Hietzing - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Foto: Bild von congerdesign auf Pixabay

So fühlen Sie sich nach einem Umzug schneller wohl

Ein Umzug an sich ist schon stressig genug, aber viele Menschen unterschätzen auch die Phase danach. Denn sich an einen komplett neuen Wohnort zu gewöhnen, das ist ebenfalls keine leichte Aufgabe. Die Umstellung kann schwer fallen, besonders in einer neuen Stadt oder sogar in einem anderen Land. Immerhin sind die eigenen vier Wände der beste Rückzugsort, den viele von uns haben. Doch es gibt viele tolle Tipps, mit denen Sie die neue Wohnung schnell zu Ihrem eigenen Palast umwandeln. Direkt nach...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Anzeige
Foto: Viessmann
3

Klimalösungen fürs Haus
Förderungen nutzen: Einladung zu den Viessmann Beratungstagen

Nutzen Sie noch die aktuellen Fördertöpfe! Wir haben die ideale Systemlösung für Sie. Exklusive Beratungstage vom 27.-28.2.2025 in der Viessmann Verkaufsniederlassung in Brunn am Gebirge. Wie kann ich mein Haus in Zukunft effizient heizen? Wie funktioniert eine Sanierung mit einer Wärmepumpe?Wie löse ich meine aktuelle Förderzusage schnellstmöglich ein?Dies und vieles mehr erwartet Sie bei unseren Viessmann Beratungstagen. Erleben Sie alle Viessmann Geräte und Systemlösungen vor Ort in unserem...

  • Mödling
  • MeinBezirk Oberösterreich
Foto: (c) livarea.at
3

Tipps für ein harmonisches Zuhause
Die Kunst der Raumgestaltung

Ein harmonisches Zuhause entsteht durch eine durchdachte Raumgestaltung, die sowohl ästhetisch als auch funktional ist. Oftmals erfordert dies die richtige Balance zwischen Möbeln, Farben, Materialien und Layout. Mit ein paar grundlegenden Tipps und Tricks lässt sich die Wirkung eines Raumes vollkommen verändern, damit dieser nicht nur optisch ansprechend, sondern auch gemütlich und praktisch ist. Denn ein perfekt gestalteter Raum kann nicht nur die Lebensqualität steigern, sondern auch das...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Anzeige
Foto: Bild von Евгений auf Pixabay

Gewerbe und Handwerk: Keine Erholung – Umsatzrückgang hält an

Die wirtschaftliche Entwicklung im heimischen Gewerbe und Handwerk stagniert weiterhin. Bereits zum fünften Mal in Folge müssen Betriebe einen realen Umsatzrückgang verkraften, was sich spürbar auf ihre Investitionsbereitschaft und die Stimmungslage auswirkt. Mehrere Faktoren haben dazu geführt, dass das vergangene Jahr ernüchternd endete. Nach einem kurzen Aufschwung in früheren Jahren wurden viele Unternehmen durch Lieferkettenengpässe, wirtschaftspolitische Unsicherheiten sowie steigende...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Anzeige
Foto: Bild von natik_1123 auf Pixabay

Umzug leicht gemacht
Die besten Tipps für einen stressfreien Wohnungswechsel

Ein Umzug ist immer eine große Veränderung. Mit ihr ist nicht nur das Packen von Kartons und Koffern, sondern auch das Ummelden von Strom, Post oder Internet verbunden. Das kann schon mal die Nerven strapazieren. Damit der Umzug stressfrei gelingt und keine bösen Überraschungen auftauchen, sind ein paar Tipps und Tricks zu beherzigen. Umzug ohne Hürden erledigen - dank einer ChecklisteAuch wenn Checklisten lästig und unnötig erscheinen, sind sie wertvolle Gedankenstützen. Gerade bei großen...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Anzeige
Fabian und Julian Stöckl, die zwei Brüder hinter der Idee von WOOD4PROS.COM | Foto: Almbusch GmbH
9

WOOD4PROS.COM
Zwei Brüder mit ordentlich Holz in der Hütte

Hoch-qualitative Holzwerkstoffe aus Rosenau für die Laserbearbeitung Im Oktober 2020 haben die Brüder Fabian und Julian Stöckl, aus dem beschaulichen Rosenau am Hengstpass, ihr E-Commerce-Projekt WOOD4PROS.COM ins Leben gerufen. Ihre Idee: Hochwertige Spezialholzwerkstoffe für die Laserbearbeitung nicht nur für Profis, sondern für alle zugänglich zu machen. Was als Vision begann, hat sich in kürzester Zeit zu einem erfolgreichen Online-Shop entwickelt und bereits heute werden täglich über 30...

  • Kirchdorf
  • MeinBezirk Kirchdorf
Anzeige
2:58

Immobilienmakler Rudi Dräxler in 1140 Penzing
Profitieren Sie von maßgeschneiderter Beratung & umfassender Marktkenntnis

Rudi Dräxler ist Ihr kompetenter Immobilienmakler im 14. Wiener Gemeindebezirk für Immobilien im Wienerwald und Wien Umgebung. Mit 23 Jahren Erfahrung und umfassender Marktkenntnis unterstützt Sie Rudi Dräxler Immobilien dabei, Ihr Traumzuhause zu finden oder Ihre Immobilie zu verkaufen. Als mehrfach ausgezeichneter Immobilienmakler mit Handschlagqualität - erst kürzlich wurde der Silberne Immy, ein Qualitätssiegel der Wirtschaftskammer, überreicht - bietet Rudi Dräxler Immobilien im 14. Bezirk...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Foto: BETTERHOMES

Das Bestellerprinzip bei Immobilien in Österreich
Eine eingehende Analyse von Einführung bis Auswirkungen

In Österreich hat das Bestellerprinzip bei Immobilien in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt. Diese Regelung, die den Immobilienmarkt beeinflusst, ist für viele Menschen von großer Bedeutung. Bedeutung und Hintergrund des Bestellerprinzips Das Bestellerprinzip bestimmt, wer die Maklergebühren beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie bezahlen muss. Früher war es üblich, dass der Käufer und der Verkäufer jeweils die Maklergebühren übernahmen. Mit der Einführung des Bestellerprinzips hat...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Anzeige
Foto: elxeneize/Adobe Stock

Wohnbau
Die österreichische Wohnbauoffensive im BETTERHOMES-Check

Mit der Ankündigung einer umfassenden Wohn- und Bau-Offensive hat die Regierung unter der Führung von Bundeskanzler Karl Nehammer und Vizekanzler Werner Kogler eine wegweisende Maßnahme zur Bewältigung der Wohnungsnot in Österreich eingeleitet. BETTERHOMES-Faktencheck - Steigerung der Eigentumsquote als Fernziel Die Regierung plant konkret, dass durch die bereitgestellten Mittel 10.000 Eigenheime sowie weitere 10.000 Mietwohnungen entstehen sollen. Zusätzlich dazu sollen 5.000 Objekte saniert...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Foto: Daniel Fabbro
2

Wohnen & Interieur
Wohnen & Interieur-Messe von 13.-16. März in der Messe Wien

Getreu dem Motto „5 Tage Wohnsinn“ lädt die „Wohnen & Interieur“ Messe erneut dazu ein, in die faszinierende Welt des Designs und der Handwerkskunst einzutauchen. Mit einer spektakulären Inszenierung und unzähligen Highlights kehrt die Messe von 13. bis 17. März 2024 in die Messe Wien zurück. Für fünf Tage verwandelt sich das Messezentrum zum größten Möbelmarktplatz Österreichs, mit unzähligen Ausstellern, die die Kreativität der Möbel- und Designwelt angreifbar machen. Mit einem beeindrucken...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lisa Bintinger
Anzeige
Der JYSK-Store in der Gatterederstraße feiert große Wiedereröffnung - sei dabei und feier mit!  | Foto: JYSK
3

Mit vielen Angeboten
Große Wiedereröffnung von JYSK im 23. Bezirk in Wien

Der JYSK Store in der Gatterederstraße 9 im 23. Bezirk feiert am Donnerstag, 20. Juli 2023 die große Wiedereröffnung nach dem aufwändigen Umbau. Zur Feier erwarten euch viele attraktive Angebote und Aktionen - ein Besuch lohnt sich!  LIESING. Freundlich, hell und übersichtlich zeigt sich der Store in neuem Design. „Mein Team und ich sind stolz auf unseren neuen Store: Die klar gegliederte, frisch und skandinavisch anmutende Gestaltung bietet viele tolle Inspirationsflächen rund um unsere...

  • Wien
  • Liesing
  • Werbung Österreich
 Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) sieht Licht am Ende des Rohrs.  | Foto: www.annarauchenberger.com / Anna Rauchenberger
3

Hietzing und Meidling
Der nächste Bauabschnitt der 4. Hauptleitung startet

Aktuell wird an der 4. Hauptleitung gebaut, die die Trinkwasserversorgung im Süden Wiens künftig sichern soll. Nun startete der nächste Bauabschnitt.  WIEN. Alle guten Dinge sind nicht immer drei – manchmal sind's auch vier. So auch im Fall der 4. Hauptleitung im Süden Wiens, die dazu dient, das Trinkwasser zu verteilen. Seit März wird daran schon an einem Bauabschnitt gewerkelt, nun startet der nächste Bauabschnitt des großen Projekts – insgesamt soll die 4. Hauptleitung am Ende 5,2 Kilometer...

  • Wien
  • Meidling
  • Tobias Schmitzberger
Foto: ©Design District / Roland Rudolph
Aktion Video 8

Gewinnspiel
Design District von 7. bis 9. Oktober 2022 in der Hofburg

Zum fünften Mal wird der Design District von 7. bis 9. Oktober 2022 die Hofburg in eine Erlebniswelt für hochwertiges Wohndesign und Lifestyle mit rund 250 Marken auf 7.000 Quadratmetern verwandeln – internationale Marken aus den Bereichen Design, Immobilien, Automobil, Interieur, Technik & HIFI, Kunst & Accessoires laden zum gustieren, probieren und anfassen ein! INTERNATIONALE GRÖSSEN ZU GAST IN DER HOFBURGEs ist die Vielfalt, die den Design District so anziehend und einzigartig macht:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Thomas H.
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Bauerngärten – biodivers & ertragreich
Bauerngärten zeitlos modern und nachhaltig

Bauerngärten bereichern jedes Ortsbild und sind ökologische Gärten, welche den Boden schützen und aufbauen. Das Buch illustriert Bauerngärten für jedes Land in jedem Ort in Europa. Wolf-Dietmar Unterweger hat die Gärten über Jahre fotografiert und zeigt gemeinsam mit seinem Sohn Philipp auf: In diesen Gärten funktioniert der Kreislauf zwischen Boden, Pflanzen, Tier und Mensch. Inklusive Praxisanleitungen, Pflanzlisten und Gärtnertricks. Stocker Verlag, 200 Seiten, 39,90 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Der Compo Expertentipp erklärt euch, wie ihr Blattläuse ganz einfach loswerdet. | Foto: Compo
3

Compo Expertentipp
So befreit ihr eure Pflanzen von Blattläusen

ÖSTERREICH. Dieser klebrige Belag überzieht die Pflanzen und ist ein zuverlässiges Zeichen für einen Befall mit Blattläusen. Durch den Honigtau angelockt, kommen dann Ameisen, und die Blattläuse werden von diesen regelrecht gemolken. Die Verteidigung gegen die Fressfeinde der Blattläuse, wie zum Beispiel Marienkäfer, wird ebenfalls von den Ameisen übernommen. Um den Befall von Blattläusen zu bekämpfen, bietet der Handel ein breites Sortiment biologischer Insektizide an. COMPO Blattlaus Frei...

  • Wien
  • Hietzing
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Anzeige
Der COMPO Expertentipp erklärt, wie ihr Schnecken im Garten einfach loswerden könnt.  | Foto: pixabay
1 2

Compo Expertentipp
Wie man (Nackt-)Schnecken ganz einfach los wird

Es gibt unzählige Tipps und Produkte, diesen Schädlingen den Kampf anzusagen. "Auf ein Produkt möchte ich hier gesondert eingehen, das COMPO Schneckenkorn, welches Nützlinge schont und den Nacktschnecken den Garaus macht" empfiehlt Thomas Reichel von COMPO. Eine spezielle Wirkstoffformel auf der Basis von Eisen III Phosphat bewirkt bei den Nacktschnecken nach Aufnahme einen sehr raschen Fraßstopp und einige Tage später sollte das Schneckenproblem der Vergangenheit angehören. Sollte ein Igel...

  • Wien
  • Hietzing
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Anzeige
Der Compo Expertentipp erklärt euch, wie ihr mit natürlichem Pflanzenschutz gegen lästige Gartenmitbewohner vorgehen und euer Obst & Gemüse schützen könnt. | Foto: pixabay
3

Compo Expertentipp
Gesunde Pflanzen durch nachhaltige Nährstoffe

Gesunde Pflanzen und richtige Ernährung sind im Vorfeld durch die richtige Nährstoffversorgung mit COMPO Langzeitdüngern und die richtige Standortwahl und Pflege möglich. Doch trotz aller Bemühungen freuen sich nicht nur wir über saftiges Grün und prächtiges Gemüse, sondern auch unsere Gartenmitbewohner Laus, Schnecke und Co. Und sobald diese ihr Unwesen treiben müssen wir als Hobbygärtner und Gärtnerinnen regulierend eingreifen. Natürlicher Pflanzenschutz Mit Wirkstoffen aus der Natur bietet...

  • Wien
  • Hietzing
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Anzeige
Der Compo Expertentipp erklärt, wie dein Rasen saftig grün erstrahlt im Sommer | Foto: Compo
3

Compo Expertentipp
Saftig grüner Rasen statt Unkraut

Bei dem Thema Artenvielfalt und Nachhaltigkeit im Garten gibt es viel Konfliktpotential zwischen jenen, die einen schönen Zierrasen besitzen und jenen, die es mit Moos und Unkraut nicht so streng nehmen. Aber auch der gepflegte und getrimmte Zier- und Gebrauchsrasen erfüllt wichtige Funktionen wie das Binden von Feinstaubpartikel und die Sauerstoffproduktion. Immerhin leistet eine 200 Quadratmeter Rasenfläche genauso viel wie ein ausgewachsener Laubbaum. Um den Rasen gesund und vital zu halten,...

  • Wien
  • Hietzing
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Anzeige
Der COMPO Expertentipp erklärt, wie du mit Schafwolle deinen Garten diesen Sommer richtig düngst! | Foto: Compo
3

Compo Expertentipp
Die Wiederentdeckung der Schafwolle

In Zeiten von knappen Ressourcen und der Rücksichtnahme auf kurze Transportwege, werden Rohmaterialien wiederentdeckt, die lange Zeit in Vergessenheit geraten sind. Zu diesem Ausgangsstoff zählt auch die Schafwolle. Nicht nur zum Stricken und zum Dämmen von Häusern wird diese verwendet, auch für die Herstellung hochwertiger Dünger, wie die COMPO BIO Langzeitdünger, kommt die Schafwolle wieder zum Einsatz. Das wöchentliche Rasenmähen während der Saison entzieht dem Rasen kontinuierlich...

  • Wien
  • Hietzing
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Anzeige
Der Buchsbaumzünsler zählt zu den beißenden Insekten. | Foto: Compo
4

Von Schrotschuss bis Buchsbaumzünsler
Die drei größten Gartensorgen

COMPO bietet seinen Kund:innen über den Fachhandel die Möglichkeit an, erkrankte oder mit tierischen Schädlingen befallene Pflanzenteile einzuschicken und eine Diagnose zu erhalten. Im Laufe der Jahre haben sich, unabhängig von der Witterung, die drei größten Gartensorgen gezeigt, auf die wir hier eingehen möchten. Sorge 1: Schrotschusserkrankung von Kirschen, Zwetschken und anderen SteinobstartenDer Pilz infiziert die austreibenden, jungen Blätter an den Blattansatzstellen. Er verursacht die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Werbung Österreich
Anzeige
Der Compo-Expertentipp erklärt, was bei dem Anbau von Obst und Gemüse wichtig ist.  | Foto: Compo
2

Compo Expertentipp
Obst & Gemüse im eigenen Garten anbauen

In Zeiten wie diesen, wo ein jeder Weg zur Tankstelle zum Canossagang wird und der tägliche Blick auf den Kassazettel des Lebensmittelhändlers einen die Tränen in die Augen treibt, wird der Wunsch nach Sparen immer größer. Und wo könnte man das besser als beim Selbstanbau von Obst und Gemüse im Garten oder auf dem Balkon. Ein Hochbeet ist schnell aufgestellt und mit der richtigen Befüllung ist man schon einen großen Schritt weiter, sich selbst zu versorgen – solange der Standort sonnig und...

  • Wien
  • Hietzing
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Anzeige
Frost, Schnee und Trockenschäden stellen für jeden Rasen eine Belastungsprobe dar. | Foto: Compo
Aktion 3

Ohne umgraben zu müssen
In wenigen Schritten zu einem schöneren Rasen

Frost, Schnee und Trockenschäden stellen für jeden Rasen eine Belastungsprobe dar. Im Frühjahr möchten die meisten Gartenbesitzer ihren Rasen wieder auf Vordermann bringen. Um hier aber sowohl den Zeit- als auch den Kostenaufwand so gering wie möglich zu halten, kann man den Rasen ohne viel Aufwand revitalisieren. Alles, was man dafür benötigt, sind ein Rasenmäher, Vertikutierer, Rasensamen und Dünger und natürlich eine Gartenbewässerung. Bodentemperatur berücksichtigenBevor man mit der Arbeit...

  • Wien
  • Hietzing
  • Werbung Österreich
Anzeige
Bei der Vielzahl an Blumenerden ist es nicht immer einfach, die richtige Wahl zu treffen. Compo hilft Dir dabei! | Foto: Compo
2

Erde ist nicht gleich Erde
Welche Erde eignet sich für welche Pflanzen?

Nur eben schnell einen Sack Erde kaufen… und da steht man nun, im Paletten-Dschungel des örtlichen Gartencenters und kann kaum über die aufgetürmten Erdsäcke hinwegblicken. Wie also die Übersicht behalten? Wir geben zu, bei der Vielzahl an Blumenerden ist es nicht immer leicht, die richtige Wahl zu treffen. Gute Blumenerde enthält ausreichend Nährstoffe, die auf den Bedarf der unterschiedlichen Pflanzen abgestimmt sind. Manche Pflanzen wachsen schnell und benötigen viele Nährstoffe, andere...

  • Wien
  • Hietzing
  • Werbung Österreich
Anzeige
Ausschlaggebend für die Verbreitung von Trauermücken sind immer die Feuchtigkeit und der Anteil an organischen Humusbestandteilen. | Foto: ronstik / stock.adobe.com
Aktion 2

Wegen zu hoher Feuchtigkeit
Trauermücken in der Blumenerde

Jeder Hobbygärtner kennt sie: Die kleinen, schwarzen Mücken, die auf der Blumenerde sitzen und in Räumen herumfliegen. Es handelt sich hierbei um Trauermücken, die oft zu Jahreszeitenwechsel wie Winter/Frühjahr oder Sommer/Herbst in großer Masse über unsere Pflanzen herfallen. Bei jeder Tätigkeit, wie etwa Gießen oder andere Pflegemaßnahmen an der Pflanze, fliegen die Mücken hoch und schwirren umher. Gerade bei sehr feuchten Substraten und Erden mit einem hohen Anteil organischer...

  • Wien
  • Hietzing
  • Werbung Österreich

Bauen & Wohnen aus Österreich

Der Förder-Stopp kam für viele in der Baubranche kurz vor Weihnachten überraschend.  | Foto: Rades6
3

Sanierungsbonus & Co
Wie es mit den Klimaförderungen weitergehen soll

Die staatlichen Förderprogramme für Klimaschutzmaßnahmen, die in den vergangenen Jahren von der schwarz-grünen Regierung initiiert wurden, sind nahezu ausgeschöpft. Programme wie die Sanierungsoffensive und der Heizkessel-Tausch, die mit teils bis zu 16.000 Euro Förderung (1,5 Milliarden Euro allein für Heizkesseltausch) einen starken wirtschaftlichen Impuls setzen sollten, erreichen nun ihr Ende. ÖSTERREICH. Kurz vor Weihnachten war die Überraschung groß, als die Förderungen „Sanierungsbonus“...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Kaufpreis für Häuser sank 2024 in fünf Bundesländern. In vielen Bezirken sanken auch die Angebotspreise von Eigentumswohnungen deutlich. | Foto: Griffnerhaus/kk
3

Bundesländer-Vergleich
Wo Häuser- und Wohnungspreise wieder gesunken sind

Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern in Österreich zeigt einen deutlichen Aufwärtstrend. Wie ImmoScout24 in einer aktuellen Analyse berichtet, stieg das Interesse im Jahr 2024 bundesweit um durchschnittlich 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bei den Eigentumswohnungen ergibt sich ein schwankendes Bild mit teils starken Preisrückgängen und in anderen Bezirken beeindruckenden Steigerungen, zeigt wiederum eine Willhaben-Analyse. ÖSTERREICH. Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern ist vor allem in...

  • Adrian Langer
In ganz Österreich stehen den Konsumenten über 11.400 Rückgabestellen zur Verfügung, darunter rund 6.000 Rückgabeautomaten. | Foto: Martin Steiger
3

Pfandsystem
So viele Flaschen und Dosen wurden seit Jänner retourniert

Seit 1. Jänner gilt in Österreich ein Einwegpfand. Eine aktuelle Umfrage von marketagent im Auftrag von Recycling Pfand Österreich zeigte eine breite Akzeptanz des Einweg-Pfandsystems in der Bevölkerung. In den kommenden Wochen und Monaten kommen immer mehr Pfandgebinde in den Handel. ÖSTERREICH. Mit Beginn des Jahres 2025 startete Österreich eines der größten Projekte zur Kreislaufwirtschaft – das neue Einwegpfandsystem für Kunststoffflaschen und Metalldosen. Die Einführung des Pfandsystems...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Bodenschutz ist ein wichtiges Thema. | Foto: Wolfgang Spitzbart
4

Projekt "Soil Walks"
Flächenverbrauch – die "sündigsten" Bezirke

Das Forschungsprojekt „Soil Walks“ untersucht den Bodenverbrauch und die Flächenversiegelung in Österreich. Laut neuen Berechnungen sind die größten Verbraucher in den Bundesländern Burgenland und Niederösterreich zu finden.  ÖSTERREICH. Im Jahr 2022 erfasste das Umweltbundesamt im Auftrag der ÖROK Flächeninanspruchnahme nach einer neuen Methodik, die nun in einem Dashboard visualisiert wird. Dieses ermöglicht die Analyse von Daten zur Flächenversiegelung und -nutzung in allen Gemeinden,...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.