Rudolfsheim-Fünfhaus

Beiträge zum Thema Rudolfsheim-Fünfhaus

Stefan Schlögl und Magda Hassan präsentieren die neusten Werke des Verlags.  | Foto: Julia Weinelt
6

Edition 5 Haus
Wenn Charaktere aus Geschichten die Bücherwelt verlassen

Von einer virtuellen Backstube über Lesereisen, Schatzsuchen und den Donaupiraten schafft der Verlag Edition 5Haus neben Büchern weitere Erlebniswelten. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Die Bücher sind für uns zentral. Doch über das Buch hinaus, schaffen wir verschiedene Zugänge zu den Geschichten. Unsere Figuren verlassen die Bücher und nehmen Gestalt an, in digitalen und analogen Erlebniswelten", so Magda Hassan, Mitbegründerin von "Edition 5Haus". Gegründet wurde der Verlag im April 2021 von...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Julia Weinelt
Fritz Krammer war von 20. September 1990 bis 25. Jänner 1996 für die SPÖ in Rudolfsheim als Bezirksvorsteher tätig. | Foto: SPÖ Rudolfsheim
2

SPÖ trauert
Ehemaliger Bezirksvorsteher von Rudolfsheim verstorben

Die SPÖ Wien beklagt den Tod des ehemaligen Rudolfsheim-Fünfhauser Bezirksvorstehers Fritz Krammer. Bürgermeister Michael Ludwig, Landesparteisekretärin Barbara Novak und Bezirksparteivorsitzende Claudia Laschan zeigen sich tief betroffen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Fritz Krammer ist am Wochenende im 87. Lebensjahr plötzlich verstorben. „Krammer hat sich über sein gesamtes jahrzehntelanges Wirken auf kommunaler Ebene stets für Solidarität und sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Das Frühstück im "Augustin" gilt als absoluter Geheimtipp.  | Foto: Jules Stipsits
7

Das Augustin
Genussfrühstück mit Tradition

Oh du lieber Augustin: Von guten Cocktails über spezielle Frühstücksangebote hat das Augustin einiges zu bieten. WIEN/ RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Namensgebend für das "Augustin" wirkte die Sage des lieben Augustins aus dem 17 Jahrhundert, doch mit seinen modernen kulinarischen Innovationen ist das Lokal längst im 21 Jahrhundert angekommen. "Unser Frühstückssalon gilt als absoluter Geheimtipp und war auch eines der ersten Projekte, die ich nach der Übernahme des Lokals, 2015, umgesetzt habe", so...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Julia Weinelt
Insgesamt 81 Kinder waren heuer als Sternsinger im Bezirk unterwegs.  | Foto: Pfarre Hildegard Burjan
6

Pfarre Hildegard Burjan
Sternsinger schafften Allzeitrekord trotz Corona

Auch heuer waren die Sternsinger wieder in Rudolfsheim-Fünfhaus unterwegs. Trotz Corona ließ sich ein Rekordergebnis erzielen.   WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Trotz Minusgrade gingen die Kinder der Pfarre Hildegard Burjan auch heuer wieder als "Heilige Drei Könige" verkleidet von Tür zu Tür um für Menschen in Armutsgegenden Spenden zu sammeln.  Mit insgesamt elf Gruppen bestehend aus 81 Kindern und Jugendlichen und ihren 35 Begleitern und Helfern sammelte die Pfarre 27.909 Euro an Spenden und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Julia Weinelt
Friederike Feike (r.) und Daca Knezevic, die beiden Clubinhaberinnen in Hernals und Rudolfsheim. | Foto: Mrs. Sporty
Aktion 2

Abnehmen in Rudolfsheim, Ottakring und Hernals
Mit Mrs.Sporty sportlich ins neue Jahr starten

„Nächstes Jahr wird mein Jahr!“– ein Satz, den man rund um den Jahreswechsel oft zu hören bekommt. Einer der beliebtesten Vorsätze: das Wohlfühlgewicht erreichen und einen gesünderen Lebensstil einführen. WIEN/HERNALS/RUDOLFSHEIM/OTTAKRING. Oft scheitert das gesetzte Vorhaben bereits nach kurzer Zeit. Mit der Aktion „Abnehmen leicht gemacht“ zeigt Mrs.Sporty im Januar, wie sich die Vorsätze langfristig umsetzen lassen. Ein 4-Wochen-Programm erleichtert den Einstieg in neue Gewohnheiten. "Dabei...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
In der Stadthalle wurden 1.000 Weihnachtspackerl für bedürftige Menschen geschnürt - unterstützt von zahlreichen Promi-Helfern. | Foto: M.Nachtschatt
Aktion 5

Solidarische Weihnachten
1.000 Geschenkpakete für Bedürftige

Ehrenamtliche Unterstützer aus Ottakring, Rudolfsheim-Fünfhaus, Hernals und weiteren Bezirken schnürten heuer über 1.000 Geschenkpakete für Bedürftige in der Wiener Stadthalle. WIEN/OTTAKRING/HERNALS/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Nachdem auch das 24. Adresslosenfest in der Wiener Stadthalle aufgrund der Corona Situation nicht wie gehofft stattfinden konnte, haben die Ottakringer Kulturfreunde gemeinsam mit der SPÖ Rudolfsheim Fünfhaus und Ottakring, einem engagierten Team und treuen Partnern und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Michael Payer
Wien - so lebenswert #wienliebe | Foto: © Gabriele Czeiner
2 4

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wiener Spaziergänge Nr. 23

Diesen 23. Wiener Spaziergang habe ich an zwei Tagen absolviert. Der erste Teil war noch in „2G-Freiheit“ der zweite Teil im Lockdown also wieder mit raunzen verbunden. Dieses Mal wandern wir durch einen Teil vom 15. Bezirk. Rudolfsheim-Fünfhaus, das ist der Bezirksname. Der Bezirk setzte sich aus den Dörfern Reindorf, Braunhirschen, Rustendorf, Fünfhaus und Sechshaus zusammen. Aus Reindorf wurde 1863 Rudolfsheim, benannt nach Kronprinz Rudolf. Felberstraße Wir starten bei der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • #49plus Gabriele Czeiner
Pfarrer Martin Rupprecht in seinem Grätzel beim Kardinal-Rauscher Platz.  | Foto: Patrizia Hillinger
1 2

Pfarre Hildegard Burjan
"Muttersprache ist ein Menschenrecht"

Diversität und Multikulturalität sind für Pfarrer Martin Rupprecht eine Herzensangelegenheit.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit September 2000 ist der gebürtige Bayer schon in Rudolfsheim-Fünfhaus tätig. Als der Wahl-Rudolfsheimer von einem Studienjahr in der Türkei 1999 nach Wien zog, bat er den Kardinal ihn in eine "Kirche mit vielen Türken in der Nähe zu versetzten". Verschiedene Kulturen und ihr Zusammenleben faszinieren den 57jährigen. So war Pfarrer Martin Rupprecht jahrelang zuerst in der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Julia Weinelt
6

Taekwondo in Wien
2 Staatsmeistertitel für Wiener Sportler

Der Wiener Taekwondoverein Wien Taekwondo Centre war 2021, zum zweiten Mal in Folge (nach 2020), erfolgreichster Wiener Verein bei den österreichischen Taekwondo Staatsmeisterschaften und holte 2 Staatsmeistertitel und 2 Meistertitel, im Gesamten 4x Gold, 2x Silber und 1x Bronze auf die Schmelz/Rudolfsheim-Fünfhaus. Letztendlich gab es eine Auszeichnung zum  zweiterfolgreichsten Verein Österreichs. Katharina Lazic und Lea Höglinger haben ihre Staatsmeisterinnentitel erfolgreich verteidigt....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Harald R.

Vortrag im BM 15
Österreichische Gedächtniskultur im Fußballsport

Der Umgang des Sportklub Rapid mit der NS-Zeit. Der SK Rapid ist als Günstling des NS-Systems verschrien, hatte jedoch jüdische Gründungsmitglieder, Präsidenten, Funktionäre, Sponsoren und Spieler. Kein einziger aktiver Kicker zwischen 1938 und 1945 war NSDAP-Mitglied. Belegt sind allerdings auch zwei Rapidler als Opfer des Nazi-Terrors und zwei Täter in Grün-Weiss. Vortrag von Mag. Dr. Gerhard Urbanek Gerhard Urbanek ist Historiker. Er war Marktforscher beim Gallup-Institut und freier...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Brigitte Neichl
1

Highnoon in der Wiener Zwölfergasse

Wien. Eine schöne, große Wohnhausanlage in Rudolfsheim-Fünfhaus gerät zusehends in Bedrängnis. In der Zwölfergasse gleich hinter dem Westbahnhof gelegen, gleicht sie  einer  modernen Ferienanlage. Gar nicht wie eine Ansammlung vieler Wohnungen einer Wohnhausgenossenschaft. Im Innenhof befindet sich ein Kinderspielplatz und alles ist begrünt. Doch leider kommt es immer häufiger zu unangenehmen Vorkommnissen. Es gibt Spaßvögel, die fremde Briefe und Pakete aus Briefkästen und Postboxen entwenden....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Daniela Steinbach
Aussteller aller Art können sich bis 15. August für das Reindorfgassenfest anmelden.  | Foto: Reindorfgassenfest

Reindorfgassenfest
Aussteller gesucht!

Am 3. und 4. September feiert wieder das ganze Grätzel in der Reindorfgasse - Aussteller können sich ab sofort bewerben! WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Reindorfgasse freut sich auf (Kunst)Handwerk, Selbstgemachtes, Köstlichkeiten, Raritäten, DIY, Design, Regionales und andere Produkte, die während dem Straßenfest verkauft werden und das Leben schöner machen. Da die Einkaufsstraße einiges an Platz bietet, können auch einige Aussteller mit folgendem Link an diesem zwei tägigen Spektakel...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Astrid Reiter, Barmherzige Schwestern Pflege GmbH, Gerlinde Steinböck und Renate Schwarz, MSc, Haus der Barmherzigkeit Wien, Barbara Klemensich, MBA, Vinzenz Gruppe/Vinzentinum Wien und Barbara Wiesbauer-Kriser, Pflege Caritas Wien. | Foto: Vinzenz Gruppe
1 2

Barmherzige Schwestern Krankenhaus
Sommerkurse für Arbeitssuchende mit Pflegeausbildung

Das Vinzentinum Wien bietet in Kooperation mit dem AMS Wien im Sommer 2021 kostenlose Kurse für Arbeitssuchende mit Pflegeausbildung. Der Einstieg ist jederzeit möglich. WIEN/MARIAHILF. Das Vinzentinum Wien und das AMS Wien wollen dem Pflegeberuf eine neue Chance geben. Denn gerade in Zeiten wie diesen ist genügend Pflegepersonal das Um und Auf. Doch viele Menschen, die sich für eine Pflegeausbildung entschieden haben, sind mittlerweile nicht mehr in diesem Berufsfeld tätig. Die Gründe sind...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Diakonie lädt in Wien wieder zu den Sommer-Plaudertischerl ein. | Foto: _pexels-tim-douglas
Aktion

Gegen Einsamkeit
Diakonie lädt in Wien zu Sommer-Plaudertischerl

Das Sommer-Plaudertischerl ist eine Gesprächsreihe zu aktuellen Themen. Ziel ist dabei nicht nur zu informieren, sondern Menschen zusammenzubringen und damit Einsamkeit zu verdrängen. WIEN. Viel zu viele Menschen leiden unter dem Alleinsein. Ob nun aufgrund fehlender Familienstruktur oder aber durch coronabedingter Isolation – das Thema Einsamkeit wächst. Vor allem in Großstädten wie Wien eine ist. Um dem entgegenzuwirken hat die Diakonie extra für einsamkeitsbetroffene Menschen das Angebot der...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
In der Hollandstraße macht ein nachhaltiges Street Art auf Ikea Wien Westbahnhof aufmerksam. Das neue Einrichtungshaus soll im Herbst eröffnen. | Foto: Ikea
1 3

Ikea Wien Westbahnhof
Neues CO2-absorbierendes Street Art von Ikea beim Donaukanal

In der Hollandstraße wirbt ein neues Wand-Kunstwerk für das neue Ikea am Wiener Westbahnhof. Design und Farbe sind wie das entstehende Einrichtungshaus nachhaltig. WIEN/LEOPOLDSTADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Unter dem Motto "Emotion statt Emission" startet Ikea die Werbekampagne für den neuen Standort am Wiener Westbahnhof namens "hus". Bis dieser im Herbst eröffnen wird, soll ein überdimensionales Kunstwerk beim Donaukanal das nachhaltige Konzept des Einrichtungshauses verdeutlichen. Es wurde von...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Firdes, Claudia Jahn-Reinwald und Paul (vr) vor dem überfüllten "Gaben-Tisch". Die Schüler erhielten eine Urkunde für ihre Bemühung. | Foto: Karl Pufler
Video 3

Schüler engagieren sich sozial
Lebensmittel für Bedürftige (mit Video)

Die Schüler der 4a des Gymnasiums Diefenbachgasse sammelten Lebensmittel für Menschen, die unter Armut leiden. WIEN/MEIDLING. Hilfe haben die Schüler der Diefenbachgasse immer schon groß geschrieben. So haben sich die Jugendlichen schon früher sozial engagiert. "Wir haben etwa beim Laufwunder mitgemacht", erzählt Paul. Dabei wird gelaufen und für jede absolvierte Runde ein bestimmter Betrag für einen sozialen Zweck gut geschrieben. So war es für die Rudolfsheim-Fünhauser, die zum...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Beim Stadtteilcafé am Bruno-Pittermann-Platz wird übers Grätzel gesprochen. | Foto: GB*/Dutkowski Daniel
3

Stadtteilcafé in Meidling
Miteinander übers Grätzel reden

Am Dienstag, 13. Juli, lädt die Gebietsbetreuung Meidling und Rudolfsheim-Fünhaus zum Stadtteilcafé. WIEN/MEIDLING. Das Stadtteilcafé der Gebietsbetreuung Stadterneuerung lädt bei Kaffee und Kuchen zum Dialog und Mitmachen ein. Die Expertinnen und Experten beraten und informieren vor Ort zu Fragen des Wohnens, des Wohnumfeldes und Zusammenlebens in der Stadt. Reden und mitgestalten Am Bruno-Pittermann-Platz in Meidling gibt es gemütliche Café-Tische und -Stühle, eine mobile Tee- und Kaffeebar,...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Thomas Büchelhofer ist seit 20 Jahren in der Schädlingsbekämpfung tätig und weiß, worauf es ankommt.  | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 3

Rudis Kammerjäger
100 Jahre gegen Ratten & Co

Wenn man nicht aufpasst, kommen sie: die Ratten. Wie man sie im Zaum hält, weiß Thomas Büchelhofer. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Sie schauen mit ihren schwarzen Knopfaugen und kleinen Händchen zwar recht niedlich aus, können aber schnell zum Problem werden. Ratten tummeln sich am liebsten in Kellern und öffentlichen Plätzen, sind unhygienisch und Träger zahlreicher Bakterien, die sie spielend leicht übertragen können. Zur Rattenplage kommt es meist dann, wenn man den Müll nicht in den Kübel...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
IKEA: Fassade in der Gerstnerstraße/Ecke Langauer Gasse | Foto: Maurizio Giorgi
2 7

Eröffnung Ende August 2021 am Westbahnhof
Vorfreude auf IKEA

Der Bauzaun verschwindet allmählich rund um die Äußere Mariahilfer Straße direkt bei der U-Bahn-Station Westbahnhof. Die Eröffnung von IKEA rückt mit Ende August 2021 bereits in greifbare Nähe. Die lichte Fassade zeigt schon ihr „grünes Kleid“, nämlich etliche Pflanzen in Blumentrögen, die eigens für ihr Leben in diesen kleinen Verhältnissen gezüchtet wurden und bereits fünf Jahre alt sind. Die Bäume können naturgemäß ein Alter von 40-60 Jahre erreichen. Eine Bewässerungsanlage und ein Gärtner...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Maurizio Giorgi
Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal setzte sich für die Begrünung der 750 Quadratmeter (ÖBB-Fläche) ein.  | Foto: Patricia Hillinger
1 1 2

Pop-Up Park
Westbahnareal als Oase

Die Zukunft des Geländes war lange ungewiss. Nun steht fest: Jeder, der will, kann dort diesen Sommer verweilen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Ich habe gehört, dass in der Stadt erst im Jahr 2028 über die Umgestaltung des Westbahnareals nachgedacht werden soll. Das ist eindeutig zu spät", so der Bezirksvorsteher von Rudolfsheim-Fünfhaus, Gerhard Zatlokal (SPÖ), im Interview mit der bz letztes Jahr. "Dass man das acht Jahre vor sich hindümpeln lässt, ist nicht nachvollziehbar", meinte er damals....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Tugce Karaer verbringt ihre Freizeit gerne mit Freunden. | Foto: Patricia Hillinger
3

Rudolfsheim-Fünfhaus
Die Jugend meldet sich zu Wort

Die bz hat sich bei den Jugendlichen im Bezirk erkundigt: Wie geht es ihnen seit Beginn der Pandemie? Gerade für Jugendliche, die sich im Fitnessstudio gerne sportlich betätigen, mit Freunden zum Party machen oder Fortgehen treffen, stellt die Pandemie mit all ihren strengen Regeln und Vorschriften eine Herausforderung dar. Bei einigen Jugendlichen sitzt die Angst vor einer Ansteckung mit dem Virus immer noch in den jungen Knochen.  Adnan ist 15 Jahre und kommt aus Rudolfsheim. Vor Corona hat...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Alle Schulen im 15. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 15. Bezirk

Eine Übersicht aller Schulen im 15. Bezirk. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im Bezirk gibt es zehn öffentliche Volksschulen und zwei private, sieben Neue Mittelschule (zwei davon privat), fünf AHS (zwei davon privat), eine polytechnische Schule und zwei Berufsbildende Höhere Schulen (eine davon privat).  Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick: Volksschulen Öffentliche Schulen Sir Karl Popper Schule Benedikt-Schellinger-Gasse 1-3 Schwerpunkt: Dual Language Programme; Musikklassen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sophie Alena
Die Anrainer des Reithofferplatzes sind für die Verkehrsberuhigung der Märzstraße und Erweiterung des Reithofferparks. | Foto: Kautzky
7 2 Aktion 3

Reithofferpark
Weniger Verkehr, mehr Park? Mit Umfrage!

Die Märzstraße soll verkehrsberuhigt, der Reithofferpark erweitert werden. Die bz hat sich im Grätzel erkundigt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Spielplatz lachen Kinder, auf den Bänken zwischen den Grünflächen unterhalten sich Ältere - der Reithofferpark ist eine wahre Grünoase. Unmittelbar hinter den umliegenden Gehsteigen endet aber die Idylle: Wer die Märzstraße überquert, braucht zwischen den Autos starke Nerven. Auch steigt die Temperatur am von der Sonne stark beschienenen Gehsteig...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Mathias Kautzky
Beim Schokomichi herrscht an Köstlichkeiten aus Schokolade wahrlich kein Mangel, es gibt aber auch ein Schokolademuseum. | Foto: Kautzky
1 2 3

Rudolfsheim-Fünfhaus
Willy Wonka aus Sechshaus

Michael Reimer betreibt seine Schokolademanufaktur Schokomichi in der Sechshauser Straße 43. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zartbitter, Schokobrezerl oder Männerschokolade - beim Schokomichi in der Sechshauser Straße 43 werden auch eingefleischte Schokoladeverweigerer schwach. Hinter der Budel steht der Schokomichi persönlich, Firmenchef Michael Reimer - aber nicht nur dort: "Unser Standort hat als Lebensmittelproduktionsstätte Tradition seit 1880. Einst waren hier rund 100 Mitarbeiter beschäftigt,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.