Saalfelden am Steinernen Meer

Beiträge zum Thema Saalfelden am Steinernen Meer

Gertraud Gappmeier vom Modegeschäft Jones in Zell am See musste die Scherben ihres Schaufensters entsorgen - einer der Burschen fiel direkt in die Auslage. Auch andere Wirtschaftstreibende klagen über Schäden an ihren Geschäften. Die Polizei musste am Woc

Brutalo-Orgie geht weiter

Am Wochenende gab es wieder zahlreiche Schlägereien im Bezirk Die ausufernde Gewalt im Pinzgau wird zu einem immer größer werdenden Problem. Am Wochenende gab es gleich mehrere Vorfälle, die einen Einsatz der Exektutive zur Folge hatten. Die Rufe nach mehr Sicherheitsmaßnahmen im Nachtleben werden immer lauter. PINZGAU. Von Freitag auf Samstag gerieten in Saalfelden ein 39-jähriger Lokalpächter und ein 22-jähriger Gast aneinander. Streiterei in Saalfelden Im Zuge der Auseinandersetzung wurde...

2 Landesmeistertitel für den HSV/ASVÖ OHLICHER SAALFELDEN gewonnen

Winterstätter Julia zweifache Tischtennislandesmeisterin Saalfelden war am vergangenen Wochenende Schauplatz der diesjährigen Tischtennislandesmeisterschaften. Die SpielerInnen des HSV/ASVÖ Ohlicher Saalfelden hatten 4 Titel aus dem letzten Jahr zu verteidigen. Matviychuk Yuriy fehlte leider krankheitshalber und nur er wäre bei den Herren in der Lage gewesen, in die Phalanx der Kuchler Tischtennisasse einzudringen. Kuchl gewann daher 4 von 6 Landesmeistertitel. Nur Winterstätter Julia konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Winterstätter

KOMMENTAR: Wenn die Fäuste wieder fliegen

Kommentar von Klaus Moser Am Wochenende gings wieder rund. Unter anderem in Zell am See, Kaprun und Saalfelden flogen die Fäuste. Die Polizei musste ausrücken, einige Verletzte wurden in das Zeller Krankenhaus eingeliefert. Zudem wurden Sachschäden verzeichnet. In fast allen der protokollierten Vorfälle ging den Raufereien starker Alkoholkonsum vor-aus. Bereits Mitte September sorgte das Bezirksblatt mit mehrer Berichten über die ausufernde Gewalt im Bezirk für Gesprächsstoff. Ein unglaublich...

Enormer Andrang: Bei der  Wintertauschbörse in Saalfelden wurden knapp 1.400 Besucher verzeichnet. | Foto: AK

Ein wahrer Rekordansturm

Wintertauschbörse von AK/ÖGB war voller Erfolg SAALFELDEN. Die Wintertauschbörse von AK/ÖGB in Saalfelden war auch heuer wieder ein unglaublicher Erfolg: Fast 1.400 Pinzgauer deckten sich in Pinzgaus größter Stadt mit günstigen Wintersportartikeln ein - um 15 Prozent mehr als im Vorjahr. „Wenn das tägliche Leben immer teurer wird, sind die Menschen um jeden ersparten Euro froh“, erklärt AK-Präsident Siegfried Pichler den großen Erfolg der Aktion. Die Bilanz kann sich sehen lassen: 5.400...

Beim Spatenstich (v.l.n.r.): Dir. Anita Größlich, Dir. Renate Stefl, Dr. Georg Maltschnig (Wohnbau Bergland), Bgm. Günter Schied, Architekt Ernst Hasenauer, Dir. Peter Medek | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden

11 Millionen für Schulzentrum

Spatenstich: Projekt wird in zwei Jahren umgesetzt SAALFELDEN. Die Schulstadt Saalfelden bietet ihren Schülern bekanntlich ein breites Angebot an Bildungseinrichtungen. Vergangenen Freitag fiel der Spatenstich zu einem ganz besonders wichtigen Projekt: Rund 11 Millionen Euro werden Stadtgemeinde und die Firma Wohnbau Bergland in den nächsten zwei Jahren in die Generalsanierung der Volksschulen I und II sowie des Sonderpädagogischen Zentrums investieren. Wie bereits ausführlich berichtet, stehen...

1. KC ASKÖ Saalfelden - Sieg mit neuem Bahnrekord

Im dritten Spiel der neuen Meisterschaft konnte Saalfelden den ersten Sieg erkegeln und das gleich äußerst beeindruckend mit neuem Mannschaftsbahnrekord! Es wurde ein Schnitt von 556 Kegel gespielt und die Mannschaft von BSV Land Oberösterreich deutlich mit 6:2 besiegt. Bester Saalfeldner war Kurt Lauckner mit 585 Kegel, knapp gefolgt von Walter Grübl mit 584 Kegel Näheres unter "www.kcsaalfelden.at"

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • 1. Saalfeldner Sportkegelklub ASKÖ

1. KC ASKÖ Saalfelden - sensationeller Sieg in der Landesliga

Die Landesligamannschaft konnte am 06.02.2010 den Tabellenführer aus Kaprun mit 6:2 bezwingen. Eine sehr gute mannschaftliche Leistung führte zu diesem verdiensten Erfolg. (siehe weiter unter www.kcsaalfelden.at) Die Bundesligatruppe musste sich den überragend spielenden Halleiner mit 1:7 geschlagen geben. Die Halleiner erzielten neuen Mannschaftsbahnrekord und Holger GNEIST spielte einen Einzelbahnrekord mit 582 Kegel. Die Damenmannschaft verlor auswärts gegen die Schwarzacher Damen mit 0:6....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • 1. Saalfeldner Sportkegelklub ASKÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.