Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Foto: Privat

Beim Abstieg vom Traunstein verletzt

GMUNDEN. Eine Unterschenkelfraktur zog sich eine 56-jährige Pensionistin aus Engerwitzdorf am 15. Juni beim Abstieg vom Traunstein zu. Etwa 30 Meter unterhalb des „Bankerl“ auf einer Seehöhe von 1.000 Metern rutschte die Frau um 09:45 Uhr beim Belasten eines Trittes kurz aus und zog sich die Verletzung zu. Sie wurde von der Besatzung des Notarzthubschraubers mittels 20 Meter Tau gerettet und ins KH Gmunden eingeliefert. An der Rettungsaktion waren sechs Mann der Bergrettungsortstelle Gmunden...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Foto: Privat

Fahranfängerin kam von Fahrbahn ab

KÖNIGSWIESEN. Verletzungen an der Schulter, Schlüsselbein und Rippen zog sich eine 29-Jährige aus Wartberg ob der Aist bei einem Motorradsturz am 15. Juni in Königswiesen zu. Die Frau, die erst seit Mai 2014 den Führerschein der Klasse A besitzt, fuhr auf der B119a Richtung St. Georgen am Walde hinter ihrem Lebensgefährten nach. In einer langgezogenen Rechtskurve kam sie um 13:45 Uhr links von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Nach Erstversorgung wurde sie mit dem...

  • Freistadt
  • Sandra Kaiser

Kurz gemeldet

SCHALCHEN. Kind von Roller erfasst Am 12. Juni wurde bei einem Verkehrsunfall in Schalchen ein vierjähriges Kind aus Mattighofen verletzt. Eine 40-Jährige aus Schalchen fuhr mit ihrem Motorroller auf der Breitenbauerstraße Richtung Häuslberg. Zur gleichen Zeit fuhr der Vierjährige mit seinem Laufrad von einer Hauseinfahrt auf die Straße, wobei es zum Zusammenstoß mit dem Roller kam. Der Bub wurde ins Krankenhaus Braunau eingeliefert. ALTHEIM. Motorrad prallte gegen Pkw Ein 56-jähriger...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Kletterer stürzte auf Kletterpartnerin

KIRCHDORF/KREMS. Eine 33-Jährige aus Haag und ein 30-Jähriger aus Großraming hielten sich am 7. Juni 2014 im alpinen Klettergarten "Kampermauern", Gemeinde Rosenau am Hengstpaß, auf. Sie bewältigten bereits drei Klettertouren im 5. bis 6. Schwierigkeitsgrad. Aus noch ungeklärten Umständen stürzte der Mann gegen 13:30 Uhr ungesichert die gesamte Kletterlänge von etwa 18 Meter hinab und fiel auf seine Kletterpartnerin. Die Frau wurde zur Seite geschleudert und blieb kurze Zeit bewusstlos liegen....

  • Kirchdorf
  • Kurt Traxl
Foto: Foto: RMA

Kinderwagen mit Baby in Bach gestürzt

FELDKIRCHEN. Ein Kinderwagen mit einem drei Monate alten Baby ist am Donnerstagabend in den Steckersbach gestürzt – das kleine Mädchen bliebt glücklicherweise unverletzt. Um 17.40 Uhr stellten Tante und Onkel des Babys den Kinderwagen mit dem Mädchen darin vor dem Hauseingang in Feldkirchen ab. Fünf Minuten später ging der 36-jährige Onkel daran vorbei ins Haus – weitere fünf Minuten später kam er erneut vorbei und bemerkte den fehlenden Kinderwagen. Zu diesem Zeitpunkt dachte er noch, seine...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: privat

VW-Bus überschlägt sich – zahlreiche ukrainische Erntehelferinnen verletzt

HINZENBACH. Alle fünf Insassen eines VW-Bus wurden bei einem Verkehrsunfall am 1. Juni in Hinzenbach unbestimmten Grades verletzt. Ein 32-jähriger ukrainischer Erntehelfer kam um 15 Uhr auf der abschüssigen B129 in einer langgezogenen Linkskurve von der Fahrbahn ab und fuhr auf die beginnende Leitschiene auf. Dadurch wurde der Wagen ins angrenzende Feld katapultiert, wo er nach 36 Metern und mehreren Überschlägen zum Stillstand kam. Sowohl der Lenker als auch die vier mitfahrenden ukrainischen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Ebner
Foto: Archiv

Rettungshubschraubereinsatz in Enzersdorf an der Fischa

PKW eines 26-jährigen kam durch ein rücksichtsloses Überholmanöver eines anderen von der Fahrbahn ab. Ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Wien-Umgebung fuhr am 27. Mai gegen 18.45 Uhr, auf der B 60 im Gemeindegebiet von Enzersdorf an der Fischa in Richtung Fischamend. Der 26-Jährige musste seinen Angaben zufolge abbremsen, da er von einem Pkw überholt wurde und soll dadurch die Kontrolle über das von ihm gelenkte Fahrzeug verloren haben. Der Pkw kam nach links über eine Böschung von der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Privat

Pensionist stürzte mit Leiter um

ST. FLORIAN AM INN. Bei Arbeiten an seinem Haus stürzte am 18. Mai ein 75-jähriger Pensionist in St. Florian am Inn mitsamt einer Alu-Leiter um und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber „C 10“ in das Klinikum Wels geflogen. Fremdverschulden kann ausgeschlossen werden.

  • Schärding
  • Sandra Kaiser
7

Schwerer Verkehrsunfall auf der Leonfeldner Straße

ZWETTL. Freitagnachmittag ereignete sich auf der B126 zwischen Bad Leonfelden und Zwettl im Bereich der Hammermühle ein schwerer Verkehrsunfall. Eine junge Lenkerin kam mit ihrem Fahrzeug aus ungeklärter Ursache auf das Bankett. In Folge dessen schlitterte die Lenkerin auf der regennassen Fahrbahn in den Gegenverkehr und wurde schwer verletzt. Für die Personenrettung wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Leonfelden, Zwettl und Stiftung alarmiert. Gleichzeitig standen zwei Rettungsmannschaften...

  • Urfahr-Umgebung
  • Pressestelle BFK Urfahr-Umgebung
Der Verletzte musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.

Bei Sturz von der Leiter Oberschenkel durchbohrt

MATTERSBURG. Ein 47-jähriger Mattersburger fügte sich bei Arbeiten am eigenen Haus in Mattersburg eine schwere Verletzung am Oberschenkel zu. Der Verunglückte war mit Arbeiten im Außenbereich seines Hauses beschäftigt, als er von der Aluleiter fiel. Beim Sturz bohrte sich ein Steckeisen durch seinen linken Oberschenkel. Er konnte sich aus dieser prekären Situation nicht selber befreien und machte mit Hilferufen auf sich aufmerksam. Passanten verständigten Rettung und Feuerwehr. Mittels...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Felix Abraham/Fotolia

Sechs Auffahrunfälle nach Stau - A1 gesperrt

ENNS. Auf der regennassen Fahrbahn geriet am 9. Mai um 17.40 Uhr ein 18-jähriger Schüler aus Asten auf der A1, Richtungsfahrbahn Wien, kurz nach der Autobahnausfahrt Enns Ost, ins Schleudern. Sein Wagen kollidierte mit der linken Leitschiene und kam beschädigt am linken Fahrstreifen zum Stillstand. Der Schüler blieb unverletzt. Es bildete sich ein Stau, in dem sich auf einer Länge von rund 300 Metern fünf weitere Auffahrunfälle ereigneten, bei denen fünf Personen zum Teil schwer verletzt und...

  • Enns
  • David Ebner
5

Frontalzusammenstoß fordert zwei Schwerverletzte

AMESSCHLAG. Donnerstagfrüh wurden die Freiwilligen Feuerwehren Amesschlag und Vorderweißenbach zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen alarmiert. Nach einem missglückten Überholmanöver stießen in der Früh zwei Fahrzeuge auf der B38 bei Amesschlag frontal zusammen. Durch die Wucht des Aufpralles wurden beide Autos in die anliegende Wiese geschleudert und die Lenker schwer in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Den rasch eingetroffenen Einsatzkräften von Feuerwehr, Rotem Kreuz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Pressestelle BFK Urfahr-Umgebung
Foto: Marie-Therese GUIHAL - Fotolia

Landwirt von Traktor überrollt

PABNEUKIRCHEN. Schwer verletzt wurde ein 56-jähriger Landwirt aus Pabneukirchen bei einem Arbeitsunfall am Montag, 5. Mai. Gegen 18.30 Uhr war er mit seiner Zugmaschine mit der Einbringung von Silo-Rundballen beschäftigt. Er stellte den Traktor vor dem Haus ab, um etwas zu holen. Aus bislang unbekannter Ursache setzte sich laut Polizei der Traktor in Bewegung und rollte auf der leicht abfallenden Hofzufahrt hinunter. Der Landwirt versuchte auf den rollenden Traktor aufzusteigen, was ihm aber...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: www.einsatzdoku.at
11

53-Jährige stirbt, Sohn (24) schwer verletzt

Tödliche Motorradfahrt: Unglück in Linkskurve in St. Valentin-Landschach. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Am 4. Mai, 17.20 Uhr, ereignete sich im Freiland auf der auf einer bergabführenden Linkskurve in Fahrtrichtung Neunkirchen ein schwerer Verkehrsunfall. Der Lenker eines Motorrades kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Ein nachfolgender Fahrzeuglenker, der den Unfall jedoch nicht beobachtet hatte, leistete sofort Erste Hilfe und verständige die Einsatzkräfte....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Reiter stürzt: Rettungshubschrauber-Einsatz

Tatort Kirchberg: 30-Jähriger verletzt. KIRCHBERG. Am "Tag der Arbeit", um 15.15 Uhr, übte ein Reiter (30) mit seinem Wallach-Reitpferd Trainingssprünge auf einem Reitplatz. Nachdem er eine ein Meter hohe Hürde übersprungen hatte, stolperte das Pferd. Tier und Reiter gingen zu Boden. Dabei zog sich der Mann Kopfverletzungen zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber C 3 ins Landesklinikum Wiener Neustadt geflogen. Das Pferd blieb unverletzt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild | Foto: Fotimmz - Fotolia

Pabneukirchen: Sturz mit Zugmaschine über Böschung

PABNEUKIRCHEN. Nach einem Sturz mit einer Zugmaschine am Dienstag, 29. April, um 10.50 Uhr musste in ein 73-jähriger Pensionist mit dem Rettungshubschrauber in Klinikum Mostviertel Amstetten geflogen werden. Der 73-jährige Pabneukirchner hatte laut Polizei seinem Sohn bei der Reparatur beziehungsweise bei Grabungsarbeiten an der häuslichen Wasserversorgung geholfen. Diese war nach einem vorausgegangenen Gewitterschaden beschädigt. Dabei kam der Mann mit einer von ihm gelenkten Zugmaschine auf...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Kinder von Baum überrollt und schwer verletzt

Polizeimeldung Bezirk Kirchdorf an der Krems – PI Grünburg GRÜNBURG. Zwei schwerverletzte Mädchen im Alter von 8 und 12 Jahren forderte ein schwerer Forstunfall am 23. April 2014 in Pernzell. Ein 56-jähriger Arbeiter aus Deutschland wollte gegen 18 Uhr mit einer Seilwinde einen ca. drei Meter langen und ca. 70 cm starken Baumstamm über eine Böschung ziehen. Seine beiden Töchter standen dabei im Nahbereich und beobachteten die Arbeiten des Vaters. Plötzlich riss die Steuerschnur am Flaschenzug,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Entscheidung fiel auf Heli und St. Pölten. Ob im AKH doch Platz für die Klosterneuburger Patientin gewesen wäre, lässt sich im Nachhinein nicht mehr beantworten. | Foto: Neumayr

AKH: "Wäre ein besonderer Notfall gewesen"

KLOSTERNEUBURG (cog). Wie in unserer letzten Ausgabe berichtet (Akutpatientin (64) abgewiesen), sorgte der Fall einer 64-jährigen Pensionistin mit Herzproblemen, die nach einer massiven Hirnblutung vom Spital Klosterneuburg in das Landesklinikum St. Pölten überstellt wurde, für offene Fragen. Familienangehörige bezweifeln, dass die Frau – sie wurde ins künstliche Koma versetzt – die schnellstmögliche Hilfe bekommen hat. "Nachfrage wäre sinnvoll gewesen" Im AKH in Wien, das sowohl Kapazitäten...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Symbolbild | Foto: ÖAMTC

Arbeitsunfall: Mit Hand in Presse geraten

KLAM. Schwere Verletzungen an der linken Hand und am Unterarm zog sich laut Polizei am Donnerstag, 17. April, um 14.15 Uhr ein Arbeiter aus Bad Kreuzen an einer Exzenterpresse an seiner Arbeitsstätte in Klam zu. Der Arbeiter griff mit der linken Hand und dem Unterarm aus unbekannter Ursache in den Arbeitsbereich der Maschine und betätigte zeitgleich mit der Fußbedienung die Presse. Bei der dadurch ausgelösten vertikalen Pressung klemmte er sich die Hand ein. Er rief noch einem Arbeitskollegen,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Symbolbild | Foto: ÖAMTC

Radfahrerin von Auto erfasst: Schwer verletzt

PERG, NAARN (ulo). Mit schweren Verletzungen wurde eine Pensionistin aus Naarn nach einem Verkehrsunfall vom Notarzthubschrauber ins AKH Linz eingeliefert. Sie war am Montag, 14. April, gegen 10.45 Uhr mit dem Rad auf der Kramelsbergstraße zur Kreuzung mit der Oberwagramer Straße unterwegs. Bei der Kreuzung wollte die Frau links einbiegen und übersah dabei laut Polizei aus unbekannter Ursache das Auto eines Naarners. Der Autolenker wich nach links aus und erfasste die Radfahrerin. Die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: BRS

Radfahrerin mit schweren Kopfverletzungen ins Spital

ST. FLORIAN/LINZ. Schwere Kopfverletzungen erlitt eine 75-jährige Radfahrerin am 11. April nach einem Zusammenstoß mit einem Auto. Ein 80-jähriger PKW-Lenker aus Linz fuhr laut Polizeiangaben mit seinem Auto auf der Wolfener Landesstraße Richtung St. Florian. Zum selben Zeitpunkt bog die 75-Jährige aus St. Florian mit ihrem Fahrrad von der Hohenbrunner Straße nach links in die Wolfener Landesstraße ab. Der Autofahrer konnte trotz Vollbremsung eine Kollision nicht verhindern. Die Frau kam zu...

  • Linz-Land
  • David Ebner
Symbolbild | Foto: ÖAMTC

B119: Rettungshubschrauber im Einsatz

DIMBACH, LINZ. Gegen eine Leitschiene prallte am Montag, 7. April, um 19.15 Uhr auf der B119 im Gemeindegebiet von Dimbach ein 21-jähriger Motorradfahrer aus Linz. Wie die Polizei informiert, wurde er dabei schwer verletzt. Der Mechaniker war auf der B119 aus Grein kommend unterwegs, als er in einer übersichtlichen Linkskurve rechts auf das Bankett kam und gegen die Leitschiene prallte. Durch die Wucht des Anpralls wurde der 21-Jährige über die Leitschiene katapultiert und kam rund zehn Meter...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Beim Spiel zwischen Nötsch und Sillian war der Notarzthubschrauber leider Hauptdarsteller | Foto: ÖAMTC

Wenn das Wetter unglücklich mitspielt

NÖTSCH (eho). Das 1. Klasse A-Spiel zwischen ATUS Nötsch und Sillian erlangte österreichweite Berühmtheit. Allerdings leider nicht aus sportlicher Sicht, sondern aufgrund eines tragisch kuriosen Vorfalls. "Wir haben gerade aufgewärmt. Auf einmal zog ein unerwartetes Gewitter auf und ein Blitz schlug am Sportplatz ein", erzählt Mario Skina vom ATUS Nötsch und fährt in seiner Ausführung fort: "Sechs, sieben Spieler von der Gastmannschaft wurden scheinbar getroffen, fielen um. Zwei Spieler blieben...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober

Zwei Schwerverletzte bei Moped Unfall

BAD SCHALLERBACH. Wie die Polizei berichtet, kam es am 5.April 2014 gegen 16:35 Uhr in Bad Schallerbach zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Moped, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Ein 21-jähriger Mann aus Bad Schallerbach fuhr mit seinen Pkw von der Schönauer Straße kommend in Richtung Schönau. "Zeitgleich lenkte ein 14-jähriger Schüler das nicht zum Verkehr zugelassene Moped in Fahrtrichtung Schönauer Straße. Am Sozius befand sich ein 15-jähriger Schüler. In der Kurve...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.