Rohrbach-Berg Stadtplatz

Beiträge zum Thema Rohrbach-Berg Stadtplatz

Eilmannsbeger-Geschäftsführer Silke und Manfred Eilmannsberger mit LT1-Moderatorin Silvia Schneider (Mitte).  | Foto: Cityfoto/Wolfgang Simlinger
2

LT1 Kochshow
"OÖ kocht" wieder bei Eilmannsberger in Rohrbach-Berg

Das LT1 Erfolgsformat „OÖ kocht“ geht bereits in die 13. Staffel. Die erste Folge ist am 1. März um 18 Uhr auf LT1 zu sehen.  OÖ, ROHRBACH-BERG. Silvia Schneider kocht wieder, und zwar in Rohrbach-Berg. Im Küchenstudio von Eilmannsberger bereitet sie in der 13. Staffel von "OÖ kocht" gemeinsam mit Haubenkoch Christian Göttfried, Newcomer Koch Dominik Süss und zehn kreativen und begeisterten Hobbyköchen wieder köstliche, regionale Gerichte zu. "Die doch sehr aufwendige Produktion der Kochshow,...

Kommenden Donnerstag sperrt das neue Lokal auf. | Foto: MeinBezirk
5

Stadtplatz ist um ein Lokal reicher
"Nummer drei" eröffnet in wenigen Tagen in Rohrbach-Berg

Der Countdown läuft: Es dauert nur noch wenige Tage, bis das neue Lokal "Nummer3" am Stadtplatz 32 offiziell eröffnet. ROHRBACH-BERG. Ende 2022 hat die Cafe-Bar Oberngruber, besser bekannt als das "O", am Rohrbach-Berger Stadtplatz seine Pforten geschlossen. Lange Zeit war es ruhig in den leer stehenden Räumlichkeiten. Doch das ändert sich schon bald: Am Donnerstag, 20. Februar, wird der Café-Bar wieder Leben eingehaucht, wenn das neue Lokal "Nummer3" am Stadtplatz 32 eröffnet. Ein buntes...

Die Planbarkeit in der Notaufnahme ist vor allem an den Feiertagen wichtig.
 | Foto: Shutterstock/OÖG

Klinikum Rohrbach
"1450 ist gerade rund um die Feiertage eine gute Unterstützung"

Der 1450-Check-in am Klinikum Rohrbach ermöglicht eine raschere PatientInnenanmeldung und eine bessere Planbarkeit in der Medizinischen Notaufnahme. BEZIRK ROHRBACH. Der 1450-Check-in am Klinikum Rohrbach ermöglicht eine raschere Anmeldung und eine bessere Planbarkeit in der Notaufnahme. Diese Erweiterung der telefonischen Gesundheitsberatung 1450 sorgt dafür, dass das Klinikum im Falle einer notwendigen Abklärung bereits vorab über das Eintreffen der PatientInnen informiert wird. Die...

„In meinem Land Afghanistan habe ich keinen Namen und keine Stimme. Hier in Österreich darf ich mich mit meinem Namen vorstellen und meine Meinung sagen, berichtete Soheila aus Afghanistan.  | Foto: Helmut Eder
35

Kundgebung in Rohrbach-Berg
„Wir setzen uns gemeinsam für Demokratie und Frieden ein“

Unter dem Motto „Wir für Frieden-Wir für Demokratie-Wir für Frieden!“ lud das Team mensch & arbeit Rohrbach und IN:RO und zu einer Kundgebung am 1. Juni ins Zentrum von Rohrbach-Berg ein. Trotz des Regenwetters folgten zahlreiche Mitstreiter der Einladung. Die BezirksRundSchau hat die Stimmung eingefangen. ROHRBACH-BERG, BEZIRK ROHRBACH. „Wir setzen uns gemeinsam für Demokratie und Frieden ein. Die Würde jedes Menschen liegt uns am Herzen, daher sehen wir die anstehenden Wahlen als...

In Rohrbach-Berg fand kürzlich der Vortrag "Salz des Lebens" statt.  | Foto: Gesunde Gemeinde Rohrbach-Berg

"Salz des Lebens"
Gastrosophin Rosemarie Haider gab Vortrag in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Ende März lud die Gesunde Gemeinde Rohrbach in Kooperation mit der KBF Rohrbach zu einem Vortrag mit der Gastrosophin Rosemarie Haider in den Pfarrsaal ein. Die Referentin gab zum Thema „Salz des Lebens“ Einblicke in die Geschichte des Minerals. Auch die Schattenseiten und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Salzes wurden aufgezeigt.

Straßensperre in Rohrbach-Berg von 13. bis 16. November. | Foto: BRS

Baustelle
Vorübergehende Straßensperre in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten auf der Gemeindestraße am Marktplatz werden zur Sicherheit und Flüssigkeit des Verkehrs und für die Sicherheit der Arbeitskräfte folgende Straßen von Montag, 13. bis Donnerstag, 16. November gesperrt:  Fahrverbot in beiden Richtungen Auf der Gemeindestraße Stadtplatz ab der Kreuzung PfarrgasseAb der Hanriederstraße, Höhe Zufahrt Glaserei KrennAuf der Bahnhofstraße, Höhe Pöschlgasse, Stadt einwärtsUmleitung über Kreuzung...

Kulturpreis 2023
Jazzatelier Ulrichsberg ist Kulturpreisträger

Das seit 50 Jahren bestehende Jazzatelier Ulrichsberg ist diesjähriger Preisträger des Kulturpreises der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg und der Raiffeisenbank Region Rohrbach.  ROHRBACH-BERG, ULRICHSBERG. "Das Jazzatelier Ulrichsberg ist ein Verein zur Verbreitung und Förderung von zeitgenössischer Kunst und kultureller Nahversorger. Es ist aber auch eine Heimstätte für Musikschaffende. Ich sage danke im Namen unseres Teams und all jenen, die sich dem Jazzatelier in irgendeiner Form verbunden...

Das Futuro befindet sich am Rohrbach-Berger Stadtplatz. | Foto: Raml & Partner
2

Rohrbach-Berg
Raml und Partner Steuerberatung lädt zur Eröffnungsfeier

Am Rohrbach-Berger Stadtplatz, dort wo einst das Gasthaus Leitner war, wurde ein modernes Bürogebäude errichtet. Hier sind neben der Steuerberatungskanzlei von Markus Raml auch einige andere Unternehmen beheimatet. ROHRBACH-BERG. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit war es Ende 2022 soweit: Die beiden Kanzleien von Steuerberater Markus Raml sind im Dezember ins Futuro am Rohrbach-Berger Stadtplatz übersiedelt. So belebt das neue Gebäude der Steuerberatungskanzlei Raml und Partner den Rohrbacher...

Foto: Lunik2

Regionalitätspreis
Rohrbacher Betrieb ist seit 1961 Nahversorger

Bereits zum 13. Mal vergibt die BezirksRundSchau in Kooperation mit dem Land OÖ, der Sparkasse OÖ, dem ÖAMTC, Unigruppe und den ÖBB heuer den Regionalitätspreis. Die Fleischerei Leibetseder in Rohrbach-Berg ist in diesem Jahr dafür nominiert. ROHRBACH-BERG. Die Fleischerei Leibetseder wurder 1961 eröffnet und bietet seither eine regionale Nahversorgung, direkt in der Rohrbach-Berger Innenstadt. In der Küche sowie der Fleischerei des Betriebes liegt das Augenmerk auf Mühlviertler Spezialitäten....

V. l.: Lydia Ettmayer, die Tochter von Josef Keinberger mit Stephanie Stolzlechner bei der Übergabe der Gemälde. | Foto: Pfarre, Stolzlechner
2

Rohrbach-Berg
Kreuzweg Maria Trost soll in neuem Glanz erstrahlen

Der Kreuzweg Maria Trost in Rohrbach-Berg wird restauriert. Die Arbeiten sollen spästens im Herbst beendet sein. ROHRBACH-BERG. „Die Bilder des Kreuzwegs haben schon vielen Menschen Trost gespendet und wir wollen dieses lebendige Zeichen des Glaubens auch für unsere Enkelkinder erhalten," so Pfarrer Alfred. Josef Kaineder, Initiator dieser Sanierung, weiß, dass sich viele Rohrbach-Berger, aber auch Wallfahrer, schon darauf freuen, wenn die Bilder der Wallfahrtskirche in neuem Glanz erstrahlen....

Der Marketingverein Rohrbach Zentrum veranstaltete einen "Shoppingdance" in der Innenstadt. | Foto: BRS
Video 8

Marketingverein Rohrbach Zentrum
Shoppingdance in der Rohrbach-Berger Innenstadt

In der Rohrbach-Berger Innenstadt war einiges los. Neben der Tanzaktion des Marketingvereins Rohrbach Zentrum fand auch die erste Ziehung des Sommergewinnspiels statt.  ROHRBACH-BERG. Das Einkaufen im Zentrum von Rohrbach-Berg soll auch in den nächsten acht Wochen ein Erlebnis sein. Um das zu verdeutlichen, veranstaltete der Marketingverein Rohrbach Zentrum kürzlich einen "Shoppingdance" in der Innenstadt. Bei dem Tanz studierte Viktoria Kobler, Tanzlehrerin vom TSC Rohrbach, mit den...

Der Täter bedrohte die Chefin und die Mitarbeiterin mit einer Pistole. | Foto: denisismagilov/PantherMedia

Rohrbach-Berg
Versuchter Raubüberfall: Täter wurde geschnappt

Ein etwa 25 Jahre alter Mann flüchtete nach einem versuchten Raubüberfall in Rohrbach-Berg. Das Landeskriminalamt ermittelt nun. UPDATE: Täter wurde geschnapptDer Raubüberfall auf ein Restaurant im Rohrbacher Stadtzentrum konnte geklärt werden. Den Ermittlern gelang es, durch mehrere Überprüfungen einen 26-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach als Beschuldigten auszuforschen. Der Mann wurde bereits festgenommen und gab bei seiner Einvernahme zu Protokoll, dass er sich aufgrund seiner Geldprobleme...

Helene Kagerer beim Praktikum in der Apotheke Mariahilf in Rohrbach-Berg. | Foto: BBS Rohrbach

BBS Rohrbach
Rohrbacher Schule macht Jugendliche fit für die Berufswelt

Die Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Rohrbach-Berg bietet ihren SchülerInnen die Möglichkeit, in Form von Praktika Einblicke in die Berufswelt zu erhalten. ROHRBACH-BERG. Die SchülerInnen der zweiten Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe haben im Zuge ihres Praktikums die Möglichkeit herauszufinden, welchen Beruf sie ausüben möchten. Die FachschülerInnen haben einen fixen Praktikumstag pro Woche am Stundenplan. An diesem bekommen sie Einblicke in verschiedene Bereiche der...

Stefan Kalischko, Katharina Leitner, Gewinnerin 2. Lehrjahr, Gerhard Scheschy, Marcel Schopper, Gewinner 3. Lehrjahr, Karl Mitheis, Franka Neißl, Gewinnerin 1. Lehrjahr(v. l.). | Foto: Tischlerei Scheschy

Rohrbach-Berg
Bezirksversammlung der Tischler in Rohrbach-Berg

Im Rahmen der Bezirksversammlung der Tischler Rohrbach-Berg, die kürzlich stattfand, wurden Lehrlinge die am Tischler-Landeslehrlingswettbewerb mitgemacht haben geehrt. BEZIRK ROHRBACH. Die Tischler des Bezirkes treffen sich jährlich zum Austausch, auf Einladung von Bezirksobermeister der Tischler Rohrbach ,Gerhard Scheschy, und Lehrlingswart des Bezirk Rohrbach, Stefan Kalischko. Auch die Landesinnung ist immer vertreten, heuer durch Karl Mitheis. Diese bespricht Aktuelles rund um Themen wie...

Christian Sageder (Avoris), l.  mit Bürgermeister Andreas Lindorfer (r.) und Gastro-Profi Roland Feyrer Schwarz (Mitte), der das neue Wirtshaus klassischer Prägung führen wird. | Foto: Wakolbinger/AVORIS
1 2

Übernahme
Avoris wird neuer B34-Besitzer

Wie vor kurzem bekanntgegeben wurde, übernimmt der Immobilienentwickler Avoris das zuletzt geschlossene B34 in Rohrbach-Berg.  ROHRBACH-BERG. Nicht nur bei vielen Gemeindebürgern von Rohrbach-Berg dürfte die Erleichterung groß sein, dass es eine gastronomische Nachfolge für das B34 am Stadtplatz gibt. Auch Bürgermeister Andreas Lindorfer zeigte sich über die gefundene Lösung erfreut: Denn mit dieser übernimmt ausgerechnet einer von vier Schulfreunden aus dem Bezirk Rohrbach gegründeter...

Foto: BRS

Leserbrief aus Rohrbach
"Klimaticket-Hürden"

In seinem Leserbrief an die BezirksRundSchau thematisiert Otto Diendorfer aus Rohrbach-Berg Herausforderungen, die das oberösterreichische Klimaticket betreffen.  Ich bin Pensionist und lebe in einer Kleinstadt im Norden des Mühlviertels. Auch wenn ich als knapp 70-Jähriger einen vergünstigten Preis für das Klimaticket OÖ in Anspruch nehmen kann, ist es gerade für uns am Land lebenden Menschen eine Schikane, die Kernzonen Linz, Wels und Steyr dabei auszuschließen und extra dafür zahlen zu...

Die Rohrbach-Berger wählen im Herbst Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister.
7

Wahl 2021 in Oberösterreich
Rohrbach-Berg wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Während ÖVP und SPÖ 2015 in Rohrbach-Berg Federn lassen mussten, gab es Zugewinne für FPÖ und Grüne. ROHRBACH-BERG. Zahlreiche Rohrbach-Berger kehrten bei den Gemeinderatswahlen 2015 den Großparteien ÖVP und SPÖ den Rücken. 3,7 Prozent verlor die Volkspartei, die als "Bürgermeister-Team Andreas Lindorfer" antrat. Mit insgesamt 57,3 Prozent der Stimmanteile blieb sie jedoch stärkste Kraft im Gemeinderat. Die ÖVP verfügt damit über 19 Mandate (-1). 4 Prozentpunkte verlor die SPÖ, die mit 18...

Die Band Sound Circle sorgte im "Kollerado" in Kollerschlag für Begeisterung. | Foto: SPÖ Rohrbach
1 7

Musik-Tour
Rohrbacher SPÖ bringt Pop-up-Konzerte in die Gemeinden

In mehreren Rohrbacher Gemeinden steigen in den nächsten Wochen Konzerte verschiedener Bands und Musiker. Den Anfang machte "Sound Circle" in Kollerschlag. Organisiert werden die Pop-up-Konzerte von der SPÖ. BEZIRK ROHRBACH. "Wir wollen jungen Künstlern nach der langen Coronapause wieder eine Bühne geben und den Menschen mit kleinen, aber feinen Konzertabenden Kultur anbieten", sagt Dominik Reisinger, SPÖ-Bundesrat und Bürgermeister von Haslach. Das "Team Dominik Reisinger" organisiert daher...

Bis 21. Juni können sich Interessierte für die Übernahme der Trafik in Rohrbach-Berg bewerben. | Foto: MVO
2

Unternehmen
Für Trafik in Rohrbach-Berg wird ein Nachfolger gesucht

Menschen mit Beeinträchtigung, die sich dafür interessieren, ein Unternehmen zu führen, bietet sich in Rohrbach-Berg eine einmalige Chance. Für die Trafik am Stadtplatz wird ein Nachfolger gesucht. ROHRBACH-BERG. Mehr als die Hälfte aller Tabakfachgeschäfte in Oberösterreich (58,7 Prozent) werden von Menschen mit Vorzugsberechtigung (mindestens 50 Prozent Behinderungsgrad) geführt. Bundesweit sind es 53,8 Prozent. Die Monopolverwaltung (MVG), die in Österreich für die Übergabe von Trafiken...

Rohrbachs Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner. | Foto: Land OÖ

Corona-Virus im Bezirk
Mitterlehner zieht Bilanz über Krisenstab

Mit Beginn der Corona-Krise im Land richteten die Verantworlichen der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach einen Krisenstab ein. Am 19. Mai wurde dieser wieder verkleinert. Bezirkshaupfrau Wilbirg Mitterlehner zieht Bilanz. BEZIRK. Nach Bekanntwerden des ersten Covid-19-Falls im Bezirk am 13. März, riefen die Verantwortlichen der Bezirkshauptmannschaft einen Krisenstab ins Leben. "In unserem Krisenmanagement haben wir mit drei Teams gearbeitet, die sich täglich beziehungsweise wöchentlich...

1 108

Faschingsdienstag Rohrbach-Berg
Umzug für neuen Schulcampus

ROHRBACH-BERG. Die Mittelschüler und Volksschüler aus Rohrbach-Berg machten am Faschingsdienstag einen Umzug von der Mittelschule zum Stadtplatz in Rohrbach-Berg. Ziel war das Stadtgemeindeamt, wo die Schüler und Lehrer dem Bürgermeister Andreas Lindorfer einige G'stanzln gesungen haben. Thema war der Bau des neuen Schulcampus, der mit Frühjahr 2020 gestartet werden sollte sich aber verzögert. Einige Texte und Tanzeinlagen sollten aufmerksam machen, auf den schlechten Zustand der Schulen und...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Der Beschludigte war alkoholisiert. | Foto: Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Auseinandersetzung am Stadtplatz
Alkoholisierter wegen Tierquälerei angezeigt

ROHRBACH-BERG. Ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach lief am 1. August um 16.40 Uhr in Rohrbach-Berg am Stadtplatz absichtlich gegen einen 15-jährigen Mofalenker, ebenfalls aus dem Bezirk. Der Bursch kam zwar nicht zu Sturz, erlitt jedoch Verletzungen am Bein und musste ärztlich behandelt werden. Der 15-Jährige war mit zwei weiteren Freunden mit dem Mofa unterwegs. Katze zu Boden geworfen Der 35-Jährige hatte zu diesem Zeitpunkt seine Katze in einer Box, welche er laut Zeugenangaben schon den...

Schüler, Lehrer, Schulwart, Direktor und Bürgermeister am neuen Bankerl beim Rohrbacher Kreisverkehr.
19

Sitzbank für Landesgartenschau

Polytechnische Schule leistet mit Landesgartenschau-Sitzbänken in Rohrbach-Berg einen nachhaltigen Beitrag zur Ortsbildgestaltung. ROHRBACH-BERG (alho). Einmal eine andere Sitzmöglichkeit und dazu eine entsprechende Aussicht gönnten sich Schüler der Polytechnischen Schule Rohrbach mit Bürgermeister Andreas Lindorfer. Immerhin wurden sowohl diese Holzbank, als auch die Sitzbank am Stadtplatz vor dem Rathaus aufgestellt. Die Schüler des Fachbereiches Holz und Bautechnik fertigten unter der...

Foto: Karin Bayr

Einkaufsnacht Rohrbach

Einkaufsnacht Rohrbach GEWINNSPIEL: www.meinbezirk.at/münzjagd Wann: 11.05.2017 ganztags Wo: Stadtplatz, 4150 Rohrbach-Berg auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.