Ringelsdorf-Niederabsdorf

Beiträge zum Thema Ringelsdorf-Niederabsdorf

Neues Jahr - neuer Start: Wirtshaus Niederabsdorf

NIEDERABSDORF (mb). Am 1. Februar soll nach einem Jahr Warten nun das Gasthaus "Lavendel" endlich eröffnet werden. "Die Pächterin hat viel Arbeit und Liebe in die Neugestaltung investiert. Ich freue mich, dass es nun wieder ein Kommunikationszentrum in gemütlicher Atmosphäre bei uns gibt", so Bürgermeister Peter Schaludek. Anders sieht es derzeit noch in Neusiedl/Zaya aus. "Nach der Wahl werden wir im Gemeinderat besprechen, wie wir weiter vorgehen. Einen neuen Pächter gibt es derzeit noch...

4

Eine Halb-Zeit-Bilanz in Ringeldorf-Niederabsdorf

RINGELSDORF-NIEDERABSDORF(mb). Viele Gemeinden geben einen Neujahrsempfang, um der Bevölkerung eineRückschau erledigter Projekte und einen Ausblick auf Geplantes zu geben. Eine innovativeIdee hatte Bürgermeister Peter Schaludek: Da es in der Gemeinde bisher so etwas nichtgab, initiierte er die „Halb-Zeit-Bilanz“ seiner Amtsperiode. Altbaumbestands-SpezialistIn der Rückschau betonte Schaludek, dass es unter den Bürgern viele Fachleute gibt, diemeist ehrenamtlich mitwirkten. So zählt z.B. die...

27

OMV Barbarakonzert

RINGELSDORF-NIEDERABSDORF. Wenn Kapellmeister Anton Kammerer dirigiert, lebt er die Musik mit jeder Faser seines Körpers und begeistert damit sein Orchester samt Publikum. Das OMV Blasorchester und der Chor die "Marchvoices" unter Leitung von Yvonne Kammerer gaben in der übervollen Mehrzweckhalle ein sensationelles Konzert. Obmann des OMV Blasorchesters Harry Tomek begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter den GF der OMV-Austria Exploration & Production Direktor Reinhard Oswald. Grandiose...

22

Erfolgreiche Kalinka Premiere

Chor und Orchester Gerhard Seiler mit musikalischer Reise durch Russland RINGELSDORF-NIEDERABSDORF (mb). "Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen" war das Motto für Drehbuchautor Michael Jedlicka bei der musikalischen Reise durch Russland. Die Premiere in der Mehrzweckhalle Ringelsdorf-Niederabsdorf verzauberte die zahlreichen Zuhörer mit den typisch tragischen Klängen ebenso wie mit rasanter russischer Lebensfreude und Kraft. Gerhard Seiler und sein Chor überzeugten mit einem...

18

VS-Kinder zeigten das "Bienen"-Musical

RINGELSDORF-NIEDERABSDORF (mb). "Es summt und brummt in unserer Volksschule", eröffnet Direktorin Sabine Totter das Kinder-Musical "Lebenslauf der Insekten". Im Rahmen des Wein1/4tel Festivals, das unter dem Motto "Metamorphose" stand, wurde das Projekt von den Lehrerinnen u.a. mit Ausflügen zu einer Imkerei oder zum Auring, inkl. einer Führung von Ute Nüsken, gekonnt in den Schulunterricht integriert. Höhepunkt war das von den Kindern dargebotene Musical. Die zahlreichen Gäste, u.a. Brigadier...

41

Premiere bei 125 Jahr-Feier FF Ringelsdorf

Bürgermeister des Bezirks traten erstmals im Leistungs-Wettbewerb geschlossen gegen mehr als 70 FF-Bewerbsgruppen an. RINGELSDORF (mb). Beim 117. Abschnittschnitts-FF-Tag und 54. FF-Leistungsbewerb zum 125-jährigen Bestehen der FF-Ringelsdorf gab es eine besondere Premiere: erstmals traten die Bürgermeister des Bezirks gemeinsam beim Wettbewerb an. Selbst Angela Baumgartner, Bürgermeisterin aus Sulz, ließ es sich nicht nehmen, sich die komplizierten Fertigkeiten anzueignen. Bei 35 Grad in...

28

Feuerwehr Niederabsdorf: Einweihung des neuen HLF 3 mit Florianimesse

Hilfeleistungs-Fahrzeug 3 mit modernster Technik vor viel Prominenz und mehr als 400 Besuchern eingeweiht. RINGELSDORF-NIEDERABSDORF (mb). "In der 120-jährigen Feuerwehr-Geschichte unserer Gemeinde ist es etwas ganz Besonderes für mich, dass unser neues Fahrzeug vor so viel Prominenz und Gästen durch Pfarrer Davis Kalapurakkal eingeweiht wird. Unser bisheriger Tanklöschwagen war bereits 30 Jahre alt", eröffnete Bundesfeuerwehrrat und Kommandant Eduard Kammerer die Weihe des HLF3 nach der...

139

Ringelsdorf-Niederabsdorf: "A leiwaunde Angelobung"

Das Motto der Gemeinde zog sich wie ein roter Faden durch den Festakt. RINGELSDORF-NIEDERABSDORF (mb). 151 Grundwehrdiener der Kasernen Mistelbach Aufklärungsbataillon 3, dem Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 Allentsteig und dem Panzergrenadierbataillon 35 aus Großmittel wurden am Freitag, 21. April, in der Marktgemeinde angelobt. Darunter auch etliche Damen. Zahlreiche Ehrengäste, wie in Vertretung des Bundesministers für Landesverteidigung Abg. zum NR Otto Pendl, Karin Renner, Rudolf...

Ringelsdorf-Niederabsdorf hat sich finanziell saniert

RINGELSDORF/NIEDERABSDORF (mb). Im März fand das letzte Sanierungsgespräch mit der Kontrollbehörde des Landes NÖ statt. Damit wurde die Marktgemeinde nach 7-jähriger Kontrolle aus der Abhängigkeit durch das Land "entlassen", da die Auflagen zur Sanierung des Haushaltes mit Rechnungsabschluss 2016 erfüllt wurden. "Unsere Fixausgaben sind zur Zeit niedriger als die Fixeinnahmen. Jetzt kann die Gemeinde über diverse Anschaffungen wieder selbst entscheiden. Bisher mussten wir bei Allem zuerst dem...

Bgm. Peter Schaludek und Vize-Bgm. Manfred Pfarr bei der Spendenübergabe an Oberst Heinrich Kirchner.
1 3

Torch Run 2017: unsere Bezirkspolizei ist dabei

Die Flamme der Hoffnung für Menschen mit Behinderung bei den Special Olympics 2017 BEZIRK (mb). Im März finden die internationalen Special Olympics für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in Österreich statt. Oberst Heinrich Kirchner vom Bezirkspolizeikommando Gänserndorf vertritt NÖ, wenn das Olympische Feuer quer durch Österreich getragen wird. Die Gemeinderäte, Bediensteten und Helfer (z.B. Gelsenwehr) aus Ringelsdorf-Niederabsdorf entschieden spontan diese wichtige Aktion...

1 5

Nina und Ricko zeigen den Weg als Symbol für die Zukunft

Originelle Symbolik auf Fassade der Pellets-Lagerstätte vor Kindergarten RINGELSDORF-NIEDERABSDORF. Erwärmende Tatsachen rund um Kindergarten und Volksschule. Die 27 Jahre alte, ineffiziente Flüssiggasheizung, wurde durch eine neue Pelletsheizung ersetzt. Dazu musste vor dem Kindergarten ein Lagerraum gebaut werden, was meist kein ansehnlicher Blickfang ist. Daher ließ sich Margit Grössing etwas ganz Besonderes einfallen! Sie entwarf ein Bild für die Fassade. "Wichtig für mich war darauf...

35

Indien trifft Weinviertel und feiert gemeinsame Messe

RINGELSDORF-NIEDERABSDORF (mb). Bunt, musikalisch, nach Weihrauch duftend und abwechslungsreich war der Gottesdienst, den mehr als 250 Besucher aus der Region und der indischen Gemeinschaft in Wien gemeinsam in der Mehrzweckhalle feierten. Zelebriert wurde nach dem "Syro-Malabrischen" Ritus durch Pfarrer Davis Kalapurakkal, sowie John Varkey und Joy Augusty aus Bernharsthal in indischer Sprache. In seiner auf deutsch gehaltenen Predigt betont Pfarrer John: "auch wenn Welten aufeinandertreffen,...

10

Rhythmisches Frühlingskonzert

Musikverein Grenzland Hohenau eröffnet Frühling lateinamerikanisch RINGELSDORF/NIEDERABSDORF (mb). "Bei uns ist immer was los", eröffnet der Obmann des 1. Musikvereins Grenzland Hohenau das Konzert `Èspanol, Ritmico, Caliente`, Otmar Schweinberger. Dirigentin Karin Swatschina heizte den ersten sommerlichen Tag im Wein1/4tel ordentlich an. Dem "Ruf des Südens" folgten auch Harry Tomek, Obmann des OMV Blasorchesters, sowie die Ehrenbürger aus Hohenau und der Gemeinde, Franz Krcal - Mitbegründer...

Fotoausstellung

30 Jahre Marktgemeinde Ringelsdorf-Niederabsdorf Fotoausstellung nur noch am Pfingstwochenende zu sehen! Wann: 16.05.2016 13:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, 2272 Ringelsdorf-Niederabsdorf auf Karte anzeigen

Fotoausstellung

30 Jahre Marktgemeinde Ringelsdorf-Niederabsdorf Fotoausstellung nur noch am Pfingstwochenende zu sehen! Wann: 15.05.2016 13:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Mehrzweckhalle, 2272 Ringelsdorf-Niederabsdorf auf Karte anzeigen

Eine Gemeinde feiert 45 Jahre

45 Jahre Gemeindezusammenlegung und 30 Jahre Marktgemeinde. RINGELSDORF/NIEDERABSDORF. "Die Gemeinde-Zusammenlegung war nicht einfach, damals vor 45 Jahren", erinnert sich Benno Doschek aus seiner ganz persönlichen Sicht, zu dieser Zeit junger Gemeinderat, später Bürgermeister der 'vereinigten" Gemeinden. 1971 wurden die Gemeinden vom Land dazu aufgefordert, sich zu einer gemeinsamen Verwaltung zu organisieren. Sowohl politisch als auch gesellschaftlich war das für die damaligen Politiker ein...

Christmas Special in Ringelsdorf-Niederabsdorf

RINGELSDORF-NIEDERABSDORF. Unter dem Titel Christmas Special - Band meets Choire - Band und Chor lädt findet eine Benefiz-Veranstaltung in der Mehrzweckhalle Ringelsdorf-Niederabsdorf statt. Sie hören die Band Freundship und den Chor Ad Libidum. Dabei werden durchwegs moderne Weihnachtslieder vorgetragen, worauf der Slogan am Plakat schon hindeutet: Wenn Rudolph seine Hufe schwingt, das Christkind was von Queen vorsingt, dann weiß jeder, JA, es ist soweit: Jetzt kommt die Special...

A leiwaunde Gemeinde

RINGELSDORF-NIEDERABSDORF (mb). Es ist eine lebenswerte Gemeinde. Nicht nur wegen der vielen aktiven Vereine, der umfangreichen Nahversorgung, sondern auch wegen der engagierten Privatinitiativen wie zum Beispiel die Ferienspiele initiiert von Margit Grössing. Ihr neuestes Projekt: das Bienensterben zu verhindern. "Ich will damit den natürlichen Lebensraum für Bienen wiederherstellen, um auch schon die Kinder darauf zu sensibilisieren, wie wichtig die Wildbienen für die Natur sind", sagt...

19

Elegant. Mächtig. Kaiserlich.

Jedenspeigen präsentiert "Habsburgwein". Grüner Veltliner im Barrique Ausbau neu belebt JEDENSPEIGEN. "Wein, Historisches und Habsburg sind die drei Säulen die Jedenspeigen auszeichnen", eröffnet Vizebürgermeister Alfred Kridlo die Weinpräsentation. Organisiert wurde der Abend von den 3 Jung-Winzern Sandra Wötzl, Stefan Eminger und Philipp Rauscher, die zur Zeit den 2-semestrigen Weinmanagement-Lehrgang in Krems absolvieren. Ihr Lehrer Erhard Kührer kann stolz auf seine Schüler sein. Perfekte...

2 13

Leo Hillinger, der Promi-Coach, bei Kirchenwirtin

„Dorf braucht Wirt“ von Puls4 schickt Marketing Mann Leo Hillinger nach Niederabsdorf NIEDERABSDORF (mb). Leo Hillinger, Unternehmer und Weinhändler aus dem Burgenland ist Brigitte Sattmanns Begleiter beim Wettbewerb um „Dorf braucht Wirt“. 1990 hat er den hoch verschuldeten Weinhandel seines Vaters übernommen und über die Jahre eines der größten privaten Weingüter Österreichs aufgebaut. Darüber hinaus ist er mit seinen mittlerweile sechs Lokalen überaus erfolgreich als Gastronom tätig. Unter...

26

Die Sulzer wieder in Feierlaune

Gartenfest im Pfarrhof zum 60er des Priesters SULZ (mb). Pfarrgemeinderätin Maria Edelhauser hat alle eingeladen. Frieden und Freude sind wieder eingekehrt bei den Sulzern, sowohl mit dem neuen Pfarrer als auch in der Gemeinde selbst. Bürgermeisterin Angela Baumgartner gratuliert "Pfarrer Peter" neben zahlreichen Gästen, auch aus den Gemeinden, wo der Priester früher tätig war. "Er ist ein echter Seelsorger", ist Josef Mayer happy. Kapellmeister Franz Haberl überraschte mit einem...

1

5. Flohmarkt in Ringelsdorf

Am 02. Mai von 07:30-13:00 Uhr RINGELSDORF. Am 2. Mai Flohmarkt in der Unteren Hauptstraße 140. Standgebühr € 5,-, für Ortsbewohner gratis. Tische bitte selbst mitbringen! Anmeldung bei Günter Kadlec: 0660-1000414 oder g.k.kadlec@gmx.at. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt. Wann: 02.05.2015 07:30:00 bis 02.05.2015, 13:00:00 Wo: Flohmarkt, Untere Hauptstraße 140, 2272 Ringelsdorf auf Karte anzeigen

1 73

Retro: Musik der 60er

Blaulicht hat nichts mit der Polizei zu tun, sondern mit Blues und Rock aus den 60er Jahren NIEDERABSDORF (mb). Rainer Spechtl rockte mit seiner Band "Blaulichtviertel", die er gemeinsam mit seinem Bruder Claus Spechtl führt. Der 1951 geborene Sänger und Schauspieler wirkt seit den 90er Jahren im Theater in der Josefstadt, bei den Seefestspielen Mörbisch, in Bozen und den Bregenzer Festspielen. Alfred Hinczica, der Organisator des Konzerts eröffnet mit bewegenden Worten: "Zur Zeit beherrschen...

6

Jagd-Leidenschaft

Gemeinsam statt einsam - Bezirksjägertag mit Modeschau DÜRNKRUT (mb). "Wer die Leidenschaft für die Jagd nicht hat, kann sie nicht verstehen", eröffnet Landesjägermeister Josef Pröll den Bezirksjägertag in der Bernsteinhalle. "Wir Jäger sind politisch und gesellschaftlich oft unter Druck, daher müssen wir mehr mit den Menschen reden, an die Öffentlichkeit gehen, damit man unsere Arbeit versteht". Pröll freut sich vor allem, dass es immer mehr Frauen gibt, die sich für die Jagd interessieren....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.