Scheffau

Beiträge zum Thema Scheffau

Hygline-GF Marion Krejci (3. v. l) übergab den Hygieneaward 2021 an die Belegschaft des Pflegeheims Scheffau, vertreten durch Heimleiter Thomas Einwaller, Pflegedienstleiter Robert Stotter, GV-Obmann Wolfgang Knabl, Küchenleiterin Maria Horngacher und Reinigungsleiterin Kathrin Achorner (v. l. n. r.). | Foto: Pflegeheim Scheffau

Hohes Qualitätsniveau
Hygiene-Auszeichnung für Pflegeheim Scheffau

Das Pflegeheim Scheffau erhielt eine Auszeichnung für hohen Hygiene-Standard. SCHEFFAU. Die Belegschaft des Scheffauer Pflegeheims leistete hervorragende Arbeit in Sachen Hygiene. Der hohe Qualitätsstandards in allen Bereichen wurde nun mit dem 'HYGline-Hygiene AWARD 2021' ausgezeichnet. Seit 2018 ist das Heim Partner der österreichweit agierenden Hygieneberatungsfirma Hygline aus Wien. Diese Kooperation ermöglichte es, dass die sehr hohen Qualitätsanforderungen, die in der Hygiene von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Schwarzerberg Kapelle in Scheffau. | Foto: Leikermoser
5

"Wollte etwas Bleibendes schaffen"
Die neue Kapelle am Schwarzerberg wurde feierlich eingeweiht

Eine neue Kapelle ziert jetzt den Fuß des Schwarzerbergs. Unternehmer Franz Leikermoser ließ sie bauen. SCHEFFAU (thf). Anfangs hätte es nur ein einfaches Bildstöckl werden sollen, doch dann wurde eine sehenswerte Kapelle am Fuße des Schwarzerbergs daraus. Franz Leikermoser, Geschäftsführer der Leikermoser Energiehandel GmbH, entschied sich dazu, der Öffentlichkeit eine Kapelle zu widmen. "Als Unternehmer kenne ich ein Leben voller Höhen und Tiefen, da wollte ich etwas Bleibendes schaffen."...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Scheffauer Jägerwirt liegt am Fuße des Wilden Kaisers und konnte damit das "falstaff-Voting" über die schönste Freiluft-Location Tirols für sich entscheiden. | Foto: Martin Schipflinger
3

Voting
Jägerwirt Scheffau zu Tirols schönster Freiluft-Location gekürt

Jägerwirt Scheffau wurde bei "falstaff-Voting" zur schönsten Freiluft-Location Tirols gewählt. Zudem konnte man österreichweit die meisten Stimmen gewinnen.  SCHEFFAU. Da staunten Andreas Salvenmoser und Martin Schipflinger vom Jägerwirt in Scheffau nicht schlecht, als sie plötzlich in den Top 10 der schönsten Tiroler Freiluft-Locations gelistet waren. Das Gourmetmagazin "falstaff" suchte im heurigen Sommer die schönste Outdoor-Location pro Bundesland. Aus diesem Grund rief das Magazin online...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
"Verglichen mit 2018 sind Kosten gestiegen", sagt Bürgermeister Friedrich Strubreiter. | Foto: Martin Schöndorfer

Baukosten steigen
Baukosten für kommunale Bauprojekte sind gestiegen

Die Preise bei Baumaterialien wie Stahl, Beton oder Holz steigen seit einiger Zeit. Nicht nur für private Bauherren hat das gravierende Folgen. Viele Gemeinden stöhnen unter dem ungeplanten Preisdruck.   SCHEFFAU. Die Baukosten für Holz, Stahl und Beton sind in den letzten Monaten stetig angestiegen. Längere Wartezeiten und eine zusätzliche finanzielle Belastung am Bau treffen nicht nur den privaten Bauherren, sondern auch die Gemeinden. Einige Salzburger Gemeinden sind derzeit direkt von den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Einsatzkräfte aus Salzburg, Niederösterreich und Bayern nahmen an der großangelegten Übung am Röth-Kar teil. | Foto: ÖHRD Salzburg
6

Höhlenrettung Tennengau
Einsatz in der Tiefe der Berge

Eine großangelgte Einsatzübung der Österreichischen Höhlenrettung mit Unterstützung von Höhlenrettern aus Niederösterreich, Bayern und dem Österreichischem Bundesheer fand bei Scheffau am Röth-Kar statt. SCHEFFAU. Das laute Knattern von Hubschraubermotoren und schallende Kommandos erfüllten am Samstag, den 25. September, die Gegend um das Eingangsportal der Röth-Eishöhle auf 1.650 Metern Seehöhe. Das Röth-Kar im Tennengebirge war der Schauplatz einer landesweiten Einsatzübung der Höhlenrettung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Preisübergabe: Sylvia und Juliane Rettenbacher mit dem Präsidenten der Wirtschaftskammer Salzburg, Peter Buchmüller. | Foto: BB Salzburg/Franz Neumayr
3

Kategorie Wirtschaft und Dienstleistung
Tennengauer Wandermarkt gewinnt den Regionalitätspreis 2021

Der neue Tennengauer Wandermarkt ist ein Vorzeigeprojekt: alles aus der Region und jedes Mal woanders. BAD VIGAUN. Der Tennengauer Wandermarkt ist ein Projekt der "Waldhoferin" Juliane Rettenbacher aus St. Koloman. "Im letzten Jahr haben wir bemerkt, dass regionale Produkte immer stärker nachgefragt werden. Jetzt halten wir mit vielen Anbietern einen wandernden Markt ab, jede Woche an einem anderen Ort", erklärt Rettenbacher ihre Motivation. Mit ihrem Projekt hat sie den Regionalitätspreis 2021...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Viele junge Familien, Paare und Singles nahmen mit Freude den Schlüssel für ihre neue Wohnung in Scheffau vom Haken.
18

Bauprojekt
"Neue Heimat Tirol" übergibt 39 Wohnungen in Scheffau

In der Gemeinde Scheffau wurden kürzlich zwei gemeinnützige Wohnanlagen fertiggestellt. Somit konnten insgesamt 39 Schlüssel an die neuen Mieter ausgehändigt werden.  SCHEFFAU. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft "Neue Heimat Tirol" (NHT) errichtete in Scheffau zwei Wohnanlagen mit insgesamt 39 Wohnungen. Die Schlüssel dazu wurden am Freitag, den 24. September an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben.  Gemeinde kommt dem Bedarf nach Leistbarer Wohnraum ist in der Region rund um den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die sieben Bergretter der Ortsstelle Scheffau stellten sich bereits auf einen langen Abend ein. Der Notfallsort konnte mithilfe des Polizeihubschraubers allerdings sehr schnell ausfindig gemacht werden.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Bergrettungseinsatz
Kletterer konnten in Scheffau geborgen werden

Zwei Kletterer wussten im Kaisergebirge nicht mehr weiter, da sie keine Haken mehr anfinden konnten. Sie konnten in der Dämmerung mittels Tau ins Tal geflogen werden. SCHEFFAU. Am Samstag, den 25. September wurde die Bergrettung Scheffau bei Einbruch der Dämmerung wie bereits das Wochenende zuvor wegen zwei in Not geratener Kletterer alarmiert. Ein 37-Jähriger sowie ein 47-Jähriger seilten sich in der Kletterroute „Kübelkar Symphonie“ falsch ab. In weiterer Folge fanden sie keinen Haken mehr....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die zwei Alpinistinnen setzten einen Notruf ab, als sich die 34-Jährige an der Hüfte und am Oberschenkel verletzte. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Unfall
Alpinistinnen harren eine Nacht am Wilden Kaiser in Scheffau aus

Zwei Alpinistinnen verletzten sich auf einer Klettertour im Wilden Kaiser in Scheffau. Aufgrund der Dunkelheit mussten sie eine Nacht am Treffauer verbringen. Sie konnten am nächsten Morgen geborgen werden. SCHEFFAU. Am Samstag, den 18. September machten sich zwei Alpinistinnen (34 und 35 Jahre alt) auf, um die Treffauer Ostwand im Kaisergebirge über den sogenannten „Jubiläumsweg 2000“ zu besteigen. Die 34-Jährige übernahm bei allen 17 Seillängen der Klettertour (Schwierigkeitsgrad UIAA 6-, E3)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Im Herbstlaub spielen: Die bunte Jahreszeit bringt am Wilden Kaiser Vergnügen für Groß und Klein.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Mathäus Gartner

Veranstaltungen in der Region
So schön wird der Herbst am Wilden Kaiser

Bergdoktor Bergfest, Tour de Tirol, Kulinarikwochen, Foto-Tour und Fußballschule – der „Kaiserherbst“ bringt allerhand Termine und Neuigkeiten mit sich. Für viele ist es einfach die schönste Zeit des Jahres, wenn sich die Blätter langsam bunt verfärben, die Sonne golden leuchtet und die Temperaturen nach dem Sommer langsam fallen. Eine ausgedehnte Wanderung, Gipfeltour oder Genuss-Radrunde, anschließend in Sauna und Wellnessbereich entspannen, bevor es Abends zum Essen in eines der zahlreichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Bgm. Christian Tschugg (Bildmitte) mit den Planern und Ausführern der Arbeiten am Festplatz. | Foto: Brigitte Eberharter
3

Sanierung
Scheffau eröffnete neuen Festplatz

Gemeinde Scheffau weihte den sanierten Festplatz ein. Bgm. Tschugg verkündete zudem, dass im Herbst mit Straßenbauarbeiten an der B 178 begonnen wird. Weiters ehrte die BMK Scheffau einige Mitglieder. SCHEFFAU. Die Gemeinde Scheffau hat nun einen adäquaten Ort zum Feiern. „Wahrscheinlich ist es der schönste Platz in Tirol“, erklärte Bgm. Christian Tschugg am Sonntag, den 15. August gegen 11 Uhr bei der Eröffnung des umgestalteten Veranstaltungsplatzes bei der Schule in Scheffau. Die Anlage mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Köche und Köchinnen zeigen beim Gourmetfestival, was sie können.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Fotografie Marie
6

Kulinarik-Highlight im Herbst
Gourmetfestival und Kulinarikwochen in Scheffau

Sechs „Wilder Kaiser Gourmets“, zwei Gastköche, eine Champagner-Bar, Sommeliers aus Österreich und Südtirol, ein Spitzen-Barista und noch viel mehr: Das steht am 3. September in Scheffau am Wilden Kaiser am Programm. Wandern und Kulinarik vom Feinsten – eine bessere Kombination für einen gelungenen Herbsturlaub gibt es eigentlich nicht. Während unter Tags angenehme Temperaturen und die ersten Herbstfarben im goldenen Sonnenschein dazu einladen, unterhalb der felsigen Gipfel des Wilden Kaisers...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Bei einem missglückten Überholmanöver in Scheffau wurden ein 51-Jähriger sowie eine 39-Jährige verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Überholmanöver
Motorradfahrer (51) kollidiert in Scheffau mit PKW

51-Jähriger will Auto mit seinem Motorrad überholen, als dieses abbiegt – Motorradlenker und seine Beifahrerin verletzt.  SCHEFFAU. Ein 51-Jähriger war mit seinem Auto am Samstag, den 7. August auf der L207 in Scheffau in Richtung Hintersteiner See unterwegs. Hinter ihm fuhr ein ebenfalls 51-Jähriger mit seinem Motorrad und hatte eine 39-Jährige als Beifahrerin mit dabei. Als der PKW-Lenker nach links abbog, um umzukehren, kollidierte der Motorradfahrer mit dem Auto. Der Motorradfahrer hatte im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Scheffaus Bgm. Christian Tschugg verlieh im Namen des Gemeinderates die Ehrenbürgerschaft an Johann Haselsberger.  | Foto: Brigitte Eberharter
2

Auszeichnung
Ehrenbürgerschaft an Scheffauer Seilbahnpionier verliehen

Johann Haselsberger erhält Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Scheffau. Die Auszeichnung wurde ihm für sein Engagement im Tourismus sowie für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten verliehen. SCHEFFAU. Johann Haselsberger, vulgo Schösser Hansi, erhielt am Sonntag, den 25. Juli die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Scheffau. Die feierliche Zeremonie fand in der Kaiserlodge in Scheffau statt. Angefangen hatte Haselsberger mit einem Frächtereibetrieb und einem Taxiunternehmen. Beide Firmen hatte er von seinen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Ein 18-Jähriger verlor in Scheffau in einer Linkskurve ohne Fremdeinwirkung die Kontrolle über sein E-Bike und stürzte. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Unfall
18-Jähriger stürzt in Scheffau mit E-Bike

Deutscher stürzt ohne Fremdverschulden und verletzt sich schwer am rechten Arm. SCHEFFAU. Zwei Brüder im Alter von 18 und 15 Jahren waren am Sonntag, den 27. Juni mit ihren E-Bikes in Scheffau unterwegs. Die beiden Deutschen waren jeweils mit einem E-Bike und mit Helmen ausgestattet. Sie fuhren gegen 18:25 Uhr auf der L 207 vom Hintersteinersee kommend in Richtung Scheffau, als der 18-Jährige in einer Linkskurve die Kontrolle über sein E-Bike verlor, gegen die Leitschiene prallte und zu Sturz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der 93-jährige Österreicher bog mit dem PKW in Scheffau von einer Gemeindestraße kommend in die B 178 – Loferer Straße ein und kollidierte in der Folge mit zwei Fahrzeugen.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Loferer Straße
Fünf Personen bei Verkehrsunfall in Scheffau verletzt

Autolenker (93) bog in die B 178 ein und kollidierte im Anschluss mit zwei Autos.  SCHEFFAU. Ein 93-jähriger PKW-Lenker war am Sonntag, den 27. Juni mit seinem PKW im Gemeindegebiet von Scheffau unterwegs. Gegen 17:20 Uhr bog der Mann in die B 178 – Loferer Straße auf Höhe des Ortsteiles Blaiken ein. Dabei stieß er auf der B 178 mit dem PKW einer 26-Jährigen zusammen, die in Begleitung einer gleichaltrigen Frau war. Das Auto des Mannes wurde daraufhin auf die Gegenfahrbahn der B 178...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Baumpflanz-Aktion in Scheffau in Kooperation mit der Lebenshilfe, dem Tiroler Forstverein und den Bezirksforstinspektionen war ein voller Erfolg.  | Foto: Gredler
1 Video 26

Baumpflanz-Aktion
Bunter Lebenshilfe Wald in Scheffau – mit Video

Menschen mit Behinderungen pflanzen in Kooperation mit dem Tiroler Forstverein und den Bezirksforstinspektionen Laub- und Nadelbäume und helfen so dem Wald, der Natur und den Menschen. Auch in der Gemeinde Scheffau wurde am 9. Juni ordentlich gepflanzt.  SCHEFFAU (red). Die Wälder stehen unter Stress. So wie die Menschen auch. Um den Wald und seine Funktionen auch in Zukunft zu sichern, gehen die Lebenshilfe Tirol, der Tiroler Forstverein und die Bezirksforstinspektionen mit dem Projekt „Bunter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die 32-Jährige musste mittels Tau geborgen und zur weiteren Behandlung ins BKH Kufstein gebracht werden. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Alpinunfall
Stein stürzt in Scheffau auf Klettergruppe

32-Jährige aus Söll nach Steinschlag am „Zettenkaiser Westgrat“ am Knöchel verletzt.  SCHEFFAU (red). Eine Gruppe von Kletterern war am Samstag, den 5. Juni für eine Klettertour beim Einstieg zum „Zettenkaiser Westgrat“ im Gemeindegebiet von Scheffau unterwegs. Gegen 11:00 Uhr löste sich dort ein rund fünfzig Zentimeter großer Stein – dies ohne Fremdeinwirkung. Der Stein stürzte auf die Gruppe und traf eine 32-Jährige aus Söll am linken Knöchel. Die Frau wurde vom Team des „NAH HELI 3“ mittels...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Unter #wirzusammen wird das Selbstverständnis von nachhaltigem Tourismus nach außen getragen.  | Foto: TVB Wilder Kaiser
5

Lebensqualität Projekt
#wirzusammen: Nachhaltiger Tourismus am Wilden Kaiser

Arbeitsprogramm und neue Kampagne: Der TVB Wilder Kaiser hat sich intensiv mit der Lebensqualität in der Region befasst und ambitionierte Ziele im Selbstverständnis verankert. Wandern, frische Luft und unberührte Natur genießen – ohne dafür hunderte Kilometer mit dem Auto zu fahren? Kilometerweise Pistenvergnügen, ohne die Natur zu stören oder negativ aufs Klima zu wirken? Vom Tourismus leben, dabei aber nicht den Naturschutz oder die Bedürfnisse der Menschen, die das ganze Jahr in der Region...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Alex Stöckl startete in der Elite-Kategorie. | Foto: privat
2

RU St. Johann
RU St. Johann mit drei Athleten im Einsatz

Radunion bei Crosscountry-Rennen in Scheffau aktiv. ST. JOHANN. Drei Fahrer der Radunion St. Johann konnten endlich wieder Wettkampfluft schnuppern. Sie nahmen am Crosscountry-Rennen in Scheffau teil. Die beiden U11-Teilnehmer Alexander Döpel (P22) und Maximilian Rothböck (P19) sammelten erste Rennerfahrungen auf der rutschigen Strecke und kämpften tapfer bis zum Schluss. Kindertrainer und Marathonfahrer Alex Stöckl startete in der Elite-Kategorie und erreichte den 3.  Gesamtrang der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Daniel Köll (links) und Lars Stigger holten jeweils Gold für den URC Ötztal. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Lars Stigger und Daniel Köll triumphieren bei Tiroler Mountainbike-Meisterschaft
Zweimal Gold für URC Ötztal

SÖLDEN, HAIMING, TARRENZ (pele). Dass der URC Ötztal eine Talenteschmiede ist, ist kein Geheimnis. Dokumentiert wurde das zuletzt einmal mehr bei den Tiroler Meisterschaften im Mountainbiken. In Scheffau am Wilden Kaiser raste Teammitglied Lars Stigger aus Haiming in der Junioren-Klasse zum Sieg. In der Sportklasse landete wiederum Daniel Köll aus Tarrenz auf dem ersten Rang.

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Fahrtechnik-Training vor "kaiserlicher" Kulisse: Der neue Bike Saloon in Söll lädt jung und alt zum Training ein!  | Foto: Sport Edinger
6

Die "Mailights"
Was gibt's neues am Wilden Kaiser?

Alles neu macht der Mai – das gilt heuer noch mehr als bisher: Die bevorstehende Öffnung von Gastronomie und Hotellerie nach sechs langen Monaten ohne Gäste, bringt so manche Neuerung mit sich. Viele Betriebe, aber auch die Orte bzw. der Tourismusverband Wilder Kaiser haben die unfreiwillige Zeit ohne Gäste dazu genutzt, allerhand neu zu gestalten. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Neuheiten am Wilden Kaiser. Bike Saloon Söll Alle, deren Herz fürs Bike, Board, den Scooter oder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
2. Wilder Kaiser - MTB Rennen 2021 | Foto: Bike Sport Scheffau
2 6

Mountainbike Tirol
2. Wilder Kaiser MTB-Rennen in Scheffau

Wetterfreundliche Bedingungen am Renntag - 145 klassifizierte Teilnehmer. SCHEFFAU. Eine Top-Organisation durch Veranstalter "Bike Sport Scheffau" und Wetterglück (kein Regen) am Veranstaltungstag prägten den zweiten Auftritt des Wilder Kaiser MTB-Rennens vom vergangenen Samstag in Scheffau. Mit dabei eine große Anzahl von MTB-Athleten aus Deutschland. Die "Wadeln" der Österreicher waren aber keineswegs weniger vorbereitet und so gab es einen starken Leistungsvergleich mit dem nördlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Beim Fluchtversuch beschädigten die Autolenker einen weiteren Pkw. Verletzt wurde niemand.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Sachbeschädigung
Drei "Drifter" flüchteten in Scheffau vor der Polizei

Drei junge Leute "drifteten" mit ihren Autos auf dem Parkplatz der Bergbahn Scheffau und flüchteten vor der Polizei. Dabei beschädigten sie ein weiteres Fahrzeug.  SCHEFFAU (red). Am Abend des 16. Mais bemerkte eine Polizeistreife auf dem Parkplatz der Bergbahn Scheffau drei Pkw , welche bei strömenden Regen auf dem Parkplatz "drifteten". Als die drei Autofahrer die Beamten bemerkten flüchteten sie mit ihren Fahrzeugen. Einer der Pkw konnte ohne Probleme angehalten werden. Die anderen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.