schönfeldspitze

Beiträge zum Thema schönfeldspitze

Der Notarzthubschrauber wurde alarmiert. Für die Verunfallte kam aber jede Hilfe zu spät. (Symbolfoto) | Foto: fotokerschi.at

In Salzburg
29-jährige Vöcklabruckerin verstarb nach Alpinunfall

Beim Abstieg von einem Gipfel in Salzburg geriet eine 29-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck mit ihren Begleitern in ein Hagelgewitter. Nachdem sie den Halt verlor, stürzte die Frau 200 Meter in die Tiefe. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. BEZIRK VÖCKLABRUCK, SALZBURG. Am Dienstag, 15. August 2023, wanderte die 29-Jährige mit zwei weiteren Personen, einem 23- und einem 26-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck, von Maria Alm am Steinernen Meer über das Riemannhaus auf die 2653 Meter...

Hier sieht man schön das Jugendkleid, das sich gerade in ein Erwachsenen-Gefieder wandelt. | Foto: Gregor Fraißl
2 3 6

Artenvielfalt
In Saalfelden ist ein Steinadler unterwegs

Am Steinernen Meer ist ein Steinadler (Aquila chrysaetos) unterwegs oder besser gesagt, er dreht dort seine Runden. Es ist ein (noch) juveniler Adler, der gerade ins Erwachsenenalter übergeht, also in die Geschlechtsreife. Das ist auch der Grund warum man heuer fast keine Murmeltiere sieht und hört. Sie sind in höchster Alarmbereitschaft und können sich nicht mehr so unbeschwert auf Steinen ausruhen.

Foto: Bergrettung

Tödlicher Bergunfall in Maria Alm

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Gestern, am 7. 9. 2017 gegen 10.10 Uhr verunglückte ein 59-jähriger deutscher Staatsangehöriger im Steinernen Meer im Gemeindegebiet von Maria Alm tödlich. Der Mann war vom Riemannhaus kommend in Richtung Schönfeldspitze unterwegs. Auf felsigem Untergrund ausgerutscht In einer Seehöhe von ca. 2430 Meter rutschte der Mann aus eigenem Verschulden auf felsigen Untergrund aus und stürzte ca. 100 Meter im steilen Gelände ab. Ein Zeuge verständigte die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Schönfeldspitze | Foto: Wikipedia

Rettung aus alpiner Notlage - beim Abstieg von der Schönfeldspitze verstiegen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. Drei Männer aus Deutschland im Alter von 30 bis 31 Jahren mussten am 21. 8. 2017 mit dem Polizeihubschrauber Libelle und Seilbergung aus alpiner Notlage gerettet werden. Die Männer hatten sich beim Abstieg von der Schönfeldspitze – Ostgrad Schönfeldnieder, in 2280 m Seehöhe, derart verstiegen, dass sie weder vor noch zurück konnten. In der einsetzenden Dämmerung setzten die Männer einen Notruf ab und konnten so, rechtzeitig vor der Dunkelheit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Blick im Aufstieg zum Riemannhaus ins Saalfeldner Becken, nach Zell am See und in die Hohe Tauern
6 34 6

Heute war ich segeln am Steinernen Meer

Das Steinerne Meer verdankt ihren Namen durch das Karsthochplateau. Die Gipfel sind alle über die 2000 er Marke. Diese Landschaft hat ihren ganz eigenen Reiz. Da das Wasser abfließen kann ist die Vegetation gering. Dieser Teil der Berchtesgadner Alpen erstreckt sich Teils in Österreich, Teils in Bayern. Gegen Süden fallen die die Steilabstürze nach Saalfelden und die kleinen angrenzenden Orte ab. Mehrere Hütten erleichtern im Sommer die Anstiege zu den Gipfeln. Heute war der Wind böig stark und...

Tschechen von Gipfel der Schönfeldspitze gerettet

Bergsteiger aus Tschechien meldeten sich am Mittwoch (01.08.2012) gegen 17:15 Uhr telefonisch beim Roten Kreuz, dass sich eine Gruppe von fünf Personen im Steinernen Meer auf dem Gipfel der Schönfeldspitze befindet und drei Personen – darunter ein 10-jähriges Kind – nicht mehr in der Lage sind, aus Eigenem vom 2.635 Meter hohen Gipfel abzusteigen. Die Bergung der drei Personen, im Alter von 10, 20 und 41 Jahre, wurde vom Polizeihubschrauber der Flugeinsatzstelle Salzburg mittels Seilbergung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
3

Der Frühling zieht auch auf der Alm ein!

Der Frühling zieht auch auf der Alm ein. Der meiste Schnee ist weggeschmolzen durch die schon kräfige Frühjahrssonne. Einige Schneefelder liegen noch in Mulden. Aus dem noch vom Schnee plattgedrückten Almboden sprießen Krokusse und bilden hier und da kleine Teppiche. Die Wetterherrenkapelle auf der Jufen Alm wurde im Jahre 1700 errichtet und präsentiert sich wunderschön vor der großartigen Kulisse des Steinernen Meeres. Die Schönfeldspitze zeigt sich hier als "Matterhorn" .Die Schönfeldspitze...

3

beim Nachbarn: Maria Gern

Es war noch dunkel, als ich in Maria Gern dem Watzmann gegenüberstand. Es hat mich dorthin gelockt um zu schauen, ob beim "Nachbarn" über´n Berg auch noch so viel Schnee liegt. Auf einer kleinen Anhöhe mit Blick auf den Watzmann, seiner Frau und die dazwischen liegender Kinder, dämmert es gerade und das erste Licht gab durch den Nebelschleier einen Blick auf die Bergwelt frei. Aber auch ein Berg den man von Maria Alm als "Matterhorn" sieht die Schönfeldspitze, löste sich aus dem Dunkel. In der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.