Sarleinsbach

Beiträge zum Thema Sarleinsbach

„Top ten international meines Jahrganges“, ist das Ziel. Momentan ist er einer von sieben Burschen im A Kader des Landesschiverbandes, Jahrgang 92 – 96
Sein Traumziel: Weltcuprennen fahren – vielleicht einmal Weltmeister werden
2

Martin Scheuchenpflug: Vollgas oder Akja

Wie es jemandem geht, der auf Skiern einen Baum mit 80 km/h rammt, erzählt Martin Scheuchenpflug. ROHRBACH (gawe). Zur Aufnahme in den ÖSV Landeskader reichten die Erfolge bereits in der Saison 2010/11. Zwei Landesmeistertitel und zwei Top-Ten Plätze in der Staatsmeisterschaft stehen seither zu Buche. „Ich konnte den Sieg am Anfang gar nicht glauben. Auf der Anzeigetafel stand mein Name auf Platz eins. Dann haben mir viele gratuliert“, schildert er seinen Sieg bei der Landesmeisterschaft....

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Mehr Frauen als Männer: In zwei der drei Dekanate des Bezirks wurden mehr Frauen als Männer gewählt. | Foto: christina repolust

Katholiken wählten in 41 Pfarren im Bezirk

Knapp die Hälfte aller Wahlberechtigten gab bei der Wahl der Pfarrgemeinderäte ihre Stimme ab. BEZIRK (pirk). Mit 53 Prozent die höchste Wahlbeteiligung gab es im Dekanat Sarleinsbach. Im Dekanat Altenfelden gingen 43,6 Prozent aller Wahlberechtigten Katholiken zur Urne, im Dekanat St. Johann waren es 42,3 Prozent. Der Bezirk Rohrbach liegt damit weit vor ganz Oberösterreich, denn dort lag die Wahlbeteiligung bei rund einem Viertel. Im Dekanat Altenfelden sind 66 Prozent der gewählten...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Topic präsentiert Neuheiten

SARLEINSBACH. Die Türen der Firma Topic sind nun in Basis-, Mittelklasse- und Premiumversionen erhältlich. Sie unterscheiden sich in Energieeffizienz, Sicherheit, Dimensionierung und Design. Außerdem wurden Gesamtlösungen für den Eingangsbereich entwickelt.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
„Beim Snowboarden ist es leichter, ganz an die Spitze zu kommen“, behauptet Dominik Raab. | Foto: privat
2

„Rob“ auf dem Weg zum Staatsmeister – mit dem board ganz nach oben

Snowboarder Dominik Raab carvt als Favorit zum Meisterschaftslauf in St. Gallneukirchen (Vbg) „To fast to catch – zu schnell zum Fangen“ KOLLERSCHLAG (gawe) - „Die besten 16 aus zwei Qualiläufen kommen ins Finale. Hier geht`s dann im KO System Mann gegen Mann weiter. Da kannst du zeigen, dass du gute Nerven hast“ beschreibt Snowboarder Dominik Raab den Weg aufs Stockerl. Acht bis zehn Läufe à 50 Sekunden musst du als Sieger überstehen, um schließlich ganz nach oben aufs Treppchen klettern zu...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
4

Planmäßiger Saisonbeginn?

Vier Tage vor dem geplanten Saisonbeginn mit dem Heimspiel gegen Sarleinsbach am Sonntag, 25. März 2012, liegt am Kollerschlager Sportplatz noch Schnee! Die letzten sonnigen Tage und die Wettervorhersagen für das Wochenende nähren allerdings die Hoffnung der Fußballer und Fans, dass es tatsächlich plangemäß los gehen kann! Die Kollerschlager sind jedenfalls gut vorbereitet und hoffen, dass sie trotz des Fehlens der gesperrten Martin Wöß und Philipp Ringenberger erfolgreich in die...

  • Rohrbach
  • Heinz Lorenz
Rehberger ist die erste Weltmeisterin aus St. Johann.
2

Die „Simsi“-Festspiele

Gold und Silber für Simona Rehberger bei der Stockschützen WM in Deutschland Ihr Goldschuss führte ins Finale. ST. JOHANN. Warum Simona nach dem „Goldschuss“ gezittert hat wie ein „nackerter Hund“, erzählte die frischgebackene Weltmeisterin der BezirksRundschau Rohrbach. „Halbfinale gegen Deutschland: Letzte Kehre; der letzte Schuss von mir ist entscheidend. Wenn ich die Maß auf ein Meter genau lege, haben wir gewonnen und steigen ins Finale auf. Dieser Verantwortung war ich mir nicht bewusst“,...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Lukas Peherstorfer (r.) am Start beim Skicross: „Zusammenhageln ist normal, wenn du schief aufkommst, fliegst du aber.“
2

Skicrosser aus Berg löste Ticket für die WM in Italien

Lukas Peherstorfer hat sich für Junioren-WM in Valmalenco qualifiziert Der Nahkampf auf der Skipiste ist das Steckenpferd von Lukas Peherstorfer, damit gehört der HAK-Schüler zu den „Wild’n auf zwei Brettern“, der nicht nur bei der WM hart im Nehmen sein wird. BERG. „Vier Starter katapultieren sich gleichzeitig aus der Startbox. Ellbogentechnik ist gefragt. Beißen, Ziehen des Gegners oder Stoßen sind verboten, seitliche Berührungen aber erlaubt. Du spürst hinter dir, wie einer auf deinen...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
5

Diavortrag Karakorum

Mit dem VW Bus ins wildeste Gebirge der Welt 2007 war der Abenteurer Rudolf Gossenreiter das erste Mal mit seinem VW Bus in Pakistan. Der gebürtige Mühlviertler ist seither begeistert von diesem wilden Land, das bei uns meist in einem Atemzug mit Terrorismus und Taliban genannt wird. 2011 packte ihn das Fernweh wieder. Im Juni machte er sich mit seinem Ganesha auf nach Pakistan. Mit an Bord waren Hunderte von Brillen, die der gelernte Optiker an bedürftige Menschen verschenkte. Außerdem hatte...

  • Rohrbach
  • Rudolf Gossenreiter
"Ich bin vor dem Rennen nur mehr bedingt ansprechbar", sagt Leitner.
2

Flotter Laufbursche flitzt aufs Stockerl

Zwei Landesmeistertitel hagelte es für den Sarleinsbacher Thomas Leitner am Sonntag Der Sieg im Crosslauf auf der Kurzstrecke und ein Erfolg mit der Mannschaft sind die erfolgreichen Leistungen gleich zum Saisonstart. SARLEINSBACH (gawe). Fünf Vizelandesmeistertitel und ein Vizestaatsmeister aus dem Jahr 2011 zieren die Visitenkarte von Thomas Leitner. Heuer ist er eine Stufe höher auf das Stockerl gekraxelt. Er hat den „Vize“ gestrichen und die Saison gleich mit zwei Landesmeistertiteln...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
2

Skitalent auf der Erfolgsspur

„Pistenblitz“ Elisabeth Reisinger lässt ÖSV-Trainer aufhorchen PEILSTEIN (gawe). Tolle Ergebnisse in der bisherigen Wintersaison für die Schülerin des Schigymnasiums Stams: Absolutes Zugpferd Nr.1 für die Schiunion Böhmerwald/Haderer ist momentan Elisabeth Reisinger. Klassenbestzeiten in Serie in den Disziplinen Riesenslalom und Slalom sind an der Tagesordnung, auch jahrgangsältere Kolleginnen haben regelmäßig das Nachsehen Mit einem siebten Platz beim FIS-Riesentorlauf in Gaal zeigte die...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Elisabeth Birngruber, Dominik und Christine Mittermayr (M-TEC Arnreit), Greti und Hannes Jetschgo (Spar Jetschgo Sarleinsbach) Hubert Manzenreiter und „Galerist“ Zahnarzt Ronaldo de Moura (v. l.)
6

Vernissage in der Zahnarztordination von De Moura in Sarleinsbach

Pinsel und Bilder statt Bohrer Die Begeisterung bei Zahnarztbesuchen hält sich gewöhnlich in Grenzen. Gibt es eine Vernissage, kommen die Gäste gerne zum Zahnarzt. SARLEINSBACH (gawe). Ronaldo de Moura und Künstlerin Elisabeth Birngruber haben zur Vernissage gerufen – ein Gedränge um die besten Plätze (allerdings nicht auf dem Behandlungsstuhl) war die Folge. „Mein besonderes Interesse gilt der Verbindung von Malerei und Musik, was vor allem in meinen abstrakten Bildern zum Ausdruck kommt,...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2023 fanden Ugotchi-Bewegungsfeste in Roitham, Kirchberg o.d. Donau und Burgkirchen statt.  | Foto: SPORTUNION OÖ
2
  • 10. Juli 2024 um 09:30
  • Sportplatz
  • Putzleinsdorf

Vier Ugotchi-Bewegungsfeste im Bezirk Rohrbach

Am Mittwoch, 10. Juli, in Putzleinsdorf und St. Veit und am Mittwoch, 17. Juli, in Rohrbach-Berg und Sarleinsbach, finden Bewegungsfeste für Kinder statt.  BEZIRK ROHRBACH. Beim Ugotchi-Bewegungsfest können Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren einen abwechslungsreichen Hindernisparcours absolvieren. Bei den verschiedenen Stationen müssen die Kinder mal geschickt sein wie ein Affe, mal schnell wie ein Gepard und dann wieder flink wie ein Hase. Hinter den kindgerecht aufbereiteten Stationen...

Junge Radsportler geben in im Bezirk Rohrbach Gas. | Foto: Panthermedia/poznyakov
  • 20. Juli 2024 um 15:00
  • Marktplatz
  • Sarleinsbach

Internationale Junioren-Radrundfahrt in Sarleinsbach

In Sarleinsbach findet heuer die zweite Etappe der internationalen „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt statt. SARLEINSBACH. Die zweite Ettape der internationelen "Keine Sorgen" Junioren-Radrundfahrt findet am 20. Juli in Sarleinsbach statt. Neben den sechs Durchfahrten mit drei Sprintwertungen am Marktplatz, gibt es zwischendurch Liveberichterstattungen und Übertragungen von den spannendsten Passagen und Rennverläufen auf einer Videoleinwand. Nach der Teampräsentation um 15 Uhr startet das Rennen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.