Schützenkompanie

Beiträge zum Thema Schützenkompanie

Als Zeichen der Freundschaft wurde ein Fahne überreicht | Foto: Schütztenkompanie Längenfeld
3

Schützenkompanie Längenfeld - St. Martin
Partnerschaft kennt keine Grenzen

LÄNGENFELD(bek). Unter dem Motto PARTNERSCHAFT KENNT KEINE GRENZEN ist die Schützenkompanie Längenfeld am Samstag den 03. August der Einladung ihrer Partnerkompanie, St. Martin im Passeier gerne nachgekommen. 60 Jahre Neugründung der Schützenkaompanie war Anlass für diese Feier. Durch die seit 22 Jahren bestehende Partnerschaft zwischen den Ötztal und dem Passseiertal, hatte die Schützenkompanie Längenfeld die würdige Aufgabe der Ehrenkompanie. Die Teilnahme am prachtvollen Umzug, aber auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Benny Klotz
Der 52-Jährige im Sitzungssaal des neuen Gemeindehauses mit Blick auf den ebenfalls neu gestalteten Dorfplatz. | Foto: Kainz

Interview
Dorfentwicklung als Steckenpferd

Der Bürgermeister von Patsch, Andreas Danler, zur Dorfentwicklung, aktuellen Wünschen und neuen Zielen. BEZIRKSBLATT: Herr Danler, Sie sind seit 2010 im Amt und halten mit sieben der 13 Mandate im Dorfparlament die knappe Mehrheit. Lässt es sich damit gut arbeiten? Danler: Die Absolute inne zu haben, ist natürlich angenehm. Es wäre sicher anders, wenn ich sie nicht hätte. Insgesamt halte ich die Zusammenarbeit für konstruktiv. Es ist mir auch wichtig, Demokratie zu leben und alle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Gedenkfeier in Zirl
Gedenkfeier in Zirl

Heuer findet am Sonntag, 8. September 2019 die Gedenkfeier am Kriegerdenkmal in Erinnerung an alle Opfer der kriegerischen Grausamkeiten statt. Zelebriert wird die Festmesse von Pfarrer Henryk Goraus. Abschließend Kranzniederlegungen beim Kriegerdenkmal und beim Euthanasiedenkmal. Programm: 10.00 Uhr Festgottesdienst beim Kriegerdenkmal (bei Regen in der Pfarrkirche)anschl. Festzug zum Veranstaltungszentrum mit Defilee der Korporationen am Dorfplatzca. 11.00 Uhr Frühschoppen im B4 mit Musik Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • V. A.
<f>Ehrung bei den Hattinger Schützen</f> (v. li.) Altobmann Karl Venier jun., Hauptmann Herbert Häfele, Juen Richard, Bgm. Dietmar Schöpf, Neo-Obmann Michael Trabos. | Foto: Foto: Schützen Hatting
4

Aktive und junge Schützen in Hatting
Halbjahresrückblick der Schützenkompanie Hatting

HATTING. Am 2. März fand die jährliche Jahreshauptversammlung statt - diese stand ganz im Zeichen der Neuwahlen in der Schützenkompanie Hatting. Nach 12 Jahren als Obmann legte Venier Karl Jun. sein Amt zurück auch der langjährige Oberleutnant Sailer Josef gab seinen Rücktritt bekannt. Schriftführer Juen Richard legte nach 6 Jahren sein Amt im Ausschuss der SK Hatting nieder. Somit galt es für Hauptmann Häfele Herbert einen teilweise neuen Vorstand zusammen zu stellen. Sein Wunsch die „jungen“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Der neue Ausschuss der SK Steinach. | Foto: privat
2

Steinach
Neuwahlen bei der Schützenkompanie

Nach der Herz-Jesu-Prozession und den anschließenden Feierlichkeiten zum 60-jährigen Priesterjubiläum von Pfarrer Cons. Albert Moser fanden im Hotel Wilder Mann die Neuwahlen der Schützenkompanie Steinach statt. STEINACH (tk). Der neue Ausschuss stellt sich nun wie folgt zusammen: Zum Hauptmann wurde Josef Schwanninger und zum neuen Obmann Gerhard Schiessendobler gewählt. Ihm zur Seite steht als Stellvertreter der langjährige Waffenmeister Florian Reimeir. Kassier ist Peter Holzmann,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
v.l. Hasslwanter Marco 15 Jahre
Ostermann Jürgen 25 Jahre
Hauptmann Kratzer Georg 40 Jahre und 
Kratzer Alexander 25 Jahre
Gemeindevertreter Michael Kapferer und Hubert Klotz

Ehrungen bei der Schützenkompanie Tumpen

Tumpen (bako). Bei der diesjährigen Fronleichnamsprozession wurden in Tumpen 4 langjährige Mitglieder für die Treue zur der Georg Laner Schützenkompanie Tumpen geehrt.  Geehrt wurden Marco Hasslwanter für 15 Jahre , Jürgen Ostermann für 25 Jahre Alexander Kratzer für 25 Jahre und der Hauptmann Georg Kratzer für 40 Jahre. Verliehen wurden für 15 Jahre eine Urkunde und die Haspinger Medaille, für 25 Jahre eine Urkunde und die Speckbacher Medaille und für 40 Jahre eine Urkunde mit der Andreas...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Ehrungen der Schützenkompanie Waidring mit Hptm. Georg Steiner, Stv. Sigi Kals, Stefan Danzl, Harald Chalupa, Viertl-Kdt. Manfred Schachner, Bgm. Georg Hochfilzer (v. li.). | Foto: Rudi Manesch
2

Schützenkompanie Johann Jakob Stainer
Schützen feierten 60 Jahre Wiedergründung

WAIDRING (rw). Kürzlich feierten die Waidringer Schützen „60 Jahre Wiedergründung der Schützenkompanie Johann Jakob Stainer“. Den Festakt am Sonntag mit Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal umrahmte die Musikkapelle Waidring und die Ehrenkompanie aus Jochberg. Im Anschluss an die Messe und den kurz gehaltenen Festreden konnte die Schützenkompanie neue Mitglieder angeloben. So sprachen Sarah Würtl, Hannes Heigl, Florian Hochfilzer, Michael Grünbacher, Alexander Treffer und Christoph Winkler die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
3

Herz Jesu Sonntag in Flaurling
Herliches Wetter schöne Prozzesion in Flaurling

Auch heute wieder Super schönes Wetter, für ein Tolles Ausrücken Herz Jesu Sonntag in Flaurling Mit einer Tollen Prozession durch unser Dorf neben den Traditions Vereinen war Natürlich auch unser Schützenkompanie Flaulring Stark vertreten Besonders Geehrt wurden für die Langjährigkeit 25 Jahre Schützenkompanie Flaurling Andreas Öfner; Sowie um die Verdienste um die Kompanie Anneliese Konrad Text :  Andreas Schärmer Foto 1: Sebastian Eder Foto 2-3 Schärmer Andreas

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Schärmer
Gedenkfeiern im Jahr 1959 am Pass Strub. | Foto: Schützenkompanie
6

Johann Jakob Stainer Schützenkompanie Waidring
Waidringer Schützen feiern 60-jähriges Jubiläum

WAIDRING. Die Johann Jakob Stainer Schützenkompanie Waidring feiert ein Fest zum 60. Jubiläum der Neu- bzw. Wiedergründung (1959). Das Schützenwesen im Grenzort geht Jahrhunderte zurück (u. a. Pass Strub-Kämpfe bis 1809). Mit den Gedenkfeiern "150 Jahre Tiroler Freiheitskampf" war die Schützenkompanie gegründet worden. Erster Kommandant war Hermann Kienpointner. Die Waidringer Kompanie zählt heute 60 aktive Schützen, vier Ehrenmitglieder, sechs Marketenderinnen und 80 Unterstützer....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zu einer Andacht mit anschließender Feier bei der Herz-Jesu-Skulptur laden am 28. Juni die Schützen. | Foto: SK Inzing
1

Inzinger Schützen laden zu Herz-Jesu-Feier

Vor zwei Jahren, im Sommer 2017, wurde auf Initiative der Jungschützen der Schützenkompanie Inzing bei der „Hoarlig-Kehre“ am Almweg eine moderne Herz-Jesu-Skulptur errichtet. Nunmehr findet alljährlich vor dem Herz-Jesu-Sonntag eine feierliche Andacht samt anschließendem Fest und Entzünden der Herz-Jesu-Feuer statt. Heuer wird die Herz-Jesu-Feier am Freitag, 28. Juni, mit Beginn um 19.00 Uhr bei der Skulptur begangen. Die Feuer werden nach Einbruch der Dunkelheit entzündet.

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Schriftführer Walter Pangratz feierte seinen 60er | Foto: Schützenkompanie Oberhofen
3

Schützenkompanie Oberhofen feiert drei Jubilare

OBERHOFEN. Die 80er Geburtstagsfeier von unserem noch sehr aktiven Patrouillenführer Alfred Kirchmair fand am 11.05.2019 mit einem kulinarischen Abendessen und der musikalischen Unterhaltung von Schützenkameraden Christian im Schützenheim der Schützenkompanie Oberhofen statt. Aller guten Dinge sind drei Am 30.04.2019 hatte der Unterjäger Hans Schlager seinen 75. Geburtstag. Auch Schriftführer Walter Pangratz feierte seinen 60er am 30.03.2019 ausgiebig mit seine Schützenkameraden/innen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Schützenfest in Kössen. | Foto: Gemeinde

Wintersteller-Bataillon
Kössener Schützen laden zu Bataillonsfest

KÖSSEN/BEZIRK. Anlässlich ihres runden Jubiläums laden die Schützenkompanie Kössen und das Wintersteller-Bataillon zum Bataillonsfest von 17. biss 19. Mai. Programmauszug: Fr, 17. 5., 18.30 Uhr Totengedenken am Kriegerdenkmal, anschl. Stimmung im Festzelt mit BMK Kössen und "krochts in da Trocht"; Sa, 18. 5., Jubiläumsabend ab 18 Uhr, ab 20.30 Uhr "Junge Thierseer; So, 19. 5., 9.30 Uhr Einmarsch zur Feldmesse mit Ansprachen, Ehrungen, Musik, 11.30 Uhr Festumzug durch den Ort, 12.30 Uhr Musik...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
7

Schützen genossen Schitag bei Kaiserwetter

GERLOS (red). Hervorragende Pistenbedingungen und Bilderbuchwetter erwarteten die Teilnehmer des Regimentes Zillertal beim kürzlich abgehaltenen Schitag in Gerlos. Den Teilnehmern erwarteten breite perfekt präparierte Pisten und keine Wartezeiten bei den Liften. Vielen Dank den Initiatoren der Schützenkompanie Gerlos an der Spitze mit Bataillonskommandant Martin Kammerlander, Obmann Dietmar Tschugg, der Geschäftsführung des Schilift-Zentrum Gerlos und Nationalrat Franz Hörl einigen Wirten im...

  • Tirol
  • Florian Haun
Teilernehmer der Fortbildung mit Referentin Claudia Scheiber von den Bezirksblätter. | Foto: P.R

Osttiroler Schützen auf Fortbildung in Virgen

An die 50 Verantwortungsträger der Osttiroler Schützenkompanien folgten der Einladung am 06.04.2019 nach Virgen. Darunter auch Viertelkommandant Josef Außersteiner, Bataillonskaommandanten und Bezirksmajore sowie Hauptleute, Obleute, SchriftführerInnen und Intranetbeauftragte. Neben einem Referat in Berichte schreiben, folgte ein weiteres über die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) im Bund der Tiroler Schützenkompanien. Diese Europäische Verordnung macht auch vor Vereinen nicht halt....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Patrick Rossmann
LH-Stv. Josef Geisler, flankiert von Bgm. Georg Willi und Ministerin Elisabeth Köstinger, beim Abschreiten der Inzinger Ehrenformationen. | Foto: Johann Gregoritsch
2

Inzinger Schützen Ehrenkompanie bei Alpenkonferenz

Eine ehrenvolle Aufgabe wurde Anfang April der Schützenkompanie und der Musikkapelle Inzing zuteil: Anlässlich der 15. Alpenkonferenz in Innsbruck bildeten die Inzinger Formationen gemeinsam mit Fahnenabordnungen des Bataillons Innsbruck den feierlichen Rahmen für den Landesüblichen Empfang vor der Kaiserlichen Hofburg. Der Landesübliche Empfang, an dem neben LH-Stv. Josef Geisler und Innsbrucks Bgm. Georg Willi vor allem Umweltministerin Elisabeth Köstinger, ihre deutsche Amtskollegin Svenja...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Jubilar Adi Gaßler (Bild mit Alt-Obmann Ehrenlt. Josef Draxl und Bataillonskommandant Mjr. Stephan Zangerl) freute sich sichtlich über den Besuch seiner Schützen. | Foto: privat

Inzinger Ehrenhauptmann feierte 90er

Einen besonderen Grund zum Feiern gab es am 1. April für die Schützenkompanie Inzing: Ehrenhauptmann Adolf „Adi“ Gaßler feierte an diesem Tag seinen 90. Geburtstag! 15 Jahre lang, von 1988 bis 2003, stand Adi Gaßler der Schützenkompanie Inzing als Hauptmann vor, nachdem er bereits vorher als Oberleutnant und Fähnrich gewirkt hatte. Für diese Verdienste wurde er 2003 auch zum Ehrenhauptmann ernannt. Zu seinem Neunziger rückte nicht nur die Schützenkompanie unter Hauptmann Andreas Haslwanter mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
v.l.: Alt-Obmann Hans Pramstaller, Hauptmann Alexander Kirchstätter, Obmann Bernhard Oberhuber
3

Schützenkompanie Lienz mit neuem Obmann

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Lienzer Schützen kam es zu einem Wechsel in der Führungsebene. Bernhard Oberhuber übernimmt das Amt des Obmannes von Hans Pramstaller, der nach acht Jahren freiwillig den Posten abgab. Pramstaller ist aber weiterhin als Fähnrich in der Kompanie aktiv. Peter Mair wurde zum Ehrenfähnrich ernannt und der Hauptmann bedankte sich bei ihm für die jahrelange verlässliche Tätigkeit. Als weiterer Neuzugang fungiert Lobenwein Georg als...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Georg Lobenwein
Bataillonskommandant Hermann Egger bedankte sich bei Marketenderin Andrea Haberl sowie dem ehemaligen Bildungsoffizier Fred Stock, Bataillonsmarketenderin Anita Haberl und dem ehemaligen Bataillonsfähnrich Franz Wurzer (v.re.) | Foto: Haun
4

Bataillon wählte Egger wieder
Schützenbataillon Kufstein feiert heuer 60-er

Beim 55. Bataillons-Schützenjahrtag am 24. März in Breitenbach wurde Kommandant Hermann Egger erneut im Amt bestätigt, das er seit 39 Jahren bekleidet. BREITENBACH/BEZIRK (flo). "Ich habe mich entschlossen dieses Amt noch für die nächsten drei Jahre zu übernehmen, aber danach müssen wir rechtzeitig einen Neuen suchen!" betonte Egger, der im kommenden Jahr sein 40-jähriges Jubiläum als Bataillonskommandant feiert. Auch der zweite Kommandant-Stellvertreter, Josef Ager ist seit 21 Jahren im Amt,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Zum beliebten Ostereier-Schießen lädt am 4. und 11. April wieder die Schützenkompanie Inzing.  | Foto: Manfred Weiß
2

Ostereier-Schießen der Schützenkompanie Inzing

Um allerlei Buntes geht es demnächst wieder im Schützenheim Inzing: Am 04. und 11. April (jeweils Donnerstag), jeweils ab 19 Uhr (bis ca. 22.30 Uhr), findet das traditionelle Ostereier-Schießen auf dem Schießstand der Schützenkompanie statt. Auf die Treffergenauigkeit kommt es dabei nicht an: Nach fünf Schuss wird gewürfelt. Aus der gewürfelten Zahl, ob gerade oder ungerade, ermittelt sich die Anzahl der gewonnen Ostereier.

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Fred Exenberger (2. von li.) erhielt für 40 Jahre Mitgliedschaft die Andreas Hofer Medaille, Schützenhauptmann Michael Straif, Melanie Aschenwald und Vzbgm. Marissa Dünser (re.).
8

Schützen
Kössener Schützen: Ehrungen und Vorschau auf das Bataillonsfest

KÖSSEN (jom). Zur 60. Jahreshauptversammlung der Michael Hölzlsauer Schützenkompanie Kössen am 15. März 2019 im Hotel Sonneck konnte Schützenhauptmann Michael Straif die Ehrengäste Pfarrer Rupert Toferer, Vizebürgermeisterin Marissa Dünser und den Kameradschaftsbundobmann Martin Gründler begrüßen. Intensives SchützenjahrAuf der Tagesordnung standen ein umfangreicher Tätigkeitsbericht, Kassabericht, Ehrungen und eine Vorschau auf das Bataillonsfest 2019 in Kössen. Ausrückungsschwerpunkte waren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
v.l. Olt. Peter Pedarnig, Hauptmann Alexander Kirchstätter, Christian Jenkner
6

Mit der Dnepr zum Nordkap und wieder zurück

Unter diesem Titel präsentierte das Mitglied der Lienzer Schützenkompanie Christian Jenkner seinen Multimediavortrag über seine 2-monatige Reise zum Nordkap. Um 19.45 eröffneten Obmann Hans Pramstaller und Hauptmann Alexander Kirchstätter die Veranstaltung. Das Schützenheim war bis auf den letzten Besucher gefüllt und alles fieberte den Erzählungen seiner abenteuerlichen Motorradreise entgegen. Christians Vortrag war gespickt mit atemberaubenden Bildern und lustigen Geschichten. Er ist auch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Georg Lobenwein
Ehrungen für 60 Jahre (v. li.) Bgm. Georg Hochfilzer, Sigi Kals, Johann Danzl, Ehrenhauptmann Hans Steiner, Anton Zelger, Bao.-Kdt. Hans Hinterholzer, Hauptmann Georg Steiner. | Foto: Wörgötter
2

Schützen
Jubiläum für Waidringer Schützen

Schützenkompanie feiert 60 Jahre Wiedergründung; Ostergrab wurde restauriert. WAIDRING (rw). Auf ein aktives Jahr 2018 wurde bei der Vollversammlung der Johann-Jakob-Stainer-Schützenkompanie Waidring zurückgeblickt, die gleichzeitig Auftakt für das heurige Jubiläumsjahr war. Der Tätigkeitsbericht von Hauptmann Georg Steiner dokumentierte eine Vielzahl von kirchlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Verpflichtungen. Zeit und Geld nahmen etwa die Vorarbeiten für die Restaurierung des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zuwachs in der Schützenkompanie Inzing: Die Marketenderinnen Selina Gstrein und Eilin Deutschmann wurden ebenso angelobt wie Josef Gastl (v. l.; Bild mit Hauptmann Andreas Haslwanter und Fähnrich Manfred Weiß). | Foto: Manfred Weiß/Thomas Ziegler
3

Führung der Inzinger Schützen wurde bestätigt

Neuwahlen und die Ehrung verdienter Mitglieder standen im Mittelpunkt der heurigen Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Inzing, die am 25. Jänner im örtlichen Schützenheim in Beisein von Bgm. Sepp Walch abgehalten wurde. Vor diesen Highlights konnten Hauptmann Andreas Haslwanter, Schießwart Ernst Markt und Jungschützenbetreuer Albert Maurer aber noch einen eindrucksvollen Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr abgeben. Neben den traditionellen Ausrückungen und Veranstaltungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Schmankerlfest in Hippach ist immer ein Fixpunkt im kulinarischen Kalender.  | Foto: Haun
  • 14. Juli 2024 um 11:00
  • Hippach
  • Hippach

Schmankerlfest in Hippach am 14.7.

„Ein Fest für Genießer“ - nicht nur für Freunde der angenehmen, bodenständigen Musik, sondern auch für alle Freunde der einheimischen Schmankerln. Das Schmankerlfest in Hippach ist über die Jahre zur Institution geworden und lockt immer wieder unzählige Besucherinnen in das Hippacher Ortszentrum.  Eintritt frei! Bei Schlechtwetter im Zelt; Ab 11:00 Uhr spielt der Almrauschklang und ab 15:00 Uhr die Hallodris.  Auf euer Kommen freut sich die Festgemeinschaft Schmankerlfest

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.