Sausal

Beiträge zum Thema Sausal

Foto: Eva Heinrich
2 1 17

Bildergalerie
Eine Tour durch das Sulmtal und Sausal

Wie schön es in der Südsteimark ist, wollte ich mit dieser Bildergalerie zeigen. Dabei habe ich Schnappschüsse aus Kitzeck, St. Andrä-Höch und Gleinstätten gesammelt, um die landschaftliche Schönheit aufzuzeigen.

Foto: Steinbacher
4

Schnappschüsse
Die Rosen blühen schon in Gleinstätten

WOCHE-Leserin Maria Steinbacher aus Gleinstätten erfreut uns regelmäßig mit ihren Schnappschüssen. Diesmal zeigt sie uns mit stolz ihren Garten, in dem die Rosen derzeit in voller Blüte stehen. Ein wunderbarer Anblick. Herzlichen Dank, dass du ihn mit uns teilst!

Der neue Panoramasteg am Sausal wurde kürzlich fertig gestellt.  | Foto: Stiegelbauer
1 2

Binkerlwanderung führt zum Panoramasteg im Sausal

Alljährlich größter Beliebtheit erfreut sich die Binkerlwanderung, die vom Tourismusverband Südsteiermark organisiert wird. Heuer findet sie am 18. April statt. Die genauen Startzeiten in den einzelnen Gemeinden werden noch bekannt gegeben. Fix ist jedoch schon der Endpunkt: Die Wanderer treffen sich beim neu errichteten Panoramasteg am Sausal (Marktgemeinde Gleinstätten).

Der neue Panoramasteg am Sausal wurde kürzlich fertig gestellt.  | Foto: Stiegelbauer
1

Der Panoramasteg am Sausal ist fertig

Ein lange geplantes Projekt konnte in der Marktgemeinde Gleinstätten fertig gestellt werden: Der Panoramasteg am Sausal. Eine besondere Attraktion für die Touristen, aber auch für die Einheimischen, ist der neue Panoramasteg am Sausal (nahe Ferienhaus Stiegelbauer). Dieser konnte nun fertiggestellt werden. Die offizielle Eröffnungsfeier findet im Rahmen der Binkerlwanderung am 18. April 2020 statt. "Der Zielpunkt der Sternwanderung wird beim Panoramasteg sein, damit kann sich die gesamte...

So wird der Panoramasteg am Sausal aussehen. | Foto: KK
1 2

Neue Attraktion
Ein Panoramasteg für Sausal

Schon seit rund zwei Jahren beschäftigt die Idee den Gemeindevorstand der Marktgemeinde Gleinstätten, nun wird sie endlich spruchreif: Am Sausal wird der erste Panoramasteg in der Region entstehen. SAUSAL/GLEINSTÄTTEN. Der Baubeginn für das Projekt erfolgt im Herbst, noch in diesem Jahr sollen die Arbeiten fertiggestellt werden. Der HintergrundDie ursprüngliche Idee wich vom nunmehrigen Projekt ab. Geplant war ein Panoramaanzeiger bei der Theresienkapelle im Sausal. Doch dies konnte nicht...

Gratulierten Künstlerin Lilli Berger (Mitte) zur Eröffnung: Elisabeth Lambauer (l.) und Bgm. Elke Halbwirth.  | Foto: Eva Heinrich

Eröffnung
Lilli Berger lud zur Eröffnung ihres Ateliers ein

Die Künstlerin Lilli Berger lud am Wochenende zur Eröffnung ihres Ateliers in Karleitn am Sausal in der Marktgemeinde Gleinstätten ein. Der Andrang war groß und so musste man sich gedulden, um einen Blick in den neuen Schauraum werfen zu können. Gefertigt werden von der Künstlerin Schmuckstücke aus Porzellan, sowie Skulpturen und Gartendekorationen aus Keramik. "Ich bin mit meinen Werken sonst nur beim Töpfermarkt in Graz vertreten. Durch den neuen Schauraum habe ich nun die Möglichkeit, meine...

Gleinstätter Senioren suchten die besten Schnapser

Im Gasthof Hofer am Sausal fand das interne Preisschnapsen des Seniorenbundes Gleinstätten statt. Obmann Franz Kremser konnte 36 Schnapser begrüßen. Als Gewinner konnten sich Karl Sabathy über den 1. Platz, Gottfried Mandl den 2. Platz und Walter Gottfried über den 3. Platz freuen. Die Computeraufzeichnungen machte wie immer Frau Gerti Stoißer. Es war ein lustiger und geselliger Nachmittag mit vielen Zusehern.

Leo Kysela zu Gast im Theresienkeller Gleinstätten

Leo Kysèla gilt als DIE Soulstimme Österreichs, als Meister der leisen Töne und Zwischentöne und als einer der wenigen inländischen Musiker mit internationalem Niveau. Wer Leo Kysela live erleben will, hat dazu am Samstag, dem 9. September um 20 Uhr im Theresienkeller in Gleinstätten die Chance. Karten sind unter der Telefonnummer 0677/61 65 93 97 erhältlich. Wann: 09.09.2017 20:00:00 Wo: DIE KERBER, Theresienkeller, Sausal 136, 8443 Sausal auf Karte anzeigen

Saison im Theresienkeller startet mit Konzert-Highlight

DIE KERBER freut sich ganz besonders dass Markus Schlesinger den Auftakt zum Jahresdebüt 2017 im Theresienkeller gestaltet, war er es auch, der den Eröffnungsabend des Theresienkellers im März 2016 musikalisch umrahmte. Markus Schlesinger ist ein Wiener Gitarrist der sich seit Jahren als Musiker, Seminarleiter und Mitbegründer des Vienna Fingerstyle Festivals dem Fingerpicking widmet. Er vereint sowohl Bass-, Akkord- als auch Melodiespiel meisterhaft auf seiner Gitarre und verzaubert das...

Theresia Schimpl kann sich noch genau an den Tag erinnern, an dem sie ihr Care-Paket bekommen hat.
2

Care-Paket: Seife als Weihnachtsgeschenk für die Mutter

Theresia Schimpl aus Sausal erinnert sich an ihre Kindheit zurück und berichtet von ihrem Care-Paket. Unlängst suchte die WOCHE Leser, die sich noch an die Care-Pakete aus dem Zweiten Weltkrieg erinnern können bzw. selbst welche erhalten haben. Diesem Aufruf ist Theresia Schimpl aus Sausal (Gemeinde Gleinstätten) gefolgt und sendete eine Seife aus dem Care-Paket an die Redaktion der WOCHE. Paket in Hauptschule Leibnitz bekommen Theresia Schimpl hat damals mit ihrer Mutter in Hasendorf gewohnt,...

Cornelia Kerber und der Musiker Markus Schlesinger beim Eröffnungskonzert am 12.03.2016 bei DIE KERBER im Theresienkeller
3

Markus Schlesinger im Theresienkeller

Das als Auftakt von DIE KERBE® im Theresienkeller Sausal gewählte Konzert am 12. März des Wiener Fingerstyle-Virtuosen Markus Schlesinger glich einer Kunstfertigkeit. Außerordentlich wie Schlesinger die Gitarre verzaubert. Ein Mann ohne Begleitmusiker umfassend eine Band. Wie man so viele instrumental differenzierte Klänge gleichzeitig einem einzigen Medium entlocken kann und es dann noch vermag so manchen Song obendrein mit gefühlvollem Gesang zu untermalen - ist dem Publikum ein Rätsel...

Foto: Die Kerber
1

Wiederbelebung des Theresienkellers als Veranstaltungsort

Endlich – nach langer Vorbereitungszeit geht „Die Kerber“ mit Veranstaltungen im Theresienkeller 2016 in die Startlöcher. Früher war der Theresienkeller ein berühmter Buschenschank, welcher von der Grazer Lifestyle Gesellschaft bevorzugt besucht wurde. Mehr als 20 Jahre lag er nun im Dornröschenschlaf, der Gewölbe-Theresienkeller des 1858 direkt unter der Theresienkapelle im Sausal bei Gleinstätten-Maierhof erbaute Haus. "Die Kerber", welche von Cornelia Kerber geführt wird, hat nun ein Konzept...

1 4

DIE KERBER - Konzert im Theresienkeller - Markus Schlesinger

DIE KERBER Ausstellungen - Lesungen - Konzerte - Kabarett - Events im T h e r e s i e n k e l l e r MARKUS SCHLESINGER - Fingerstyle Acoustic Guitar - "Leidenschaft und sagenhaftes Können: Wenn er loslegt, meint man eine ganze Band zu hören". (Jochen Linder) Markus Schlesinger ist ein Wiener Gitarrist, der sich seit Jahren dem Fingerpicking, einer besonderen Spielart der Akustikgitarre, widmet. Er vereint sowohl Bass-, Akkord- als auch Melodiespiel meisterhaft auf seiner Gitarre und verzaubert...

Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Pistorf

Mittwochabend, 30. September, geriet ein Wirtschaftsgebäude in Sausal vermutlich durch einen Rückbrand der Hackschnitzelanlage in Brand. Gegen 18.15 Uhr brach im Wirtschaftsgebäude eines 65-jährigen Pensionisten aus Sausal ein Brand aus. Dabei wurde der gesamte Dachstuhl des Wirtschaftsgebäudes, die Hackschnitzelanlage, Heuvorräte und landwirtschaftliche Maschinen zerstört. Der Brand dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit durch einen Rückbrand der Hackschnitzelheizung ausgelöst worden sein. Die...

Hoher Besuch: Stefan Schmeh mit Marcel Koller und Christian Flick. | Foto: KK

Teamchef zu Gast am Demmerkogel

Schweizer Gipfeltreffen am Demmerkogel: Anlässlich seiner Durchreise zum Cupmatch in Wolfsberg besuchte Teamchef Marcel Koller seinen Landsmann Stefan Schmeh im gleichnamigen Gasthaus zum Schmeh am Sausaler Berg in Gleinstätten.

Technischer Defekt war Schuld am Wirtschaftsgebäudebrand

Die Brandursachenermittlung zum Wirtschaftsgebäudebrand Mittwochnachmittag, 4. März 2015, ergab einen technischen Defekt als Brandauslöser. Kriminalbeamte des Landeskriminalamtes ermittelten gemeinsam mit Sachverständigen der Landesstelle für Brandverhütung, dass der Brand des Wirtschaftsgebäudes von einer elektrischen Schaltstelle für einen Seilaufzug ausgegangen war. In dieser Schaltstelle dürfte ein technischer Defekt aufgetreten sein, der schlussendlich zur Brandentstehung führte. Nach...

Wirtschaftsgebäudebrand in Gleinstätten

Mittwochnachmittag, 4. März 2015, brach im Dachgeschoss eines Wirtschaftsgebäudes aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand aus, der das Gebäude stark beschädigte. Verletzt wurde niemand. Großer Sachschaden entstanden Gegen 14:40 Uhr geriet der Dachstuhl eines Wirtschaftsgebäudes in Sausal aus ungeklärter Ursache in Brand. Die Feuerwehren Pistorf, Gleinstätten, Prarath, Fresing und Kaindorf an der Sulm standen mit 60 Feuerwehrleuten im Löscheinsatz. Durch den Brand wurde das Gebäude stark...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.