regional

Beiträge zum Thema regional

Abgeordneter zum NÖ Landtag Josef Edlinger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Herr Bürgermeister Ing. Franz Holzer waren vor Ort vertreten. | Foto: Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft GmbH
3

Neue Wohnhausanlage Gföhl
Kamptal GmbH aus Horn eröffnet Wohneinheiten

In der Donnersmarkstraße 28 in Gföhl wurde eine moderne Wohnhausanlage mit 17 Einheiten eröffnet.  HORN. / GFÖHL. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH hat in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Schwaighofer & Partner eine neue Wohnhausanlage in 3542 Gföhl, Donnersmarkstraße 28, realisiert. Das Projekt umfasst insgesamt 17 Wohneinheiten, die in ruhiger und dennoch gut angebundener Lage entstanden sind. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltiges und komfortables Wohnen bietet die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die "waldviertelpur" präsentiert sich auch 2025 wieder in der Stadt Wien! | Foto: Florian Schulte
4

Tradition trifft Stadt
Drei Tage Waldviertel in Wien am Rathausplatz

Das Waldviertel kommt nach Wien! Bei „waldviertelpur“ 2025 verwandelt sich der Rathausplatz drei Tage lang in eine Bühne für regionale Köstlichkeiten, Handwerk und Tradition. Erleben Sie echtes Waldviertel-Flair – authentisch, bodenständig und unverfälscht! WALDVIERTEL / WIEN. Einmal im Jahr bringt „waldviertelpur“ die Tradition, Kulinarik und Kultur des Waldviertels mitten in die Wiener Innenstadt. Drei Tage lang präsentieren regionale Produzenten, Handwerker und Tourismusbetriebe, was die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die gemeinsame Lesezeit hat sich erfolgreich etabliert. Der Verein Thayatal liest regelmäßig in der Bibliothek in Waidhofen vor zahlreichen begeisterten Kindern | Foto: Hilfswerk Niederösterreich
4

Ehrenamtliche im Waldviertel
Vielfalt & Kreativität - Stammtisch in Horn

Im Feelgood Café in Horn kamen Mitglieder und Interessierte zum Viertelstammtisch des Hilfswerks Niederösterreich zusammen, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Im Mittelpunkt standen die vielfältigen ehrenamtlichen Projekte, die das große Engagement der Vereine im Waldviertel zeigen. WALDVIERTEL / HORN. Der Viertelstammtisch des Hilfswerks Niederösterreich, der am 19. März im Feelgood Café in Horn stattfand, bot eine wertvolle Gelegenheit für Mitglieder und Interessierte, sich auszutauschen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Beim Ö3-Weihnachtswunder in Wr. Neustadt.  | Foto: Wolfgang Kessler

Echtes Handwerk zählt
Die Fleischkönner unterstützen die Aktion Weihnachtswunder mit einer großzügigen Spende von 10.229,- Euro

Die Fleischkönner Niederösterreichs haben einen beeindruckenden Beitrag zur Aktion Weihnachtswunder von Ö3 geleistet. Bei der diesjährigen Übergabe konnten sie einen Spendenscheck in Höhe von 10.229 Euro überreichen. Die Spendenaktion, die durch den Verkauf ausgewählter Produkte ermöglicht wurde, zeigt das soziale Engagement der regionalen Fleischer. Pro verkauftem Kilogramm eines festgelegten Produkts wurde 1 Euro für den guten Zweck gespendet. Gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden haben...

Anzeige
Eierschwammerl werden auch als „das Gold des Waldes“ bezeichnet. Und das nicht umsonst! Mit ihrem hervorragendem Geschmack und ihren gesundheitlichen Benefits haben sie sich diesen Ehrennamen zurecht verdient.

Gesund und figurfreundlich
Das Gold des Waldes: Eierschwammerl

Von Sommer bis in den frühen Herbst - die kleinen, fruchtig würzigen Pilze mit pfeffrigem Geschmack sind jetzt besonders häufig zu finden und zudem sehr gesund, ballaststoffreich und kalorienarm. Wir verraten hier mehr über die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und gesundheitlichen Vorzüge der beliebten Eierschwammerl. Beim Abnehmen kann man Eierschwammerl mit gutem Gewissen genießen. In 100 Gramm stecken nur 11 Kilokalorien – das liegt am hohen Wasseranteil, der bei 92 Prozent liegt....

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Foto: dpa
3

Fußball NÖ
Torschützenkönige - oft lokale Fußballhelden

Im Fußball ist der Titel des Torschützenkönigs eine prestigeträchtige Auszeichnung, die an den Spieler verliehen wird, der in einer bestimmten Saison die meisten Tore erzielt hat. Diese Ehrung wird auch in regionalen Ligen vergeben und ist ein Symbol für herausragende individuelle Leistung und Torinstinkt. Einfluss auf das SpielTorschützenkönige spielen oft eine entscheidende Rolle für den Erfolg ihrer Teams. Ihre Fähigkeit, regelmäßig Tore zu erzielen, kann Spiele entscheiden und Titel...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Yantra - Fotolia
6

Gesundheit Niederösterreich
Du bist, was du isst!

Gesunde Ernährung kann die Gesundheit positiv beeinflussen und vielen Krankheiten vorbeugen. Eine Ausgewogenheit bei Lebensmitteln trägt natürlich dazu bei.  Ein gesunder Speiseplan enthält viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, dafür aber weniger Fleisch und wenig Zucker sowie Salz. Das ist uns allen bewusst, nur wie viel und was sollen wir täglich zu uns nehmen? Anhaltspunkte gibt die Ernährungspyramide. Mehr HIER Regional - warum eigentlich?Karotten oder auch Äpfel, zum Beispiel, kommen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anzeige
Genießen Sie den Frühling mit dem köstlichen Geschmack von frischem Spargel!

Gesundheit Spargel
Frühlingszeit ist Spargelzeit!

Passend zur Saison präsentieren wir hier Wissenswertes über den gesunden Spargel und wie man ihn à la easylife genießt. Der Spargel (Asparagus officinalis) gehört zu den Liliengewächsen und wird aus heimischen Anbau zwischen April und Juni geerntet. In Österreich kommt der Spargel zum größten Teil aus dem Marchfeld. Weißer Spargel, auch Bleichspargel genannt, wächst unter den Erdwällen. Sobald sein Kopf an der Erdoberfläche ankommt, wird er gestochen. Grüner Spargel hingegen wächst oberirisch...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
WK NÖ Krems Obmann Thomas Hagmann besuchte die Chefin der Buch-, Papier- und Spielwarenhandlung Murth-Poscharnig KG. | Foto: Holger Lang-Zmeck

Wirtschaft
Hagmann besucht bei der #ich-kauf-lokal-Tour Langenlois

Die Wirtschaftskammer Krems hat sich bereits zu Beginn des neuen Jahres vorgenommen, die Initiative #ichkauflokal zu pushen. KREMS. In den letzten Jahren wurde besonders deutlich, wie wichtig regionale Unternehmen vor Ort sind. Lokale Betriebe zu unterstützen darf aber nicht nur ein Trend sein, der kommt und geht. Denn regional kaufen stellt sicher, dass Wertschöpfung und Versorgung im Land bleiben. Und genau deshalb hat die Wirtschaftskammer Niederösterreich die Kampagne #ichkauflokal...

Foto: IMC FH KremsRainer Friedl
2

Stadt krems
Kremser 10er ist die City-Währung

Die Kremser Stadtwährung „Kremser 10er“ erfreut sich an großer Beliebtheit! Seit der finalen Umstellung von der Plastikkarte zum Papiergutschein mit Ende Juni sind es inzwischen 100 Akzeptanzstellen in ganz Krems, welche die Kremser City-Währung verlässlich akzeptieren. KREMS. Der Kremser 10er ist für jeden Anlass das richtige Geschenk mit einem breiten Angebot beim Einlösen. Von Tankstellen, Gastronomie, Supermärkten, Drogerien über Elektronikfachhandel bis hin zu den exklusiven Boutiquen und...

Gerhard Siller, Helga Siller, Georg Siller, WKNÖ Bezirksstellen-Obmann Thomas Hagmann | Foto: Holger Lang-Zmeck

Wirtschaft
60 NÖ Betriebe im Bezirk Krems unterstützen Regionalkampagne

#ichkauflokal: Bereits mehr als 60 NÖ Betriebe im Bezirk Krems unterstützen die Regionalkampagne der WKNÖ KREMS. WKNÖ-Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann: „Die große Unterstützung unserer Kampagne durch die niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmer zeigt, wie wichtig die Regionalität für unsere Betriebe ist.“ Regionalitätskampagne Vor eineinhalb Monaten startete die branchenübergreifende Regionalitätskampagne #ichkauflokal der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). Seit dem...

Nathan A. Streibl von "Koch-Kerzen".
1 25

Langenlois
Genussmarkt im hellen Sonnenschein

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Wieder einmal „Genussmarkt-Wetter“ in Langenlois am 13. August 2022: Der Holzplatz liegt in der strahlenden Sonne, Langenloiserinnen und Langenloiser bummeln samt Gästen der Stadt über den Markt, die Standbetreiber freuen sich über das Interesse an ihren Waren, und auch Inhaber der Geschäfte rundherum profitieren von der neuen Attraktivität des Platzes. BildergalerieIn unserer Bildergalerie: Schnappschüsse von den Ständen, von Verkäuferinnen und Verkäufern,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Cornelia Steger-Bacher eröffnete ihren Laden Willma  in Stein. | Foto: Lukas Schafhauser
6

Stein
Willma heißt der neue Laden mit regionalen Produkten

Am Schürerplatz in Krems-Stein feierte Willma – der kleine Laden am 11. August seine Eröffnung. Der Fokus liegt auf Regionalität, Nachhaltigkeit und einem verpackungsarmen Sortiment. KREMS-STEIN. Vor drei Jahren begann alles für Cornelia Steger-Bacher mit einem Traum. Der Traum vom eigenen kleinen Laden mit hochwertigen Lebensmittel direkt vom Produzenten aus der Region und mit der ersten Abfüllstation in Krems. Cafe mit Bistro Dann kam noch die Idee dazu, ein kleines Cafe mit Bistro...

GF Horst Berger (Stadtmarketing Krems), STR Albert Kisling und  Bgm. Reinhard Resch | Foto: Doris Necker
Video 6

Stadt Krems
Mit Video: Der neue Kremser Genussmarkt ist eröffnet

Bürgermeister Reinhard Resch lädt zum Kremser Genussmarkt ein, der jeden Samstag am Pfarrplatz stattfindet. KREMS.  Direkt in der Kremser Altstadt wurde der beliebte Markt zu einer echten Genusszone umgebaut. Statt 25 Anbietern entdecken Besucher nun 50 Marktstände mit einem vielfältigen Angebot von Obst und Gemüse, Käse, Blumen, frisch gefertigte Nudeln, aber auch Keramik, Honig und vieles mehr. Bezirksblätter fragen nach Der neue Kremser Genussmarkt startete am 8. Mai und erfreute sich an dem...

Anzeige
Obmann Ök.Rat Dipl.-Ing. Anton Bodenstein, Geschäftsleiter Dr. Herbert Buchinger und Mag. Reinhard Springinsfeld | Foto: Florian Schulte Fotografie

Ein Gespräch mit dem Obmann der Raiffeisenbank Krems, DI Anton Bodenstein, und den Geschäftsleitern Dr. Herbert Buchinger und Mag. Reinhard Springinsfeld.
Die Raiffeisenbank Krems wird zukunftsfit.

Die Raiffeisenbank Krems befindet sich in einem Veränderungsprozess. Können Sie uns kurz die Hintergründe erklären? Geschäftsleitung: Wir sehen uns als regionaler Nahversorger für Finanzdienstleistungen und versprechen unseren Kundinnen und Kunden die beste, maßgeschneiderte Betreuung. Nicht erst durch die Corona-Krise merken wir, dass sich die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Wirtschaften und die Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden massiv verändern. Beispielsweise hat sich in...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
Liebevoll zusammengestellt ist das regionale Osterkistl. | Foto: Alexander Pell
4

Langenlois, Wochenmarkt
Bio-Imker Pell stellt das "regionales Osterkistl " einer fruchtbaren Kooperation vor

Das der Imkerei Pell aus Kammern Regionales am Herzen liegt, zeigt der kleine Bio-Betrieb nun mit einer besonderen Kooperation für das Osterfest. LANGENLOIS/KAMMERN.„Wir haben uns mit fünf Partnern aus der Region zusammengetan und ein frühlingshaftes Regionalkisterl für euch zusammengestellt. Das „regionale Osterkistl“ ist ein Freudenfest für alle Sinne, denn so kann man die Region riechen, schmecken und auch fühlen. „Hiermit möchten wir ein Zeichen setzten, das es besonders jetzt wichtig ist...

Anzeige
Foto: (c) Raiffeisenbank Krems
5

Vier Frauen und ein Feuerwerk voller Ideen.
Alltagsheldinnen. Working Mums: die Zukunft wird aus Mut gemacht.

Das Feuer verbindet sie alle. Gerda Badstuber, Stella Brunner, Gabriele Högl und Nina Nuhr brennen für das, was sie tun. Wir haben unsere vier Alltagsheldinnen vor den Vorhang gebeten, um über Familie, Beruf und Berufung zu sprechen. Bühne frei für vier working Mums, die ihre Ideen verwirklicht haben. Die Geschichten der Alltagsheldinnen, werden ab dem Internationalen Frauentag (8. März 2021) wöchentlich als Video veröffentlicht: www.raiffeisenbankkrems.at Gabriele Högl: die Idee vom Café Der...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
Bürgermeister Dir. Christian Geppner (Weißenkirchen) | Foto: privat
3

Förderpreis Privatstiftung Sparkasse Krems
36 regionale Projekte wurden eingereicht

Förderpreis Privatstiftung Sparkasse Krems: Jury bestellt und nimmt Arbeit auf. KREMS/ WEISSENKIRCHEN. Trotz herausfordernder Zeiten hält die Privatstiftung Sparkasse Krems weiterhin an ihrem 100.000 Euro dotierten Förderpreis fest. Im Laufe des Jahres 2020 konnte man Projekte dazu einreichen. Nun steht die Entscheidung über die Vergabe der Förderpreise an. Dazu wurde eine externe Expertenjury bestellt, die alle eingereichten Projekte sichten und schlussendlich über die Vergabe des 100.000...

Gerda Ridler wird künstlerische Direktorin der Landesgalerie Niederösterreich. | Foto: Alexandra Bruckböck

Kultur
Landesgalerie bekommt 2022 neue künstlerische Leiterin

Gerda Ridler übernimmt mit 1. Jänner 2022 die künstlerische Leitung der Landesgalerie Niederösterreich. KREMS. Die erfahrene Kunsthistorikerin, Kulturmanagerin und Kunstsachverständige überzeugte die Kommission beim Bewerbungsverfahren als beste Kandidatin. Die Entscheidung trafen Sabine Haag (Generaldirektorin Kunsthistorisches Museum Wien), Herbert Giese (Kunsthistoriker und Autor), Florian Steininger (Direktor Kunsthalle Krems), Armin Laussegger (Leiter Landessammlungen Niederösterreich),...

Obmann Georg Edlinger von der Bauernkammer Krems. | Foto: Doris Necker

Bezirk Krems
Bauern laden zum Aktionstag nach Krems

Seit Beginn der Coronakrise legen Kremser mehr Wert auf regionale Produkte. Das schafft mehr Arbeitsplätze. BEZIRK. Regionalität ist beim Lebensmitteleinkauf mittlerweile vielen Menschen wichtig. Direkte Vermarktungsangebote der Landwirtschaft ab Hof und auf Bauernmärkten wurden auch im Bezirk Krems deutlich gestärkt. Zudem zeigt die Coronakrise auf, welchen Stellenwert die heimischen Landwirte als wichtiger Lebensmittellieferant haben. Mehr Arbeitsplätze „Monatlich fünf Euro pro Haushalt in...

Ivana Simlinger genießt den Spaziergang zum wöchentlichen Wochenmarkt mitten in der Stadt am Hauptplatz. | Foto: Ines Androsevic

Stadtgemeinde Gföhl
Wochenmarkt verwöhnt mit regionalen Produkten

GFÖHL. "Da ich großen Wert auf Regionalität lege besuche ich den Gföhler Wochenmarkt regelmäßig. Man kann dort wunderbare Köstlichkeiten kaufen die ich gerne mit meiner Familie genieße", schwärmt Model Ivana Simlinger. Der Gföhler Wochenmarkt lockt mit seinem Angebot nicht nur die Bevölkerung vor Ort an. Am Wochenmarkt finden Kunden frisches Obst, Gemüse, Blumen und Pflanzen, Brot, Wildspezialitäten oder Fleischprodukte und Mehlspeisen, um sich das Leben zu versüßen. Das Wochenmarkt-Team sorgt...

Kauffrau Gabriele Högl verwöhnt mit Wachauer Spezialitäten. | Foto: privat

Mühldorf, Trandorf
250 Produkte von über fünfzehn regionalen Anbietern

MÜHLDORF. Seit über drei Jahrzehnten stehen die Adeg Märkte von Kauffrau Gabriele Högl für ein hochwertiges Angebot an regionalen Lebensmitteln aus der Wachau. 250 Produkte von über fünfzehn regionalen Anbietern finden sich in den Regalen. Gemeinsam mit ihrem 21-köpfigen Team kümmert sie sich um ihre Kunden in den Ortschaften Mühldorf und Trandorf. Zudem eröffnete sie im Mai 2020 das  Café ExtraZimmer in der Filiale Mühldorf ein mittlerweile beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Bei der...

Foto: Gregor Semrad

Nun haben zum Glück wieder die Geschäfte in Krems offen

KREMS. Die Kremser Fußgängerzone gehört zu den schönsten Einkaufsstraßen das Landes. Die über 100 geöffneten Geschäfte gehen mit den Schutzmaßnahmen (Masken) höchst professionell um. Die Kremserin Edith freut das besonders , da Sie endlich wieder Ihre Lieblingsgeschäfte besuchen kann und damit auch die regionale Wirtschaft unterstützt. „Edlich kann ich wieder durch die wunderschöne Altstadt bummeln und einkaufen – ein ganz besonderes Erlebnis!“

Per Video einkaufen ist auf meinschaufenster.at möglich! | Foto: meinschaufenster.at

Bezirk Krems
Regional einkaufen ist auch online möglich


Landesrat Danninger und Präsident a.D. Penz: "Plattform „Niederösterreich wird nah versorgt“ sorgt dafür, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt! Die im Zeichen der Corona-Krise gestartete niederösterreichische Initiative für regionale Anbieter im Online-Handel boomt. Die Nachfrage übertrifft alle Erwartungen.
 Einfach regional kaufen "Mit 70 niederösterreichischen Online-Händlern sind wir am 21. März gestartet. Nun umfasst die ecoplus-Plattform über 1.300 Einträge. Die Tendenz ist stark...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.