Schlierbach

Beiträge zum Thema Schlierbach

Franz Seebacher - Obmann KAC Schlierbach-Kremstal, Gerlinde Winter - Vortragende,
Birgit Hafner - Schriftführerin KAC Schlierbach-Kremstal (von links). | Foto: Doris Haas
2

Achtsamkeit im Alltag
Inspirierender Vortrag beim Kneipp Aktiv-Club Schlierbach-Kremstal

Der Kneipp Aktiv-Club Schlierbach-Kremstal lud zu einer besonderen Veranstaltung ins SPES Hotel ein, die ganz im Zeichen der Kneipp’schen Säule Lebensordnung stand.  SCHLIERBACH. Als Expertin konnte Gerlinde Winter aus Steyr gewonnen werden, die ursprünglich aus Schlierbach stammt. Die zertifizierte MBSR-Lehrerin (Mindfulness-Based Stress Reduction) vermittelte den Teilnehmenden praxisnahe Methoden zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Ihr Vortrag basierte auf dem bewährten MBSR-Programm...

Gerald Koller und das MUT-Ensemble gestalten einen "Abend zum Aufatmen in Wort und Bild" bei SPES in Schlierbach. | Foto: Ebenhofer

Schlierbach
Gerald Koller und das MUT-Ensemble zu Gast im SPES

"Ein Abend, der ermutigt, Demokratie weiterzudenken", findet am Freitag, 30. August, um 18 Uhr, in der SPES Zukunftsakademie in Schlierbach statt. Gestaltet wird er von Gerald Koller und dem MUT-Ensemble. SCHLIERBACH. Die vergangenen und aktuellen Krisenjahre drücken der Gesellschaft ihren Stempel auf und werden dies wohl weiter tun. Eine solche entmutigte und entmutigende Gesamtstimmung lähme nicht nur Innovationsgeist und Solidarität, sie fördere auch Heilserwartungen an politische...

Mit dem Projekt Caring & Sharing Community soll es ermöglicht werden, selbstbestimmt und in größtmöglicher Selbstständigkeit in der vertrauten Umgebung alt werden und am Leben in der Gemeinde aktiv teilhaben zu können.  | Foto: Touschek/SPES

Gemeinschaft leben, füreinander sorgen
Caring & Sharing Communities: Tagung am 15. März im SPES

"Caring & Sharing Communities: Gemeinschaft leben – füreinander sorgen – Verantwortung teilen" ist das Thema einer Tagung am 15. März 2024 in der SPES Zukunftsakademie in Schlierbach.  SCHLIERBACH. In ländlichen Gemeinden herrscht nahezu flächendeckend ein gravierender Mangel an Begegnungs-, Betreuungs- und Unterstützungsangeboten. Besonders betroffen davon sind ältere Menschen und ihre pflegenden Angehörigen. Aber auch andere Personengruppen sind im Alltag auf Hilfe und Unterstützung...

Johann Lefenda | Foto: Land OÖ

SPES Zukunftsakademie Schlierbach
Megatrends: Orientierung für einen guten Weg in die Zukunft

Ein Vortrag und Dialog zum Thema "Orientierung für einen guten Weg in die Zukunft" findet mit Johann Lafenta am 17. Oktober 2022 (19.30 Uhr) in der SPES Zukunftsakademie in Schlierbach statt. SCHLIERBACH. Megatrends wie Digitalisierung, Individualisierung, Klimawandel und ähnliches mehr sind die großen Treiber der Veränderung. Megatrends wirken in alle Lebensbereiche hinein und transformieren unsere Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Vortrag gibt einen Überblick über aktuelle Megatrends,...

Die SPES-Zukunftsakademie in Schlierbach. | Foto: Anette Friedl

SPES Zukunftsakademie
Ein Ort der Begegnung

Die SPES Zukunftsakademie in Schlierbach ist ein Ort der Begegnung für Menschen, denen die nächsten Generationen am Herzen liegen. SCHLIERBACH. Für die Zukunftsakademie im Kremstal sind nicht nur Kosten und Erlöse wichtig. Die Verantwortlichen möchten auch Verantwortung für Umwelt und Menschen – lokal und global– übernehmen. "Wir gehen effizient mit Energie um und versorgen uns zu hundert Prozent mit erneuerbarer Energie," so Geschäftsführer Johannes Brandl. "In der SPES Zukunftsakademie leben...

Isabella (li.) mit Cornelia Steinhuber | Foto: SPES Zukunftsakademie

SPES Arbeitsstiftung
Mit AQUA endlich beim Traumberuf angekommen

Dass es manchmal ein bisschen länger dauert, sich seinen Berufswunsch zu erfüllen, davon kann die 21-jährige Isabella aus Kirchdorf/Krems ein Lied singen. KIRCHDORF. Als keine gewünschte Ausbildungsstelle zur Bürokauffrau frei war, hörte Isabella  auf den wahrscheinlich gut gemeinten Rat, doch einen anderen Beruf zu erlernen. „Damals war ich sehr schüchtern und das war wahrscheinlich auch der Grund, warum ich keine geeignete Lehrstelle als Bürokauffrau bekam“, erzählt sie. Stattdessen wurde...

Der Seniorenbund Schlierbach veranstaltete zum dritten Mal ein Tarockturnier.  | Foto: Seniorenbund Schlierbach

Seniorenbund Schlierbach
Zwölf-Stunden-Tarockturnier

Der Seniorenbund Schlierbach veranstaltete nach einem Jahr coronabedingter Pause zum dritten Mal ein Zwölf-Stunden-Tarockturnier im Seminarhotel Spes. SCHLIERBACH. Insgesamt kämpften zwanzig Spielerinnen und Spieler um den begehrten Gesamtsieg. Eine wesentliche Rolle dabei spielten die nötige Konzentration, Geduld, Ausdauer, Strategie, aber auch Spielglück.  Mit von der Partie war Titelverteidiger von 2020, August Pürstinger aus Kirchdorf. Beinahe wäre dem ältesten Teilnehmer diese Turnieres...

Bei den Erholungstagen  im SPES-Hotel Schlierbach können pflegende Angehörige die persönlichen Kraftreserven wieder auftanken. | Foto: SPES

Caritas Pflege Oberösterreich
Kraftquelle in fordernden Zeiten

Bei der Servicestelle Pflegende Angehörige gibt es die Möglichkeit bei Online-Seminaren und Erholungstagen ein Ausgleichprogramm für alle pfelgenden Angehörigen mitzumachen. SCHLIERBACH. Viele Menschen kennen es: Angehörige zu pflegen, ist eine Herausforderung. Corona belastet dabei zusätzlich. „Pflegende leisten täglich Enormes, verabsäumen gleichzeitig aber oft, auf die eigene Gesundheit zu schauen“, weiß Caritas-Mitarbeiterin Birgit Freidhager, Ansprechperson für pflegende Angehörige im...

Stefanie Huemer, Leiterin der SPES Arbeitsstiftung | Foto: SPES

Regionalitätspreis 2021
20 Jahre SPES-Arbeitsstiftung

Für den Regionalitätspreis der BezirksRundschau nominiert ist die SPES-Arbeitsstiftung in Schlierbach. Sie feiert heuer das 20-jährige Jubiläum. Bereits mehr als 900 Ausbildungsplätze wurden erfolgreich vermittelt. SCHLIERBACH. Die SPES Arbeitsstiftung feiert ihr 20-jähriges Bestehen und blickt mit Stolz auf die vielen erreichten Meilensteine zurück. Hinter jedem der 900 vermittelten Ausbildungsplätze steht eine ganz persönliche Erfolgsgeschichte. Durch die SPES Arbeitsstiftung konnten alle...

Schlierbacher diskutierten über die Zukunft der Gemeinde | Foto: Hader

#Schlierbach2030
Mit Mut zum Tun die Zukunft gestalten

Rund 60 Schlierbacher folgten dem Aufruf aktiv, innovativ und verantwortungvoll die Zukunft ihrer Gemeinde mitzugestalten. SCHLIERBACH (sta). Fritz Pichler, Bürgermeister aus der steirischen Gemeinde Stanz skizzierte die Entwicklung seiner Gemeinde und lies die Besucher an seinen Erfolgsfaktoren teilhaben. Menschen mit Ideen und Engagement zu unterstützen und mutig ins Tun zu kommen, auch wenn es keine Erfolgsgarantie gibt, empfiehlt Pichler den Schlierbacher Akteuren. Mit diesen Ansätzen...

SPES-Geschäftsleiter Johannes Brandl mit Karl Sieghartsleitner (li.) und Alois Tragler (re.). | Foto: Foto: Sarah Kolar

SPES Zukunfstakademie
Gründungsväter besuchten SPES

Zwei der "Urväter“ der SPES Zukunftsakademie in Schlierbach besuchten die Mitarbeiter in Schlierbach. Alois Tragler und Karl Sieghartsleitner legten in den 70er Jahren den Grundstein für SPES SCHLIERBACH (sta). Gespannt lauschte das gesamte Team den faszinierenden Geschichten über die Entstehung der SPES und der Idee der ökosozialen Vielfalt und der ländlichen Gesellschaftsentwicklung, welche auch heute noch von den Projektteams der SPES in den Bereichen Gemeinde- und Regionalentwicklung,...

Johannes Brandl mit den Plänen für den Umbau.
1 2

Modernes Leben und Wohnen
Leerständen soll Leben eingehaucht werden

Die Genossenschaft "ProNah" für modernes Leben und Wohnen wurde in Schlierbach gegründet. SCHLIERBACH (sta). Was einer nicht schafft, das schaffen viele – davon ist Johannes Brandl, einer von zwei Vorständen der im Juli gegründeten Genossenschaft im Stiftsort, überzeugt. Das SPES-Projekt möchte leerstehenden Gebäuden in Ortszentren in ganz Oberösterreich neuem Nutzen zuführen. Das Pilotprojekt dazu gibt es in Schlierbach. "Im Ortszentrum stehen das ehemalige Gemeindeamt und das 'Doktorhaus' zum...

SPES Zukunftsakademie aus Schlierbach | Foto: SPES
2

SPES Zukunftsakademie
Rekordjahr in der Erwachsenenbildung

SCHLIERBACH (sta). So oft gebucht wie nie zuvor! Die ARGE Bildungshäuser Österreich mit ihren 19 Mitgliedern verzeichneten 2018 ein Rekordergebnis: Seit Beginn ihrer Aufzeichnungen wurden noch nie so viele Bildungsveranstaltungen in einem Jahr durchgeführt. Gesundheit als Top-Thema Die SPES Zukunftsakademie ist seit 2005 Mitglied der ARGE Bildungshäuser und verfügt über ein vielseitiges Bildungsprogramm, top ausgestattete Seminarräume in unterschiedlicher Größe, einem Panoramarestaurant und...

Geschäftsführer Johannes Brandl und Hotelchefin Lisa Losbichler sind stolz auf diese hohe Auszeichnung. | Foto: Fürweger

SPES Hotel erhält höchste Auszeichnung

Dem Schlierbacher Seminarhotel wurde Ende Oktober das 5. Flipchart verliehen SCHLIERBACH (sta). Die Auszeichnung mit Hotelsternen kennt jeder – sie liefert eine gute Einschätzung der Hotelqualität. Für Seminarhotels wurde vor einigen Jahren mit der Flipchart-Klassifizierung eine ähnliche Bewertung eingeführt, die anhand von 403 objektiven Qualitätskriterien einen klaren Überblick über Qualität und Eignung für Seminare gibt. Verbesserungen zahlten sich aus Das Schlierbacher SPES Hotel gehörte...

Dachverbandsbeirat Johannes Ebert BA (FH OÖ, ZeitBank-Präsentation) | Foto: Zeitbank 55+

Orte des Respekts

Zeitbank 55+ beim österreichweiten Wettbewerb nominiert SCHLIERBACH (sta). In Österreich engagieren sich tausende Menschen für ein besseres Zusammenleben. Die Orte, an denen diese Menschen etwas Außergewöhnliches für unser Zusammenleben tun – gleichgültig ob in der Region, der Gemeinde oder in der Nachbarschaft – sind „Orte des Respekts“. Zeitbank 55+ hat sich an der Kampagne „Österreich sucht Orte des Respekts“ beteiligt. Vor wenigen Tagen wurde dem Dachverband mitgeteilt, dass die Nominierung...

Leiter Wolfgang Dilly (Zweiter von rechts) und Mitglieder des Unternehmernetzwerks (BNI) "Kremsursprung". | Foto: Aschermayr

BNI: Empfehlung beim Frühstück

Unternehmernetzwerk trifft sich wöchentlich in Schlierbach. SCHLIERBACH (cha). Bei Frühstücksatmosphäre findet jeden Donnerstag ab 6.45 Uhr, unter dem Motto "Wer gibt gewinnt", im SPES-Seminarhotel in Schlierbach ein Unternehmertreffen statt. BNI steht für "Business Network International" (Internationales Unternehmernetzwerk). Die Kernidee des Treffens ist, so der Leiter Wolfgang Dilly, gegenseitige Empfehlungen auszutauschen und sich zu vernetzen. Ziel ist es, dass jedes Mitglied für alle...

Um die Ursprünge kindlichen Verhaltens geht es am 11. April im SPES. | Foto: Fotolia.com

"Born to be wild" – Vortrag über Kinder & Erziehung

SCHLIERBACH. Unter dem Titel "Born to be wild - die Bedürfnisse des Kindes aus Sicht der Evolution" hält Dr. Herbert Renz-Polster am Donnerstag, 11. April einen Vortrag in der SPES-Familienakademie Schlierbach. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Nähere Auskünfte bei EKiZ „Brummkreisel“ Kirchdorf, Tel. 07582/51870 oder E-Mail: ekiz.kirchdorf@stn.at. Vorverkaufskarten sind um je 10 Euro im Infoladen Kirchdorf, EKiZ Kirchdorf und SPES Hotel erhältlich (AK 12 Euro). Wann: 11.04.2013 20:00:00 Wo:...

Foto: Openheart.at

Filmabend „Im Fluss des Lebens“ im SPES

"Im Fluss des Lebens", ein Film über das Gleichgewicht auf der Erde, zwischen Natur, Mensch, Politik und Wirtschaftstreibenden – ein Film über die Verbundenheit allen Seins wird am 20. November um 19 Uhr in der SPES Zukunftsakademie in Schlierbach vorgestellt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit eines Publikumgespräches mit der Filmemacherin Margit Atzler. Eintritt: freiwillige Spende zugunsten des Filmprojekts. Wann: 20.11.2012 19:00:00 Wo: SPES Zukunftsakademie, Panoramaweg 1, 4553...

SPES Geschäftsführer Johannes Brandl | Foto: Friedel
2

SPES Hotel ist ab sofort Bio Austria Partner

Das SPES Hotel in Schlierbach legte schon immer großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Seit Oktober 2012 ist es nun auch offizieller Bio-Austria Partner. SCHLIERBACH (sta). Das Schlierbacher Hotel mit der wunderschönen Aussicht ist eines der ganz wenigen Passivhaus-Hotels in Österreich. Eine Solar- und eine Photovoltaikanlage sorgen für die umweltfreundliche Erzeugung von Warmwasser und Strom. Eine Biomasse-Nahwärmeanlage liefert in den Wintermonaten jene Energie, die im Hotelbetrieb,...

Wohnbauförderung Neu. Info-Veranstaltung

Informationsveranstaltung des Österreichischen Mieterbundes zur neuen OÖ. Wohnbauförderung am Mittwoch, 11. April 2012 um 19 Uhr im SPES in Schlierbach. Vorstellung der neuen Wohnbauförderung Klubobmann Mag. Thomas Stelzer und Fachexperten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Einzelberatung. Wann: 11.04.2012 19:00:00 Wo: SPES Zukunftsakademie, Schlierbach auf Karte anzeigen

1

Geld aus der Region für die Region - MehrWertGeld - Zukunftsfähige Regionalfinanzierung

Geld aus der Region für die Region Verein MehrWertGeld entwickelt neue Spar- und Kreditform für die Region Steyr-Kirchdorf. In Zeiten globaler Finanzkrisen und immer undurchschaubarer Geldströme hat eine kleine Gruppe ehrenamtlicher Menschen aus der Region Steyrtal/Kremstal gemeinsam mit der Raiffeisenbank Micheldorf und der Sparkasse Kremstal-Pyhrn in vielen Arbeitsstunden ein Finanzinstrument entwickelt, das den Menschen volle Kontrolle über ihre Spareinlagen gewährt und sie jederzeit darüber...

Foto: Fotolia.com

Die Feier des Pessach-Festes in Schlierbach, Mittwoch, 4. April 2012, ab 17 Uhr

Das SPES Panoramarestaurant lädt in der Karwoche Interessierte herzlich ein, dieses beeindruckende Fest mit einem gemeinsamen religiösen Ritus und Festmahl zu begehen. Mittwoch 4. April 2012, ab 17.00 Uhr Kosten € 35,00 inkl. Speisen und Getränken Pessach erinnert an die Befreiung der Juden aus Ägypten und war der Anlass für Jesus nach Jerusalem zu gehen, wo er gekreuzigt wurde. Das Johannesevangelium datiert seinen Tod in die Stunde, in der damals im Tempel das Pessach-Lamm geopfert wurde. Es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.