Sarleinsbach

Beiträge zum Thema Sarleinsbach

28

Leonhardiritt in Sarleinsbach

SARLEINSBACH. Reiterverein und Kameradschaftsbund laden ein. 130 Reiter werden am Sonntag, 8. November heuer wieder die Strecke durch den Ort bis zum Reitplatz in St. Leonhard unter die Hufe nehmen. Seit 1937 wird in Sarleinsbach einer der größten Brauchtumsritte durchgeführt. Nach der Aufstellung um 9.00 Uhr beim Pfarrheim beginnt der Ritt um 9.30 Uhr mit den prachtvoll geschmückten Pferden. Viele Reiter in historischen Unformen zeichnen ein buntes Bild. Die Musikkapelle sorgt für den...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Marlene und Markus Stallberger mit der Riesenkarotte. | Foto: Foto: privat
2

Eine Karotte mit vier Fingern

SARLEINSBACH. Da staunten die Geschwister Marlene und Markus Stallberger aus Sarleinsbach nicht schlecht. Im hauseigenen Garten wurde eine Karotte geerntet, die vier Finger hat. "Sie ist 20 Zentimeter groß und ist ein Wunder der Natur", schreibt Mutter Sabine Stallberger. Sie hat uns das Bild geschickt: "Die Karotte wurde zu Hause vernascht und diente auch als Schuljause von Marlene."

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
7

Fest für Pferdefreunde in Sarleinsbach

SARLEINSBACH (gawe). Pferdefreunde aufgepasst: Am 30. August ist es wieder so weit. Der Reiterverein Sarleinsbach lädt zum Pferdefest. Ab 10:30 Uhr können die Jüngsten bei den Reiterspielen ihr Geschick hoch zu Ross beweisen. Der Pferdehof Ollmann präsentiert seine Pferde bei einer Foxtrott-Gangvorstellung. Mit der Kutsche fahren Dass Hunde treue Begleiter der Pferde sind, ist bekannt. Der Hundeverein Sarleinsbach zeigt das Geschick der vierbeinigen Freunde. Ponyreiten und Kutschenfahren stehen...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Betreuerin Vroni Keplinger, Birgit Oberreiter
17

„Sporteln ist für mich ein Geschenk“

Die Putzleinsdorferin Birgit Oberreiter fährt zu den Special Olympic World Summer Games. PUTZLEINSDORF (gawe). „Bewegung ist für mich voll wichtig, denn ich bin ein quirliger Mensch. Durch den Sport kann ich viel mehr zur Ruhe kommen. Ich muss mich im Training 'auspowern' können. Ohne den Sport wäre ich nur ein halber Mensch“, so beschreibt Birgit Oberreiter ihre Motivation, sich als Tischtennisspielerin und Stockschützin zu betätigen, wobei es zumindest im Tischtennis zu absoluten...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
v.l.n.r.Michi Hurnaus,Klaus Bürscher,Stefan Rossegger,Harry Jungwirth 3. Platz Klasse Profi -699ccm 
Foto: Wuede.blogworld.at | Foto: Foto: Wuede.blogworld.at

Gentlemanracer holten 3. Platz beim 123 RR

38°Celsius 123 Runden am Pannoniaring SARLEINSBACH: Nach zweijähriger Pause ging heuer wieder ein Team der Gentlemanracer beim legendären 123 Rundenrennen für Motorräder am Pannoniaring in Ungarn an den Start. 54 Teams SBK/SSP in fünf Klassen kämpften bei extremen 38° Celsius um die besten Plätze am Podest. Team Gentlemanracer #203: mit Stefan Rossegger aus Hartberg Stmk., Michi Hurnaus u. Harry Jungwirth aus Rohrbach, sowie Klaus Bürscher aus Haslach holten trotz der extremen Bedingungen den...

  • Rohrbach
  • Hermann Ecker
Izabel Telles:  „Emotionen von Menschen, die zum Himmel steigen“
10

Vernissage: Brasilien grüßt Sarleinsbach - Kunstgenuss aus dem Land der Palmen

SARLEINSBACH – Kunstmäzen Zahnarzt Dr de Moura förderte bis jetzt heimische Kultur. Bei der letzten Vernissage beschritt der „Galerist“ neue Wege der Kunstförderung: „Wir wollen visuelle und auditive Kunst aus Brasilien den Menschen näher bringen.“ Mit diesen Worten eröffnete er die Vernissage mit Bildern der Psychologin und Malerin Izabel Telles aus Sao Paulo. Brasilianische Weisen, gespielt vom österreichisch-deutsch-brasilianischen Gitarristen Udo Baingo aus Porto Alegra untermalten den...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Pühringer ehrt Amtsleiter Ecker

SARLEINSBACH. Franz Ecker fungierte 28 Jahre als Amtsleiter in Sarleinsbach-Atzesberg. Dafür wurde er jetzt von Landeshauptmann Josef Pühringer mit dem Goldenen Verdienstzeichen geehrt. Er schaffte es die Marktgemeinde von einer reinen Agrargemeinde zu einer sehr dynamischen Industriegemeinde zu entwickeln. Als Umsetzer zahlreicher Projekte, blickt er auf eine erfolgreiche Amtszeit zurück. Besonders erwähnenswert sind die Sportanlage mit Clubhaus, die Tennisplätze, der Beachvolleyballplatz und...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: Foto: RC Union Sarleinsbach
2

Radsportler schnuppern internationale Rennluft

SARLEINSBACH. Mit Christian König und Wolfmayr Andreas wurden gleich zwei Radsportler vom Union Eindruck Sarleinsbach zur internationalen Oberösterreich Junioren Radrundfahrt nominiert. In Österreich haben sich die beiden hoch talentierten Radsportler mit mehreren Österreichischen und Oberösterreichischen Meistertiteln längst einen Namen gemacht. „Bei der zum World – Cup zählenden Rundfahrt, bei der 24 Mannschaften aus dem Ausland um den Sieg fighten, werden unsere beiden Rohdiamanten versuchen...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
35

Petersfeuer 2015: Brennt hot’s guat

SARLEINSBACH - Der OAAB lud zum traditionellen Petersfeuer auf dem Kugelberg. Für Speis und Trank sorgten fleißige Mitarbeiter. Die Musik spielte und die Feuerwehr wachte darüber, dass sich das Feuer nicht allzu sehr ausbreitete. Fotos: gawe

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: Foto: privat
2

Thumfahrt sorgt für Sensation

SARLEINSBACH. Ein Wechselbad der Gefühle durchlebten die Radsportler von Union Sarleinsbach auf der Fahrt zu den Landesmeisterschaften in Statzendorf, als ihr Vereinsfahrzeug mit einem kapitalen Motorschaden den Geist aufgab. Nur ein organisatorischer Großaufwand und der Besorgung eines Ersatzautos machte es möglich noch rechtzeitig an den Start zu kommen. Trotz mörderischer Hitze kannte die Rennleitung kein Erbarmen mit den Radsportlern und schickte diese in das 104 km lange Rennen. Bereits in...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
9

Schuhputzen für einen Brunnen

Ein Brunnen fehlt noch der „School of hope“ in Ghana. Kurz entschlossen starteten die Schüler der HS Sarleinsbach eine Aktion, um dieses Projekt „sauberes Wasser“ zu unterstützen. 25 Kinder trainierten vorher eine Stunde lang das richtige Schuhputzen. Am Freitag Vormittag ging’s dann zur Sache. „Oma geh her da“ warb Raphael Leitner für Kundschaft. Über „eine Abwechslung zum Schulalltag“ freute sich Stefan Bramel“. „Daheim putze ich nur meine Fußballschuhe“ erzählte Stefan Stöbich. Und Anna...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Wasserwart Franz Eder (li) und Obmann der Wassergenossenschaft Josef Oberpeilsteiner wissen was es bedeutet bestes Trinkwasser zu haben.
1 12

Vom Ameisberg ins Glas

Die Wassergenossenschaft Sarleinsbach versorgt 430 Objekte mit sauberem, gutem Trinkwasser. „Wenn die Natur von oben versorgt wird, nimmt sie weniger von unten“ SARLEINSBACH (alho). „Unsere Quellen sind alle im Wald“, erzählt Josef Oberpeilsteiner, Obmann der Wassergenossenschaft und Amtsleiter der Gemeinde Sarleinsbach. „Und wenn die Natur von oben in vernünftigen Abständen versorgt wird, nimmt sie sich weniger von unten." Nach der Schneeschmelze steigt die Schüttmenge teilweise in...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Erfolge: Vize Staatsmeisterin U23 in Hard 2014,  3.Platz Landesmeisterschaften U23,Vizelandesmeisterin in der allgem. Klasse 2015
23

„Anschi“ haut sie alle in die Matte

Andrea Dall ist Staatsmeisterin (U 21) ST. PETER (gawe) – „Das war einer der schönsten Ippons des Tages“ kommentiert Trainer Ernst Hofer den Sieg von Andrea Dall bei der Staatsmeisterschaft. Dabei kämpfte sie nicht unbedingt gegen ihre Lieblingsgegnerin um den Sieg: Zwei Monate vorher hatte sie gegen Katharina Tanzer von Samurai Wien zweimal hintereinander verloren. Mit dem Vorsatz: „das passiert mir kein zweites Mal“ warf sie die 21jährige schließlich in die Matte: Erstes Traumziel erreicht –...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Das Frühjahrskonzert in Sarleinsbach verspricht Hörgenuss pur. | Foto: Foto: privat

Frühjahrskonzert: Musikgenuss in Sarleinsbach

SARLEINSBACH. Am Freitag, 5.6., 20 Uhr, geht es in der Stocksporthalle Sarleinsbach um Musikgenuss pur. Die Musikapelle sarleinsbach sorgt mit ihrem Frühjahrskonzert für Hörgenuss der Sonderklasse. Bereits ab 18 Uhr verköstigt der Stocksportverein alle Musikinteressierten. Der Reinerlös wird an Sr. Indigo Öller für ihre Missionsarbeit in Afrika übergeben.

  • Rohrbach
  • Happy Tretow
Sieger beim Granitland Extreme: Leisling, Hardter (D)
1 89

Granitmarathon: „A bissl vü Gatsch“

KLEINZELL (gawe). – 14 Kilometer misst die Entfernung von Kleinzell bis Sarleinsbach auf der Straße. Klaus Falkinger und sein Team haben eine andere Route zusammengestellt: 110 Kilometer lang, garniert mit giftigen Anstiegen und knackigen Abfahrten, insgesamt 3170 Höhenmeter. Das Höhenprofil gleicht der Fieberkurve eines Schwerkranken. Donnerstag um neun Uhr nahmen 35 Zweierteams die Höllenfahrt auf der Mühlviertler Hochschaubahn in Angriff. Lagen am Ameisberg vier Radler, darunter...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Beim Wasserrutschwettbewerb ist Superstimmung garantiert. | Foto: Foto: privat

Bikertreffen in Sarleinsbach

SARLEINSBACH. Am Samstag, 30. Mai, findet ab 14 Uhr das jährliche Bikertreffen In Sarleinsbach am Haushang vom Engelgerer statt. Um 14 Uhr wird ein Wettbewerb im Wasserrutschen gestartet. Es gibt zwei Kategorien: "Kinder" und "Erwachsene". Auf die Gewinner warten tolle Preise. Am Abend wird bei Lagerfeuer und Musik ein gemütlicher Ausklang gefeiert. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

  • Rohrbach
  • Happy Tretow
Die Nacht des Sports 2015 | Foto: Foto: gawe
112

Sportliche Helden geehrt

Bei der diesjährigen "Nacht des Sports" im Centro wurden etliche Athleten aus der Region für ihre herausragenden sportlichen Leistungen geehrt. ROHRBACH-BERG (anh). Etliche heimische Sportler stehen jedes Jahr bei diversen nationalen wie internationalen Meisterschaften am Siegerpodest ganz weit oben. Um diesen Athleten für ihre sportlichen Höchstleistungen Respekt und Anerkennung zu zollen, fand bereits zum fünften Mal die "Nacht des Sports" statt. Moderiert von Markus Eisschiel und musikalisch...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Heinz Lorenz: „Der Willi stellt sich selbst nie in den Vordergrund. Was er organisatorisch leistet, ist ein Wahnsinn für den Verein“
24

Der stille Held am Fußballplatz

Willi Löffler von der Union Kollerschlag ist Florian-Bezirkssieger 2015 KOLLERSCHLAG (gawe). Union-Obmann Heinz Lorenz bringt es auf den Punkt: „Ohne Willi ist der Verein nichts. Der Willi stellt sich selbst nie in den Vordergrund. Was er organisatorisch leistet, ist ein Wahnsinn.“ Trainer Kurt Eilmannsberger ergänzt: „Wenn irgendwas am Platz zu tun ist – du brauchst nur den Willi anzurufen und es geschieht.“ Vollzeitjob aufgeteilt Wir addieren: So viele Stunden leisten die Löfflers für den...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Bescheidenheit: Willi Löffler musste mehrmals gebeten werden, in der ersten Reihe bei den Ehrengästen Platz zu nehmen.
19

"Florian 2015" Ehrung der Bezirkssieger im Ursulinenhof

LINZ. Willi Löffler, Bezirkssieger des Florian-Preises 2015 wurde von Landeshauptmann Josef Pühringer geehrt. Warum, das lesen Sie hier: http://www.meinbezirk.at/sarleinsbach/chronik/willi-der-stille-held-aus-kollerschlag-d1322487.html

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Traumziel: Olympiateilnahme 2020. „Ich habe irgendwann mit dem Judo angefangen und kann nicht mehr aufhören“
8

18 Jahre – 48 kg - zehnmal Staatsmeisterin

Am 14. April konnte Nicole Kaiser ihre Gegnerinnen wieder einmal von ganz oben am Stockerl betrachten – Staatsmeistertitel Nummer zehn (U21) ging an die UJZ Kämpferin. ST. MARTIN (gawe). In Österreich haut sie alle in die Matte: Nicole Kaiser. 2011 reichte es trotz jugendlichen Alters zum Staatsmeistertitel in der allgemeinen Klasse. Ein Eigenfehler verhinderte im selben Jahr den EM Titel: „Ich hatte den Kampf so gut wie gewonnen. Buchstäblich in der letzten Sekunde bin ich dann doch noch...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Sophie „bewacht“ den Baum
31

Mit „hau ruck“ in die Senkrechte

SARLEINSBACH (gawe). Werden in manchen Orten die Maibäume mit dem Kran aufgerichtet, so geschieht dies in Sarleinsbach noch anders: Nach dem liebevollen „Aufkranzeln“ durch zarte Frauenhände übernehmen kräftige Männerfäuste das Kommando. Nach alter Tradition wurde die 23,7 Meter hohe Fichte (um 70 cm länger als der Linzer Maibaum) mit „Schwoabeln“ in die Senkrechte gehievt. Nach der schweißtreibenden Arbeit war eine Stärkung, gespendet vom Veranstalter, der ÖVP Ortsgruppe, natürlich willkommen....

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
4

Fahrraddieb gefasst

SARLEINSBACH (gawe). Aufmerksamkeit und Zivilcourage bewies die Mutter eines Schülers vergangenen Mittwoch. Als sie um 11.10 Uhr heim fuhr, bemerkte sie, dass am Fahrradständer beim Kreisverkehr das Rad ihres Sohnes fehlte. Neben dem Radständer stand ein Klein LKW mit rumänischem Kennzeichen. Dessen 49jähriger Fahrer täuschte offensichtlich eine Panne vor. Kurz entschlossen stieg die 50jährige aus und zog den Zündschlüssel des Lasters ab. Anschließend forderte sie den rumänischen Fahrer auf,...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
In Südafrika war Koblmüller ohne Neoprenanzug am Start – er wurde ihr gestohlen.
3

Stockerlplatz bei der XTerra-European Tour

Sandra Koblmüller fuhr auf einem Ersatzrad auf den zweiten Platz. ROHRBACH. „Nachdem sie mir in Südafrika mein Mountainbike gestohlen hatten, stand ich zuerst ohne wettkampftaugliches Rad da“, erzählt Sandra Koblmüller: „Mein Start beim XTerra-Crosstriathlon in Malta war zuerst noch fraglich." Sponsor Andreas Haderer war Retter in letzter Sekunde. Er stellte ihr ein Renngerät zur Verfügung. Der Start war gesichert. Hoher Wellengang Der hohe Wellengang beim Schwimmen („nicht gerade meine...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Die Landjugend des Bezirks lädt zur Mostkost am 17. Mai. | Foto: Foto: Landjugend

Landjugend lädt zur Mostkost nach Sarleinsbach

SARLEINSBACH. Da die Mostproduktion nach wie vor einen großen Stellenwert in Oberösterreich einnimmt, organisiert die Landjugend des Bezirks Rohrbach eine bezirksweite Mostkost, bei der mit Hilfe einer Fachjury der beste Most ermittelt wird. Aus diesem Anlass werden am Sonntag, den 17. Mai bei der Familie Resch in Sarleinsbach die besten Moste des Bezirkes vorgestellt und prämiert. Für Mostliebhaber stehen einige Kostproben bereit. Weil es ja heißt, dass das Essen in geselliger Runde gleich...

  • Rohrbach
  • Annika Höller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2023 fanden Ugotchi-Bewegungsfeste in Roitham, Kirchberg o.d. Donau und Burgkirchen statt.  | Foto: SPORTUNION OÖ
2
  • 10. Juli 2024 um 09:30
  • Sportplatz
  • Putzleinsdorf

Vier Ugotchi-Bewegungsfeste im Bezirk Rohrbach

Am Mittwoch, 10. Juli, in Putzleinsdorf und St. Veit und am Mittwoch, 17. Juli, in Rohrbach-Berg und Sarleinsbach, finden Bewegungsfeste für Kinder statt.  BEZIRK ROHRBACH. Beim Ugotchi-Bewegungsfest können Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren einen abwechslungsreichen Hindernisparcours absolvieren. Bei den verschiedenen Stationen müssen die Kinder mal geschickt sein wie ein Affe, mal schnell wie ein Gepard und dann wieder flink wie ein Hase. Hinter den kindgerecht aufbereiteten Stationen...

Junge Radsportler geben in im Bezirk Rohrbach Gas. | Foto: Panthermedia/poznyakov
  • 20. Juli 2024 um 15:00
  • Marktplatz
  • Sarleinsbach

Internationale Junioren-Radrundfahrt in Sarleinsbach

In Sarleinsbach findet heuer die zweite Etappe der internationalen „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt statt. SARLEINSBACH. Die zweite Ettape der internationelen "Keine Sorgen" Junioren-Radrundfahrt findet am 20. Juli in Sarleinsbach statt. Neben den sechs Durchfahrten mit drei Sprintwertungen am Marktplatz, gibt es zwischendurch Liveberichterstattungen und Übertragungen von den spannendsten Passagen und Rennverläufen auf einer Videoleinwand. Nach der Teampräsentation um 15 Uhr startet das Rennen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.