Rosenhügel

Beiträge zum Thema Rosenhügel

Projektentwicklunglseiter Gerd Pichler (l.) und Bezirkschef Wilfried Zankl (SPÖ, 2.v.l.) bei der symbolischen Schlüsselübergabe. | Foto: Stefan Seelig
5

Meidling
Letzte Wohnungen im Stadtentwicklungsgebiet Wildgarten übergeben

Seit rund einem Jahrzehnt wird beim Rosenhügel das Bauvorhaben Wildgarten errichtet. Vor Kurzem sind die letzten Bewohnerinnen und Bewohner im Meidlinger Grätzl eingezogen.  WIEN/MEIDLING. Vor rund acht Jahren gab es in Meidling einen besonderen Spatenstich: Gleich beim Rosenhügel wurde der Wildgarten gestartet. Auf insgesamt 22 Bauplätze wurde unter Federführung von Austrian Real Estate ein neues Wohngrätzl errichtet. Auf dem etwa elf Hektar großen Areal entstanden in Summe rund 1.100...

Ewa und Irek Peczka führen die "Feinkost am Rosenhügel". | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
4

Genuss in Liesing
Am Rosenhügel wird Feinkost mit viel Herz serviert

Ewa und Irek Peczka bieten in der "Feinkost am Rosenhügel" Selbstgemachtes und Lebensmittel ums Eck. Zu den Schmankerln werden die Kundinnen und Kunden auch noch herzlich empfangen.  WIEN/LIESING. Sie werden immer weniger – die kleinen Lebensmittelgeschäfte ums Eck, in denen man sich schnell etwas Feines zu essen holen oder die Milch kaufen kann, die man für zu Hause braucht. Am Rosenhügel sorgen Ewa und Irek Peczka seit einigen Monaten dafür, dass die Grätzlbewohner genau diesen Service...

V.l.: Nachbar Helmut Hillebrand, Stammkundin Trixi Schuba, die Betreiber Irek und Ewa Peczka sowie Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ).  | Foto: BV23
6

Liesing
Nach der Greißlerei gibt's jetzt Feinkost am Rosenhügel

Nachdem Leopoldine Plesch, die "älteste Greißlerin Wiens", im vergangenen Jahr in Pension ging, gibt es jetzt einen Nachfolger für ihr Geschäft in der Karl-Schwed-Gasse. Ewa und Irek Peczka bieten im "Feinkost am Rosenhügel" unter anderem selbstgemachte Köstlichkeiten an.  WIEN/LIESING. Leopoldine Plesch galt viele Jahre als "älteste Greißlerin Wiens". 55 Jahre lang stand die Liesingerin in ihrem Geschäft an der Ecke Karl-Schwed-Gasse/Markgemeindestraße, bevor sie im Sommer vergangenen Jahres...

Diskussionen mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Branchen Film und Musik gab es am "Tag der Filmmusik" in der Synchron Stage Vienna am Rosenhügel.  | Foto: Synchron Stage Vienna
7

Am Rosenhügel
In spannende Tonaufnahmen am Tag der Filmmusik hineinlauschen

Die Synchron Stage Vienna wurde vor wenigen Tagen zum Schauplatz des "Tags der Filmmusik". Die Tonstudios am Rosenhügel luden gemeinsam mit der Akademie des Österreichischen Films zu der Veranstaltung. Rund 120 Besucherinnen und Besucher waren dabei.  WIEN/LIESING/HIETZING. Am Rosenhügel kamen zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus den Sparten Film und Musik zusammen. Die Synchron Stage Vienna hat nämlich gemeinsam mit der Akademie des Österreichischen Films den "Tag der Filmmusik" im...

Gemeinsam arbeiten im Wildgarten. | Foto: Helene Weber-Köpf
6

Meidling
Schlaue Köpfe werkeln jetzt auch gemeinsam im Wildgarten

Kreative Köpfe finden ihr Zuhause im Coworking Wildgarten. Das ist ein Gemeinschaftsbüro für viele unterschiedliche Berufe. Noch gibt es freie Plätze. WIEN/MEIDLING. Der richtige Arbeitsplatz ist entscheidend für das ausgeglichene berufliche Weiterkommen im Sinne einer guten Work-Life-Balance. Das sagen nicht nur Berater, sondern das spüren auch die Menschen, die im Wildgarten in Meidling arbeiten. Sei es die Blume zum Geburtstag, der gemeinsame Spaziergang zu Mittag, ein aufbauendes Wort,...

Die letzten Häuser im Wildgarten werden in Ziegelbauweise errichtet. | Foto: Stefan Selig
5

Wildgarten
Die Siedlung am Rosenhügel feiert ihre letzte Dachgleiche

Die Austrian Real Estate (ARE) startet die finale Phase für die Fertigstellung des Wildgartens: Die letzten 157 Rohbauten werden zurzeit in Ziegelbauweise fertiggestellt und haben die Dachgleiche erreicht. WIEN/MEIDLING. Die letzten vier Baufelder im Wildgarten haben bereits ihre Dachgleiche erreicht. Dabei werden die letzten Bautätigkeiten für 157 Mietwohnungen fertiggestellt. 160.000 Ziegel wurden innerhalb eines Jahres von Gerstl Bau gemauert. Dabei werden die Wohnungen in Ziegelbauweise...

Das Martinigansl steht auf den herbstlichen Menüplänen zahlreicher heimischer Gasthäuser – auch in Liesing. (Symbolbild)  | Foto: Ali Schäfer
2

Restaurant-Tipps
Ganslzeit kehrt in Liesinger Restaurants ein

Der Herbst zieht ein und damit auch wieder die Ganslzeit. Zahlreiche Restaurants  in Liesing bringen das traditionelle Gericht auf ihre saisonalen Menükarten.  WIEN/LIESING. Das Martinigansl hat in Österreich mittlerweile langjährige Tradition. Rund um das Fest des Hl. Martins, das am 11. November gefeiert wird, wird das traditionelle Schmankerl gegessen.  Die geschmorte Gans wird traditionell mit Rotkraut und Kartoffelknödel serviert. Im Herbst steht der Klassiker in zahlreichen Restaurants...

15

Wiener Museen
Am letzten Tag gerade noch

Im Wiener Ringturm war bis 16.Sept. eine Ausstellung, die mich besonders interessiert hat. Sie präsentierte den Architekten Istvan Medgyaszay (1877 - 1959), der in den 1930-er Jahren jene Schule gebaut hatte, die ich später besuchte. Medgyaszay war ein Ungar mit teilweise österreichischen Vorfahren. Er studierte bei Otto Wagner in Wien. Seine ersten Entwürfe sind mit Wagners Werken locker zu verwechseln. - Irgendwann kam das Interesse an ungarischer Folklore dazu, und letztlich entstand eine...

Viel grün und Spielplätze im Freien gibt es im Wildgarten | Foto: Schreiner Kastler
Aktion 4

Im Wildgarten
Den lauen Sommerabend gratis mit einem Film genießen

Das Nachbarschaftszentrum lädt am Donnerstag, 21. Juli, zum Volkxkino. Gespielt wird "Kiss me Kosher". WIEN/MEIDLING. Schon vor längerem sollte im Wildgarten wieder ein Sommerkino gastieren. Leider machte das Wetter einen Strich durch die Rechnung und der erste Termin musste abgesagt werden. Dies sollte diesmal nicht passieren, so Leonhard Schilling vom Nachbarschaftszentrum.  Der neue Termin ist am Donnerstag, 21. Juli, um 21 Uhr – und die Wetterprognose lässt sich gut an. Am Emil-Behring-Weg...

Witterungs-geschützt wartet das Wildgarten-Lastenrad auf seine nächste Fahrt. | Foto: Wildgarten
Aktion 2

Neues Service im Wildgarten
Ein Lastenrad für alle im Grätzel ist da

Das neue Stadtgrätzel Wildgarten hat jetzt auch ein Lastenfahrrad. WIEN/MEIDLING. Das neue Wohn-Viertel beim Rosenhügel wurde von Anfang an autofrei und klimaschonend geplant. So gibt es seit Beginn etwa die Möglichkeit, Carsharing zu nutzen. Seit kurzem gibt es  eine weitere Möglichkeit, Lasten oder schwere Einkäufe umweltfreundlich transportieren zu können: Der Wildgarten hat nun ein Lastenrad, das man sich günstig ausleihen kann. Wie man es ausleihen kann Das neue Transportmittel steht allen...

Nur mehr eine große Platane ist übrig, ärgert sich Heide Garcia. Der zweite Baum bei der Pizzeria wurde bereits gefällt.
 | Foto: Karl Pufler
2 1 6

Wildgarten
Anrainer erbost über Baumfällungen

Wildgarten: Nach neun Baumfällungen fürchten die Anrainer, dass noch mehr gerodet wird. WIEN/MEIDLING. "Es war einfach ein Schock", so Heide Garcia. "Als ich in der Früh aus dem Fenster geschaut habe, war die schöne alte Platane nicht mehr da." Schon um acht Uhr früh wurde der Baum beim Mona-Lisa-Steiner-Weg gefällt, ärgert sich die Anrainerin. "Ich dachte, dass der alte Baumbestand am Wildgarten erhalten wird", erinnert sich die Meidlingerin. Neun Bäume gefällt Doch neun Bäume wurden kürzlich...

Wer kennt diese Familie? Das Foto stammt vom Dachboden Brigitte Lackners am Rosenhügel. Sie hofft auf Hinweise der bz-Leser.  | Foto: Brigitte Lackner
1

Rosenhügel
Auf der Suche nach den Ahnen

Brigitte Lackner fragt nach: Wer kennt die Personen auf diesem Foto? WIEN/MEIDLING. Die bz-Leserreporterin Brigitte Lackner ist ein großer Fan der Ahnenforschung. "Als meine Großmutter noch lebte und ich ein kleines Kind war, zeigte sie mir viele Fotos", erinnert sie sich an die Anfänge ihres Steckenpferds. "Sie erklärte mir, wer die Leute darauf waren." Die Bilder ließen die Meidlingerin nicht los. Vor Kurzem setzte sie sich an ihren Schreibtisch und erstellte fein säuberlich einen...

Regisseur Glen Keane war aus Los Angeles via Video-Wall "live" bei den Aufnahmen dabei  | Foto: Synchron Stage Vienna
4

Rosenhügel-Studios
Zwei oscarnominierte Filme mit Musik aus Liesing

Die Filmmusik der oscarnominierten Filme „Promising Young Woman“ und „Over The Moon“ wurde in der Synchron Stage Vienna am Rosenhügel aufgenommen. WIEN/LIESING. Es gilt für zwei Filme die Daumen zu halten! „Promising Young Woman“ und „Over The Moon“ sind für den OSCAR 2021 nominiert. Die Filmmusik der beiden Produktionen wurde in international vernetzen Settings in der Synchron Stage Vienna am Rosenhügel (23., Engelshofengasse 2) mit dem Synchron Stage Orchestra inklusive Chor aufgenommen....

Die beiden VP-Klubobleute Lorenz Mayer (l.) und Philipp Stadler-Simbürger fordern: Erst Infrastruktur, dann die Wohnungen planen. | Foto: Karl Pufler
1 Aktion 2

Wildgarten
Planen über die Grenzen hinweg

Lorenz Mayer und Philipp Stadler-Simbürger setzen auf bezirksübergreifende Zusammenarbeit. MEIDLING. Die neuen Klubobleute der Volkspartei Meidling und Liesing stellen in einem Gespräch mit der Bezirkszeitung ihre Ideen und Wünsche für ihre Bezirke vor. Ganz oben auf der Prioritätenliste der beiden steht die bezirksübergreifende Zusammenarbeit. „Gerade in der Stadtentwicklung fällt auf, dass oft nicht über die Bezirksgrenzen hinaus gedacht wird“, stellt Philipp Stadler-Simbürger anhand des...

ARE-Chef Hans-Peter Weiss, Gerd Pichler (ARE), Sabine Hauswirth und Bezirkschef Wilfried Zankl (SPÖ) vor einem Kunstwerk (v.l.). | Foto: Rauchenberger
10

Rosenhügel
Kunst im Wildgarten

Sabine Hauswirth präsentiert Kunst auf den Bauzäunen im neuen Meidlinger Stadtviertel Wildgarten. MEIDLING. Unter dem Namen "Querblick-Wildgarten" kann man nun Foto-Kunst auf der Baustelle bewundern. Die Künstlerin Sabine Hauswirth dokumentiert das Leben auf der Baustelle des Wohnquartiers. Dabei legt sie besonderen Wert darauf, filmische Szenen gleichsam einzufrieren. Über 200 Meter kann man entlang der Bauzäune diese Ausstellung kostenlos bewundern. Sie reicht vom Mona-Lisa-Steiner-Weg bis...

Die neuen Haltestellen für den 63A im Wildgarten sind bereits aufgestellt. Start für die neue Route: Montag, 28. Dezember, 2020. | Foto: Karl Pufler
2

Öffis in Meidling
Ein Bus für den Wildgarten

Ab Montag, 28. Dezember 2020, erschließt die Buslinie 63A den Meidlinger Stadtteil Wildgarten. MEIDLING. Seit längerer Zeit wünschen sich die Meidlinger eine Verbesserung der Öffi-Situation am Rosenhügel. Vor allem eine Anschließung des Busses 63A an das Stadterweiterungs-Gebiet Wildgarten stand ganz vorne am Wunschzettel der Meidlinger. Kurz vor Weihnachten ist es nun soweit: Ab Montag, 28. Dezember, fährt die Buslinie 63A durch den Wildgarten.  Die neue Route Der 63A fährt dann in beiden...

Ein neu gebautes Haus des Mietprojekts. | Foto: Christian Sperr Fotografie
2

Bauprojekt im südlichen Meidling
Das eigene Wohnhaus selbst mitgestalten

Die Wünsche der Mieter wurden aufgenommen und baulich umgesetzt. Eine Planung zum mi(e)tgestalten.  MEIDLING. Zwischen dem Südwestfriedhof und der Kleingartensiedlung Rosenhügel entsteht – unter der Leitung der Wildgarten Entwicklungsgesellschaft m.b.H – ein Wohnbauprojekt der besonderen Art. Räume zum Verändern Es wird eine Mischform aus klassischen Mietwohnungen und einem selbstorganisierten Bauprojekt. Das heißt, die zukünftigen Mieter wurden in den Planungsprozess einbezogen und konnten...

Die Bauarbeiten in der Wundtgasse dauern vom 19. Oktobe bis zum 27. Novemer. | Foto: ÖAMTC (Symbolbild)

Baustelle am Rosenhügel
Wundtgasse wird Einbahn auf Zeit

Vom Montag, 19. Oktober, bis Freitag, 27. November, gibt’s Bauarbeiten in der Wundtgasse und am Emil-Behring-Weg. MEIDLING. Bis zum Freitag, 27. November, gibt es Bauarbeiten in der Wundtgasse. Die Autofahrer müssen während dieser Zeit zum Teil eine neue Route wählen. Einbahn und Lkw-Verbot Während der gesamten Baudauer wird die Wundtgasse als Einbahn geführt. Von der Rosenhügelstraße aus führt diese bis zum Emil-Behring-Weg. Für den Emil-Behring-Weg gilt gleichzeitig ein Fahrverbot für...

Die Öffi-Anbindung am Rosenhügel und vor allem auch zum Wildgarten muss verbessert werden, so die Anrainer. | Foto: Karl Pufler
1 8

Wienwahl 2020
Bus, Bim und Bahn für Wildgarten gewünscht

Im Wildgarten und am Rosenhügel wünschen sich die Anrainer mehr öffentliche Anbindung. MEIDLING. Mit dem Wildgarten entsteht in Meidling ein neuer Stadtteil. Die ersten Mieter sind in das autofreie Grätzel bereits eingezogen. Was den meisten aber fehlt, ist eine gute öffentliche Anbindung mit Bus, Bim und am besten auch mit der Bahn. Wie die Spitzenkandidaten für die Bezirksvertretungswahl dieses Problem sehen und lösen wollen lesen Sie hier. Wilfried Zankl (SPÖ): „Ich bin für jede Verbesserung...

Im Amtshaus Meidling entscheidet sich die Zukunft des Bezirks - wir leiten ihre Anregungen weiter. | Foto: Karl Pufler
1

Machen Sie mit!
Das wünschen sich die Meidlinger

In den letzten Wochen hat die bz nachgefragt, wie die Zukunft des Bezirks aussehen soll. Das sind die Ergebnisse. MEIDLING. (egb/kp). Die Meidlinger haben gezeigt, dass sie ein ausgesprochen großes Interesse an der zukünftigen Gestaltung ihres Heimatbezirks haben. Mehrere Dutzend E-Mails und Briefe zu den wichtigen Themen im Bezirk sind in der Redaktion eingelangt. Von der Dorfstruktur in Hetzendorf über den Baumbestand im Bezirk bis zur Öffi-Situation beim Wildgarten reichen die teils sehr...

Rund 100 Gäste erfreuten sich an der Musik von Julian Rachlin, Aleksey Igudesman, Hyung-Ki Joo, Valentina Nafornita und Lucy Landymore. | Foto: privat
3

Standing Ovations in Hietzing
Riesenerfolg für "Symphonie der Hoffnung"

"Culture is back": Unter diesem Motto präsentierte die Wien Holding ein von Katharina Perry produziertes Konzert-Highlight im Wiener Rosenhügelstudio - mit beeindruckendem Erfolg. HIETZING. Am 13. August ging im Wiener Rosenhügelstudio erstmals die "Symphonie der Hoffnung" über die Bühne - ein außergewöhnliches Konzert mit klassischem Programm. Die "Symphonie der Hoffnung", ist ein von Ludwig van Beethoven inspiriertes Programm, das von international bekannten Klassik-Stars wie Julian Rachlin,...

Gibt es ausreichend Öffis am Wildgarten und am Rosenhügel oder braucht es eine Verbesserung? | Foto: Karl Pufler
1 1

Mitmachen ist gefragt
Die bz fragt nach: Mehr Öffis für den Wildgarten?

Anrainer beklagen die schlechte Öffi-Anbindung beim Rosenhügel und dem Wildgarten. Was gehört gemacht? MEIDLING. Bei den Wahlen am 11. Oktober werden nicht nur der Gemeinderat und der Landtag gewählt, sondern auch die Bezirkspolitiker. Stellen Sie mit Ihrer Stimme die Weichen für die Zukunft des 12. Bezirks. Wie soll es beim Wildgarten und dem Rosenhügel weitergehen? Ist die öffentliche Verkehrsverbindung ausreichend oder braucht es eine Verbesserung? Sollen mehr Busse kommen oder braucht es...

Das Rosenhügelstudio bietet eine fantastische Akustik. | Foto: Rosenhügel Studio
2

Konzert Highlight
"Symphonie der Hoffnung" am Rosenhügel

"Culture is back": Unter diesem Motto präsentiert die Wien Holding ein von Katharina Perry produziertes Konzert-Highlight am Rosenhügel. WIEN. Am 13. August findet im Wiener Rosenhügelstudio ein außergewöhnliches Konzert mit klassischem Programm statt: "Symphonie der Hoffnung", ein von Ludwig van Beethoven inspiriertes Programm, das von international bekannten Klassik-Stars wie Julian Rachlin, Valentina Nafornița und Aleksey Igudesman aufgeführt wird. Beethoven drückt in seiner Musik...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Ein Streitpunkt die Zukunft Meidlings betreffend ist etwa das "Vio-Plaza" auf den ehemaligen Kometgründen.  | Foto: Visualisierung: Podsedensek ZT

Machen Sie mit
Gestalten Sie jetzt Meidling mit

Wie soll die Zukunft des 12. Bezirks aussehen? Das entscheiden Sie am 11. Oktober mit Ihrer Stimme. MEIDLING. (kp). In Meidling findet man städtische Grätzel rund um den Gürtel genauso wie Grünbereiche mit beinahe dörflichem Charakter, etwa in Hetzendorf. Aber wo viele Menschen zusammenwohnen, gibt es auch unterschiedliche Ansichten über die Zukunft des Viertels. Vom Vio-Plaza zum Wildgarten So wurde in jüngster Zeit viel über die Kometgründe diskutiert, wo nun das "Vio-Plaza" errichtet wird....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.