Schlüsseldienst

Beiträge zum Thema Schlüsseldienst

Laut aktuellem AK-Preisvergleich kostet eine Türöffnung in Oberösterreich zwischen 60 und 352 Euro, je nach Aufwand und Zeitpunkt.  | Foto: AndreyPopov/PantherMedia

Achtung Abzocke
AK OÖ warnt vor dubiosen Schlüsseldiensten

Die Arbeiterkammer Oberösterreich warnt vor dubiosen Schlüsseldiensten und empfiehlt, im Notfall Schlüsseldienste aus der Umgebung zu nutzen.  OÖ. Bei der Arbeiterkammer Oberösterreich häufen sich Beschwerden zu fragwürdigen Schlüssel-Notdiensten. Der AK-Konsumentenschutz warnt nun davor, unbekannte Unternehmen aus dem Internet zu beauftragen. Um Konsumentinnen und Konsumenten vor finanziellem Schaden zu bewahren, bietet die AK unter ooe.konsumentenschutz.at eine Preisübersicht seriöser...

Johann Garstenauer fertigte vier Jahrzehnte lang Schließanlagen und Schlüssel aller Art an.  | Foto: Auer

Nachfolge für Schlüsseldienst im Ennstal gesucht
Kaum eine Tür, die er nicht aufbekam

Nachfolger gesucht: Tüftler Johann Garstenauer fertigte 40 Jahre Schließanlagen und Schlüssel an. Er hat sein Gewerbe bereits abgemeldet. REICHRAMING. So oft wie früher zieht es Johann Garstenauer heute nicht mehr in seine einstige Werkstatt in Reichraming. Wenn er hier ist, stellt er vor der Tür ein kleines Tischerl mit allerhand Werkzeugen und Schlosserzubehör auf. „Ich mache einen Flohmarkt“, erklärt sich der Reichraminger. Bald soll nämlich das Haus, in dem seine Werkstatt untergebracht...

Foto: Klaus Mader
2

Nie mehr ausgesperrt

Reichraminger hat das Anti-Aussperr-Wechselschloss erfunden REICHRAMING. Johann Garstenauer betreibt den einzigen Schlüsseldienst zwischen Steyr und Liezen und fertigt seit Jahrzehnten Schließanlagen und Schlüssel aller Art. „Ich mache alles zu hundert Prozent – oder gar nicht“, sagt der rüstige 79-Jährige, der seit 20 Jahren in Pension ist. Garstenauer schaut bei seiner Arbeit nicht auf die Uhr, sondern auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Freilich macht sich der Vater zweier Töchter schon...

Nach etwa 15 Minuten war die Tür geöffnet und der Mann verlangte mehrere hundert Euro.  | Foto: BRS/Auer

Mehrere Hundert Euro bezahlt
Pensionistin von Schlüsseldienst "abgezockt"

BEZIRK STEYR-LAND. Wie die Polizei berichtet, sperrte sich die 72-jährige Pensionistin aus dem Bezirk Steyr-Land am Abend des 8. Jänner 2020 aus ihrem Haus aus. Über das Internet kam die Frau dann offenbar zu einer 0800-Nummer mit der Angabe "Schlüsseldienst Steyr". Gegen 22:30 Uhr kam ein etwa 35-jähriger Mann, der hochdeutsch sprach und mit einem Schlosseranzug bekleidet war. Er fuhr einen Kleinwagen mit Wiener Kennzeichen. Nach etwa 15 Minuten war die Tür geöffnet. Daraufhin verlangte der...

Weil sich eine Frau Sorgen machte, schaute sie bei ihrer älteren Nachbarin nach, ob denn alle stimmte. | Foto: BRS/Huber

Aufmerksame Nachbarin rettete Pensionistin nach Sturz

STEYR. Eine Pensionistin kam in ihrer Wohnung zu Sturz und konnte nicht wieder alleine aufstehen.  Zudem kam die Frau nicht an ihr Telefon, um Hilfe zu holen. Schlüsseldienst öffnete Tür Nachdem sie von ihrer Nachbarin seit drei Tagen nicht gesehen wurde, schaute diese am Dienstag, 7. August 2018, bei der Pensionistin nach dem Rechten. Sie konnte zum Glück mit der betagten Frau durch die versperrte Wohnungstür Kontakt aufnehmen und verständigte sofort die Einsatzkräfte. Der Schlüsseldienst...

Johann Garstenauer mit seinem Anti-Aussperrschloss. „Das gibt es in ganz Europa nicht“, sagt er.  Foto: Thöne

Nie wieder ausgesperrt!

Reichraminger hat das Anti-Aussperr-Wechselschloss erfunden. „Es ist einzigartig“, sagt er. Johann Garstenauer betreibt den einzigen Schlüsseldienst zwischen Steyr und Liezen. Vor kurzem erhielt der 69-Jährige eine Auszeichnung der Wirtschaftskammer für dreißig Jahre Unternehmer-Tätigkeit. REICHRAMING. Johann Garstenauer fertigt seit drei Jahrzehnten Schließanlagen und Schlüssel aller Art. Der rüstige 69-Jährige, der seit zehn Jahren in Pension ist, verschwendet kaum einen Gedanken an den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.