Saalfelden

Beiträge zum Thema Saalfelden

Turnierdirektor Christian Küchl, Erika Endstrasser, Stefanie Schläffer, Annemarie Ladinig. | Foto: P. Bachmann
2

Kitz Alps Trophy
Lärchenhof wieder Teamsieger

Kitz Alps Trophy: Stefanie Schläffer und Christoph Kogl sind die Gesamtsieger. SAALFELDEN/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Am Golfplatz des GC Gut Brandlhof in Saalfelden ging das Finale der „Kitz Alps Trophy powered by SR.Schauraum“ in Szene. Nur Seriensieger Christoph Kogl stand als Gesamtsieger in der Bruttowertung bereits fest. Alle anderen Wertungen waren noch heiß umkämpft und bis zum Schluss offen. Kogl spielte erneut groß auf und siegte in der Tageswertung vor Peter Wöll und Christian Eberl. In...

Foto: Angelika Amon
8

Fußball im Pinzgau
Pinzgau Damen spielten Unentschieden gegen Bad Vigaun

SAALFELDEN. Einen Traumstart legen die Saalfeldner Hausherrinnen hin. Nach bereits 9 Minuten trifft Laura Oberschmid zur 1:0 Führung.Daraufhin können sie sich spielerisch mehr in Szene setzen, allerdings fehlen etwas die zwingenden Torchancen. Bad Vigaun versucht lediglich aus Kontern zum Torerfolg zu kommen. Auch nach der Halbzeitpause gelingt den Pinzgauer Damen kein weiterer Treffer und so kommt es kurz vor Schluss, dass Bad Vigaun nach einem Konter den 1:1 Ausgleich erzielt hat. Nach diesem...

David Griessner fuhr wieder stark. | Foto: Foto: Peter Elbert

Motorsport
Doppelstart und Sieg für David Griessner

Für den Saalfeldner David Griessner nähert sich das Ende der Rennsaison 2019. Beim vorletzten Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft trat er in der Klasse der BMW M240i Cup Fahrzeuge gleich doppelt an. Einmal wie gewohnt mit seinem Kollegen Yannick Fübrich und außerdem als Ersatz für einen krankheitsbedingt ausgefallenen Fahrer seines Teams Pixum Adrenalin Motorsport. SAALFELDEN. Der 25-jährige startete auf dem 10. Platz in das 4-stündige Rennen. „Leider hatten wir etwas Pech im Qualifying....

Die erfolgreichen Karatekas mit Trainer Ivo Vukovic. | Foto: Foto: Karate Pinzgau

Karate
Sensationelles Ergebnis in Polen für das LZ Pinzgau

Am Start waren 2371 Sportler/innen aus 32 Nationen und 210 Vereine, darunter die drei Spitzensportler des Karate LZ Pinzgau. Alle drei Athleten konnten mit jeweils einer Medaille wieder nach Hause kommen. BIELSKO-BIALA (POL). Emil Sadikovic gewinnt die Silber Medaille in der Kategorie Kumite Junioren Open. Nach einem 1:0 Sieg gegen einen Polen, 4:1 gegen einen Sportler aus Norwegen und 1:0 gegen Weißrussland, besiegt er auch den Karateka aus Lettland mit 4:0 (Senchu) im Halbfinale. Im Finale...

Das Leistungszentrum Karate Pinzgau holte wieder viele Medaillen. | Foto: Foto: Karate LZ Pinzgau

Karate
13 Goldmedaillen für die Zukunftsportlern des Karate LZ Pinzgau

VÖCKLABRUCK. Vöcklabruck, 5.10.2019 Die diesjährige ASKÖ Bundesmeisterschaft verlief sehr erfolgreich für die Sportler des LZ Karate Pinzgau. Unzählige Gold, Silber und Bronze Medaillen wurden von den sehr gut vorbereiteten Athleten ergattert. Gekämpft wurde in den Kategorien ASKÖ und offen Kata und Kumite, wobei nur die jüngsten Karatekas teilnahmen, da der Spitzenkader des Karate Pinzgaus in den Kategorien U16 - U18 in Pilsen und Rijeka im Einsatz war. Das LZ Pinzgau kann sich über ein super...

Polizeimeldung
Sachbeschädigung in Saalfelden

SAALFELDEN. Bislang unbekannte Täter beschädigten in der Nacht zum 5. Oktober 2019 entlang des Rad-Wanderweges in Saalfelden die Folien der gelagerten Heuballen. Insgesamt schlitzen die Unbekannten mit einem offensichtlich scharfen Gegenstand 13 Folien auf. Der Gesamtschaden beträgt fast 800 Euro.

David Griessner ist zurzeit nicht zu schlagen. | Foto: Foto: Peter Elbert

Motorsport
Griessner hat Meisterschaftsführung ausgebaut

In der VLN Langstreckenmeisterschaft brach am vergangenen Wochenende mit dem 7. Rennen des Jahres das letzte Saisondrittel an. Der Saalfeldner David Griessner konnte seinen Vorsprung in der Meisterschaft ausbauen. SAALELDEN. Von Startpatz 3 aus nahm das Fahrerduo Griessner/Fübrich vom Team Pixum Adrenalin Motorsport das 4-stündige Rennen in Angriff. Wie so oft auf der 24 Kilometer langen Nürburgring Nordschleife, wurde die Reifenwahl zum Lotteriespiel. Grund dafür: Der wechselhafte Mix aus...

Foto: BBL

Polizeimeldung
Mit Pkw von der Fahrbahn abgekommen

In den Morgenstunden des 22. September 2019 fuhr eine 53-jährige Pinzgauerin mit ihrem Fahrzeug von Bruck nach Saalfelden. SAALFELDEN. Im Ortsgebiet von Saalfelden kam die Lenkerin mit dem Pkw aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Ihre 30-jährige Beifahrerin zog sich durch den Aufprall Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde in das Krankenhaus Zell am See gebracht. Die Lenkerin blieb unverletzt. Der mit ihr durchgeführte Alkomattest verlief...

Foto: Karl Edlinger

Taekwondo
Start in die neue Saison

Es geht wieder los. Der Taekwondo Verein Saalfelden beendet die erholsame Sommerpause und startet wieder voller Elan und Energie in die kommende Trainingsphase. Aber was ist Taekwondo überhaupt? SAALFELDEN. Hierbei handelt es sich um eine koreanische Kampfkunst die schon seit hunderten von Jahren besteht. Taekwondo zeichnet sich besonders durch seine Eigenschaft aus, sowohl den Körper, als auch den Geist zu trainieren. Es erfordert Kraft, Schnelligkeit, Koordination und natürlich ganz viel...

AK-Präsident Peter Eder und Bauland-Chef Philipp Radlegger besichtigen ein Projekt in Saalfelden | Foto: AK/Fuchs

Leistbares Wohnen
AK-Präsident Peter Eder zu Besuch im Pinzgau

AK-Präsident Peter Eder im Pinzgau:  „das Leben muss wieder leistbar werden, vor allem beim wohnen“ PINZGAU. Nicht zufällig hat AK-Präsident Peter Eder im Rahmen seines Bezirksbesuchs am 17. September die Wohnbau-Genossenschaft Bergland und zwei ihrer aktuellen Bauprojekte besucht. Denn im Pinzgau, wo die niedrigsten Einkommen des Bundeslandes erzielt werden, tun die hohen Wohnpreise doppelt weh. Eder: „Noch mehr geförderte Mietwohnungen sind ein Rezept gegen die exorbitant geworden Kosten....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Wasserretter freuen sich über eine neue Jacke, die Gertraud Salzmann gespendet hat.  | Foto: Wasserrettung

Wasserrettung Saalfelden
Gespendete Einsatzjacke erhalten

SAALFELDEN. Die Wasserrettung Saalfelden möchte sich sehr herzlich bei der Saalfeldner Nationalratsabgeordneten Gertraud Salzmann für die großzügige Spende einer neuen Einsatzjacke bedanken. „Als Verein, der sich ausschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert, freuen wir uns über jede einzelne Spende.“, betont Ortsstellenleiter Philipp Holzer. Rund 50 Prozent der Bevölkerung in Österreich engagieren sich ehrenamtlich und leisten somit einen unverzichtbaren Beitrag für den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Wild

Polizeimeldung
Mountainbike aus Auto gestohlen

SAALFELDEN. In der Nacht auf 14. September stahlen unbekannte Täter in Saalfelden aus einem neben der Straße geparkten, versperrten Kastenwagen ein neuwertiges Mountainbike. Der Schaden beträgt 7600 Euro.

Start der neuen Pflegeausbildung: Christian Stöckl, Cornelia Moser, Sandra Knaus, Iris Schober (Leiterin der Pflegeassistenzausbildung). | Foto: LMZ/Neumayr/Hölzl
1 3

Saalfelden
Neue Pflege-Ausbildung startet mit voller Schulklasse

Die neue Pflege-Ausbildung an der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Saalfelden hat voll eingeschlagen: Mit der Maximalzahl von 30 Personen hat dort heute erstmals die viersemestrige Ausbildung zum Fachsozialbetreuer/Altenarbeit inklusive Pflegeassistenz in der Tagesform begonnen. SAALFELDEN. „Die gemeinsamen Anstrengungen, dieses Angebot erfolgreich zu etablieren, haben sich gelohnt. Ein wichtiger Baustein, um junge Menschen zu motivieren, in den Pflegeberuf einzusteigen“, betonte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Karate LZ Pinzgau

Karate
Internationales Trainingslager & Medaillen beim Maribor Open

Die Elite der Nachwuchsklassen U14 bis U21 trainierte vergangene Woche drei Tage lang in Saalfelden beim Karate LZ Pinzgau und bereitete sich gemeinsam auf die neue Saison vor. Sportler und Sportlerinnen, sowie Trainer aus Tschechien, Ungarn, Slowenien, Deutschland, Bosnien und Österreich trainierten gemeinsam auf die Weltmeisterschaft in Chile im Oktober hin. Auch ein Ausflug zum Skyrest in Saalbach wurde organisiert. MARBURG. Am Samstag, 07.09.2019 ging es für das Nachwuchs-Team vom Karate LZ...

Foto: Peter Elbert

Motorsport
Griessner: Platz zwei im BMW M240i Cup

Am Samstag, dem 7. September 2019, fand das sechste Saisontreffen der VLN Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring statt. NÜRBURGRING. David Griessner startete, als Dauerfahrer in der VLN, wieder im BMW M240i Racing Cup.Nach dem Qualifying war man im Team Pixum Adrenalin Motorsport nicht wirklich glücklich: Griessner/Fübrich erreichten den 4. Startplatz für das 4-Stunden Rennen. Das Rennen war geprägt von sehr wechselhaftem Wetter. Das insgesamt 160 Starter umfassende Feld, davon 14 Fahrzeuge...

Foto: Bernhard Muffel
2

Motorsport
Griessner knapp am Podium vorbei

Am letzen Augustwochenende fand das Saisonfinale zur GT4 Europameisterschaft am Nürburgring in Deutschland statt. Als regulärer Starter in dieser Rennserie nahm der Saalfeldner Rennfahrer David Griessner daran teil. SAALFELDEN. Zunächst sah es vielversprechend aus: Griessner qualifizierte seinen Aston Martin Vantage GT4 im Zeittraining auf den 5. Startplatz, sein Teamkollege Akhil Rabindra (IND) auf Platz 6 des 32 Fahrzeuge umfassenden Starterfeldes.Am Wochenende wurden 2 Rennen mit je einer...

Das Podium bei den Frauen: Christoph Berner, Gertraud Salzmann, Andreas Wimmreuter, Walter Bacher und Georg Segl gratulierten den Top drei: Els Visser (2.), Daniela Bleymehl (1.), Lisa Hütthaler (3.) | Foto: Jan Hetfleisch/Getty Images
14

Triathlon
Steger & Bleymehl gewinnen Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun

2.500 Athleten aus einem Drittel der Welt und ein österreichischer Sieg: Der achte IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun war wieder ein Spektakel. ZELL AM SEE. Zell am See-Kaprun begrüßte am 1. September 2019 zur 8. Ausgabe des IRONMAN 70.3 und kürte diese sogar mit einem österreichischen Sieg. Das sportliche Highlightevent des Jahres wurde in der Region nun auch für die nächsten fünf Jahre fixiert. Der Zeller See brodelte, die Radstrecke präsentierte die umliegende Bergwelt bei strahlendem...

31

Ironman
Fünf weitere Jahre Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun

Bereits zum achten Mal findet heuer der IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun statt und ist seit 2012 nicht nur ein fixer Bestandteil der IRONMAN 70.3 Tour, sondern ein absolutes Highlight im weltweiten Triathlon-Kalender. Bei der heutigen pre-race Pressekonferenz im Tauern Spa Kaprun gab es deshalb neben dem hochklassigen Profi-Startfeld auch hervorragende Neuigkeiten über die Zukunft des Rennens zu berichten. ZELL AM SEE. Gleich zu Beginn der Pressekonferenz durfte Georg Segl, Obmann...

Müde und bekifft – in Saalfelden wurde ein 22-jähriger Autofahrer aus dem Pinzgau angehalten.  | Foto: BBL

THC
22-jähriger Autofahrer in Saalfelden angehalten

Am Mittwoch wurde ein Autofahrer (22) in Saalfelden angehalten. Eine Fahruntüchtigkeit aufgrund von Übermüdung und THC wurde festgestellt.   SAALFELDEN. Am Nachmittag des 28. Augusts fuhr ein 22-Jähriger laut Polizei zu schnell und in Schlangenlinie. In Saalfelden wurde er von Beamten der Landesverkehrsabteilung angehalten. "Ein durchgeführter Speicheltest ergab eine Beeinträchtigung durch THC", so die Polizei. Führerschein abgenommen Der Pinzgauer musste ins Krankenhaus, wo eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Gemeinsam mit Angelika Amon und Elfriede Bürgler machten die Pensionisten einen Ausflug nach Leogang. | Foto: SOB
2 1

Pensionisten-Ausflug auf die Riedlalm

SAALFELDEN, LEOGANG. Im Rahmen ihrer Ausbildung zum Sozialfachbetreuer über die Schule für Sozialbetreuungsberufe mit Schwerpunkt Altenarbeit und integrierter Pfegeassistenz Saalfelden organisierten Angelika Amon und Elfriede Bürgler einen Ausflug. Gemeinsam mit den Pensionistinnen und Pensionisten vom Tageszentrum Saalfelden-Farmach ging es auf die Riedlalm in Leogang, wo sie anschließend eine Almjause erhielten. "Wir möchten uns allerherzlichst bei unseren Sponsoren, Taxi- und Busunternehmen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Saalfelden wurde ein Dieselpartikelfilter gestohlen. | Foto: BRS

Polizeimeldung
Dieselpartikelfilter in Saalfelden gestohlen

In Saalfelden wurde zwischen Samstag und Montag ein Dieselpartikelfilter gestohlen. Die Landespolizeidirektion Salzburg berichtet: SAALFELDEN. Bislang unbekannte Täter bauten in der Zeit vom 24. bis zum 26. August 2019 bei einem Kastenwagen den Dieselpartikelfilter aus und flüchteten unerkannt. Der Wagen war auf einem Firmengelände in Saalfelden abgestellt. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden in der Höhe von ungefähr 3.000 Euro.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Marc-Luis Rainer | Foto: ÖSV
3

Nordische Kombination
Vorschau Sommer-Grand-Prix Damen und Herren

Kommendes Wochenende startet in Oberwiesenthal (GER) der Sommer-Grandprix der nordischen Kombination. Es ist für alle Nationen das erste große Kräftemessen seit dem Ende der vergangenen WM-Saison. Dieses Jahr umfassen die Wettkämpfe im Sommer insgesamt acht Wettkämpfe an fünf verschiedenen Stationen innerhalb von gut zweieinhalb Wochen, was für die Athleten eine besondere Herausforderung darstellt. Mit dabei sind die Pinzgauer Paul Gerstgraser und Marc-Luis Rainer. OBERWIESENTHAL...

In Saalfelden wurden 180 Liter Treibstoff gestohlen. | Foto: BBL

Polizeimeldung
180 Liter Treibstoff gestohlen

SAALFELDEN. In der Zeit zwischen 8. und 14. August wurde aus einem versperrten Lastwagen-Tank 180 Liter Treibstoff gestohlen. Der Lastwagen war auf einem allgemein zugänglichen Firmengelände abgestellt. Die Ermittlungen laufen, so die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bei einer Verkehrskontrolle in Saalfelden hielt die Polizei heute drei Männer ohne Führerschein auf.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Drei Lenker ohne Führerschein in Saalfelden

SAALFELDEN. Bei Verkehrskontrollen am 13. August in Saalfelden hielt die Polizei drei Lenker ohne gültige Lenkberechtigung auf. "Die drei Männer, ein 40-jähriger Saalfeldener, ein 26-jähriger Leoganger sowie ein 19-Jähriger aus St. Johann in Tirol, werden bei der BH Zell am See angezeigt", so die Landespolizeidirektion. "Der 19-jährige Tiroler war überdies mit einem nicht zugelassenen Motorrad unterwegs."

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 28. April 2025 um 09:00
  • Seniorenhaus Farmach
  • Saalfelden am Steinernen Meer

pepp ELTERNcafe Saalfelden

pepp ELTERNcafe Saalfelden: für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag, von 9-11 Uhr im Seniorenhaus Farmach, Haus 2, 5760 Saalfelden. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Foto: pixabay
  • 6. Mai 2025 um 16:30
  • Wohnzimmer - mehr als Cafe
  • Saalfelden am Steinernen Meer

Workshop „Café Digital“ Saalfelden

Am Dienstag, dem 6. Mai 2025, von 16:30 bis 18:00 Uhr, findet der Workshop „Café Digital“ im Wohnzimmer in Saalfelden statt. Referent ist Andreas Mayr. PINZGAU. Auch hier machen die Teilnehmenden die ersten Schritte mit digitalen Kommunikationsmedien. Der Workshop beantwortet grundlegende Fragen und bietet eine wertvolle Einführung in die digitale Welt. Die freie Teilnahme und die begrenzte Teilnehmerzahl von 8 Personen ermöglichen eine intensive Betreuung. Solche Workshops sind wichtig, um...

Foto: zVg
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Hotel Gasthof Schörhof, Fam. Dankl
  • Saalfelden am Steinernen Meer

StoanaMeeGaudi in Saalfelden

Du bist herzlich eingeladen zu einem unvergesslichen Wochenende voller Musik und guter Stimmung! Am 9. und 10. Mai 2025 findet in der Reithalle Schörhof in Saalfelden ein großartiges Event statt. Freitag, 10. Mai: Einlass: 18:30 Uhr 19:00 Uhr: Musikalische Unterhaltung durch die Hallgrafen Musikanten 22:00 Uhr: Musikalische Unterhaltung durch die Oberkrainer Power Ende: 03:00 Uhr Samstag, 11. Mai: Einlass: 18:30 Uhr 19:00 Uhr: Musikalische Unterhaltung durch den Freigarten Blas 22:00 Uhr:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.