Reichshofstadion Lustenau

Beiträge zum Thema Reichshofstadion Lustenau

Helferfest mit Gastro-Chef „Huschi“ Armut (links) | Foto: Marktgemeinde, FC
3

FC Lustenau mit Vorfreude
Zu Pfingsten soll eröffnet werden

Lustenau investiert nicht nur 20 Millionen Euro ins neue Reichshofstadion der Austria - Ortsrivale FC erhält ein neues Campus-Gebäude im Trainingszentrum Vor knapp vier Jahren gab es die ersten Gespräche mit der Marktgemeinde, seit Anfang 2023 wird im Wiesenrain gebaut - an Pfingsten soll das „Schmuckstück“ in Betrieb gehen. „Wir haben mit einem Anforderungsprofil den Input geliefert, unsere Vorschläge wurden von Architekt Muxel sowie der Gemeinde aufgenommen und flossen in die Planung ein“,...

Der Campus Rotkreuz wird zehn Millionen Euro mehr kosten als angenommen. | Foto: Marktgemeinde Lustenau
2

Mega Investitionen 2024
Voranschlag Bezirkskommunen Dornbirn

In den drei Bezirkskommunen Dornbirn, Hohenems und Lustenau wurden noch im Dezember 2023 die Budgets für 2024 beschlossen. Allesamt werden Mega-Investionen in Höhe von insgesamt mehr als 101 Millionen Euro vornehmen. Die Kommunen im Detail: Budgetvoranschlag 2024 Stadt Dornbirn Aufwendungen (inklusive Krankenhaus): 346,14 Millionen Euro Investitionen (inklusive Krankenhaus): 56,1 Millionen EuroPersonalkosten (inklusive Krankenhaus): 149,2 Millionen EuroDeckung: Über neue Kredite und Entnahme...

„Historischer Spatenstich für neues Reichshofstadion“

 | Foto: Land Vorarlberg/7PRO.TV
3

Spatenstich Reichshofstadion
"Startschuss für den Stadionneubau ist gefallen"

Landeshauptmann Wallner und Sportlandesrätin Rüscher waren bei Spatenstichfeier am Montag, 4. Dezember für neues Reichshofstadion in Lustenau dabei „Der Spatenstich für das neue Reichshofstadion ist ein Meilenstein und Ausgangspunkt für große Entwicklungen“, waren sich Landeshauptmann Markus Wallner und Sportlandesrätin Martina Rüscher einig: „In der Vorarlberger Sportgeschichte wird damit ein neues Kapitel aufgeschlagen!“ Das Bauprojekt wird vom Land unterstützt und bringt sowohl sportlich als...

Reichshofstadion | Foto: Visualisierung: Filippo Bolognese

Aufträge um 8,2 Millionen vergeben
Reichshofstadion Neu - nicht alle sind glücklich

Aufträge im Wert von rund 8,2 Millionen wurden in der Gemeindevertretungssitzung in Lustenau fürs „Wohnzimmer des Fußballs“, sprich Reichshofstadion neu, vergeben. Intensiv und leidenschaftlich wurde in dieser Sitzung diskutiert (3.06 Stunden). Im Mittelpunkt: Die Vergabe von insgesamt acht Aufträgen für Gewerke im Reichshofstadion neu, das ab November 2023 bis Sommer 2025 gebaut wird. Das „Wohnzimmer für den Fußball“ soll multifunktional genutzt werden, Hauptmieter wird die Austria sein. 5.100...

Foto: unsplash/Jason Charters
2

Bregenz hilft Lustenau
Bundesligataugliches Stadion für 1.7 Millionen Euro

In der Stadtvertretung wurde beschlossen, das ImmoAgentur-Stadion in Kooperation mit den Fördergebern Bund und Land sowie den Vereinen SC Austria Lustenau und SW Bregenz für den Spielbetrieb in der ersten österreichischen Fußballbundesliga zu adaptieren Die Projektkosten dafür betragen rund 1,7 Millionen Euro netto. Nach Abzug der Förderungen sowie einer erheblichen Kostenbeteiligung von Austria Lustenau verbleibt der Stadt ein Aufwand von 677.000 Euro, der sich allerdings noch durch Einnahmen...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Foto: RZG, Marcel Hagen
2

Lustenaus Bauten vor "Ablaufdatum"
Rheinhalle muss gesperrt werden

Die zwei größten Sportanlagen in Lustenau, das Reichshofstadion und die Rheinhalle, sind längst in die Jahre gekommen. Eingespurt wurde das Projekt Stadion (ab Herbst Neubau), für die Eishalle gibt es aber derzeit noch keine Lösung. An die 20 Millionen Euro (!) wird das neue Fußballstadion für rund 5.000 Fans kosten, ab Frühjahr 2025 soll es dann der Austria zur Verfügung stehen. Im nächsten Jahr läuft auch für die Rheinhalle, erbaut im Jahr 1972, die Genehmigung ab. Die Statik ist in einem...

Der Campus Rotkreuz ist das größte Hochbauprojekt der Geschichte in Lustenau. Apropos bauen: Für das neue Stadion fehlt noch die Baugenehmigung, es soll aber 2024 bespielbar sein. | Foto: Marktgemeinde/Lukas Hämmerle

Rechnungsabschluss und Parteienfinazierung
Das Geld in der Marktgemeinde Lustenau

„Um das Geld“ ging es in der letzten Gemeindevertretung in Lustenau - nicht nur, weil der Rechnungsabschluss des Jahres 2021 diskutiert wurde, sondern auch um die Parteienfinanzen. Besser als erwartet verlief das Finanzjahr 2021 in Lustenau mit einem deutlichen Überschuss bei hohen Investitionen (mehr als elf Millionen Euro) und dem Kauf von Vermögen um 5,7 Millionen (Grundstücke, zwei Gasthäuser). Den Ausgaben in Höhe von rund 55,6 Millionen standen Einnahmen von 63,8 Millionen Euro, 9,6...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.