SC Tannheimer Tal

Beiträge zum Thema SC Tannheimer Tal

Magdalena Gehring beim Technik-Parcours alpin.
2

SC Tannheimertal
Der Talcup stand ganz im Zeichen der Technikbewerbe

Bei besten Schnee- und Wetterbedingungen konnten die Talcup-Bewerbe vom SC Tannheimertal veranstaltet werden.  TANNHEIMER TAL. Sowohl im alpinen als auch im nordischen Bereich wurden die bei Kindern sehr beliebten Technikrennen ausgetragen. Am Stuibenlift im Skigebiet Zöblen-Schattwald gingen über 50 Athlet:innen an den Start: Schanzen, Steilkurve, Treppensteigen und Wellenbahn waren nur einige Hindernisse, die zwischen den Toren mit viel Geschicklichkeit von den Läufer:innen bewältigt werden...

v.l. Luis Hinteregger und Marta Wagner boten sich ein spannendes Rennen beim Parallelslalom in Zöblen. | Foto: SC Tannheimertal/Moni Grad

Es ging Schlag auf Schlag
Alpine Talcupserie des SC Tannheimer Tal ist in vollem Gange

Am Samstag, 11. Jänner fand der erste diesjährige Talcup-Bewerb auf Schnee statt. TANNHEIM. Nachdem heuer erstmalig die Talcupserie mit einem Hallenbewerb erfolgreich gestartet wurde, konnten sich die Athlet:innen nun beim traditionell ersten Riesentorlauf am Ressebichl in Tannheim messen. Über 60 Starter:innen vom SC Tannheimertal und SC Jungholz boten bei winterlichen Temperaturen ein spannendes Rennen. „Wir blicken bisher auf einen Winter zurück, wie man sich diesen nur wünschen kann: frühe...

Die Athleten aus der Region glänzen beim Landescup in Reith bei Kitzbühel trotz schwieriger Bedingungen. | Foto: TSV Reutte
2

Langlauf
Erfolgreiches Rennwochenende für die Außerferner Athleten

Am vergangenen Wochenende fanden in Saalfelden die österreichischen Meisterschaften und der Austria Cup im Langlauf statt. Gleichzeitig wurde ein Landescup in Reith bei Kitzbühel ausgetragen. Dabei konnten die Athlet:innen des SV Reutte und des SC Tannheimer Tal großartige Ergebnisse erzielen. AUSSERFERN. Alexander Steurer wurde mit seinem 1. Platz in der Verfolgung (Schüler 14 m, 5 km) neuer österreichischer Meister und holte im Einzelrennen den 2. Platz. Joseph Schmid glänzte mit einem 5....

Die Athletinnen und Athleten vom SC Tannheimer Tal haben wieder eine erfolgreiche Wintersaison abgeschlossen. | Foto: SCT
5

Winterabschluss
SC Tannheimer Tal blickt auf erfolgreiche Saison zurück

Mit der Vereinsmeisterschaft und dem Bezirkscup auf 1700m Seehöhe beendet der SCT die Wintersaison und geht in die wohlverdiente Sommerpause. TANNHEIM (eha). Trotz des Schneemangels wurde jede Möglichkeit zum Trainieren genutzt. Man startete am 7.1.2024 mit dem 1. Langlauf Bezirkscup im Skating in Nesselwängle und konnte die ersten wertvollen Punkte auf Bezirksebene sammeln. Zwei Wochen später folgte gleich der 2. Langlauf Bezirkscup im Skiathlon und gleichzeitig die Außerferner...

Strahlende Gesichter bei der Preisverteilung. | Foto: SVR Schilauf
2

Bezirkscup-Rennen
Top-Platzierungen für den SV Reutte Schilauf

Beim letzten Bezirkscup-Rennen der nordischen Wintersportler war der SV Reutte Schilauf wieder siegreich. REUTTE/GRÄN (eha). Am Sonntag fand das letzte Bezirkscuprennen Nordisch dieser Saison statt. Der SC Tannheimer Tal organisierte das Rennen in Grän beim Jochalpelift unter strahlendem Sonnenschein und perfekten Schneeverhältnissen. Es war ein Massenstart-Rennen im Freistil, das als das anspruchsvollste der Saison galt. Auf einer Höhe von 1.700 Metern meisterten die jungen Athlet:innen steile...

Beim Planseecup Skiathlon in Heiterwang regnete es zahlreiche Medaillen für den Skiclub Tannheimer Tal.
3

Skiclub Tannheimer Tal
Erfolge trotz schwieriger Startvoraussetzungen

Die Athleten vom Skiclub Tannheimer Tal feiern Erfolge am laufenden Band und das trotz kaum einer Trainingseinheit auf Schnee. TANNHEIMER TAL (eha). Der Beginn der Wintersaison, mit kaum bzw. gar keinem Schnee, haben die Trainingsbedingungen zu einer absoluten Herausforderung gemacht. Somit fand das erste Langlaufrennen, der Planseecup, Anfang Jänner im Ehrwalder Moos statt. Dabei konnte der SCT beachtliche Ergebnisse erzielen. Tags darauf ging es bereits für einige Athleten weiter nach Seefeld...

Seit einigen Jahren führt der SC Tannheimer Tal im Sommer ein Biketraining für den Nachwuchs durch. | Foto: SCT
4

Sommertraining beim SC Tannheimer Tal
Großes Bike-Festival bildete den krönenden Abschluss

Wer meint, der Skiclub Tannheimer Tal schläft im Sommer, der irrt sich gewaltig. Stets aktiv sind die SCT - Plus Kinder mit Rollertraining, Lauftraining, Ausdauer- und Kraftraining, und seit einigen Jahren mit dem Biketraining. TANNHEIMER TAL. Angefangen wird Anfang Juli mit lässigen Ausfahrten, Technikübungen, coolen Trails und am Ende findet immer ein Abschlussrennen statt. Heuer wurde daraus kurzerhand ein Bike-Festival mit einem durchaus anspruchsvollem Technikparcours. Über Wippen, durch...

Die Athletinnen und Athleten vom SC Tannheimer Tal lieferten zum Saisonabschluss noch einmal tolle Ergebnisse. | Foto: SC Tannheimer Tal

Tiroler Meisterschaft Langlauf Staffel
Sehr erfolgreiches Wochenende für den SC Tannheimer Tal

TANNHEIMER TAL/SEEFELD. Zum Abschluss der Wintersaison waren neun AthletInnen vom SC Tannheimer Tal bei der Tiroler Meisterschaft der Staffel in Seefeld am Start.  Anfangs noch unter perfekten Bedingungen, konnte die Mädchenstaffel k11w-k12w mit Catalin Falke und Mia Vrtl den großartigen 4. Platz erzielen. Getoppt wurde das Ganze kurz darauf von der Jungsstaffel k11m-k12m mit Linus Marlin und Silvan Schneider, die mit einer gigantischen Aufholjagd den 2. Platz erreichten. Bedingt durch die...

Die Läuferinnen und Läufer des SC Tannheimer Tal konnten zahlreiche Stockerlplätze erobern. | Foto: SC Tannheimer Tal
3

5. Plansee-Cup
Über 60 TeilnehmerInnen beim Sprint am Haldensee

TANNHEIMER TAL. Bei Kaiserwetter konnte der 5. Plansee-Cup im Tannheimer Tal am Haldensee durchgeführt werden. Dank der bestens präparierten Loipe durch den TVB Tannheimer Tal konnte eine sensationelle nordische Kampfstrecke aus dem Boden gestampft werden. Die Strecke, mit einem steilen Anstieg unmittelbar nach dem Start und einer anspruchsvollen Abfahrt, forderte von den Athleten alles ab. Mit einer Beteiligung von über 60 Startern aus acht Vereinen können die Veranstalter auf einen...

Beim Tirol-Milch-Cup in Seefeld zeigten heimische Langläufer Top-Leistungen und erreichten zahlreiche Spitzenplatzierungen. | Foto: privat

Tirol-Milch-Cup
Außerferner Langläufer mit Top-Ergebnissen

Beim "Tirol Milch-Cup" der Langläufer in Seefeld waren 18 Kinder aus dem Außerfern sowie ein Trainer am Start. Alle Kinder haben gekämpft und ihr Bestes gegeben und konnten mit Top-Platzierungen nach Hause fahren. SEEFELD/AUSSERFERN. Bei traumhaften Bedingungen ging es auf die sehr anspruchsvolle und lange Strecke im klassischen Stil. Nach einer kurzen Pause wurde das Material gewechselt und dieselbe Strecke in der Skating Technik absolviert.   Die Top-Resultate Den ersten Platz erzielten...

Die vier AthletInnen vom SC Tannheimer Tal mit ihrem Trainerteam. | Foto: privat
2

Austria Cup in Sulzberg
Zweimal Gold für Außerferner Langlaufathleten

Acht Athleten aus dem Bezirk Reutte haben am vergangenen Wochenende an den Österreichischen Meisterschaften, dem Pletzer Resorts Austria Cup Langlauf, in Sulzberg / Vlbg. teilgenommen. Dabei zeigten die jungen Läufer aus dem Bezirk hervorragende Leistungen. Finale im Sprintbewerb knapp verpasst Insgesamt galt es drei Rennen an drei Tagen für die SchülerInnen und Jugendlichen zu bestreiten. Am Freitag, 12.02. stand der Sprintbewerb in der freien Technik über 600 / 800 Meter am Programm. Bei...

Hans Weilharter vom SV Reutte sicherte sich beim König-Ludwig-Lauf einen Podestplatz. | Foto: privat

König Ludwig Lauf 2022
Top-Platzierungen für Außerferner Langläufer

Mehr als 2.000 Teilnehmer absolvierten am vergangenen Wochenende die unterschiedlichen Wettbewerbe des König Ludwig Laufs in Oberammergau. Dabei erzielten einige Außerferner Langläufer Top-Platzierungen. AUSSERFERN/OBERAMMERGAU (eha). Beim 21-Kilometer-Rennen am Samstag erreichte Hans Weilharter vom SV Reutte in seiner Klasse den ersten Platz. Den vierten Platz sicherte sich Barbara Scheiber vom SV Nesselwängle. Thomas Told vom Schiclub Tannheimer Tal erzielte den sechsten Platz und Dieter...

Bianca Steurer vom SV Reutte sicherte sich die Goldmedaille. | Foto: privat
3

Tirol Milch Cup
Schöne Erfolge für den Außerferner Langlaufnachwuchs

REUTTE/KITZBÜHEL (eha). Bei besten Schnee und Wettkampfbedingungen fand kürzlich der Tirol Milch Cup im Langlaufen in St. Ulrich am Pillersee statt. Das Rennen wurde in der klassischen Technik über verschieden lange Distanzen ausgetragen. Dabei konnten sich die Außerferner Athlethen sehr erfolgreich im großen Teilnehmerfeld behaupten. Am besten lief es für Bianca Steurer vom SV Reutte. Sie sicherte sich auf der anspruchsvollen Europacup Strecke den ersten Platz und somit den Tiroler...

v.l. Sportwart Sebastian Ammann, Tobias Bilgeri, Anna Gehring und Christian Renn.
 | Foto: SC Tannheimer Tal

SC Tannheimer Tal
Vereinsmeister stehen fest

Der SC Tannheimer Tal führte am 23.02.2019 bei besten Wetter- und Pistenverhältnissen die Vereinsmeisterschaften Alpin und Nordisch durch. Die Vereinsmeisterschaft Alpin fand am Vormittag am Wannenjochlift in Schattwald statt. Am Start waren 63 Teilnehmer. Die Vereinsmeisterschaft Nordisch fand am Nachmittag in Tannheim statt. Dabei waren 22 Teilnehmer im Skitrail-Gelände am Start.  Die schnellsten Läufer bei den Alpinen waren Laura Hörbst und Christian Renn. Bei den Nordischen konnten Anna...

Strahlende Gesichter bei der Preisverleihung in Schattwald. | Foto: Thomas Deng

SC Tannheimer Tal: Sommertraining mit Bikerennen beendet

TANNHEIMER TAL. Der SC Tannheimer Tal hat kürzlich das Sommertraining mit einem großen Abschlussrennen am Übungsgelände der Bikeschule Alpstern in Schattwald beendet. Bei diesem Bikerennen waren 64 Kinder am Start. Den ganzen Sommer über wurden zehn Trainingseinheiten mit über 70 Kindern durchgeführt. Dabei wurden die Kinder je nach Können und Alter in sieben Gruppen mit je einem Trainer eingeteilt. Dabei wurde auch der Bikepark in Hindelang besucht und es gab eine Grillfeier für die Kinder. Im...

70 Kinder aus dem ganzen Tal haben beim Ski-Alpin Abschlussrennen teilgenommen. | Foto: SC Tannheimer Tal
4

Erfolgreiche Saisonbilanz für den Schiclub Tannheimer Tal

TANNHEIMER TAL. Der SC-Tannheimer Tal kann auf eine erfolgreiche Skisaison 2017/18 zurückblicken. Insgesamt wurden vom Schiclub in der Wintersaison ca. 230 Kinder betreut. (100 Kinder im Trockentraining, 12 Kinder im Rollertraining (Skating), 30 Kinder im Langlauftraining, 20 Kinder im Stangentrainung und 70 Kinder im Skitraining). Am 09.03.2018 fand das Abschlußrennen der Trainingsgruppen Alpin am Rohnenlift in Zöblen statt. An diesem Rennen haben 70 Kinder aus dem ganzen Tal teilgenommen. Am...

Foto: Schiclub Tannheimer Tal

Vier Bezirke maßen sich beim SuperG

ZÖBLEN (eha). Am vergangenen Sonntag fand in Zöblen am Rohnenlift erstmals ein Vier Bezirke-SuperG Rennen statt. Bei traumhaften Wetter gelang es dem Veranstalter SC Tannheimer Tal erneut, einen spannenden und fairen Wettkampf auf der anspruchsvollen Piste zu organisieren! Der Skinachwuchs aus dem Bezirk Reutte kämpfte dabei gegen die Athleten der Bezirke Landeck, Imst und Innsbruck-Land um die Stockerlplätze. Insgesamt waren 93 LäuferInnen in den Altersklassen Schüler U13 bis Jugend U21 am...

Foto: SC Tannheimer Tal
2

Schädle und Müller sind die neuen Vereinsmeister

ZÖBLEN. Am 16.03.2013 wurden am Rohnenlift in Zöblen die diesjährigen Vereinsmeister des Schiclubs Tannheimer Tal ermittelt. Bei optimalen Wetter- und Pistenbedingungen waren insgesamt 86 Starter von Jahrgang 1944 bis 2007 am Start. Vereinsmeister wurden Lukas Schädle (Schüler U 16) und Hanna Müller (Jugend U 18). Hanna Müller war zugleich auch Tagesschnellste. Zum ersten Mal wurde heuer auch eine Teamwertung ausgetragen. Ein Team bestand aus 5 Skifahrern, zwei Skifahrerinnen und einem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.