Reitsport

Beiträge zum Thema Reitsport

Alexandra Eiband mit Coco Chanel H.S. | Foto: Brunmayr Fotografie
6

Ranshofen-Classics Reitturnier
Heimische Erfolge am letzten Wochenende

Die 31. Ranshofen Classics gingen mit Heimsiegen und hochkarätigen Bewerben zu Ende. RANSHOFEN. Von 11. bis 13 August fand das letzte Wochenende der Ranshofen Classics statt. 830 Pferde traten in verschiedensten Turnieren bis zur schwersten Klasse an. Dabei durften die Zuschauer über Heimerfolge und einen Hattrick jubeln. Höhepunkt am SonntagAngeführt von den WM-Teilnehmern Patrik Majher aus Deutschland und Christoph Obernauer aus Österreich glänzte auch das Schlusswochenende mit einem...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Stefanie Auinger & Dio D’Oro waren wieder erfolgreich. | Foto: Team myrtill

Reitsport
Sieg für Stefanie Auinger & Dio D’Oro im Dressurreiten

Die Dressurreiterin Stefanie Auinger vom URFV Traunsee und ihr Österreichischer Warmblutwallach Dio D’Oro sind aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen im vergangenen Jahr auch in dieser Saison wieder in den OÖ Dressurlandeskader berufen worden. ALTMÜNSTER. Am vergangenen Wochenende brillierten die beiden in einer Dressurprüfung der Klasse S, der höchsten Schwierigkeitsstufe: Beim nationalen Dressurturnier im Pferdezentrum Stadl-Paura setzten sich die beiden mit einer Wertnote von über 68,5% an...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Pferdezüchterin Hedwig Eder, Stute "Well Done" und Daria Kozachok. | Foto: Kozachok
4

Pferd aus Mehrnbach bei Nachwuchs -WM am Start
"Es war eine große Ehre, hier dabei sein zu dürfen!"

Vor kurzem ging in Ermelo in den Niederlanden die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde über die Bühne. Nur die besten Nachwuchspferde der Welt werden für dieses hochkarätige Championat entsandt. Heuer mit dabei die sechs-jährige Stute "Well Done", gezüchtet und im Besitz von Hedwig Eder aus Mehrnbach, geritten von Daria Kozachok aus der Ukraine. MEHRNBACH. Die vergangenen Tage waren für Reiterin Daria Kozachok, die von der ukrainischen EM-Teilnehmerin Oksana Gusarova und Dirk...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Hausherrin Lisa Hofinger errang zwei Sprungsiege. | Foto: Brunmayr Fotografie
3

Reitclub Hofinger
Gelungenes Startwochenende der Ranshofen Classics

Für jede Menge Action und heimische Erfolge sorgte das erste Wochenende der Ranshofen Classics. BRAUNAU. Ganze 1.475 Starts erlebten die Zuschauer der 31. Ranshofen Classics am ersten von drei Wochenenden. Athleten aus Österreich, Deutschland, Aserbaidschan, Tschechien und Portugal waren zu Gast auf der Reitanlage. Die heimischen Reiterinnen und Reiter durften sich dabei mehrfach feiern lassen. Vielseitig im SattelIm Sprung-Hauptbewerb entschied ein Stechen über Sieg und Niederlage. Monika...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Voller Einsatz heißt es für Pferd und Reiter bei den Ranshofen Classics. | Foto: Brunmayr Fotografie

Über 2.000 Pferde angemeldet
31. Auflage der Ranshofen Classics

Der Reitclub Hofinger steht bereit für die große Pferdeshow – die Veranstalter der Ranshofen Classics begrüßen zum 31. Mal Reitanfänger und -profis. BRAUNAU. Drei Wochenenden lang ist der Reitclub Hofinger in Ranshofen Gastgeber von insgesamt 188 Prüfungen im Reitsport. Dabei werden sowohl Sprung- als auch Dressurbewerbe abgehalten. Am ersten Wochenende sind rund 600 Pferd-Reiter-Paare angemeldet, an den folgenden Turnierwochenenden erwarten die Veranstalter jeweils 800 Paare. Die enorme Anzahl...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Carina Piber mit ihrem Pferd Milljadur fra Stora-Adalskardi. | Foto: Reiterhof Piber
2

Österreichische Meisterschaften
Reiterhof Piber erfolgreich in Semriach

Grandiose Leistungen zeigte der Islandpferde Reiterhof Piber mit ihren Reitern bei der Österreichischen Meisterschaften in Semriach. ST. RADEGUND, SEMRIACH. Im steirischen Semriach ermittelten die Österreichischen Meisterschaften der Islandpferde die besten Reiter-Pferde-Duos im Land. Auch der Islandpferde Reiterhof Piber nahm mit seinen Athleten teil – und das sehr erfolgreich. Qualifikation für Weltmeisterschaft In der Fünfgang-Gesamtwertung errang Carina Piber mit dem erst siebenjährigen...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Auf dem Rennbahngelände in Bad Ischl findet am 23. Juli ein Fahrertreffen statt. | Foto: URFV Bad Ischl/Sonja Bauer

Pferdesport
Fahrertreffen des URFV Bad Ischl am 23. Juli

Auch heuer gibt es in Bad Ischl wieder ein Fahrertreffen. BAD ISCHL. Am 23. Juli findet auf der Trabrennbahn des URFV Bad Ischl in Kaltenbach (Engleithenstraße 1a) ein Fahrertreffen mit den Disziplinen Dressur und Kegelfahren statt. Gestartet wird ab 9 Uhr. Für das leibliche Wohl wird vom Verein gesorgt. Fans sind herzlich willkommen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Reinhard Hochreiter reitet auf Shiney Mater zum Staatsmeister-Titel in der Reining 2023. | Foto: Conny Milchram
2

Westernreiten: Reinhard Hochreiter ist Staatsmeister in der Reining

Reinhard Hochreiter aus Ried in der Riedmark gewann am Pfingstwochenende die Staatsmeisterschaft in der Reining. Diese wurde im Rahmen der Österreichischen Meisterschaften im Westernreiten in Wiener Neustadt ausgetragen. Der 41-Jährige zeigte bereits im Vorlauf eine sehr gute Leistung und belegte Platz zwei. Im Finale am Pfingstmontag kürte er sich auf dem sechsjährigen Quarter Horse Wallach Shiney Mater zum Staatsmeister. Reini Hochreiter ist Pferdetrainer und Reitlehrer auf der South Hill...

  • Perg
  • Maria Appenzeller
Die Gmundnerin Marlene Drack auf Belasco. | Foto: spacecat.photoart
5

Erfolg für Gmundner Kaffeerösterin
Marlene Drack brilliert beim Longines PringstTurnier in Wiesbaden

Die 24-jährige Gmundnerin Marlene Drack sicherte sich im Voltigierbewerb beim CVI4* Masterclass im Rahmen des Longines PfingstTurnier Wiesbaden/DE zusammen mit ihrem Pferd Belasco und Longenführerin Conny Raddatz den achten Platz in einem hochkarätigen Starterfeld. GMUNDEN, WIESBADEN. Wenn Marlene Drack nicht gerade ihrer Berufung als Juniorchefin in der traditionsreichen Kaffeerösterei Nussbaumer in Gmunden am Traunsee nachgeht, ist sie hoch zu Ross und heimst dabei internationale Erfolge ein....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Springreiter machten in Bad Ischl eine Top-Figur. | Foto: Monika Schmid

Reitsport
Erfolfgreiches Dressur- und Springturnier des URFV Bad Ischl

Am 20. Mai fand am Bad Ischler Rennbahngelände ein CDN-C Dressurturnier statt, gefolgt von einem CSN-C Neu Springturnier am Sonntag. Insgesamt stellten am Wochenende rund 140 Pferd-Reite-Paare ihr Können unter Beweis. Dieses Jahr fand das Turnier erfreulicherweise bei optimalen Wetterbedingungen statt. BAD ISCHL. Das Dressurturnier am Samstag bat mit Haflinger-, Noriker-, Pony- und offenen Bewerben von der lizenzfreien Klasse bis zur Klasse LM ein abwechslungsreiches Programm. Im Rahmen des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Johanna Stürzlinger URFV Rüstdorf
100

Bildergalerie
Erste offizielle Dressurprüfung und Cup Bewerb in Ottnang

Letzten Samstag fand auf der Reitanlage des URFV Ottnang in Hagleithen erstmals ein offener offizieller Dressurbewerb statt. Dementsprechend groß war die Beteiligung aus ganz Oberösterreich mit ca 75 Nennungen. Auch aus Salzburg und Tirol waren ReiterInnen mit dabei. Schließlich konnten bei dem Turnier neben den Sachpreisen auch Punkte für die jeweiligen Cups errungen werden. Von Führzügelklasse bis Dressurprüfungen der Klasse L war für jeden etwas dabei. Ebenso wurden Teilbewerbe des OÖ Kids...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Die Ischler Distanzreiterinnen machten in Schenkenfelden im Mühlviertel beim Reitertreffen der Disziplin Distanz eine tolle Figut. | Foto: URFV Bad Ischl

URFV Bad Ischl
Erfolge für Ischler Distanzreiterinnen

Am 30. April fand in Schenkenfelden im Mühlviertel ein Reitertreffen der Disziplin Distanz statt. Dabei war der URFV Bad Ischl mit fünf Starterinnen stark vertreten. BAD ISCHL. Bei windigen und kühlen Wetterverhältnissen durchritten die Ischlerinnen das Mühlviertler Hügelland, welches besonders für seine schönen Reitwege bekannt ist. Die Pferde zeigten sich bei der Endkontrolle im Ziel in bester Verfassung. Da das Reitertreffen zum Einstieg für Pferd und Reiter in den Distanzsport dient,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Mitglieder der URFV Bad Ischl ließen das Jahr 2022 Revue passieren.

Jahreshauptversammlung
URFV Bad Ischl bejubelt Teilnehmerrekorde und Turniererfolge

Am 22. April fand im Vereinsgebäude am Rennbahngelände die 43. Jahreshauptversammlung des URFV Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Als Ehrengäste wurden Bürgermeisterin Ines Schiller sowie Vizebürgermeister Franz Hochdaninger und Stadtrat Josef Loidl begrüßt. Der Tätigkeitsbericht aus 2022 gestaltete sich durchaus erfreulich. Bereits zu Beginn des vergangenen Jahres wurden beim Georgiritt zahlreiche Zuseher am Rennbahngelände begrüßt. Weiter ging es im Veranstaltungskalender mit dem CDN-C...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Reitclub Pelmberg

Großes Springturnier am 6. und 7. Mai 2023 beim Reitclub Pelmberg

Der Reitsport erfreut sich in Oberösterreich großer Beliebtheit. Jetzt findet beim Union Reitclub Pelmberg in der Gemeinde Hellmonsödt am 6. und 7. Mai 2023 ein großes Springturnier statt. In den verschiedenen Bewerben mit einer Hindernishöhe von 80 bis 140 Zentimeter werden über 100 TeilnehmerInnen erwartet. Beginn des Turniers ist an beiden Tagen bereits um 08.00 Uhr. Im Rahmen der Veranstaltung findet auch der Raiffeisen Spring Cup mit einem Gesamtpreisgeld von 1.070,- Euro statt, Pelmberg...

  • Urfahr-Umgebung
  • Robert Wier
Foto: Brunnmayr Fotografie & Design, Benedikt Brunnmayr
2

Reitsport
Bestens besuchtes Reitturnier

Auch am zweiten Turnierwochenende gab es beim Reitclub Hofinger in Ranshofen viele Erfolge zu feiern. Mehr als 2.000 Starts gingen über die Bühne. RANSHOFEN. Das zweite Turnierwochenende der Frühjahrsserie beim Reitclub Hofinger ist geschlagen. Von 7. bis 9. April 2023 ging das zweite Turnier über die Bühne. Das international besetzte Dressur- und Springturnier war mit über 2.000 Starts erneut gut besucht. In den Hauptbewerben setzten sich Reiter aus Deutschland durch. Das dreitägige Dressur-...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Foto: Brunnmayr Fotografie & Design, Benedikt Brunnmayr
2

Reitsport
Pferdefans aus aller Welt zu Gast in Ranshofen

Der Sportunion Reitclub Hofinger lud von 31. März bis 02. April zum großen Spring Opening. Sportler aus dem In- und Ausland folgten der Einladungen und traten bei dem dreitägigen Spring- und Dressurturnier in Ranshofen gegeneinander an. RANSHOFEN. Drei Tage lang kamen Fans des Reitsportes beim Reitclub Hofinger in Ranshofen voll auf ihre Kosten. Im Rahmen des dreitägigen Spring Opening wurden von 31. März bis 2. April 21 Dressur- und 37 Springreitbewerbe ausgetragen. Diese reichten von der...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
OEPS-Vizepräsident Obstlt. Roland Pulsinger mit Bettina Bauer, Peter Engelbrecht, Berthold Kirchtag, Maria Lässer, Markus Saurugg, Matthias Hartl, Sally Zwiener, Daniel Pölzlbauer, Cornelia Schupfer, Sabine Schranz, Christian Schranz, Andrea Hinteregger, Andreas Stückler und Max Kaltenegger (von links). | Foto: Pfister
1 200

OEPS Spring Tour 2023
Größte nationale Springreitserie startet im April

Die Bundesliga des österreichischen Reitsports erlebt heuer bereits ihre 36. Auflage. Mit EPP als neuen Sponsor an Bord startet die Turnier-Serie vom 6. bis 9. April 2023 am Reiterhof Stückler in St. Margarethen bei Wolfsberg im Bundesland Kärnten. Vom 20. bis 23. Juli 2023 sind die OEPS-Springreiter auf der Reitsportanlage des Reitclubs Zeltweg-Farrach zu Gast. WOLFSBERG, LASSEE, ZELTWEG, KAMMER-SCHÖRFLING. Im mondänen Schloss Hof in Niederösterreich fand am Mittwoch, 29. März 2023, im Rahmen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Katharina Haas aus Schärding startete in Doha bei ihrem ersten "Wüstenturnier". | Foto: Haas
2

Katar
Schärdinger Dressurreiterin überzeugt in der Wüste

Die Schärdinger Dressur-Reiterin Katharina Haas debütierte in Katar bei einem Fünf-Sterne-Reitturnier. SCHÄRDING, DOHA. Für Haas und ihr Pferd „Let It Be NRW“ hat sich der Abstecher in die Wüste definitiv gelohnt. Für die Schärdingerin und ihre 13 Jahre alte Westfalenstute war es der erste Start in Doha in Katar – und obendrein die Premiere auf Fünf-Sterne-Niveau. „Für uns war es ein sehr gutes Turnier und es war richtig cool. Die perfekte Organisation machte es für alle sehr angenehm. Ich bin...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Reitverein Eferding gibt die 21-Jährige auch selbst Reitunterricht. | Foto: Alice Wohlschlager
9

Union Reitverein Eferding
21-Jährige "galoppiert" zum persönlichen Erfolg

Fußball, Volleyball, Handball oder Tennis haben sich im Sport etabliert, doch auch der Reitsport wird professioneller. Die 21-jährige Alice Wohlschlager aus der Union Reitverein Eferding beschreibt, wie spannend die gemeinsame Arbeit mit ihrem Pferd ist.  EFERDING. Schon ihre Mutter war Berufsreiterin und legte ihr den Reitsport sozusagen "in die Wiege". Im Interview erklärt Alice Wohlschlager aus Feldkirchen an der Donau: "Das Reiten und die Pferde sind schon seit frühester Kindheit meine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Dressurreiten liegt der Familie Auinger im Blut: Tochter Stefanie Auinger erhielt das Silberne Reitabzeichen. So, wie schon ihre Mutter Monika vor 23 Jahren. | Foto: Privat

URFV Traunsee
Reiterabzeichen in Silber für Stefanie Auinger

Für die Dressurreiterin Stefanie Auinger vom URFV Traunsee und ihren Österreichischen Warmblutwallach Dio D’Oro geht mit 2022 eine höchst erfolgreiche Turniersaison zu Ende. ALTMÜNSTER. Bei den "Ländlichen Reitern" in der Allgemeinen Klasse kürte sich das Paar zum Landesmeister und sicherte sich die Bronzemedaille bei den Bundesmeisterschaften. Dazu kommen Siege und zahlreiche Platzierungen auf nationalen Dressurturnieren. Aufgrund dieser herausragenden Leistungen in der mittelschweren Klasse...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
GP-CSNA Linz 2022 / Sally und Tornado MT | Foto: Team Myrtell

Gestüt Frech Waldneukirchen
The future looks bright für Sally

The future looks bright – für die junge oberösterreichische Nachwuchsreiterin Sally Carina Zwiener und ihre vierbeinigen Sportpartner. WALDNEUKIRCHEN. Ja, rosig sieht sie aus, die Zukunft für die junge Nachwuchsreiterin, Sally Carina Zwiener, die seit Juli 2021 für das Bundesland Oberösterreich reitet und die Zügel ihrer Sportpartner im Gestüt Frech fest in der Hand hält. Erfolgreich begann das Jahr 2022 im spanischen Oliva mit über 12 internationalen Top Ten Platzierungen in den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Spaßwettbewerb beim Saisonabschluss des Union Reit- und Fahrvereins Bad Ischl. | Foto: Picmonique

Lustiger Vierkampf
Saisonabschluss des URFV Bad Ischl

Am 26. Oktober fand am Rennbahngelände in Kaltenbach bereits zum dritten Mal ein vereinsinterner Vierkampf des URFV Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Dieser Vierkampf wird als Teambewerb ausgetragen, wobei der Spaß, das gegenseitige Kennenlernen und der gemeinsame Saisonabschluss im Vordergrund stehen. Die Teams wurden bereits am 22. Oktober Im Rahmen der Vereinsstammtisches ausgelost. Pro Team gab es jeweils einen Starter für die Disziplinen Dressur, Springen, Trail und Kegelfahren. Insgesamt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
19

Gschwandt im Mittelpunkt des Pferdesports!

Gschwandt im Mittelpunkt des Pferdesports! Auf der Reitanlage des RFV (Reit,- und Fahrverein) FLECKLEITEN fand am 22. und 23.10.2022 das REITERTREFFEN 2022 in Dressur und Springen statt. Trotz Schlechtwetter gab es am Samstag 60 Starts in der Dressur. Auch für die kleinsten Nachwuchs-Reiter gab es in der Führzügelklasse und im First Ridden die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Bei strahlendem Sonnenschein am Sonntag waren 40 Springreiterinnen aktiv. Die Stimmung war...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Lisa Mayr und Lara Zausek. | Foto: SU Reit- und Fahrverein Gschwandt
9

"Heimvorteil" genutzt
Drei Landesmeistertitel für Gschwandtner Voltigiererinnen

Am 8. und 9. Oktober fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften im Voltigieren - dem Turnen auf dem Pferderücken - auf der Reitanlage des SU RFV Gschwandt statt. Das Gschwandtner Team nutzte dabei den „Heimvorteil“ optimal und zeigte absolute Top-Leistungen.   GSCHWANDT. Bereits am Samstag im Nachwuchsbewerb vor den offiziellen Wettkämpfen zeigten viele Gschwandtnerinnen ihr Können und heimsten einige Stockerlplätze und tolle Platzierungen im großen Starterfeld ein (1. Platz: Stephanie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.