Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Im Bereich Schule und altes Hallenbad wird ein neues Bildungszentrum entstehen. | Foto: Kogler
14

MeinBezirk vor Ort
Bildungszentrum wird große finanzielle Herausforderung

Zahlreiche wichtige Projekte wurden in St. Ulrich umgesetzt; mit dem Bildungszentrum wartet nun ein „schwerer Brocken“. ST. ULRICH. Im Gespräch mit MeinBezirk fasst der St. Ulricher Ortschef Martin Mitterer mehrere umgesetzte Infrastrukturprojekte zusammen und verweist auf die „große Herausforderung Bildungszentrum NEU“. Die Errichtung eines Tiefbrunnens mit Versorgungsleitungen und Trübungsmessungsanlage konnte noch im Jahr 2023 finanziell abgeschlossen werden (900.000 €). Umgesetzt und 2023...

Bauvorhaben in Waidring wird realisiert. | Foto: Kogler
2

Waidring, Wasser/Kanal/Straßen
Wasserleitung und Straße werden erneuert

Umfangreiches Bauvorhaben in Waidring im Bereich Grünwaldweg/Diechtlerfeld. WAIDRING. Ein umfangreiches Bauvorhaben wird in Waidring im Bereich Grünwaldweg/Diechtlerfeld umgesetzt. Nach Abstimmung mit den Grundeigentümern wird die Erneuerung der Gemeinde-Hauptwasserleitung auf ca. 200 Metern samt Hausanschlüssen realisiert. Neuer Belag"Da nach der Bildung einer Straßeninteressentschaft auch die (Schotter-)Straße neu asphaltiert werden soll, wird parallel dazu die Kanalisation ausgebaut und die...

Zahlreiche Bauten und Sanierungen in der Stadt. | Foto: Andi Hoamatblick

Kitzbühel - Straßenbau/-sanierung
Bau- & Sanierungsprogramm in Kitzbühel

Ein Überblick über das umfangreiche Straßenbau- und Straßensanierungs-Programm in der Gamsstadt. KITZBÜHEL. Auch 2022 werden in der warmen Jahreszeit in Kitzbühel umfangreiche Straßenbaubauten und -sanierungen am städtischen Wegenetz durchgeführt, wie Markus Rettenwander (Tiefbau/Verkehrsabteilung) und SR Hermann Huber berichten. Kurzüberblick über die Projekte: Neugestaltung Alfons Walde Platz, Wegverlegung Barmleitenweg, Pflastersanierung beim Friedhof vor der Pfarrkirche, Feuerwehrvorplatz...

Bericht aus dem Gemeindeamt. | Foto: Kogler

Aurach – Straßensanierung
Arbeiten am Haslachweg wurden (vorerst) beendet

AURACH. Die Sanierungsarbeiten beim Haslachweg haben im Mai begonnen und sind für heuer abgeschlossen. "Bei der Straße wurden die Hangwasser ausgeleitet und die Kurvenbereiche ausgebaut, gleichzeitig wurde in der Straße eine Kanalableitung sowie eine Wasserzuleitung sowie eine LWL-Leitung für die zu erschließenden Objekte verlegt. Im Jahr 2022 ist die Asphaltierung geplant", schildert Bgm. Andreas Koidl.

Dank aus dem Gemeindeamt Brixen. | Foto: Kogler

Brixen i. T. - Straßenbau
Straßensanierung in Brixen wurde abgeschlossen

BRIXEN. Im Juni konnte die Straßensanierung im Ortsteil Lauterbach bis auf wenige Restarbeiten abgeschlossen werden. "Die Gemeinde mit der bauausführenden Firma und dem Planungsbüro möchte sich bei allen Grundbesitzern bedanken. Es wurde privater Grund für Straßen- aufweitungen zur Verfügung gestellt. Die Verkehrsbegegnungen sind bei normaler Geschwindigkeit und Rücksichtnahme aufeinander in diesem Weiler durch die Sanierung zu- sätzlich verbessert worden", betont Bgm. Ernst Huber. Sein Dank...

Straßensanierungen in Brixen. | Foto: Kitzb. Alpen

Brixen i. T. - Straßenbau
Straßensanierung in Brixen wird fortgesetzt

Straßensanierungen in Gemeinde Brixen mit Verkehrseinschränkungen. BRIXEN. Im Zuge der laufenden Straßensanierungen des heurigen Jahres plant die Gemeinde Brixen ab April (nach Ostern) die Durchführung weiterer Arbeiten. "Dabei handelt es sich um den Abschnitt von der Dorfstraße bis hin zum Baulosende im Ortsteil Oberlauterbach aus dem letzten Jahr. Die Arbeiten werden abschnittsweise, von oben in Richtung der Dorfstraße durchgeführt", erklärt Bgm. Ernst Huber. StraßensperreEntlang des oberen...

Straßensanierung in Oberndorf läuft. | Foto: Kitzb. Alpen/F. Gerdl

Oberndorf - Straßensanierung
Sanierung für die Rerobichlstraße

Wichtige Sanierung in Oberndorf; Rerobichlstraße gesperrt. OBERNDORF. Wie berichtet laufen die Sanierungsarbeiten an der Rerobichlstraße. „Läuft alles nach Plan, wird die Straße ab Mitte Mai wieder für den Verkehr freigegeben“, so Bgm. Hans Schweigkofler. Dringlich war vor allem die Sanierung des Teilstücks vom „Meixner“ bis zum „Plank“, so der Ortschef. Sein großes Anliegen war auch die Verlängerung des Gehweges im Bereich der Bergkapelle, wo es eine Gefahrenstelle für Fußgänger gab. „Der...

Straßensanierung in Oberndorf. | Foto: Kogler

Gemeinde Oberndorf
Oberndorf: Straße „Haslach“ steht vor Sanierung

OBERNDORF. Für die Straßenabwässer der Straße „Haslach“ wurde ein Projekt ausgearbeitet. Das verlangen Vorgaben des landes, um die Förderung (150.000 Euro) zu erhalten, erklärt Bgm. Hans Schweigkofler. „Wir warten auf die Verhandlung, zeitgleich schreiben wir die Arbeiten aus. Mein Ziel wäre, die Straße im Spätsommer sanieren zu lassen“, so der Ortschef.

Straßensanierungsprojekte in Kirchdorf. | Foto: Kitzb. Alpen

GEmeinde Kirchdorf i. T.
Straßensanierung Haber-/Hinterberg in Kirchdorf

KIRCHDORF. „Wege sind verbindende Elemente“, erklärt Bgm. Gerhard Obermüller, und so wagt sich die Gemeinde Kirchdorf mit dem Haberberg und dem Hinterberg gemeinsam mit der Interessentschaft an eine Sanierung. Im Anschluss daran erfolgt die Übernahme durch die Gemeinde mit der Auflösung der Interessentschaft. „Gerade in diesen beiden Kirchdorfer Ortsteilen hat sich die Interessenslage extrem verschoben: einmal in Richtung Allgemeinheit (Bevölkerung), aber auch der Tourismus entdeckte verstärkt...

Die Arbeiten werden Mitte Dezember beendet und im kommenden Jahr fortgesetzt. | Foto: Kogler
3

Straßenbau Schwendt - Kirchdorf
Straßenbauten noch bis Mitte Dezember, Fortsetzung 2021

SCHWENDT, KIRCHDORF. Wie bereits berichtet wird auf der B 176 Kössener Straße heuer und im kommenden Jahr ein desolater Straßenabschnitt saniert und ausgebaut. Auf rund zwei Kilometer Strecke (km 8,18 – km 10,16) zwischen Hohenkendl (Schwendt) und Griesenau (Kirchdorf) gibt es noch bis zum 15. Dezember von Montag bis Mittwoch jeweils eine Totalsperre. Von Donnerstag bis Sonntag ist die Strecke nur erschwert passierbar (Ampelregelung, unbefestigte Fahrbahn). Die Zufahrten sind unabhängig von den...

In der Marktgemeinde Fieberbrunn wurde das heurige Straßenbauprogramm trotz Corona durchgezogen. | Foto: tirol.at

Fieberbrunn - Straßenbauprogramm
Fieberbrunner Wege und Straßen in neuer Qualität

FIEBERBRUNN (red.). Trotz Corona konnte das geplante Fieberbrunner Straßenbauprogramm ausgeführt werden. "Speziell im Güterwegbereich wurden wieder viele Laufmeter Straße erneuert und saniert", wird seitens der Gemeindeverantwortlichen in der Ortszeitung berichtet. Im Bereich Bärfeld wurde von Lidl bis Edenhausen und Hansern die Straße asphaltiert (Vorarbeiten bereits 2019, Anm.). Drainagen und Entwässerungen sowie zwei Brücken kamen noch hinzu. Am Lauchseeweg wurde die Koidau-Brücke...

Straßen werden saniert. | Foto: Gde. Brixen

Brixen i. Th. - Straßenbau
Straßensanierungen auf dem Programm

BRIXEN. Weitere Straßensanierungen stehen in Brixen am Programm. Begonnen wird mit der kompletten Sanierung des Götschenweges, wobei auch der Straßenunterbau erneuert wird; mit Beeiträchtigungen ist während der Bauzeit zu rechnen. Anschließend wird mit der Erneuerung der Erschließungsstraße nach Oberlauterbach begonnen. „Durch die Länge des Bauloses und der fehlenden Umfahrungsmöglichkeit ist mit erheblichen Verkehrseinschränkungen zu rechnen; die Straße muss tagsüber gesperrt werden“,...

Sanierung in Oberndorf verschoben. | Foto: Gemeinde

Oberndorf - Rerobichlstraße
Maßnahmen für die Rerobichlstraße und Verkehrssituation

OBERNDORF. Die Sanierung eines Teilstückes der Rerobichlstraße (Siedlungsende bis Abzweigung Linderbrandweg) war 2019 geplant und wurde auch ausgeschrieben. Nachdem die Preise um 25 % höher waren als die Schätzung wurde das Projekt auf 2020 verschoben. " Ich hoffe, dass wir mit der Neuausschreibung bessere Preise erzielen. Da der Ausweichverkehr im letzten Sommer eklatant angestiegen ist, habe ich Kontakt mit der Verkehrsabteilung des Landes und der Verkehrspolizei Tirol aufgenommen, um – so...

Straßensanierung in Aurach. | Foto: Gemeinde

Aurach – Straßenschäden
Straßenteil musste neu aufgebaut werden

AURACH (red.). Die starken Niederschläge im November verursachten in Aurach einige Schäden und Überflutungen, die durch das Einschreiten der Feuerwehr gebannt werden konnten, wie Bgm. Andreas Koidl berichtet. Ein größerer Schaden entstand beim Kochauweg im Bereich „Mittern“. Die Böschung rutschte ab, der Straßenkörper musste komplett neu aufgebaut werden, so der Ortschef.

Bürger können Ideen einbringen. | Foto: Gde. Oberndorf

Oberndorf - Verkehr
Gestaltung für einen Straßenabschnitt in Oberndorf

Gestaltung Josef-Hager-Straße & Einfahrt Lindenweg OBERNDORF: Mit den Neubauten entlang der Josef-Hager-Straße und am Lindenweg ergibt sich die Möglichkeit, diesen Bereich neu zu gestalten. "Es ist gelungen, vom Land Tirol den Abschnitt der L40 (Oberndorfer Str.) von der Kirche bis zur Raiffeisenbank kostenlos zu erwerben. Damit kann die Gemeinde nun diesen Straßenabschnitt gestalten (Busbuchten, Bänke, Bepflanzung, Fahrradständer).", so Bgm. Hans Schweigkofler. Die Bürger können Ideen dazu...

Diskussion bei Versammlung. | Foto: Gemeinde

Kitzbühel - Gemeindeversammlung
Fragen rund um den Straßenbau

KITZBÜHEL (niko). Bei der Kitzbüheler Gemeinderversammlung kam auch Kritik an den Sanierungs- und Umbauarbeiten an der Jochbergerstraße auf. So beklagte ein Anrainer fehlende Informationen, dass die Zahl der Parkplätze reduziert wurde, Autos zu schnell fahren und ein Zebrastreifen fehlt. Straßenreferent Hermann Huber ging darauf ein. "Die Informationen über den genauen Zeitablauf sind bei Tiefbauarbeiten schwierig, wir werden uns aber um bessere Lösungen bemühen. Die Parkflächen wurden an einen...

Die Sanierungsarbeiten in der Jochbergerstraße werden bis zum November andauern. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Straßensanierungen
Sanierungen in Jochberger Straße und Oberaigenweg

Straßensanierungen in Kitzbühel; Kritik an Informationspolitik im Gemeinderat. KITZBÜHEL (niko). Wie bereits berichtet läuft seit Anfang September die Sanierung der Jochbergerstraße und der Kapserbrücke. Es gibt vom Kreisverkehr bei der Kapserbrücke eine Einbahnregelung stadteinwärts. Der Verkehr stadtauswärts wird über die Ehrenbachgasse geführt. Der Parkplatz bei der Kapserbrücke ist wegen der Baustelleneinrichtung gesperrt. Die Bauarbeiten werden bis Mitte November dauern. Der Verkehrsfluss...

Auf der Baustelle: Alexander Gindu (Strabag), Alexander Hronek (Gemeinde), Bgm. Hubert Almberger, Roland Eder (Pinzgauer Pflasterbau Eder). | Foto: Kogler
3

St. Johann i. T.
Masterplan schreitet voran

Guter Baufortschritt im St. Johanner Ortszentrum; 500.000 Euro für Masterplan-Baulos 05. ST. JOHANN (niko). Arbeiter und Anrainer wurden am Dienstag von Gemeinde und Ortsmarketing zur Baustellen-Jause ins Baubüro geladen. Dabei wurde von Interims-Bgm. Hubert Almberger, Alexander Hronek (Tiefbau Marktgemeinde) und Polier Alexander Gindu (Strabag) vom guten Fortschritt der Bauarbeiten (Masterplan Ortskern) in Speckbacher- und Bahnhofstraße berichtet. "Bei diesem Baulos 05 verlaufen die Arbeiten...

Die neue geschwungene Kohlhoferbrücke in Reith wird bis Ende Juni fertiggestellt. | Foto: Kogler
12

Baubezirksamt/Straßenbau
Sanieren und (neu) bauen mit 5,9 Mio. €

Zahlreiche Straßensanierungen und (Brücken-)Neubauten 2019 im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). 4,2 Millionen Euro für Neubauten, 1,7 Mio. € für Sanierungen auf den Landesstraßen B und L im Bezirk – das hat das Baubezirksamt für 2019 budgetiert. Zahlreiche Baustellen werden die Verkehrsteilnehmer im Frühjahr und Herbst begleiten. "Wir investieren heuer 5,9 Mio. € im Bezirk Kitzbühel. Die schwersten Baulose sind die Neubauten der Grenzbrücke (St. Johann/Fieberbrunn) mit Gesamtkosten von...

Straßensanierungen in Kitzbühel | Foto: Gemeinde

Kitzbühel
Viele Straßensanierungen im Herbst in Kitzbühel

KITZBÜHEL (red.). Die Zwischensaison wird vom Kitzbüheler Tiefbauamt immer genützt, um die städtischen Straßen auf Vordermann zu bringen. In der Jochberger Straße wurden von den Stadtwerken Wasserleitungen neu verlegt (wir berichteten). Parallel dazu laufen die Planungsarbeiten für die Neugestaltung und Sanierung von der Kapsbrücke bis zur Malinggasse. Vor allem der Verkehrsfluss soll hier verbessert werden. Die Planungsarbeiten sollten unter Einbindung der Anrainer bis Jahresende finalisiert...

Die umfangreichen Sanierungsarbeiten in der wichtigen Einfahrtsstraße haben begonnen.
5

Arbeiten an Jochberger Straße

Kitzbühel: Umfangreiche Sanierung und Begradigung um 400.000 Euro KITZBÜHEL (niko). Die Jochberger Straße wird von der Einfahrt am Kapser Kreisel bis zur Malinggasse umfassend saniert. Die Arbeiten haben begonnen. Vorerst verlegen die Stadtwerke neue Leitungen. Im Herbst wird eine Asphalt-Grundschicht aufgetragen. Im Frühling wird dann die eigentliche Sanierung durchgeführt, wie Straßenreferent GR Hermann Huber erklärt. Bis dahin werden die Detailplanungen durchgeführt und Gespräche nit...

Straßensanierungen in Kitz. | Foto: BB

"Sysiphusarbeit" bei den Straßensanierungen

KITZBÜHEL. Die Zwischensaison wird immer dazu genützt, um das Straßensanierungsprogramm voranzutreiben. "Bei den Arbeiten zeichnet sich nie ein Ende ab. Die Verkehrsbelastung ist eben auch innerhalb des Ortsgebietes enorm und die Witterung sowie ein kalter Winter tragen das ihre dazu bei, dass das Straßennetz alljährlich stark in Mitleidenschaft gezogen wird", berichtet Straßenreferent GR Hermann Huber. Kürzlich wurde die Wagnerstraße saniert, weitere Straßenzüge werden natürlich folgen, betont...

Verbesserungen im Verkehrsbereich in Hochfilzen. | Foto: TVB PillerseeTal

Wichtige Verkehrsmaßnahmen in Hochfilzen

Sanierungen, neue Gehsteige, Asphaltierungen uvm. in Hochfilzen HOCHFILZEN (niko). Mehrere Straßenprojekte wurden in Hochfilzen zuletzt umgesetzt, weitere Projekte sind in Planung, wie Bgm. Konrad Walk bei der Gemeindeversammlung schilderte. Die Straßensanierung Feistenau-Oberhofenweg samti neuer Beleuchtung wurde durchgeführt (samt Leerverrohrung LWL). Gehsteige, Lkw-UmleitungVom Bauhof wurde der Gehweg bis zur Bahnunterführung verlängert und beim Fußballplatz Asphaltierungen vorgenommen. Der...

In Kitz wird rege saniert. | Foto: Gemeinde

Straßensanierungen in Kitzbühel im Frühjahr

KITZBÜHEL (niko). "Die Straßensanierungen sind klassische Sisyphusarbeiten, die scheinbar nie zu Ende gehen. Die Tiefbauabteilung im städtischen Bauamt ist das ganze Jahr über damit beschäftigt, das weit verzweigte Netz der Gemeindestraßen so gut es geht in Schuss zu halten. Speziell nach langen Wintern wie dem heurigen sind die Schäden an den Straßenbelägen oft enorm", schildert Straßenreferent GR Hermann Huber. Mehrere Sanierungen wurden bereits durchgeführt, u. a. am Einsiedeleiweg,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.