ist natürlich das Speisen-Angebot. Da gibt es diverse Backwaren, Torten, Schnitten, Strudel und Petit Fours, die laut Gerstner bis heute großteils nach Originalrezept gebacken und zubereitet werden. Besonders beliebt sei etwa die Haustorte mit Esterházy-Schichten und Schokoladencreme. Neben dem Wiener Apfelstrudel wird auch "Gerstners Wiener Schnitzel vom Kalb" mit Petersilerdäpfel kredenzt.

- Diverse Backwaren, Torten, Schnitten, Strudel und Petit Fours verlocken die Gäste zum naschen.
- Foto: Gerstner
- hochgeladen von Lisa Kammann
Events sind ebenfalls bereits geplant, wie die Hochzuckerbäckershow, die Ende März starten soll. Die Backstube befindet sich in dem historischen Kellergewölbe des Kavalierstrakt. Hier gibt es auch einen Shop. Geöffnet ist täglich von 10 bis 18 Uhr.
Im Lauf des Aprils soll dann der zweite Gerstner-Standort in Schönbrunn eröffnen. Für die Gestaltung des Café Pavillon, ehemals Jausenstation, werde man eng mit Schönbrunn, den Bundesgärten und dem Bundesdenkmalamt zusammenarbeiten. Das Café soll ein beliebter Treffpunkt für Familien im Schlosspark bleiben.
Das könnte dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.