Schützenhof

Beiträge zum Thema Schützenhof

v.l.n.r.: JVP-Landesobmann Maximilian Aichinger, Elias Prommergger, Andreas Mitterlechner, JVP-Landesgeschäftsführer Sebastian Auer, JVP-Bezirksobmann Simon Kellner, Anna-Maria Salchegger, Elke Steinbacher, Lukas Tischer, Paul Huber, Silvester Gferer, Simon Fritzenwallner, Hannes Rainer, Marc Fleißner | Foto: JVP

Neugründung der Bezirksorganisation
Junge Pongauer Volkspartei neu gegründet

Nach Jahren ohne aktive Bezirksorganisation möchte die Junge ÖVP Pongau mit einem neuen Vorstand in die Zukunft starten. Neuer Bezirksobmann ist der Bischofshofener Gemeindevertreter Simon Kellner. BISCHOFSHOFEN. Die Junge ÖVP (JVP) Pongau feierte am Freitag den 22. November im Gasthof Schützenhof in Bischofshofen ihre Neugründung. Bei der Versammlung wurde nicht nur das neue Team vorgestellt, sondern auch die Ziele für die kommenden Jahre präsentiert. Zahlreiche Mitglieder, Ehrengäste und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Am 21. Oktober wurde die Gedenkstätte beim Schützenhof in Gallspach eingeweiht. | Foto: pro mente OÖ
7

Pro mente-Einrichtung
Neue Gedenkstätte beim Schützenhof in Gallspach

Am 21. Oktober wurde die neue Gedenkstätte mit dem Titel "Licht schafft Formen" des Wohnhauses Schützenhof von pro mente OÖ eingeweiht – ein Ort des Innehaltens und der Erinnerung an jene verstorbenen Menschen, die einen Teil ihres Lebens im Wohnhaus Schützenhof verbracht haben. GALLSPACH. Das Projekt entstand im Gedenken an das Ableben einer Mitarbeiterin und die Palliativbegleitung einer Klientin im Wohnhaus Schützenhof – und damit verbunden die Auseinandersetzung mit dem Älterwerden und Tod....

Der Saal im Gasthof Alte Post soll erhalten bleiben, die Gemeinde und die Wirtsfamilie wollen künftig gemeinsame Sache machen.   | Foto: Alexander Holzmann
2

Hansjörg Obinger
"Die Stadt Bischofshofen braucht ihren Stadtsaal"

Die Stadtgemeinde Bischofshofen und die Wirtsfamilie Ebner gehen eine Kooperation ein, um den Veranstaltungssaal in der Stadt zu erhalten. Beim geplanten Sportzentrum laufen die Verhandlungen mit der Umweltabteilung auf Hochtouren. BISCHOFSHOFEN. Jahrelang war der Saal im Gasthof Alte Post in Bischofshofen ein Treffpunkt für Feierlichkeiten aller Art. Von Hochzeiten über Bälle bis hin zu großen Vereinsversammlungen gingen die Veranstaltungen in der Stadt meist im Post-Saal über die Bühne. Im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Mozarteumorchester spielte in der Hermann Wielandner Halle. | Foto: Neumayer
3

Eine Stadt erklingt

Der Bischofshofener Festspielsommer zeigte Musik in all seinen Facetten. "Die Veranstaltungsreihe des diesjährigen Festspielsommers in Bischofshofen war sowohl qualitativ als auch vom Zuschauerinteresse eine Klasse für sich", resümiert Citymanager Herwig Pichler. Den Auftakt im Mai 2016 machte das Mozarteumsorchester Salzburg, welches besonders viele Besucher in die Hermann Wielandner Halle lockte. "Den jungen, talentierten Künstlern aus der Region wurde im Juni gemeinsam mit dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
1 45

Bodenständiger Wein und frohe Lieder in Glasing

Das Gasthaus Silberner Hirsch in Glasing mausert sich zusehends zum Gourmet- und Szene-Treff. Am Freitag, dem 17. Juni, lud das Gastronomen-Paar Festini zu einer Weinverkostung mit renommierten heimischen Winzerbetrieben ein und zauberte ein delikates Buffet. Unbeschwert bodenständig Die Ankündigung eines "Buffet mit Fingerfood" war gelinde gesagt untertrieben. Die Köstlichkeiten waren eine Augenweide und konnten sich mit so manchem Haubenlokal messen. Der Wein wurde im Rahmen einer...

6

Ein Fest ohne Eintritt ist "In"

Musikgruppen aus der Region sorgten für einen gelungenen Abend. Der Wettergott meinte es ausgesprochen gut mit dem Bischofshofener InStadtFest und den vielen Besuchern, die am Samstagabend der Einladung der sieben Bischofshofener Wirte folgten. "Der Regen blieb aus und das kühle Wetter war perfekt für die Veranstaltung, da viele Leute nach einer Abwechslung suchten", freute sich Veranstalter Martin Reisenauer vom Plan-B. Zusammen mit Peter Ebner vom Hotel Schützenhof hat er wieder ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Wie beim Springer Open Air wird "Jambalaya" für Stimmung sorgen.
2

Alle arbeiten zusammen für ein gratis Fest

"Wir sehen unser INStadtfest als ein Fest für Jedermann und sind deshalb sehr stolz, diese Veranstaltung wie andere in Bischofshofen (z.B. das Springer Open Air) ohne Eintritt durchführen zu können", sagt Martin Reisenauer, Inhaber der Plan B Bar und Mitorganisator des INStadtfests (16. August). Sieben Wirte, ein Fest Dass ein Fest für Besucher gratis sein kann, funktioniere nur wegen der guten Zusammenarbeit der Gastronomen und der Unterstützung von Stadtmarketing und Tourismusverband,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.