Schloss Gleinstätten

Beiträge zum Thema Schloss Gleinstätten

Bgm. Elke Halbwirth, Anneliese Strohmeier und Claudia Krasser übergaben den Spendenscheck an die Pink Ribbon Aktion der steirischen Krebshilfe.  | Foto: Sandra Skamletz
2

Über 10.000 Euro gespendet
Erste Comedy Night war ein voller Erfolg

Im zauberhaften Ambiente des Schlosses Gleinstätten ging unlängst zum ersten Mal die Benefiz- Comedy Night über die Bühne.  GLEINSTÄTTEN. Das Schloss Gleinstätten erstrahlte an diesem besonderen Abend in pink - immerhin stand die erste Comedy Night ganz im Zeichen der Krebshilfe. Organisiert wurde die Veranstaltung vom engagierten Team von "Der Frisör" rund um Anneliese Strohmeier und Claudia Krasser, sowie Bürgermeisterin Elke Halbwirth. Und zahlreiche Gäste aus nah und fern kamen und genossen...

Veranstaltungstipp
Lachen für den guten Zweck im Schloss Gleinstätten

Ein bunter Benefizabend zugunsten der Pink Ribbon Aktion der steirischen Krebshilfe findet am Mittwoch, dem 20. November ab 19.30 Uhr im Schloss Gleinstätten statt.  GLEINSTÄTTEN. Ein besonders unterhaltsamer Abend im Zeichen der guten Sache erwartet die Besucher am Mittwoch, dem 20. November im Schloss Gleinstätten. Bei einer Comedy Night stellen sich unterschiedliche namhafte Künstler in den Dienst der guten Sache. Der Reinerlös des Abends kommt nämlich der Pink Ribbon Aktion der steirischen...

Die Ukrainerin gibt am 13. Mai ein Benefizkonzert im schloss Gleinstätten.  | Foto: Ekaterina Slawinski

Konzert im Schloss Gleinstätten
Ekaterina Slawinski hilft der Ukraine

Der Kammermusikkreis von Konzertmeister Ernst Friessnegg bittet am Freitag, 13. Mai um 19.30 Uhr zum Benefizkonzert für die Ukraine in das Schloss Gleinstätten. Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, J.S. Bach und Maurice Ravel stehen auf dem Programm.  Der Eintritt ist frei, auf großherzige freiwillige Spenden wird gehofft. Das Besondere an diesem Benefizkonzert: Sopranistin Ekaterina Slawinski stammt aus der von Russland zerstörten Stadt Mariupol.  Sie floh Ende Februar mit ihrer...

Starke Frauen im Einsatz für die gute Sache: Stefanie Haring, Helene Silberschneider, Eva Gerngroß, Gitti Hutter, Judith Graumann und Maria Waltl.  | Foto: Eva Heinrich-Sinemus
2

Erster Bücherflohmarkt der VP-Frauen in Gleinstätten

Die VP-Frauen Gleinstätten rund um Obfrau Helene Silberschneider luden am Wochenende zum ersten Bücherflohmarkt im Schloss Gleinstätten ein. GLEINSTÄTTEN. Schon vorab hatten alle Interessierten die Möglichkeit, ihre alten Bücher abzugeben, damit diese einen neuen Besitzer finden. Das wurde auch gerne angenommen und so konnten die zahlreichen Besucher des Bücherflohmarktes stöbern. Egal ob Biografien, Krimis, Sachbücher oder Kochbücher – für jeden Geschmack war etwas Passendes dabei. Das Team...

Jürgen Holzmann lädt zum ersten Freiluft Familien-Flohmarkt in den Schlosspark Gleinstätten ein. | Foto: KK
1

Veranstaltungstipp
Freiluft Familien-Flohmarkt in Gleinstätten

Die SPÖ Gleinstätten mit Obmann Jürgen Holzmann lädt am Sonntag, dem 4. Juli zum ersten Freiluft Familien-Flohmarkt im Schlosspark Gleinstätten ein. GLEINSTÄTTEN. Der Familien-Flohmarkt der SPÖ Gleinstätten hat schon eine lange Tradition und fand immer in der Sulmtalhalle statt. Coronabedingt mussten die letzten Termine für den Flohmarkt abgesagt werden. Doch heuer startet das Team rund um Jürgen Holzmann wieder durch. Ein umfassendes Konzept wurde bei der BH Leibnitz eingereicht und abgesegnet...

Obmann Gerhard Zirngast (r.) gratulierte den Siegern des Preisschnapsens. | Foto: KK

Strahlende Sieger beim Preisschnapsen in Gleinstätten

Der SV Tondach Gleinstätten lud zum traditionellen Preisschnapsen ins Schloss Gleinstätten ein. Zahlreiche begeisterte Kartenspieler folgten der Einladung. Nach zahlreichen gespielten Bummerln standen die Sieger fest: Franz Zapecnik konnte sich gegen Peter Hassmann, Günter Zirngast und Johann Reinisch durchsetzen. Obmann Gerhard Zirngast bedankt sich bei allen Teilnehmern und dem Organisationsteam. Könnte Sie auch interessieren: Teilnehmerrekord beim Preisschnapsen des FC Pistorf

Das Christkind kommt am 15. Dezember in Gleinstätten. | Foto: Jürgen Holzmann

Das Christkind kommt nach Gleinstätten

GLEINSTÄTTEN. Auf Einladung der SPÖ Gleinstätten kommt am Sonntag, dem 15. Dezember, das Christkind zu Besuch in das Schloss Gleinstätten. Von 14 bis 17 Uhr ist für ein buntes Rahmenprogramm mit Malen, Verlosung, etc. gesorgt. Jedes Kind bekommt ein Geschenk (solange der Vorrat reicht). Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Eine stimmgewaltige CD live vom Stubnblues

Neujahrskonzert in Gleinstätten

Das Robert Stolz Salonorchester läutet am Sonntag, dem 6. Jänner mit dem traditionellen Neujahrskonzert in Gleinstätten das neue Jahr ein. Während die Matinee um 11 Uhr schon ausverkauft ist, gibt es für das zweite Konzert um 17 Uhr im Schloss Gleinstätten noch ausreichend Karten. Auch 2019 werden wieder großartige Meisterwerke zu hören sein. Aber alles möchte Ernst Wedam, der Dirigent und Moderator dieser Konzerte, jetzt noch nicht preisgeben. Nur so viel sei verraten: "Die Sträusse, einige...

Foto: KK

Erziehung
Gottfried Hofmann-Wellenhof zu Gast in Gleinstätten

Der Elternverein der Volksschule Gleinstätten lädt in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk und der Bücherei zur Lesung "Wenn Kinder Schüler werden" mit Gottfried Hofmann-Wellenhof ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 16. November um 19 Uhr im Schloss Gleinstätten statt.

Foto: Radovan Subin

Schlosskonzerte Gleinstätten
Konzert mit Josef Spacek in Gleinstätten

Am Samstag, dem 20. Oktober um 19.45 Uhr findet im Rahmen der Schlosskonzerte Gleinstätten ein Violin-Konzert mit Josef Spacek statt. Josef Spacek ist Solist und jüngster Konzertmeister des Tschechischen Philharmonieorchesters, etabliert sich gegenwärtig als einer der versiertesten Geiger seiner Generation. Er studierte an der Juillard School unter Itzhak Perlman und am Curtis Institute of Music. Er ist Preisträger des internationalen Königin Elisabeth Wettbewerbs in Brüssel und gewann...

Im Einsatz für die Kirche:  F. Trstenjak, E. Linhardt, E. Halbwirth, W. Krautwaschl, K. Brunner und F. Schachinger.
1 2

Die Kirche stellt sich neu auf

Drei Regionalkoordinatoren werden künftig für die Region Südweststeiermark im Einsatz sein. Die Katholische Kirche Steiermark lud im Haus der Musik in Gleinstätten zum Start in der Region ein. Ziel der Veranstaltung war es, die neuen Regionalkoordinatoren für die Südweststeiermark (Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg) vorzustellen und ihre Aufgaben zu erörtern. Bgm. Elke Halbwirth konnte zu der Veranstaltung zahlreiche Ehrengäste, allen voran Bischof Wilhelm Krautwaschl, LAbg. Bernadette...

Kammerorchester Ernst Friessnegg eröffnet die 40. Gleinstätter Schlosskonzerte

Am Sonntag, dem 23. September um 11 Uhr starten die Gleinstätter Schlosskonzerte in ihre bereits 40. Saison. Zum Auftakt erwartet die Zuhörer eine Matinée mit dem Kammerorchester Ernst Friessnegg. Programm Wolfgang A. Mozart: Serenade D-Dur KV 239 "Serenata notturna"Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonia Nr. 10 in h-mollJohn Rutter: Suite for StringsJean Sibelius: Andante festivoWolfgang A. Mozart: Symphonie Nr. 29 in A-Dur KV 201

Freiluftkino in Gleinstätten auf morgen verschoben

Die Landjugend und Raiffeisenbank Gleinstätten haben sich aufgrund des Schlechtwetters dazu entschlossen, dass für heute geplante Freiluftkino vorm Schloss Gleinstätten auf morgen zu verschieben. Der Film "Dieses bescheuerte Herz" wird nun am Samstag, dem 7. Juli mit Beginn um 21 Uhr gezeigt.

Kinderflohmarkt im Schloss Gleinstätten

Am 8. April von 10.45 bis 12 Uhr findet der alljährliche Baby-, Kinder- und Jugendflohmarkt im Schloss Gleinstätten statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Jungschar Gleinstätten. Wann: 08.04.2018 08:00:00 Wo: Schloss Gleinstätten, Gleinstätten 1, 8443 Gleinstätten auf Karte anzeigen

3

Ein klingender Abend mit Liedern und Musik im Schloss Gleinstätten

Kürzlich  fand im Schloss Gleinstätten ein vom Verein Sulmtaler Brauch veranstalteter klingender Abend mit Liedern und Musik statt. Unter der musikalischen Leitung von Mag. Kurt Mörth boten die rund 40 Mitwirkenden dem Publikum ein buntes Programm mit Stücken aus den unterschiedlichsten Genres angefangen von Volksliedern bis hin zu Musicals. Zu hören waren die Darbietungen eines gemischten Gesamtchores, einer Bläsergruppe, des Vocalensembles Cantiamo aus St. Peter i.S. und von Dr. Christa...

Foto: Reinhard Winkler

Schlosskonzert mit "Trio van Beethoven" in Gleinstätten

Am Samstag, dem 14. Oktober gastiert das "Trio van Beethoven" um 19.45 Uhr im Schloss Gleinstätten. Im Rahmen der Schlosskonzerte tritt das Trio mit Clemens Zeilinger (Klavier), Verena Stourzh (Violine) und Franz Ortner (Cello) auf. Wann: 14.10.2017 19:45:00 Wo: Schloss Gleinstätten, Gleinstätten 1, 8443 Gleinstätten auf Karte anzeigen

1 6

Junge Straßenkünstler aus Gleinstätten

Die Volksschule Gleinstätten nahm heuer an der Straßenmalaktion “Blühende Straßen“, welche vom 16. bis 22. September stattfand, teil. Alle Kinder der 8-klassigen Volksschule malten den circa 100 Meter langen Abschnitt, zwischen den zwei Zebrastreifen vor dem Schloss mit Straßenmalkreiden in vielen Formen und Farben aus. Die Themen waren genau so vielfältig wie die Zeichnungen der Kinder, die am Ende dieser schönen Aktion in einem großen Gemeinschaftsbild festgehalten wurden. Danken möchten wir...

Kinderflohmarkt im Schloss Gleinstätten

Der Kinder Liturgiekreis Gleinstätten lädt am Sonntag, dem 29. Oktober von 9:15 Uhr bis 11:00 Uhr, zum Baby-, Kinder- und Jugendflohmarkt ins Schloss Gleinstätten ein. Einlass für Verkäufer 8:30Uhr Wann: 29.10.2017 09:15:00 Wo: Schloss Gleinstätten, Gleinstätten 1, 8443 Gleinstätten auf Karte anzeigen

Das Kammerorchester aus Graz wird die 39. Schlosskonzerte in Gleinstätten eröffnen. | Foto: Fischer
2

Schlosskonzerte gehen in die bereits 39. Saison

Schon eine lange Tradition haben die Konzerte im wunderbaren Ambiente des Schlosses Gleinstätten, die bereits in die 39. Saison starten. Das erste Konzert im diesjährigen Programm findet am Sonntag, dem 17. September statt. Das Kammerorchester Graz spielt die Eröffnungsmatinee. Dabei erwartet die Zuhörer Musikgenuss von Wolfgang Amadeus Mozart und Georg Friedrich Händel. Das Grazer Kammerorchester wurde im Jänner 2003 von Mitgliedern der Grazer Philharmoniker gegründet. Es besteht aus jungen,...

Ortsleiterin Helene Silberschneider konnte verdiente Mitglieder ehren. | Foto: KK
2

VP-Frauen Gleinstätten feierten 40-jähriges Jubiläum

Das Jubiläum wurde mit dem Festgottesdienst eingeleitet. Danach luden die VP Frauen der Ortsgruppe Gleinstätten unter der Leitung von Dr. Helene Silberschneider ins Schloss Gleinstätten ein. Die Ortsleiterin bedankte sich fürs gemeinsame Wirken, für den Zusammenhalt und die Gemeinschaft, aus der viele Freundschaften hervorgegangen sind. Als Dank und Anerkennung wurden langjährige und treue Mitglieder von Landesleiterin Manuela Khom, dem Bürgermeister Franz Koller und der Ortsleiterin geehrt....

Flohmarkt in Gleinstätten

Am Sonntag, dem 30. Oktober findet im Schloss Gleinstätten ein Baby-, Kinder- und Jugendflohmarkt statt. Die Veranstaltung findet von 10.45 bis 12 Uhr statt. Einlass für die Aussteller ist bereits ab 10 Uhr. Als Verkaufsstand bitte eine Decke mitbringen, die Standgebühr beträgt um 2 Euro. Wann: 30.10.2016 10:45:00 Wo: Schloss Gleinstätten, Gleinstätten 1, 8443 Gleinstätten auf Karte anzeigen

Baby-, Kinder- und Jugendflohmarkt in Gleinstätten

Der Kinderliturgiekreis Gleinstätten lädt zum Baby-, Kinder- und Jugendflohmarkt ein. Am Sonntag, den 6. März von 10:00 - 11:30 (Ein- und Verkauf) im Schloss Gleinstätten. Standgebühr EUR 2,00. Infos unter Tel.: 0664/1520237 Wann: 06.03.2016 10:00:00 bis 06.03.2016, 11:30:00 Wo: Schloss Gleinstätten, Gleinstätten 1, 8443 Gleinstätten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at / Leibnitz
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 11. Mai 2025 um 10:30
  • Schloss Gleinstätten
  • Gleinstätten

Die Muttertags-Matinee mit dem Girardi Quartett Graz

Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, von 10:30 bis 12:30 Uhr, findet im Schloss Gleinstätten die Muttertags-Matinee mit dem Girardi Quartett Graz statt. LEIBNITZ. Die Muttertags-Matinee im Schloss Gleinstätten bietet ein abwechslungsreiches musikalisches Programm, das von klassischen Stücken bis hin zu modernen Melodien reicht. Das Girardi Quartett Graz wird Werke von Händel, Vivaldi, Bach und vielen anderen renommierten Komponisten aufführen. Die Veranstaltung umfasst auch eine Versteigerung einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.