Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Foto: RK

Baumstamm verletzt Forstarbeiter schwer

Schwere Verletzungen erlitt ein 34-Jähriger aus Weyer, nachdem er bei Arbeiten im Wald von einem Baum getroffen wurde. Der Mann arbeitete gegen 14 Uhr gemeinsam mit seinem Vater im eigenen landwirtschaftlichen Nutzwald und war mit Durchforstungsarbeiten beschäftigt. Beim Fällen einer Fichte stürzte der Stamm nicht in die vorgesehene Richtung, sondern traf den 34-Jährigen, wobei er unter dem Stamm zum Liegen kam. Sein Vater hörte die Hilferufe seines Sohnes und schnitt den Stamm mit einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Oliver Koch
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Mann bei Forstarbeiten verletzt

Ein zurückschnellender Ast verletzte einen 45-Jährigen bei Forstarbeiten in St. Georgen an der Gusen. Laut Polizeimeldung führten heute gegen 10:30 Uhr ein 45-Jähriger aus Katsdorf und sein Sohn Forstarbeiten bei einem 46-jährigen Verwandten in St. Georgen/Gusen durch. Beim Versuch zwei Äste eines gefällten Baumes mit der Seilwinde des Traktors zu ziehen, dürfte sich ein Ast am Boden verhängt haben und schnellte dann in Richtung der Zugmaschine. Der 45-Jährige wurde dabei am Kopf getroffen und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: ÖAMTC
1

UPDATE: Lawinenunglück in Spital am Pyhrn – 31-Jähriger erliegt schweren Verletzungen

SPITAL/PYHRN. Am 28. Dezember ereignete sich am Großen Pyhrgas in Spital am Pyhrn ein Lawinenunfall. Drei Oberösterreicher im Alter von 20, 31 und 34 Jahren stiegen ohne Schi zum Großen Pyhrgas auf. Es herrschte Schneefall und Nebel - der Steig war nicht zu sehen. Der 31-Jährige aus Ottensheim unternahm mit seinen Freunden, einem 20- und 34-jährigen Linzer, eine Bergtour auf den 2.244 Meter hohen Großen Pyhrgas. Die Lawinenwarnzentrale hatte für den 28. Dezember mäßige Lawinengefahr (Stufe 2)...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: BRS

Verpuffung setzte Brennholzvorrat in Brand

FELDKIRCHEN. Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Feldkirchen bei Mattighofen erlitt eine 73-Jährige heute, 20. Dezember, vermutlich eine Rauchgasvergiftung. Sie wurde mit dem Notarzthubschrauber ins LKH Salzburg geflogen. Wie die Polizei berichtet, gerieten gegen 10.30 Uhr Brennholzvorräte im Heizraum in Brand. Ursache dürfte eine Verpuffung des Heizkessels gewesen sein. Als die 73-Jährige Bewohnerin aufgrund der Rauchentwicklung Nachschau hielt, stand der Raum bereits in Vollbrand. Die...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Foto: BRS

Mann stürzte bei Forstarbeiten auf laufende Motorsäge

OBERWANG. Schwer verletzt wurde ein 45-Jähriger aus Oberwang heute, 20. Dezember, bei Forstarbeiten in seinem Waldstück in Oberwang. Wie die Polizei berichtet, war der Mann gegen 14.30 Uhr mit seinen beiden Söhnen mit Schlägerungsarbeiten beschäftigt. Bei der Aufarbeitung eines Baumes in steilem Gelände wollte der 45-Jährige einen verspannten Ast mit der Motorsäge abtrennen, als dieser zurückschnellte und den Mann traf. Er wurde mit laufender Motorsäge in der Hand über eine Böschung auf den...

  • Vöcklabruck
  • Linda Lenzenweger

Pensionist bei Forstunfall verletzt

KLEBLACH-LIND. Ein 63-jähriger Pensionist ist bei Holzschlägerungsarbeiten schwer gestürzt. Er ist von einem Forstweg über eine Wegböschung rund zwölf Meter weit abgestürzt. Der Mann war mit seinem 53-jährigen Bekannten gerade am Anfang der Arbeiten, als er stürzte. Er zog sich dabei Abschürfungen und Schnittverletzungen im Gesicht zu und verlor kurz das Bewusstsein. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde er mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Spittal gebracht.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Arbeitsplatz über den Wolken und in den heimischen Bergen: Pilot Rudi Schider. | Foto: Foto: SHS
1 14

Rudis eiserne Libelle

Ein Mann, der ohne Flügel fliegen kann... WAIDRING. Wenn Rudi Schiders Helikopter in die Luft steigt, beginnt sofort das Rennen gegen die Zeit und oft ein Pokerspiel mit dem Tod! Bei den Rettungsaktionen verunglückter Menschen zählt jede Sekunde. In 35 Jahren und 1.800 Flugstunden hat er Hunderte Leben gerettet. Bei der SHS (Schider Helikopter Service) stehen Sicherheit und Einsatzbereitschaft an erster Stelle. Wovon träumen junge Streber? Im schönen Dreiländereck Waidring-Unken-Bayern träumt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Bei Holzschneidearbeiten drei Finger abgetrennt

KRENSDORF. In Krensdorf, ereignete sich ein schwerer Arbeitsunfall, bei dem sich ein 42-jähriger Mann drei Finger abtrennte. Der 42-Jährige war mit Holzschneidearbeiten beschäftigt, als er mit der rechten Hand in das laufende Sägeblatt der Tischkreissäge geriet. Er trennte sich dabei den Zeige-, den Mittel- und den Ringfinger ab. Der Mann, ein ausgebildeter Rettungssanitäter, versorgte die Verletzung bis zum Eintreffen des Notarztes selbst. Mit dem Rettungshubschrauber wurde er in das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
(Symbolbild) | Foto: ÖAMTC

Mann schnitt sich mit Flex in den Bauch

BERGHEIM (fer). Zu einem Arbeitsunfall kam es Freitagnachmittag in Lengfelden. Ein Mann schnitt sich bei Arbeiten in einem Ferienhaus mit einer Flex in den Bauch. Nach ersten Informationen kam es zum Glück zu keinen Austritt von Innereien. Der Verletzte wurde nach notärztlicher Versorgung mit dem Rettungshubschrauber C6 ins Krankenhaus geflogen. Die Polizei Bergheim ermittelt den genauen Unfallhergang.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: privat

Mann bei Waldarbeiten schwer verletzt

TRAGWEIN. Schwer verletzt wurde am 5. Dezember ein 49-jähriger Landwirt bei Waldarbeiten als er von einem Baumstamm getroffen wurde. Der Landwirt aus Tragwein war gegen 14:45 Uhr alleine in seinem Wald und wollte laut Polizeibericht in einem leicht abfallenden Hanggebiet eine rund 50 Zentimeter starke nach vorn überhängende Eiche fällen. Als er den Fallschnitt beinahe zu Ende gesetzt hatte, spaltete sich der Stamm plötzlich auf und drehte sich zur Seite. Der Mann erkannte dies sofort, lief zur...

  • Freistadt
  • David Ebner
Der 34-Jährige wurde mit schweren Kopfverletzungen ins Wagner Jauregg-Krankenhaus geflogen. | Foto: Foto: fotolia/Fotimmz

Forstarbeiter erlitt schwere Kopfverletzungen

AIGEN-SCHLÄGL. Der Rettungshubschrauber Christophorus 10 flog am Donnerstag Nachmittag einen 34-jährigen Forstarbeiter aus Neureichenau (Deutschland) in das Wagner Jauregg Krankenhaus Linz. Der Mann wurde von einem Baumstamm am Kopf getroffen. Gegen 14 Uhr war der Arbeiter in Aigen mit der Schlägerung von Schadholz beschäftigt. Bei der Bringung mehrerer Baumstämme mit einer Seilwinde verkeilte sich ein Stamm bei einem Stock eines bereits gefällten Baumes. Der Stamm stellte sich auf, drehte sich...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Damit es nach Möglichkeit erst gar nicht zu einem Notruf kommt, mahnt Bergretter Thomas Schöpf eine exakte Planung von Touren abseits gesicherter Pisten ein. Wetterbericht, Lawinen-Lagebericht, Ortskenntnisse, die passende Ausrüstung, aber auch die richtige Einschätzung von Können und Kondition der Gruppe gehören dazu. | Foto: MEV
1

Stubai Magazin
Die Retter am Berg

Skitouren und Freeriding im Winter, Klettern und Wandern im Sommer – viele sind von der Einzigartigkeit und Unberührtheit der Berge fasziniert. „Daneben sind es aber auch die Gefahren, an die man sich immer wieder erinnern sollte“, appelliert Thomas Schöpf, Einsatzleiter der Bergrettung Vorderes Stubaital. Wenn der kleine Pager am Gürtel von Thomas Schöpf piepst, zählt für den Telfer jede Sekunde. Thomas Schöpf ist einer von fünf Einsatzleitern bei der Bergrettung im Vorderen Stubaital. Bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Forstarbeiter vom Baum getroffen

Am vergangenen Freitag, dem 31. Oktober, war gegen 11.30 Uhr ein 39-jähriger rumänischer Forstarbeiter aus dem Bezirk Klagenfurt mit einem Arbeitskollegen in einem Waldstück in Hirschegg mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt. Dabei wurde er von einem umstürzenden Baum am Kopf und am Rücken getroffen und schwer verletzt. Nach der Bergung und der Erstversorgung des Verletzten durch das Rote Kreuz wurde dieser vom Rettungshubschrauber ins UKH Graz überstellt und dort stationär...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Arbeitsunfall in Arzl im Pitztal

ARZL. Ein 46-jähriger Einheimischer war am 24.10.2014 gegen 13:40 Uhr mit landwirtschaftlichen Arbeiten bei einem Traktor beschäftigt. Am Heck des Traktors hatte der Mann einen hydraulisch betriebenen Greifarm angebracht, der über die Zapfwelle des Traktors betrieben wird. Zu Beginn der Arbeiten stellte der Einheimische fest, dass eine Kette der Plastikabdeckung nicht eingehängt war und griff mit seinem rechten Arm zur Kette um diese einzuhängen. Zu diesem Zeitpunkt lief der Traktor auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Alpinunfall mit Eigenverletzung

UMHAUSEN. Ein deutsches Ehepaar (73) überquerte am 18.10.2014 gegen 11.50 Uhr in Umhausen eine Seilbrücke über den Stuibenbach. Obwohl für die Überquerung normalerweise eine entsprechende Klettersteigausrüstung erforderlich, begingen die beiden die Brücke ohne die entsprechende Ausrüstung. Nach der Überquerung entschieden sie sich, umzukehren und wieder über die Seilbrücke zurückzugehen. Dabei rutschte der Mann aus. Er konnte sich noch für kurze Zeit an den Stahlseilen festhalten, stürzte...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Ein Rettungshubschrauber des ÖAMTC war unterwegs, musste den Anflug aber wegen starken Nebels abbrechen. | Foto: ÖAMTC

Thures: Mann starb unter den Raupen eines Baggers

60-Jähriger wollte Kleinbagger reparieren und wurde unter der Maschine eingeklemmt. Feuerwehrkameraden trauern THURES. Am Sonntagnachmittag kam es in Thures (Gemeinde Karlstein) zu einem tödlichen Unfall: Ein 60-Jähriger Landwirt wollte Reparaturen an einem Kleinbagger vornehmen. Dazu stützte er den Baggerarm auf dem Hallenboden auf und stemmte den Bagger damit in die Höhe. Der Mann legte sich unter die Maschine und begann mit seinen Arbeiten. Plötzlich kam der Bagger ins Rutschen, sackte nach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Arbeiter bei Unfall schwer verletzt

MARZ. Zu dem Unfall kam es beim Aufstellen eines Gerüstes für Arbeiten an einem Einfamilienhaus. Ein 43-jähriger Mann wollte von einer Leiter auf das Gerüst steigen, als ein Pfosten kippte und der Mann zu Boden stürzte. Nach Erstversorgung vor Ort durch einen Arzt wurde der Verletzte mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: BRS

Kletterunfall am Lärchkogel

GOSAU. Ein 32-jähriger Kletterer aus München stürzte am Lärchkogel, im Gemeindegebiet von Gosau, etwa 20 Meter ins Kletterseil, schlug dabei gegen die Felswand und wurde unbestimmten Grades verletzt. Wie die Polizei berichtet, war der Mann am 3. Oktober nachmittags gemeinsam mit seiner 34-jährigen Ehefrau, die sich gegenseitig sicherten, in der Kletterroute „Kaiserwalzer“, eine Passage im 6. Schwierigkeitsgrad, unterwegs. Im Bereich der sogenannten „Plattenquerung“ auf etwa 1200 Meter Seehöhe,...

  • Salzkammergut
  • Linda Lenzenweger
Foto: FF Utzenlaa
3

Schwerer Verkehrsunfall

Rettungshubschrauber musste auf S5 landen UTZENLAA. Wie die Freiwillige Feuerwehr von Utzenlaa mitteilt, wurde sie am Sonntag, 28. September 2014, kurz nach 14.00 Uhr von der Landeswarnzentrale Nö zu einem Verkehrsunfall auf der S5, kurz vor der Abfahrt Kirchberg am Wagram alarmiert. Frontal gegen Leitschiene Der Lenker eines bulgarischen SUV touchierte – vermutlich aufgrund eines internistischen Notfalls – einen vor ihn fahrenden Kleinbus. Durch diesen Anprall brach das Fahrzeug aus, streifte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Symbolbild | Foto: ÖAMTC

B3: Motorradfahrer über Auto geschleudert – schwer verletzt

PERG. Zwei zum Teil schwerverletzte Fahrzeuglenker forderte ein Verkehrsunfall am Mittwoch, 24. September, auf der B3 in Auhof. Das berichtet die Polizei. Ein 89-jähriger Autofahrer war gegen 16 Uhr auf der Greiner Gemeindestraße von Perg Richtung Arbing unterwegs. Bei der Kreuzung mit der B3 Donau Bundesstraße wollte er links in Richtung Arbing einbiegen. Dabei übersah er einen auf der B3 von Grein in Richtung Perg fahrenden 56-jährigen Motorradfahrer. Der 56-Jährige leitete noch eine...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bei der Errichtung eines Wohnhauses wurde ein Arbeiter schwer verletzt. | Foto: Foto: ZOOM-TIROL/Köchler

Arbeitsunfall in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Am 5. 9., gegen 11 Uhr lenkte ein 31-Jähriger einen Kettenbagger auf einer Baustelle. Während der Mann die Baggerkabine drehte, hielt sich ein 32-jähriger Kroate im Schwenkbereich der Arbeitsmaschine auf, wurde erfasst und in eine ca. 4 m tiefe Baugrube gestoßen. Der Mann zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins UKH Salzburg geflogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Daniel Nimmervoll/Fotolia

Baum riss Forstarbeiter in die Tiefe

24-jähriger Mann bei Holzarbeit in Kleinreifling tödlich verunglückt. WEYER. Im Gemeindegebiet von Kleinreifling verunglückte am 5. September 2014 ein selbständiger Forstarbeiter tödlich. Der 24-Jährige war gegen 10 Uhr im Bereich der Seileralm mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt. Plötzlich löste sich im steil abfallenden Gelände ein bergwärts liegender Buchenstamm und riss den Arbeiter in die Tiefe. Der Verunglückte wurde mit tödlichen Kopfverletzungen vom Team des Rettungshubschraubers...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Schwerverletzt nach Frontalcrash

HAIGERMOOS. Bei einem Verkehrsunfall am Montag wurde ein 26-jähriger Pontioner schwer verletzt. Der Mann war gegen 13 Uhr mit seinem Auto Richtung Franking unterwegs. In einer unübersichtlichen Rechtskurve in Pfaffing kam ihm ein Lkw entgegen. Er bremste, kam auf die Gegenfahrbahn und krachte frontal in den Lastwagen. Der Lenker erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus Salzburg geflogen. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Unfall auf der Kreuzung L1410/B123: "Der 73-jährige überquerte die B123 und kollidierte mit der gegenüber angebrachten Leitschiene", so die Polizei. - Am Bild: SYMBOLFOTO von der B123

Ried/Riedmark: Rettungshubschrauber nach Unfall im Einsatz!

Radfahrer schwer verletzt RIED IN DER RIEDMARK. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde ein 73-jähriger Radfahrer nach einem Fahrradsturz mit dem Rettungshubschrauber C 10 in das AKH Linz geflogen. Er war laut Polizei am 1.September gegen 9 Uhr mit seinem Fahrrad auf der L1410 Richtung Kreuzung mit der B123 unterwegs. "Vermutlich auf Grund eines Bremsdefektes am Fahrrad überquerte der 73-Jährige die B123 ohne das Fahrrad anzuhalten und kollidierte mit der gegenüber angebrachten Leitschiene....

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.