Schloß Weyer

Beiträge zum Thema Schloß Weyer

Die neue Wohnanlage gegenüber der Kirche in St. Bartholomä fügt sich harmonisch in das Ortsbild.
7

Schlüsselübergabe in St. Bartholomä, neuer Wohnbau in Frohnleiten

In St. Bartholomä erfolgte die Schlüsselübergabe an die Mieter der neuen Wohnanlage. „Die Frohnleitner“ errichteten auf einem 3.000 Quadratmeter großen Grundstück zehn Wohneinheiten, drei davon sind noch frei. Die Wohnungen, zwischen 47 und 90 m2 groß, sind mit Gärten, Terrassen und Balkonen ausgestattet. Großzügig angelegte Grünflächen und Parkplätze sowie den Nahversorger, Kindergarten und Schule gleich ums Eck waren für die neuen Bewohner ein Entscheidungsgrund für das neue Zuhause. Den...

"Ich liebe es, mit Menschen ins Gespräch zu kommen!" - Bgm. Markus Stadlbauer (re.)
8

"Chillig" vom Sommer in den Herbst

„Die Kematner wissen, wie man Feste feiert“, so Landeshauptmann Josef Pühringer über das „Summa Pfiatn“ vergangenen Samstag, veranstaltet von der ÖVP Kematen. Als Location konnte man das Schloss Weyer gewinnen, wodurch eine besondere Atmosphäre geschaffen wurde. „Bereits zum 13. Mal findet dieses Event statt“, sagt Kematens Bürgermeister Markus Stadlbauer, „der Hintergrundgedanke ist die traditionelle Verabschiedung des Sommers und ein symbolischer Start in den Herbst.“ Er persönlich genießt es...

6

"Weißes Gold" im Weyer

Schloss Weyer in Gmunden lockt mit Sonderausstellung "Die schönsten Blumen für die Kaiserin". GMUNDEN (km). Eine zur mit viel Franz- und Sisi-Nostalgie inszenierten Landesgartenschau passende Bereicherung verspricht die bislang größte Meissen-Sonderausstellung "Die schönste Blumen für die Kaiserin" im Schloss Weyer zu werden. Bereits vor drei Jahrhunderten war das "Weiße Gold" aus Meissen der luxuriöse Höhepunkt jeder barocken Fest- und Tafelkultur. Die bedeutendsten Künstler, Bildhauer und...

Besinnlicher Advent im Gmundner Schloss Weyer

GMUNDEN (km). Renate und Otto Schober laden am 21. Dezember zu ihrem traditionellen Adventsingen in den Kapellenhof des Schlosses Weyer ein. Um 18.30 Uhr findet die Heilige Messe statt. Klaus Sonnleitner, der bekannte Organist aus St. Florian, spielt wieder die Orgel. Der bekannte Musiker ist bereits mit den Wiener Philharmonikern in der London Royal Hall aufgetreten. Aufgrund seiner Freundschaft mit Familie Schober ist er zu Gast in Gmunden. Die Heilige Messe wird in den Kappellenhof...

"Summa pfiat'n" am 31. August 2013 im Schloss Weyer in Kematen an der Krems. | Foto: privat

"Summa pfiat'n" in Kematen

Am Samstag, 31. August 2013, lädt die ÖVP Kematen/Krems ins Schloss Weyer nach Kematen zum "Summa pfiat'n" ab 18 Uhr. Das traditionelle Familienfest findet auch heuer wieder im Garten des neu renovierten Wasserschlosses statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das "Voigas Duo", für eine Showeinlage die Volkstanzgruppe der Landjugend Kematen-Piberbach. Neben einem tollen Kinderprogramm und kulinarischen Schmankerln gibt es eine Weinbar, eine Seidelbar, eine Cocktailbar und eine Kaffeestube.

amilie Schober, Eigentümer des Schloss Weyer, lädt seit 30 Jahren die Gmundner in ihr Schloss ein. | Foto: K. Müller

Besinnliches Beisammensein im Schloss Weyer

Familie Schober vom Schloss Weyer lädt heuer am 23. Dezember zum 30. Mal akke Gmundner zum vorweihnachtlichen Zusammensein ein. Um 18.30 Uhr findet in der schlosseigenen Kapelle eine Heilige Messe statt, diese wird an der Orgel von Klaus Sonnleitner begleitet und in den Hof übertragen. Um 19.05 findet im Kapellenhof das Adventsingen mit em Doppelquartett Edelweiß sowie der Krauhölzl Musi statt, es moderiert Sandra Galatz. Im Anschluss lädt Familie Schober zum gemütlichen Umtrunk ein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.