Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Das Land Kärnten wird mit der Stadt Klagenfurt das Obergeschoss des betroffenen Hauses anmieten, adaptieren. | Foto: LPD/Archiv
13

Künstlerin Maria Lassnig
Atelier wird saniert und öffentlich gemacht

Ankündigung von Landeshauptmann Peter Kaiser: Das ehemalige Atelier der Künstlerin Maria Lassnig in der Klostergasse in Klagenfurt wird saniert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.  KLAGENFURT. "Das Land Kärnten wird mit der Stadt Klagenfurt das Obergeschoss des betroffenen Hauses anmieten, adaptieren und in weiterer Folge als Atelier und Veranstaltungsraum für Workshops, Ausstellungen, Lesungen oder Symposien der Öffentlichkeit zugänglich machen. Es gehört zu unseren Aufgaben, Kunst und...

Planansicht des Kärntner Badehaus, wie es am Presseggersee aussehen soll. | Foto: Ronacher Architekten
1 4

Großprojekt am Pressegger See
Kärntner Badehaus und neues Hotel geplant

PRESSEGGER SEE. Am Pressegger See stehen große Veränderungen bevor. Die Gemeinde plant eine umfassende Neugestaltung des Strandbads, das in den 1960er-Jahren errichtet wurde und dringend sanierungsbedürftig ist. Neben einer Modernisierung des bestehenden Badebereichs sollen ein Kärntner Badehaus und ein Hotel entstehen. Die Finanzierung wird durch ein Pachtmodell gesichert, wobei derzeit ein Investor gesucht wird. Ein neuer Dorfplatz als TreffpunktEin zentraler Bestandteil des Projekts ist die...

Viele Kärntner Familien ziehen in sanierungsbedürftige Einfamilienhäuser. | Foto: Unsplash
2

Immobilien
Generationenwechsel erhöht Angebot an Einfamilienhäusern

Laut einer aktuellen Umfrage von "s REAL" Immobilien, wird sich der Immobilienmarkt im Jahr 2025 erholen. In Kärnten macht sich indes ein markanter Trend bemerkbar: Ältere Menschen ziehen in die Stadt, jüngere in sanierungsbedürftige Einfamilienhäuser. KÄRNTEN. Der schöne Traum vom Eigenheim ist in Zeiten von herausfordernden Rahmenbedingungen auf dem Immobilienmarkt zunehmend schwieriger geworden. Das Jahr 2024 zeichnete jedoch eine positive Wende ab: sinkende Zinsen, das Auslaufen der...

Das Klagenfurter Konzerthaus mag wie ein Christo-Kunstwerk aussehen. Es handelt sich jedoch lediglich um Sanierungsarbeiten. | Foto: MeinBezirk.at

In Klagenfurt
Konzerthaus erhält Komplettfacelifting in Millionenhöhe

"Keine Einschränkungen", verspricht Konzerthausdirektor Peter Töplitzer während der Umbauarbeiten, die in zwei Jahren abgeschlossen sein werden. Das Klagenfurter Konzerthaus wird aufwändig saniert. KLAGENFURT. Das altehrwürdige Konzerthaus Klagenfurt wird unübersehbar saniert. In drei Baustufen werden notwendige Sanierungsarbeiten durchgeführt. Der einstige Prachtbau fiel dem Zweiten Weltkrieg fast zum Opfer. Sechs Bomben beschädigten am 7. Dezember 1944 schwer. Errichtet wurde das Konzerthaus...

Hier wird die Neueröffnung angeteasert. | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Im ehemaligen "Cafe del Sol"
Korean Bar & Grill eröffnet in Klagenfurt

Gute Neuigkeiten für Klagenfurts Wirtschaft: Im ehemaligen Cafe del Sol im Osten von Klagenfurt eröffnet bald das Korean Bar & Grill. MeinBezirk.at sprach mit dem Besitzer. KLAGENFURT. Aus wirtschaftlichen Gründen musste die ehemalige Inhaberin das Restaurant "Café Del Sol" an der Alten Stadtgrenze schließen. Nun wurden neue Besitzer gefunden und damit auch ein komplett neues Konzept, was es in Kärnten so noch nicht gibt. Betrieben wird es von Fallidu-Inhaber Hu Weijiang. Zum Konzept "Es gibt...

Landessportdirektor und Leiter des Olympiazentrums Kärnten Arno Arthofer. | Foto: ÖOC
6

Kärntens Sportdirektor schlägt Alarm
Sportvereine spüren das Sparpaket

Bei Kärntens Sportvereinen wird der Sparstift angesetzt: Für Sportstätten fehlt es dezidiert an Geld.  Fraglich ist, wie beliebte Initiativen wie die Schwimmoffensive weitergeführt werden. MeinBezirk hat dazu mit Sportdirektor Arno Arthofer gesprochen. Eines der offensichtlichsten "Baustellen" in Klagenfurt: der KAC Platz. Die in die Jahre gekommene Anlage müsste für mehr als eine Million Euro saniert werden. Die Finanzierung ist jedoch ungewiss.  KLAGENFURT, KÄRNTEN. Der Schimmel in den...

Diese Markthalle soll ein neues Dach bekommen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Im Herbst
Das Dach der Klagenfurter Markthalle wird saniert

Marktverwaltung bezieht neue Räumlichkeiten. Zudem steht eine Dachsanierung der Markthalle Ost bevor.  KLAGENFURT. Mit Martina Derhaschnig hat es am Markt einige Neuerungen gegeben. Seit Anfang Juli hat die Marktverwaltung neue Räumlichkeiten bezogen. Die Marktverwaltung befindet sich in der Paulitschgasse 11. Besonders stolz ist die Stadt darauf, dass die Räumlichkeiten barrierefrei – ebenerdig – erreichbar sind. "Es ist wichtig, dass die Marktverwaltung für die Menschen leicht erreichbar ist....

Seit Jahren wird in Klagenfurt über Sanierung des Seniorenheims Hülgerthpark diskutiert. Vorerst muss jeder ein Betreiber gefunden werden.  | Foto: MeinBezirk

Hülgerthpark Klagenfurt
Prettner fordert von Scheider eine "Deadline"

Gesundheitsreferentin Prettner und Scheider einigen sich auf Frist bei Betreibersuche. Ist bis September keine neue Betreibergesellschaft für das Pflegeheim Hülgerthpark gefunden, fehlt es an einem wesentlichen Faktor: Sicherheit für die 52 Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims. Im schlimmsten Fall droht die Schließung. KLAGENFURT. Dass in Klagenfurt bei Großprojekten nicht alles nach Strich und Faden läuft, wird nicht nur am Hallenbad deutlich. Auch das Pflegeheim Hülgerthpark hat seine...

Das Sanierungsprojekt in Viktring hat einen finanziellen Umfang von zwei Millionen Euro.  | Foto: stock.adobe.com/at/Robert Kneschke

Gemeinnütziger Wohnbau
100 Wohnungen in Viktring werden klimafit

In Viktring werden 100 Wohnungen klimafit. Wohnbaureferentin Gaby Schaunig hat einen Förderakt für das Großprojekt am gestrigen Dienstag zur Beschlussfassung vorgelegt. KLAGENFURT. "Neben dem bedarfsgerechten und notwendigen Neubau ist die Sanierung ein ganz wichtiges und wertvolles Instrument der Kärntner Wohnbauförderung", erklärt Wohnbaureferentin Gaby Schaunig. In der Regierungssitzung am gestrigen Dienstag, hat sie einen Förderakt für ein weiteres Großprojekt zur Beschlussfassung...

So wird die neue Lendbrücke nach der voraussichtlichen Fertigstellung 2025 aussehen.  | Foto: DI Heimo Kramer

Sanierung Lendbrücke
Neuer Heinzelsteg wird endlich umgesetzt

Der neu gestaltete Heinzelsteg über die Lend wird in schlanker Bauweise errichtet und für Fußgänger und Radfahrer leicht überquerbar sein. KLAGENFURT. Es ist eine Baustelle, die die Stadt Klagenfurt schon lange vor sich herschiebt: Die Sanierung bzw. der Neubau des Heinzelstegs. Vor allem die fehlende Barrierefreiheit und der steile Zugang auf der Nordseite sorgt immer wieder für Beschwerden von Seiten der Bürger. Nun präsentierten Straßenbaunreferentin Sandra Wassermann, Ziviltechniker Herbert...

Am 8. April rollen am Heuplatz die Bagger an. | Foto: MeinBezirk.at
2

Straßenbau Klagenfurt 2024
Baustart am Heuplatz steht jetzt fest

Mehr als 4 Millionen Euro stehen der Stadt Klagenfurt für das Erhalten des Straßennetzes zur Verfügung. Die Grundwasserproblematik, die zu Kellern unter Wasser führt, will man mit einem neuen Konzept in den Griff bekommen. KLAGENFURT. "Wir haben zu wenig Geld für die Sanierung der Straßen von Klagenfurt", so lautet verkürzt die Botschaft an Finanzreferent, Philipp Liesnig (SPÖ), von Straßenbaureferentin Sandra Wassermann (FPÖ). "1,6 Millionen Euro für drei Jahrzehnte alte Straßen für die...

Klagenfurts Sportplätze (Symbolfoto) sollen auf energieeffiziente LED-Beleuchtung umgerüstet werden. | Foto: Foto: Matthias Ott/stock.adobe.com

Kein Sportzentrum Nord
Klagenfurt will in Sportstätten investieren

Die Stadt Klagenfurt will die Sportstätten zukunftsfit machen: Das ist an der Sportanlage Annabichl und in der Magazingasse geplant. KLAGENFURT. Zahlreiche Sanierungen bei Sportanlagen will die Stadt umsetzen. Dies wurde zumindest im Stadtsenat am 20. Februar beschlossen. Ein neues Umkleidungsgebäude sollen die Vereine, die an der Sportanlage Annabichl tätig sind, erhalten. Zudem sollen die Trainingsplätze und die Tribünenanlage saniert werden. Die Stadt geht von ersten Kostenschätzungen von...

Anzeige
Dass auch schon kleine Veränderungen eine große Wirkung haben, wissen die Experten für Sanitär- und Heizungsanlagen WANK & Söhne in Klagenfurt.
4

Experte für Sanitär- und Heizungsanlagen
Willkommen bei WANK & Söhne

Gegründet im Jahr 1964 hat Johann Wank eine lange Geschichte als zuverlässiger Partner für Sanitär- und Heizungsanlagen. Wir beraten Sie über moderne Technologie, effiziente Planung und aktuelle Fördermöglichkeiten. KLAGENFURT. Ursprünglich in der Klagenfurter Innenstadt beheimatet, haben wir ab 1995 unser neues Hauptgebäude in der Inglitschstraße 2 (an der Völkermarkterstraße in Klagenfurt Ost) bezogen. Unser modern ausgestatteter Betrieb bietet neben ausreichend Parkplätzen auch einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Der neue Vorplatz mit neuem vergrößten Vordach und Eingangsbereich. | Foto: RegionalMedien Kärnten
4

Heidi Horten-Arena fertiggestellt
Operation gelungen, die Arena lebt!

Die Heidi Horten-Arena erstrahlt endlich in vollem Glanz. Nach dem großen Umbau der Halle zur Saison 2022/23 erfolgte im Sommer 2023 die Fertigstellung des Umbaus mit der Sanierung der Fassaden und des Vorplatzes der Arena.   KLAGENFURT. Mit der Planung aller Umbaumaßnahmen an der Heidi Horten-Arena wurde das Unternehmen „Architektur Consult“ mit den Architekten Christian Halm und Josef Tischler beauftragt. Der Umbau erstreckte sich über zwei Bauphasen und Jahre. „Phase eins war eine Operation...

Die Turmöl Tankstelle am Villacher Ring in Klagenfurt wird generalsaniert. | Foto: MeinBezirk.at
6

Arbeiten bis Juli
Tankstelle am Villacher Ring wird generalsaniert

Aktuell ist die Turmöl-Tankstelle am Villacher Ring in Klagenfurt eine Baustelle. Medienberichten zufolge soll der Grund dafür eine "Generalsanierung des Objektes" sein. KLAGENFURT. Das Hauptaugenmerk der Bauarbeiten liege auf der Modernisierung des angeschlossenen Spar-Shops. "Es erfolgt eine Totalsanierung und Modernisierung", heißt es laut der oberösterreichischen Konzernzentrale. "Gesamte Tanktechnik getauscht" Nicht nur die gesamte Tanktechnik wird getaucht, sondern auch der angeschlossene...

Über das Vermögen der M & V Gastro GmbH aus Klagenfurt wurde ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/h_lunke

Betrieb in Klagenfurt
Insolvenzeröffnung über die M & V Gastro GmbH

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der M & V Gastro GmbH aus Klagenfurt ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. KLAGENFURT. Die Verbindlichkeiten betragen rund 285.250,00 Euro. Von der Insolvenz sind 17 Gläubiger und 5 Dienstnehmer betroffen. Die Schuldnerin plant die Fortführung des Betriebes sowie den Abschluss eines 20 prozentigen Sanierungsplanes....

In der Wilsonstraße, im Nautilusweg und im Neptunweg wird der Kanal saniert. | Foto: Foto: Abt. Vermessung und Geoinformation

Kanalprojekt bei Uni startet
Ab 11. April wird im Nautilusweg saniert

Die Arbeiten starten kommenden Dienstag im Kreuzungsbereich Universitätsstraße/Nautilusweg. Der Verkehr wird lokal umgeleitet und bei Bedarf Ersatzhaltestellen für die Busse eingerichtet. Ende November 2023 sollen die Arbeiten an den Abwasserbeseitigungsanlagen abgeschlossen sein. KLAGENFURT. Mit den wärmeren Temperaturen kann auch die Baustellensaison wieder aufgenommen werden. Die Landeshauptstadt investiert laufend in die Erneuerung von Infrastruktur. Das nächste Kanalbauprojekt der...

David Weinberger,  Gerald Stossier und Manuel Vidakovic an der Theke des altehrwürdigen Landgasthof Stossier (v.l.n.r.): Wie zu sehen, herrscht noch Umbaustimmung. Bald soll eine große Wiedereröffnung gefeiert werden. | Foto: MeinBezirk.at
5

Nachfolge für Landgasthof gesichtert
"Eine Pizzeria wollte ich nicht"

Aus Landgasthof Stossier wird das "Anfoch Wir - Landgasthof Stossier": Im April soll Wiedereröffnung gefeiert werden. KLAGENFURT. Seit 1746 lebt die Familie Stossier in Emmersdorf. Über drei Jahrzehnte wurde der Landgasthof Stossier betrieben. Im September letzten Jahres entschied sich Gerald Stossier, den Traditionsbetrieb zu verpachten. "Ich hatte eine Sieben-Tage-Woche, stand zuletzt selbst in der Küche", sagt Stossier. In der Küche wurden über Jahrzehnte viele bodenständige Schmankerl...

Einer der letzten Innenstadtsupermärkte wird vorübergehend geschlossen. | Foto: MeinBezirk.at
1

Bald geschlossen
Frischzellenkur für Spargeschäft in der Bahnhofstraße

Modernisierung für Sparsupermarkt in der Innenstadt: Das Geschäft in der Bahnhofstraße wird erneuert. KLAGENFURT. Ein unübersehbares Schild mit dem Satz "Wir machen uns frisch für Sie" steht vor dem Eingang der Spar-Filiale in der Bahnhofstraße 37 in Klagenfurt. Bis 10. Jänner 2023 bis um 13 Uhr gibt es die Möglichkeit, in einem der letzten Supermärkte der Innenstadt einzukaufen.  Modernisierung des MarktesDer Grund für die vorübergehende Schließung ist schnell erklärt: Der kleine Sparmarkt...

Gerhard Hohl, Gruppenleiter Kläranlage Klagenfurt, bei einem Lokalaugenschein vor vier Jahren | Foto: MeinBezirk.at
4

Die Stadt muss sparen
Kläranlage: Vom Neubau zum Sanierungsprojekt

Von 110 auf 50 Millionen Euro: Bei neuer Kläranlage muss gespart werden. Dennoch soll diese dem neuesten Stand der Technik mit Wärmegewinnung aus Abwässer und Stromerzeugung durch Gase, entsprechen. KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Letztes Jahr war beim Großprojekt "Kläranlage Klagenfurt" noch von einem Neubau die Rede. Die Kosten, die sich Stadt, Land und Abwasserverband teilen, wurden im März letzten Jahres auf 110 Millionen Euro geschätzt. "Kein Stollen zur Drau"In den letzten Monaten wurden...

Foto: Adobe Stock/Marco2811

"Fehleinschätzungen in der Anfangsphase"
Selbstständige Grafikerin und Verkäuferin pleite

KLAGENFURT. Wie der KSV heute mitteilt wurde über das Vermögen des Einzelunternehmens "Mag. Susanne Banfiel-Mumb-Mühlhaim ein Sanierungsverfahren eröffnet. Die Klagenfurter Webgrafik-Designerin und Modehändlerin steht mit 97.000 Euro Schulden vor der Pleite. Weiterführung geplant Grund dafür ist laut eigenen Angaben eine "Fehleinschätzung in der Anfangsphase". Betroffen von der Pleite sind rund 20 Gläubiger, Dienstnehmer sind keine betroffen. Die Entschuldung über einen Sanierungsplan ist...

Stadträtin Sandra Wassermann, Vizebürgermeister Philipp Liesnig, Bürgermeister Christian Scheider, Stadtrat Franz Petritz und Landessportdirektor Arno Arthofer (v.l.) sowie Nachwuchsspieler des WAC und der Austria Klagenfurt eröffneten den neuen Kunstrasenplatz. | Foto: RegionalMedien

Sportpark Klagenfurt
Ältester Kunstrasenplatz der Stadt wurde saniert

KLAGENFURT. Am 23. August wurde der neue Kunstrasenplatz des Sportparks in der Siebenhügelstraße feierlich eröffnet. Der Platz wurde in der trainingsfreien Zeit von Ende Juni bis Mitte Juli innerhalb von 4 Wochen für 280.000 Euro saniert. Dabei wurde der alte mit Granulat verfüllte Rasen gegen einen rein sandverfüllten mit der doppelten Anzahl an Fasern ausgetauscht. Bis Oktober wird zudem die Flutlichtanlage auf LED umgerüstet. Die Abwicklung der Baumaßnahmen erfolgte seitens der Stadt...

Die Asphaltdecke wird erneuert und die Isolationsschicht darunter überprüft. | Foto: Privat

Klagenfurt
Brücken- und Straßensanierungen starten am Montag

An der Glanbrücke „Am Mühlgang“ und der Wölfnitzbachbrücke werden bis Ende September Sanierungsarbeiten durchgeführt. In der Trettnigstraße wird die Fahrbahn bis 2. September erneuert. Je nach Baufortschritt sind Totalsperren mit örtlichen Umleitungen erforderlich. KLAGENFURT. Brücken werden in der Landeshauptstadt alle sechs Jahre überprüft, um die Sicherheit zu gewährleisten und die Nutzungsdauer verlängern zu können. Im Zuge dessen wurde Sanierungsbedarf bei der Glanbrücke „Am...

Von September bis April wird eine 330 Meter lange Hangrohrleitung am Forstsee saniert. | Foto: KELAG

Sanierung des Kraftwerks
Kelag senkt Wasserspiegel des Forstsees

Bis April 2023 soll die Hangrohrleitung des Speicherkraftwerks Forstsee erneuert werden. Dazu ist eine Absenkung des Wasserpegels erforderlich. Es wird empfohlen, den breiteren Uferstreifen nicht zu betreten. KLAGENFURT-LAND. Am 22. August begann die Kelag mit der Absenkung des Wasserspiegels des Forstsees in Techelsberg. In den nächsten drei Wochen soll der Wasserstand um acht Meter abgesenkt werden, sodass Wasser mit einer Tiefe von 26 Metern im Speicher verbleibt. Dieser Abstau ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.