Schlafen

Beiträge zum Thema Schlafen

Computerspiele sollten vor dem Schlafengehen vermieden werden. | Foto: junpinzon/Shutterstock

MeinMed-Webinar
Schlafstörungen nehmen zu

Im MeinMed-Webinar "Der Schlaf von Kindern und Jugendlichen" erklärte der zertifizierte Schlafcoach Matthias Weingärtner, warum gesunder Schlaf besonders wichtig für Heranwachsende ist. Kooperationspartner war die Österreichische Gesundheitskasse. ÖSTERREICH. Immer mehr Kinder und Jugendliche kommen morgens nach dem Aufstehen nicht in die Gänge und sind tagsüber müde. In den vergangenen Jahren haben Schlafstörungen generell zugenommen, sowohl bei jüngeren als auch bei älteren Menschen. Das...

  • Justyna Frömel
Die Schlafumgebung sollte angenehm gestaltet werden. Auch räumliche Abdunkelung fördert guten Schlaf. | Foto: Shutterstock/Damir Khabirov

Gut schlafen
Mit einfachen Maßnahmen seine Schlafqualität verbessern

In Österreich leiden 25 bis 30 Prozent der Bevölkerung unter schlechtem Schlaf oder einer Schlafstörung. ÖSTERREICH. Unsere körperliche und psychische Gesundheit wird maßgeblich von gutem und ausreichendem Schlaf beeinflusst. So kann eine Schlafstörung etwa das Immunsystem schwächen oder Angsterkrankungen und Depressionen begünstigen. Wichtig ist es, eine Schlafstörung ärztlich abklären zu lassen, denn es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Stress abbauen Zudem kann man durch...

  • Wien
  • Anna Schuster
Am Sonntag gibt's eine Stunde "geschenkt". | Foto: W. Permana/Shutterstock.com

Zeitumstellung
Mini-Jetlag lässt uns gähnen

Seit dem Jahr 1980 werden die Uhren in Österreich durchgängig von der „normalen” Winterzeit auf die Sommerzeit umgestellt – und wieder retour. So auch kommenden Sonntag wieder. ÖSTERREICH. Viele Menschen haben damit allerdings gar keine Freude. In einer EU-Umfrage im Jahr 2018 mit 4,6 Millionen Teilnehmern haben sich 84 Prozent gegen das Zeigerrücken zweimal im Jahr ausgesprochen. Grund dafür dürfte sein, dass sich die Zeitumstellung in Form eines Mini-Jetlags auf den Biorythmus auswirkt. Es...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Egal ob als Gästebett oder für den eigenen Gebrauch. Schlafsofas sparen nicht nur Platz sondern sind auch richtig gemütliche Multitalente. | Foto: Image by StockSnap from Pixabay
2

Schlafsofa
Platzsparend: Das Multitalent für Spaß & erholsamen Schlaf

Manchmal ist Platz spärlich. Darum gilt es erfinderisch zu sein. Der Esstisch wird unter Tags zum Schreibtisch und aus dem Sofa wird nachts ein kuschelig-komfortables Schlafsofa. Egal ob im Wohnzimmer oder Gästezimmer. Mit einem Schlafsofa sparen Sie Platz und schaffen Komfort im Sitzen und Liegen. ÖSTERREICH. Egal ob für den Eigengebrauch oder um für Gäste eine bequeme Übernachtungsmöglichkeit zu bieten: Schlafsofas sind Multitalente, bequem und sehen dabei verdammt gut aus. Schon auf kleiner...

  • Wien
  • Werbung Österreich

5 Tipps für besseren Schlaf

Es gibt Zeiten, in denen man am morgen genauso müde ist wie am Abend. 5 Tipps sollen helfen, guten Schlaf zu finden. Keine elektronischen Bildschirme vorm ZubettgehenDie Bezeichnung „Flimmerkiste“ für den Fernseher trifft den Kern der Sache: Das elektronisch erzeugte Bild beruht auf hochfrequentem Flackern. Die Trägheit des menschlichen Auges täuscht aus Einzelbildern Bewegung vor. Dieser Vorgang strengt den Sehnerv an. Das bewirkt Stress und macht munter. Wer zulange vor dem Bildschirm sitzt,...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Alexander Singer
Das Schlafzimmer sollte nur für seinen eigentlichen Zweck genutzt werden. Fernseher haben hier nichts verloren. | Foto: Ollyy / Shutterstock.com

Wie das Schlafzimmer zu einer richtigen Entspannungsoase wird
Blau und Grün für süße Träume

Schlaf bedeutet für Körper und Geist eine wichtige Regenerationszeit. Wer zu wenig oder nicht gut schläft, riskiert Auswirkungen auf die Gesundheit. Für ein ausgeruhtes Erwachen ist es also wichtig, die Schlafumgebung entsprechend zu gestalten. Für bunte TräumeAbgesehen von der Qualität der Matratze und Polster wirken sich viele Faktoren auf die Nachtruhe aus. Bereits die Wahl der Farben hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Schlafqualität. Ein richtiges Traumpaar für das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.