Reitsport

Beiträge zum Thema Reitsport

Isabella Grabner trat auf ihrem Wallach Alaba in der Klasse M am CDN-B* in Haid-Nettingsdorf an. | Foto: Fototeam Lehoczky

Dressursport
Grabner-Schwestern weiterhin auf Erfolgskurs

Nach einem gelungenen Saisonauftakt Ende Mai am CDN-A* Steyr, wo Christina und Isabella Grabner mit ihren Pferden mehrere Siege und Platzierungen in der Klasse M für sich entscheiden konnten, ernteten sie bereits in den darauffolgenden Wochen die nächsten Erfolge. BAD ISCHL. Christina Grabner ging mit ihrer Stute Toskana vom 7. bis 9. Juni am CDN-A* in Kammer-Schörfling an den Start. Im Zuge des Turniers wurden auch die Landesmeisterschaften für den oberösterreichischen Dressursport...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Top-Leistungen der Ischler Distanzreiterinnen - und Reiter beim nationalen Distanzturnier (CEN-C) in Au an der Donau. | Foto: URFV Bad Ischl

Bad Ischler Distanzreiter auf der Überholspur

Am 15. Juni 2024 gingen beim nationalen Distanzturnier (CEN-C) in Au an der Donau sieben Vereinsmitglieder des URFV Bad Ischl in den Bewerben über 20, 40 und 60 Kilometer an den Start. AU A.D. DONAU, BAD ISCHL. Im Bewerb "20 km" erreichten Theresa Stangl und Emelie Pöckl die 1. Leistungsklasse. Über 40 km/1. Leistungsklasse platzierte sich Robert Grill mit Amun auf Platz zwei und Sarah Stangl mit Amanda auf Platz drei. Auch Mara Hollinger auf Amira ritt diese Distanz mit, leider verlief jedoch...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Wiltrud Rabeder vom URFV Bad Ischl holte mit Djamilo S einige Medaillen. | Foto: URFV Bad Ischl

Vollblutaraber
Meistertitel für Wiltrud Rabeder und Djamilo S

Am 8 und 9. Juni wurden auf der Quarter Mile Ranch in Haslach bei Oberhofen erstmals die österreichischen Meisterschaften der Vollblutaraber ausgetragen. HASLACH, BAD ISCHL. Wiltrud Rabeder vom URFV Bad Ischl ging mit Djamilo S an den Start und sicherte sich dabei gleich mehrere Titel: In den Disziplinen „Hunter Classic“ und „Hunter Pleasure“ durfte sich das Duo über den österreichischen Meistertitel freuen. Im „Traditional Arabian Riding“ ritt Rabeder zum Vizemeistertitel und obendrauf...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Monika Schmidlechner und Ötscherblick’s Riviera waren in Kärnten erfolgreich. | Foto: Team Myrtill

Vielseitigkeitsturnier
Sieg für Monika Schmidlechner und Ötscherblick’s Riviera

Am 14. und 15. Juni wurde im kärntnerischen Maria Rain ein nationales Vielseitigkeitsturnier ausgetragen. MARIA RAIN, BAD ISCHL. Monika Schmidlechner vertrat dabei mit ihrer siebenjährigen AWÖ Stute Ötscherblick’s Riviera den URFV Bad Ischl und lieferte in der Klasse V90 einen Start-Ziel-Sieg. Bereits nach der ersten Teildisziplin, der Dressur, setzte sich das Duo an die Spitze. Im darauffolgenden Gelände konnten sie die Führung weiter ausbauen und auch nach dem finalen Springparcours blieben...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Schärdingerin Katharina Haas kürte sich als erste Österreicherin zur Derbysiegerin in Hamburg. | Foto: Haas

Als erste Österreicherin
Schärdinger Dressurreiterin Katharina Haas siegt in Hamburg

Katharina Haas gelang zuletzt, was vor ihr noch keiner Österreicherin gelungen ist: Sie kürte sich zur Siegerin des traditionsreichen Hamburger Dressur-Derbys. SCHÄRDING. Die für das Gestüt Lindhof reitende Schärdingerin hatte 2023 erstmals mit ihrer Stute "Let it be NRW" in den Dressur-A-Kader geschafft. In Doha feierten die beiden ein gelungenes Debüt auf Fünf-Sterne-Niveau. Den ersten Auftritt in einem Weltcup der Westeuropa-Liga hatte Haas und Let it be Mitte Februar 2024 in Neumünster...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Josef Frech mit Alessandra Reich beim Paris-Kick-off des Österreichischen Pferdesportverbandes. | Foto: OEPS/Jasmin Walter
2

URC Waldneukirchen – Gestüt Frech
Ein Reitclub mit Olympia im Blut inmitten von Waldneukirchen

Was haben die Olympia-Dritte im 1.500-Meter-Lauf Theresia Kiesl und die Olympia-Kandidatin im Springreiten Alessandra Reich gemeinsam? Richtig: sie sind im selben Verein, dem URC Waldneukirchen in Oberösterreich. WALDNEUKIRCHEN. Theresa Kiesl gewann bei den Olympischen Spielen in Atlanta 1996 Bronze im 1.500-Meter-Lauf. Seit dem Ende ihrer aktiven Karriere ist die Oberösterreicherin leidenschaftliche Reiterin. Natürlich noch immer mit viel sportlicher Ambition. Aktuell hält die 60-Jährige den...

  • Steyr & Steyr Land
  • MeinBezirk Steyr & Steyr-Land
Theresa Schlederer – die Formkurve zeigt steil in Richtung mitteleuropäische Meisterschaft. | Foto: Draumur Photography
2

Islandpferde
Oberösterreichische Landesmeisterschaft der Superlative in Andorf

Von 9. bis 12. Mai fand am Islandpferdehof Lichtegg in Andorf die Oberösterreichische Landesmeisterschaft der Islandpferde statt. ANDORF. Rund 250 Starter aus Österreich, Deutschland und der Schweiz nahmen an dem top besetzten Event teil. Für optimale Bedingungen sorgte einmal mehr das Team der Andorfer Pferdefreunde. Aber nun zum sportlichen: Karin Gradinger und Lisa Buchinger reiten abermals zu guten Erfolgen in der Sportklasse B. Josepha Schlederer ritt mit dem Fünfganghengst Ari sogar...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Obfrau-Stellvertreter Wolfgang Himsl, Schriftführerin Sarah Grüneis, Schriftführerin-Stv. Kristina Zachbauer, Kassierin Melanie Buchinger, Schärdings Vizebürgermeister Stefan Schneebauer, Obfrau Doris Grabmann, Reitwartin Andrea Wimeder sowie Presse- und Kulturwartin Anja Diebetsberger.
Nicht am Bild:  Zeugwartin Petra Schmied sowie die Beirätinnen Anna Wimeder und Sarah Schröckeneder. | Foto: RBBS Brunnenthal

Aktivitäten
Beim Reitverein Bräugut geht's rund

Beim Union Reitverein Bräugut Brunnenthal-Schärding (RBBS) jagt im Jahr 2024 ein Ereignis das Nächste. BRUNNENTHAL. So blickte der Verein Ende April auf vier Veranstaltungen zurück und freut sich bereits auf das nächste Event im August. Aber der Reihe nach: Im Februar machte sich eine Gruppe von 37 Vereinsmitgliedern auf den Weg nach Wien in die Spanische Hofreitschule, wo sie nach den Vorführungen durch Oberbereiter Rudolf Rostek einen exklusiven Blick hinter die Kulissen erhaschen...

  • Schärding
  • David Ebner
Am Samstag dürfen sich Pferdefans auf eine magische Akrobatik-Show freuen. | Foto: Studio21 Gerardumas photographe
3

Von 9. bis 12. Mai
Welser Messe wird zum Pferdeparadies

Hinweis: Aufgrund der Veranstaltung ist der Treppelweg von 6. bis 12. Mai gesperrt! Hier kommen Pferdeliebhaber auf ihre Kosten: Von 9. bis 12. Mai öffnet die Messe Wels ihre Tore für österreichs führende Pferdefachmesse. Mit Spitzensport, Shows, internationalen Marken, Expertenwissen, und Pferden in allen Facetten verspricht die Messe „Pferd Wels“ ein besonderes Erlebnis. WELS. Echte Pferdeprofis, Springturnier, Akrobatik-Show und vieles mehr: Das alles hat die Messe „Pferd Wels“ zu bieten,...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Zahlreiche Pferde werden erwartet. | Foto: Reitverein Aurolzmünster
2

Dressur- und Springbewerbe
Reitertreffen in Aurolzmünster am 18. Mai

Der Reitverein Aurolzmünster lädt am Samstag, 18. Mai, zum traditionellen Reitertreffen mit Spring- und Dressurbewerben.  AUROLZMÜNSTER. Neun Bewerbe stehen für Pferd und Reiter am Reitplatz in Weierfing zur Wahl. Während es bei der Dressur die "Führzügelklasse" und die klassischen Dressurprüfungen gibt, können sich die Zuschauer bei den Springbewerben auf Sprünge über 50 bis 80 Zentimeter hohe Hürden freuen. Die Wettkämpfe finden dabei auf Sand, Gras und in der Halle statt. Beginn ist um 9...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Helmut Schönstetter | Foto: Brunnmayr Fotografie & Design, Benedikt Brunnmayr
2

Reitsport
Schönstetter gewinnt Grand Prix von Ranshofen

Helmut Schönstetter (GER) entschied am 14. April den Grand Prix von Ranshofen powered by Hofmag für sich. Der austragende RC Hofinger zieht nach der dreiwöchigen Frühjahrs-Serie an Reitturnieren erfolgreich Bilanz: Bei den Starterzahlen konnte im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 12 % verzeichnet werden. RANSHOFEN. Mit dem zweiten Teil der Ranshofen Masters ging von 12. bis 14. April die Reitturnier-Frühjahrs-Serie beim Reitclub (RC) Hofinger in Ranshofen zu Ende. Großes Highlight war der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Katharina Floth mit Letizia | Foto: Brunnmayr Fotografie & Design, Benedikt Brunnmayr
2

Reitsport
Braunauer Platzierungsreigen bei Ranshofen Masters

Im Rahmen der Ranshofen Masters von 5. bis 7. April sammelten die Braunauer Pferdesportler zahlreiche Platzierungen. Andreas Brenner (GER) und Aline Soto (FRA) siegten in den Hauptbewerben. RANSHOFEN. Das zweite von drei Reitturnieren im Rahmen der Frühjahrsserie beim Sportunion Reitclub Hofinger in Ranshofen ist geschlagen. Von 5. bis 7. April traten in- und ausländische Reiter in 69 Spring- und Dressurbewerben gegeneinander an. Die heimische Equipe hat an diesem Wochenende groß abgeräumt. 20...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Sieg für Hanna Schreder | Foto: Brunnmayr Fotografie & Design, Benedikt Brunnmayr
9

Reitsport
Frauenpower bei Ranshofner Spring Opening

Der Sportunion Reitclub Hofinger eröffnete mit dem Spring Opening von 29. bis 31. März die diesjährige Reitsportsaison in Ranshofen. Erstmals war das Turnier rein dem Springsport gewidmet. Hanna Schreder (GER) siegte im Grand Prix. Die Braunauer Mannschaft erritt neun Platzierungen. RANSHOFEN. Von 60 cm bis 140 cm reichten die Hindernishöhen beim Saisonauftakt des Sportunion RC Hofinger. Reiter aus sieben Nationen traten bei dem nationalen Turnier in 39 Bewerben um Siege und Platzierungen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Mit-Veranstalterin Lisa Hofinger mit CC Coralie. | Foto: Brunnmayr Fotografie & Design/Benedikt Brunnmayr

Reitsport
Ausgebuchtes Spring Opening in Ranshofen

Der Sportunion Reitclub Hofinger in Braunau läutet mit dem Spring Opening von 29. bis 31. März die Reitsportsaison 2024 ein. Schon lange vor Nennschluss war das Turnier ausgebucht. Es werden knapp 800 Pferde erwartet. BRAUNAU. Kommendes Wochenende wird die Anlage des RC Hofinger in Ranshofen wieder zum Treffpunkt in- und ausländischer Reitsportler. Das traditionelle Spring Opening läutet die diesjährige Turniersaison ein und ist gleichzeitig das erste von drei dreitägigen Turnieren im Rahmen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Sophie Marlene Francz und ihr Pferd "Der Romantiker". | Foto: Valerie Oberreiter
2

68 Siege und 175 Platzierungen
Goldenes Reitabzeichen für Alkovnerin

Die 25-jährige Alkovner Dressurreiterin Sophie Marlene Francz gehört seit einigen Jahren zu Österreichs Reitsportelite und kämpft in der Olympiasportart Dressur erfolgreich seit ihrem 15. Lebensjahr international um Siege und Platzierung. Mittlerweile ist Francz im FEI Grand Prix Special, der schwierigsten Dressurprüfung der Welt angelangt und konnte bereits beim Debüt mit ihrem selbst ausgebildeten Sportpartner „Der Romantiker“ glänzen. ALKOVEN, SALZBURG. Im Rahmen der Kulisse der Silberpfeil...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Reiterinnen und Reiter zeigten beim Saisonabschluss des URFV Bad Ischl ihr Können.  | Foto: Monika Schmid

Vierkampf als Highlight
URFV Bad Ischl lud zum Saisonabschluss

Am 26. Oktober fand am Rennbahngelände in Kaltenbach bereits zum vierten Mal ein vereinsinterner Vierkampf des URFV Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Der Vierkampf wird als Teambewerb ausgetragen, wobei der Spaß, das gegenseitige Kennenlernen und der gemeinsame Saisonabschluss im Vordergrund stehen. Die Teams wurden bereits am 21. Oktober im Rahmen des Vereinsstammtisches ausgelost. Pro Team gab es jeweils einen Starter für die Disziplinen Dressur, Springen, Trail und Kegelfahren. Insgesamt zeigten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Nach vier Jahren Abstinenz feierte Thomas Haller seine erfolgreiche Rückkehr. | Foto: Haller

Thomas Haller
St. Marienkirchner Reiter feiert erfolgreiches Comeback im Para-Reitsport

Thomas Haller vom Reit- und FahrvereinSt. Marienkirchen feierte nach 4-jähriger Reit-Abstinenz ein fulminantes Comeback. ST. MARIENKIRCHEN. „2019 zog sich mein Turnierpferd Haller's Faustus eine Sehnenverletzung zu, die es mir leider unmöglich machte, nach der Jahresmitte wieder an Wettkämpfen teilzunehmen. Dann begann Anfang 2020 die weltweite Pandemie, die es mir dann auch gesellschaftlich und politisch unmöglich machte, mich auf den Sport zu konzentrieren", erzählt Haller. "In meinem...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: BRS/Buch
9

Saisonabschluss in Ranshofen
Grande Finale bei der Herbst Tour

Mit einem spannenden Hauptbewerb und einem Heimsieg durch Lisa Hofinger ging die Ranshofner Herbsttour am vergangenen Wochenende zu Ende. RANSHOFEN. Mit dem Ranshofen Herbstfinale ging am vergangenen Wochenende die Turniersaison beim Sportunion Reitclub Hofinger zu Ende. In sportlichter Hinsicht wurde einiges geboten, darunter der Grand Prix von Ranshofen. Auf drei Austragungsplätzungen gingen insgesam 38 Bewerbe über die Bühne. Zu den prominentesten Gastathleten zählten die österreichische...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Bei herrlichem Sommerwetter ritten die Springreiter um die Wette. | Foto: Buch
6

Lisa Hofinger mit Heimsieg
Auftakt der Ranshofner Herbsttour geglückt

Die Ranshofner Herbsttour startete mit über 1.600 Starts, 53 Entscheidungen und einem Heimsieg. RANSHOFEN. Zum bereits neunten Mal in diesem Jahr veranstaltete der Sportunion Reitclub Hofinger ein Reitturnier in Ranshofen. 53 Entscheidungen, 1.632 Starts und rund 600 Pferde – so die erfolgreiche Bilanz des ersten Wochenendes der Ranshofner Herbsttour. Die Highlights waren zwei Prüfungen der schweren Klasse, darunter der Grand Prix am Sonntagnachmittag, bei dem sich Andreas Brenner aus...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Simone Hofinger gewann mit Lillifee in der Dressurreiterprüfung der Klasse A. | Foto: URFV Bad Ischl

URFV Bad Ischl
Bad Ischler Reiterinnen räumen beim Dressurturnier in Altenfelden ab

Am 9. und 10. September zeigten Simone Hofinger, Petra Grill und Wiltrud Rabeder beim CDN-B* CDNA-B Dressurturnier in Altenfelden groß auf: Insgesamt erritten die Ischlerinnen an diesem Wochenende neun Siege. ALTENFELDEN, BAD ISCHL. Simone Hofinger gewann mit Lillifee in der Dressurreiterprüfung der Klasse A mit einer Wertnote von 7,2. In der Dressurprüfung der Klasse A wurde sie in der Abteilung für Araber mit einer Wertnote von 6,0 Dritte. Petra Grill ging ebenfalls mit Lillifee an den Start...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Herbstfinale ist hoch dotiert. | Foto: Brunmayr Fotografie

Finale der Reitsport-Saison 2023
Dreiteilige Herbsttour startet

Die Ranshofner Herbsttour bildet das Finale der diesjährigen Reitsport-Saison. Es wird ein stark besetztes, internationales Feld erwartet. RANSHOFEN. Das Finale der Reitsport-Saison beginnt am 22. September in Ranshofen. Beim Auftaktwochenende auf dem Reiterhof Hofinger werden rund 600 Pferde erwartet. Hoch dotierte Turniere Die Herbsttour, bestehend aus drei Springreitturnieren, bildet traditionell den Abschluss der Turniersaison bei der Sportunion Reitclub Hofinger in Ranshofen. Der...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Reiterinnen und Reiter boten Top-Leistungen beim Reitertreffen des URFV Bad Ischl. | Foto: Monika Schmid

Knapp 100 Starter
Gelungenes Reitertreffen des URFV Bad Ischl

Am 17. September fand auf der Trabrennbahn in Kaltenbach ein Reitertreffen mit den Disziplinen Dressur, Springen, First Ridden und einem Führzügelbewerb statt. Außerdem wurden im Rahmen des Reitertreffens die neuen Vereinsmeister ermittelt. BAD ISCHL. Mit 95 Starts und 55 Pferd-Reiter Paaren wurde beim Reitertreffen ein abwechslungsreiches Programm geboten, welches zahlreiche Zuseher zum Verweilen einlud. Ein Reitertreffen ist insbesondere dafür gedacht, noch unerfahrenen Reitern den Einstieg...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Daniela Entner (li vorne) beim Einzug der Nationen zur Teilnahme an den Europameisterschaften im Reitsport.  | Foto: rh-video.de
6

Reitsport
Ulrichsbergerin holte mehrfach Gold bei Europameisterschaften

Daniela Entner erreichte mehrere Siege in verschiedenen Reitsportsparten, bei den Pferdesport-Europameisterschaften. Damit konnte sich die Pferdesportlerin über entsprechende Auszeichnungen und Goldmedaillen freuen. ULRICHSBERG. Mit mehreren Goldmedaillen kehrte Daniela Entner von den mehrtägigen Pferdesport-Europameisterschaften Ende August zurück. Seit einigen Jahren werden jährlich die Europameisterschaften der Vollblutaraber von der ECAHO (European Conference of Arab Horse Organizations) in...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Im Rahmen der Kaisertage wurde vom URFV Bad Ischl die Pferdekutschen-Gala ausgerichtet. | Foto: Monika Schmid

Highlight der Kaiserwoche
Dritte k.u.k. Pferdekutschen-Gala in Bad Ischl

Am 13. August fand im Rahmen der Kaiserwoche die dritte Auflage der k.u.k. Pferdekutschen-Gala in Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Die dritte k.u.k. Pferdekutschen-Gala war auch heuer wieder ein Highlight im Veranstaltungskalender der Kaiserwoche und lockte viele Besucherinnen und Besucher und Schaulustige zum Zusehen entlang der Strecke. Der Umzug mit 23 Gespannen und zwei Damensattelreiterinnen begann um 13 Uhr vom Rennbahngelände und führte zuerst durch das Stadtzentrum. Vor der Trinkhalle wurden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.