Schießen

Beiträge zum Thema Schießen

Rudolf Perterer (Mitte - SG Fieberbrunn) konnte sich im Liegend Frei-Bewerb der Männerklasse gegen seine Konkurrenten Michael Bauhofer (SG Fieberbrunn) und Lukas Klotz (SG Sölden) durchsetzen und die Goldmedaille gewinnen. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Gold für Fieberbrunn bei Kleinkalibergewehr-Landesmeisterschaften

Die großen Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz wurden in diesem Jahr von 08. – 09. Juli am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl durchgeführt. Mit insgesamt 250 Starts trat wieder ein großes Teilnehmerfeld im Kampf um den Titel des Tiroler Landesmeisters an. Geschossen wurden dabei die Disziplinen 60 Liegend, sowie 30 Liegend in der Jugendklasse 2, 3x20 Dreistellungskampf und 2x30 in der Seniorenklasse, Liegend frei, Stehend aufgelegt und Sitzend frei, Sitzend...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Anna-Susanne Paar
Andreas Thum (SG Fügenberg) konnte bei den diesjährigen Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr in den Disziplinen 60 Liegend und 3x20 Dreistellungskampf auf die 50 Meter Distanz den Titel des Tiroler Landesmeisters gewinnen.  | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Andreas Thum holt Doppelgold bei Kleinkaliber-Landesmeisterschaften

Die großen Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz wurden in diesem Jahr von 08. – 09. Juli am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl durchgeführt. Mit insgesamt 250 Starts trat wieder ein großes Teilnehmerfeld im Kampf um den Titel des Tiroler Landesmeisters an. Geschossen wurden dabei die Disziplinen 60 Liegend, sowie 30 Liegend in der Jugendklasse 2, 3x20 Dreistellungskampf und 2x30 in der Seniorenklasse, Liegend frei, Stehend aufgelegt und Sitzend frei, Sitzend...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Sonja Kaspar (Mitte - SG Mieming) konnte sich im 60 Liegendbewerb der Seniorinnen 1 vor Ulrike Klaus (SG Landeck) und Barbara Walzthöni (SG Kaunertal) durchsetzen und den ersten Platz gewinnen.

Schiesssport
Schießsport: Sonja Kaspar holt Doppelgold bei Landesmeisterschaften

Die großen Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz wurden in diesem Jahr von 08. – 09. Juli am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl durchgeführt. Mit insgesamt 250 Starts trat wieder ein großes Teilnehmerfeld im Kampf um den Titel des Tiroler Landesmeisters an. Geschossen wurden dabei die Disziplinen 60 Liegend, sowie 30 Liegend in der Jugendklasse 2, 3x20 Dreistellungskampf und 2x30 in der Seniorenklasse, Liegend frei, Stehend aufgelegt und Sitzend frei, Sitzend...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg) holte bei den Tiroler Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz die Goldmedaille in der Disziplin 60 Liegend und 3x20 Dreistellungskampf.  | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Jasmin Kitzbichler wird Tiroler Landesmeisterin mit dem Kleinkalibergewehr

Die großen Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz wurden in diesem Jahr von 08. – 09. Juli am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl durchgeführt. Mit insgesamt 250 Starts trat wieder ein großes Teilnehmerfeld im Kampf um den Titel des Tiroler Landesmeisters an. Geschossen wurden dabei die Disziplinen 60 Liegend, sowie 30 Liegend in der Jugendklasse 2, 3x20 Dreistellungskampf und 2x30 in der Seniorenklasse, Liegend frei, Stehend aufgelegt und Sitzend frei, Sitzend...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
Elisabeth Pfandler (Mitte - SG Zams) konnte in der Klasse der Seniorinnen 2 in der Disziplin Stehend aufgelegt den Titel der Tiroler Meisterin vor Elisabeth Salchner (SG Matrei am Brenner) und Christine Kreisser (SG Schwoich) holen. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Gold für Landeck bei Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr

Die großen Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz wurden in diesem Jahr von 08. – 09. Juli am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl durchgeführt. Mit insgesamt 250 Starts trat wieder ein großes Teilnehmerfeld im Kampf um den Titel des Tiroler Landesmeisters an. Geschossen wurden dabei die Disziplinen 60 Liegend, sowie 30 Liegend in der Jugendklasse 2, 3x20 Dreistellungskampf und 2x30 in der Seniorenklasse, Liegend frei, Stehend aufgelegt und Sitzend frei, Sitzend...

  • Tirol
  • Landeck
  • Anna-Susanne Paar
Wolfgang Holzknecht (SG Hötting - Mitte) konnte im 2x30 Bewerb der Seniorenklasse 1 mit 565 Ringen den Titel des Tiroler Meisters gewinnen.  | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr 50m Innsbruck

Die großen Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz wurden in diesem Jahr von 08. – 09. Juli am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl durchgeführt. Mit insgesamt 250 Starts trat wieder ein großes Teilnehmerfeld im Kampf um den Titel des Tiroler Landesmeisters an. Geschossen wurden dabei die Disziplinen 60 Liegend, sowie 30 Liegend in der Jugendklasse 2, 3x20 Dreistellungskampf und 2x30 in der Seniorenklasse, Liegend frei, Stehend aufgelegt und Sitzend frei, Sitzend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna-Susanne Paar
Die Sieger der Tiroler Meisterschaften PPC1500 im Standard Semi-Automatic Pistol:
V.l.n.r.:
Manfred Hörl, Adam Lennert (SG Hopfgarten), Franz Schwarzenauer (SG Kundl), Martin Kögl (SG Hopfgarten), Peter Schinnerl (Landessportleiter SGKP) | Foto: Susanne Paar, TLSB

Schiesssport
Tiroler Meisterschaften PPC1500 Hopfgarten

Nachdem sich der Großkalibersport in Österreich einer immer größeren Beliebtheit erfreut, waren die Teilnehmerzahlen bei den diesjährigen Landesmeisterschaften PPC1500 für Tirol und Vorarlberg am Schießsportzentrum Hopfgarten erneut durch ein erfreulich großes Starterfeld gekennzeichnet. Rund 80 Starts wurden an zwei Tagen in einigen Kurzprogrammen des PPC1500, sowie den Königsdisziplinen Pistol1500, Revolver1500, Optical1500 und Rifle1500 absolviert und die Landesmeistertitel vergeben.  Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Anna-Susanne Paar
Helmut Rosskopf, Bernhard Glöckl, Jürgen Wagner, Johannes Stöger, Manfred Buttazoni und Tobias Müllner. | Foto: Mannschaft Österreich
1

Tschechien vor Finnland und Österreich
Österreichs top Schützen holten Bronze bei der Europameisterschaft

Slowenien:     Vergangenes Wochenende wurde im slowenischen Maribor die 15. Europameisterschaft im Kombinationsschießen ausgetragen. Österreich war mit den top Schützen und mehrmaligen Europameistern, Vizeeuropameistern und Österreichische Meistern vertreten. Johannes Stöger vom Schützenverein-Mistelbach, Helmut Rosskopf von der Schützengilde Prottes/Gänserndorf, Bernhard Glöckl und Tobias Müllner vom Schützenverein-Melk, sowie mit Manfred Buttazoni aus Kärnten und Jürgen Wagner aus dem...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Bullendorfer – Oberschützenmeister Josef Kohzina, Veranstalter Michael Reiter, Carmen Reiter, Elias, Jan, Tini und Jürgen Borensky, Franz und Vanessa Gerbasich (Christine Gerbasich nicht am Foto) und Freunde Andreas Aufschläger, Walter Stiedl, Rene Voitiech, Christian Stöckl, Thomas Doscu, Christian Granofszky, Igor Mihaljev, Drazen Brkic, Alfred Pfeifer, Martin Pfeifer, Aleksander Antenjovic. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Bullendorf goes to Mistelbach
Freunde treffen sich zum Schießevent beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach/Bullendorf:     Dieser Tage hat der begnadete Bullendorfer Sportschütze Michael Reiter seine Freundinnen, Freunde und Arbeitskollegen zu einem Schießevent der besonderen Art geladen. Tontauben-Schießen in verschiedenen Konstellationen beim Schützenverein-Mistelbach war angesagt. Testwaffen von der Firma Kettner Mit dabei der genauso leidenschaftliche Sportschütze und mittlerweile auch hochbegabte Jungjäger Elias Borensky, ebenfalls aus Bullendorf. Elias ist bekannterweise bei der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: SG Hall
3

Bezirksmeisterschaft Feuerpistole

Bei der Bezirksmeisterschaft Feuerpistole vom 30.6.-1.7.  konnte die Schützengilde Hall wieder einen großen Erfolg für sich verbuchen.  Insgesamt 3x Gold und 6x Silber in den 5 Disziplinen Schnellfeuer, Standardpistole, Sportpistole, Freie Pistole und Freie Pistole aufgelegt

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sportschützengilde Hall
3

Lungauer Soldat holt sich den Meistertitel

Wir gratulieren den Teilnehmern der Bereichsmeisterschaft im Schießen in Salzburg zu ihren herausragenden Leistungen! Bei diesem spannenden Wettbewerb haben Soldatinnen und Soldaten aus dem gesamten Salzburger Gebiet ihre außergewöhnliche Treffsicherheit mit dem Sturmgewehr 77 und der Pistole 80 eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Neben dem Ziel, den begehrten Titel "Bereichsmeister" zu gewinnen, ging es auch darum, sich für die Heeresmeisterschaft im Schießen zu qualifizieren. Nur die besten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
4

Bundesheer
Pongauer Soldaten sichern sich 2 Meistertitel bei Bereichsmeisterschaft im Schießen

Wir freuen uns, den Teilnehmern der Bereichsmeisterschaft im Schießen in Salzburg zu ihren herausragenden Leistungen zu gratulieren! Bei diesem spannenden Wettbewerb haben Soldatinnen und Soldaten aus dem gesamten Salzburger Gebiet ihr Können im Umgang mit dem Sturmgewehr 77 und der Pistole 80 unter Beweis gestellt. Neben dem Ziel, den begehrten Titel "Bereichsmeister" zu gewinnen, ging es auch darum, sich für die Heeresmeisterschaft im Schießen zu qualifizieren. Die Heeresmeisterschaften...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
4

FFWGK Landesmeisterschaft
Landesmeisterschaften der Großkaliber Faustfeuerwaffenschützen (FFWGK) am LH Salzburg

Am 30. Juni und 1. Juli 2023 fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften der Großkaliber Faustfeuerwaffenschützen in den beiden FFWGK Disziplinen 20/20 – kleine Scheibe und 30/30 – große Scheibe statt. Die Schützen des Landeshauptschießstands (LH) Salzburg konnten in fast allen Wertungsklassen den Landesmeistertitel an den LH holen, nur in der Klasse Senioren 3 gewannen mit Johann Gruber (30/30) und Johann Schwarz (20/20) zwei Schützen vom HSV St. Johann. Bei den Frauen konnte sich...

  • Salzburg
  • Andreas Mösl
Die österreichische Delegation konnte sich bei den 3. European Games in Krakau / Polen über einen Olympia-Quotenplatz und weitere Top-Platzierungen freuen. 
(Andreas Thum - SG Fügenberg - 2.v.l.) | Foto: Margit Melmer / ÖSB

Schiesssport
Erfolge für Österreichs Sportschützen bei 3. European Games in Polen

171 österreichische AthletInnen nominierte das ÖOC für die mittlerweile dritte Ausgabe der European Games ab 21. Juni 2023 in Krakau / Polen. Für die Schießsportdisziplinen wurden mit Daniel Kral (NÖ), Marlene Pribitzer (VBG), Alexander Schmirl (NÖ), Sylvia Steiner (SBG), Martin Stempfl (STMK), Sheileen Waibel (VBG), Richard Zechmeister (B), sowie Andreas Thum (T- SG Fügenberg) und Nadine Ungerank (T – SG Zell am Ziller) insgesamt neun SchützInnen im Kampf um die begehrten Medaillen, sowie...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Bei den Österreichischen Meisterschaften für die Seniorenklasse 3 / Gewehr und Pistole am Landeshauptschießstand Auerhahn in Linz konnte Johann Bacher (SG Oetz) in der Disziplin Luftpistole stehend aufgelegt den finalen zweiten Platz belegen. | Foto: TLSB

Schiesssport
Johann Bacher holt Silber bei Meisterschaften der Sportschützen

Traditionsgemäß mit Ende Juni 2023 wurden die Österreichischen Meisterschaften für die Seniorenklasse 3 in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole, sowie Kleinkalibergewehr und Feuerpistole am Landeshauptschießstand Auerhahn in Linz durchgeführt. Die Organisation der Veranstaltung wurde diesmal von Alois Litschmann und Anton Knögler übernommen, die beide ein erneut erfolgreiches Schießsportwochenende auf die Beine stellen konnten. Für Tirol gingen dabei mit Johann Bacher (SG Oetz), Josef...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Österreichische Meisterschaften Senioren 3 in Linz | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Österreichische Meisterschaften für Gewehr und Pistole in Linz

Traditionsgemäß mit Ende Juni 2023 wurden die Österreichischen Meisterschaften für die Seniorenklasse 3 in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole, sowie Kleinkalibergewehr und Feuerpistole am Landeshauptschießstand Auerhahn in Linz durchgeführt. Die Organisation der Veranstaltung wurde diesmal von Alois Litschmann und Anton Knögler übernommen, die beide ein erneut erfolgreiches Schießsportwochenende auf die Beine stellen konnten. Für Tirol gingen dabei mit Johann Bacher (SG Oetz), Josef...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Anna-Susanne Paar
Die Jubilare Hannah & Matthias mit Gästen und Freunden - Andre, Lea, Lena, Julia, Sophia, Adrian und Oliver – Veronika, Daniel, Christine und Josef Kohzina und Walter Junker. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Faszination Schützenverein-Mistelbach
Die etwas andere Geburtstagsparty in Mistelbach

Mistelbach:      Unlängst feierten Hannah und Matthias ihren elften Geburtstag. Als Lokation zur Abhaltung der Party haben sich die Zwillinge einmal mehr für den Schützenverein-Mistelbach entschieden. Die Eltern der Jubilare und das Team vom Schützenverein-Mistelbach haben für eine mehrstündige, mit Sicherheit lange in Erinnerung bleibende, Party gesorgt. Abwechslungsreiche Party Abwechslungsreiche Geschicklichkeitsspiele, ernsthafte Konzentrationsübungen, unterhaltsame Wissenstests, gesellige...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Das Team vom Schützenverein-Mistelbach – Manfred Spelitz, Peter Winkler, Rudi Dorn, Gerhard Doppelhofer und Josef Kohzina. Das Team von Pflege daheim – Csilla Balint, Eveline Zechmeister, Bernd Nawrata, Beatrice Wolpert, Arabella Kosovac, Sandra Höß, Eva Pfeiffer-Grießl. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Pflegekräfte bewiesen Treffsicherheit
Teambuilding beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage hat beim Schützenverein-Mistelbach ein weiterer Event der besonderen Art stattgefunden. Die Crew von „Pflege daheim“-Mistelbach hat sich heuer für die Faszination Schießsport entschieden und hat den Schützenverein-Mistelbach als Örtlichkeit zur Abhaltung des traditionellen Teambuildings gewählt. Mistelbachs Schützenverein hat sich somit gegen fünf weitere Vorschläge durchgesetzt, was den Oberschützenmeister Josef Kohzina und sein Team natürlich sehr freut. Darunter...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
vorne - Gerald Bursik, Christian Lehrner, Helmut Marschitz, Peter Winkler, Dominik Kaufmann, Manfred Spelitz, Hannah und Oberschützenmeister Josef Kohzina.
hinten – Alena Degen, Theo Marschitz, Stephan Schwarz, Thomas Exler, Silvia Lehnert, Johann Kortschak, Andreas Lehrner, Sonja Pinter, Martin Fetz, Ricarda Seidl, Helga Proschinger.
 | Foto: Christine Kohzina
1

Faustfeuerwaffen-Event in Mistelbach
Großer Preis vom Wein4tel beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Vergangenen Sonntag wurde vom Schützenverein-Mistelbach zum Großen Preis vom Weinviertel geladen. Etwas über einhundert Schützinnen und Schützen aus ganz Niederösterreich und Wien haben sich dem Faustfeuerwaffen-Vergleichsbewerb gestellt. Die Aufgabenstellung war das Beschießen einer Überraschungsscheibe in einer Entfernung von 10 Metern mit der Pistole oder mit dem Revolver und das Erreichen von maximal 100 Punkten. Auf Grund bravouröser Schießleistungen hat sich letztendlich...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die erfolgreichen Teilnehmer der 2. Runde der Austrian Shooting Hopes für Luft- und Kleinkalibergewehr am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl

 | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Austrian Hopes Innsbruck: Erfolge für Tirols Gewehrschützen

Am Wochenende von 24. – 25. Juni wurde am Innsbrucker Landeshauptschießstand die zwei-te Ausgabe der „Austrian Hopes“ für den österreichischen Gewehrnachwuchs ausgetragen. Dabei nahmen mit Niederösterreich, Vorarlberg und Tirol drei Bundesländer an dieser zweiten Runde teil, bei der die teilnehmenden Schützen erneut als Mannschaft mit dem Luftgewehr auf die 10m Distanz, sowie im 3x20 Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr auf 50m an den Start gingen.  Am Samstag wurden als Start die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna-Susanne Paar
Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg - links) und Rebecca Köck (SG Absam) konnten bei der Juni-Ausgabe der Rifle Trophy in Bologna Gold und Silber im Luftgewehr-Einzelwettkampf holen.  | Foto: TLSB

Schiesssport
Rifle Trophy Bologna: Jasmin Kitzbichler holt Medaillen für Tirol

Nachdem der erste Durchgang der diesjährigen Serie der Rifle Trophy für Gewehr und Pistole Mitte Mai in München stattgefunden hatte, konnten sich die Teilnehmer in Runde zwei und drei über einen Aufenthalt im italienischen Bologna freuen. Von 22. – 25. Juni ging hier auch eine österreichische Delegation an den Start, wobei Tirol gleich vier SchützInnen stellen konnte: Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg), Olivia Hofmann (SG Hötting) und Rebecca Köck (SG Absam) stellten sich mit Luft- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
Mit einer starken Leistung konnte sich Tobias Mair (SG Innervillgraten) bei der Rifle Trophy in Bologna gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen und im Luftgewehr-Einzelbewerb Gold gewinnen. | Foto: Jasmin Kitzbichler

Schiesssport
Doppelgold für Tobias Mair bei Rifle Trophy in Bologna

Nachdem der erste Durchgang der diesjährigen Serie der Rifle Trophy für Gewehr und Pistole Mitte Mai in München stattgefunden hatte, konnten sich die Teilnehmer in Runde zwei und drei über einen Aufenthalt im italienischen Bologna freuen. Von 22. – 25. Juni ging hier auch eine österreichische Delegation an den Start, wobei Tirol gleich vier SchützInnen stellen konnte: Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg), Olivia Hofmann (SG Hötting) und Rebecca Köck (SG Absam) stellten sich mit Luft- und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Anna-Susanne Paar
Olivia Hofmann (SG Hötting - links) und Tobias Mair (SG Innervillgraten) konnten bei der Rifle Trophy in Bologna /ITA Ende Juni Gold im Mixed-Teambewerb mit dem Luftgewehr gewinnen. | Foto: TLSB

Schiesssport
Gold für Olivia Hofmann bei Rifle Trophy in Bologna

Nachdem der erste Durchgang der diesjährigen Serie der Rifle Trophy für Gewehr und Pistole Mitte Mai in München stattgefunden hatte, konnten sich die Teilnehmer in Runde zwei und drei über einen Aufenthalt im italienischen Bologna freuen. Von 22. – 25. Juni ging hier auch eine österreichische Delegation an den Start, wobei Tirol gleich vier SchützInnen stellen konnte: Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg), Olivia Hofmann (SG Hötting) und Rebecca Köck (SG Absam) stellten sich mit Luft- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna-Susanne Paar
Selina Ehn, Theresa Frühwirth und Michaela Haller. | Foto: Dieter Nagl
1 4

Spitzenleistungen wurden geboten
Einige Landesmeister kommen vom Schützenverein-Mistelbach

Marchegg/Mistelbach:      Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein Marchegg, im Bezirk Gänserndorf, die diesjährige Landesmeisterschaft im jagdlichen Schießen des NÖ Jagdverbandes ausgetragen. Zweihundertdreißig Jägerinnen und Jäger aus ganz Niederösterreich stellten sich in der Einzelwertung als auch in der Mannschaftswertung dem Bewerb. Organisiert wurde dieser jagdliche Schießevent vom Team des Schützenvereines Marchegg, mit Oberschützenmeister Dieter Kowarovsky und Franz Zachs an...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.