Rechtsanwalt

Beiträge zum Thema Rechtsanwalt

Peter Hubalik, Wolfgang Sinabell, Helga Grasl, Lucian Wetter, Peter Grasl. | Foto: Lions Club Tulln
3

Leo-Lions-Aktionstag 2025
Kleiner Beitrag mit großer Wirkung in Tulln

Im Rahmen des österreichweiten, jährlich stattfindenden Leo-Lions-Aktionstages veranstaltete der Lions Club Tulln am Samstag, 5. April 2025 beim Billa Plus in Tulln eine groß angelegte Sammelaktion. TULLN. Unter dem Motto „Ein Produkt mehr im Wagerl hilft“ zeigten die Tullnerinnen und Tullner große Hilfsbereitschaft: 87 Bananenkisten voll mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln wurden für den guten Zweck gesammelt. Die Lebensmittelspenden kommen Familien und Einzelpersonen in akuten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Polizeibeamte.
3

48-jähriger Serbe
Mit 2,16 Promille vor Polizeikontrolle geflüchtet

Mit zumindest 2,16 Promille Blutalkohol versuchte ein 48-jähriger Serbe am 24. September dieses Jahres auf der S5 in Fahrtrichtung Krems einer Polizeikontrolle zu entkommen. Am Landesgericht St. Pölten präsentierte ihm nun die Staatsanwaltschaft den Strafantrag, der darüber hinaus noch eine Reihe an Vorwürfen beinhaltete. TULLN/KREMS. So soll der Beschuldigte bereits am Tag zuvor ebenfalls alkoholisiert die Fahrzeugtüre eines PKWs, in dem seine Tochter saß, aufgerissen und den Zündschlüssel...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Johannes Öhlböck, Barbara Grühbaum, Robert Kabas, Doris Prachner, Peter Eisenschenk. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
6

Robert Kabas am Platz
Enthüllung soziale Skulptur des Lionsclub Tulln

Am 28.06.2024 fand am neugestalteten Nibelungenplatz in Tulln die Enthüllung der von Robert Kabas für den Lionsclub Tulln geschaffenen Sozialen Skulptur statt. Das Werk soll Kunst und soziales Engagement vereinen und Anlaufstelle für Menschen in Not sein. TULLN. Die Veranstaltung wurde von Johannes Öhlböck für den Lionsclub Tulln eröffnet. Er stellte den Verein vor und brachte es auf den Punkt: „Wir sind ehrenamtlich tätig und helfen Menschen in Tulln rasch und unbürokratisch. Politik, Geld und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hannes Winkler hat seinen neuen Song "Hero" aufgenommen. | Foto: privat
2

Vom Anwalt zum Musiker
Rechtsanwalt Hannes Winkler mit neuem Song Hero

Wenn man Rechtsanwalt Hannes Winkler nicht in der Kanzlei antrifft, dann wahrscheinlich im Tonstudio TULLN. Anzug und Mikrofon, das ist die Welt von Hannes Winkler. Er ist Rechtsanwalt aus Tulln und steht in seiner Freizeit im Tonstudio und nimmt selbstkomponierte Lieder auf. Sein neuster Song "Hero" steht kurz vor der Veröffentlichung. Wie sind sie zur Musik gekommen? HANNES WINKLER: Während meiner Volksschulzeit in Gerersdorf habe ich in der Musikschule St.Pölten bei Frau Strauss...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Anblick wie dieser ist in St.Andrä-Wördern keine Seltenheit. Nächtens schneidet ein Unbekannter im gesamten Ort Sträucher.
Aktion 4

Heckenvandale auf freiem Fuß
Jemand schneidet nächtens meine Hecke

Äste, die auf fremden Grund ragen, führen immer wieder zu Streitigkeiten, doch die rechtliche Lage ist klar. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Ein Unbekannter treibt in der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern sein Unwesen. Nächtens werden diverse Sträucher, Bäume und Hecken von Privatpersonen, die auf öffentlichen Grund ragen, einfach geschnitten. Am Morgen entdecken die Anwohner dann die böse Überraschung. Die BezirksBlätter haben mit den Anrainern gesprochen, denen die Thematik bekannt ist: "Seit Dezember 2022...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Christa Kramer sucht nach einer Lösung. | Foto: privat
Aktion 2

Leben am Limit
Wenn Kredite und ihre Zinsen nicht mehr leistbar sind

Die Teuerungen schlagen um sich, Kredite werden immer teurer, bei den Fremdwährungen steigen die Zinsen. BEZIRK. Um ihrem mittlerweile Ex-Mann, der Opfer einer Betrugsmasche wurde und dadurch nicht mehr liquide war, vor dem Gefängnis zu bewahren, willigte Christa Kramer aus dem Bezirk Tulln in einen Fremdwährungskredit ein. Als ab Jänner 2023 die Zinsen stiegen, wurden aus 1.800 Euro 3.095 Euro und seit Dezember rund 6.100 Euro. "Dem noch nicht genug, durch den Kursverlust ist die Kredithöhe um...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Nina Burger musste sich vor Gericht verantworten. | Foto: Ilse Probst
2

Prozess Nina Burger
Verteidiger Johannes Öhlböck meldet sich zu Wort

Vergangenes Jahr verursachte die ehemalige ÖFB-Teamspielerin Nina Burger alkoholisiert einen Unfall, bei dem ein Familienvater ums Leben kam. Am Montag bekannte sie sich vor Gericht wegen grob fahrlässiger Tötung schuldig. Das Urteil: Eine neunmonatige Freiheitsstrafe. TULLN: „Durch ihre Schuld ist ein Mensch gestorben. Es gibt nichts, was man hier wirklich gutmachen könnte“, so Verteidiger Johannes Öhlböck in seinem Eingangsplädoyer beim Prozess gegen die 35-jährige Ex-Nationalteamspielerin...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Josefa Geiger mit Anton Pelwecki. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bezirk Tulln
Kostenlose Rechtsberatung am Gemeindeamt Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN. Auch dieses Jahr wird am Gemeindeamt Sieghartskirchen in Zusammenarbeit mit Rechtsanwalt Anton Pelwecki einmal pro Monat eine kostenlose Rechtsberatung für alle Bürgerinnen und Bürger angeboten. Bei der kostenlosen Rechtsberatung, der sogenannten „Ersten Anwaltlichen Auskunft“ wird genauer auf die jeweilige Rechtsproblematik eingegangen und dabei die Möglichkeit bzw. Chance erläutert, den eigenen Rechtsstandpunkt durchzusetzen. Zu folgenden Terminen werden am Gemeindeamt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Im Rahmen der von Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk ins Leben gerufenen Initiative „Stadt des Miteinanders“ gibt eine kostenlose Koordinationsstelle für Nachbarschaftskonflikte im Rathaus, die von den Rechtsanwaltskanzleien besetzt ist. Am Foto v.l.n.r.:  Verena Schwarzinger (Hetsch & Paulinz Rechtsanwälte), Johannes Sykora (Hoffmann Sykora Rechtsanwälte), Andrea Friedl (Hoffmann Sykora Rechtsanwälte), Kathrin Hetsch (Hetsch & Paulinz Rechtsanwälte), Bürgermeister Peter Eisenschenk, Lukas Bittighofer (wkklaw Rechtsanwälte) und Hannes Winkler (W & R Rechtsanwälte). | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Stadt Tulln
Sprechstunde für Nachbarschaftskonflikte im Rathaus

TULLN. Im Sinne des „Stadt des Miteinanders“ möchte die Stadtgemeinde Tulln Bürger darin unterstützen, dass Nachbarschaft gelingt. Dies beinhaltet auch den eigenverantwortlichen und konstruktiven Umgang mit Nachbarschaftskonflikten. Seit Mitte 2021 gibt es daher eine kostenlose Koordinationsstelle im Rathaus, die im Anlassfall ein erster Anlaufpunkt ist, um Möglichkeiten zur Deeskalation aufzuzeigen sowie bei der Einschätzung der Lage zu helfen. Die Evaluation der ersten Monate zeigt: Das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hand drauf, der Kaufpreis ist "utopisch".  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Judenau-Baumgarten
Mieterin vermutet Bereicherung

Alleinerziehende Juristin leitet gegen Eigentümer rechtliche Schritte ein JUDENAU-BAUMGARTEN. Sie ist alleinerziehende Mutter, arbeitet vierzig Stunden und hat berufsbeleitend ein Jus-Studium in Mindestzeit abgeschlossen. Und trotzdem ist sie momentan nicht glücklich, das Lachen ist ihr vergangen: Denn, der Vermieter des Einfamilienhauses, das sie eigentlich kaufen wollte, wird sie per Ende des Jahres vor die Tür setzen. Ein (Eigentums-)Traum zerplatzt und würde, wenn sich die Causa nicht ins...

Hannes Winkler hat die Videos zwar selber gedreht – zusammengeschnitten wurden sie von Andi Leitner.  | Foto: privat
Video 6

Grafenwörth
Anwalt singt uns mit "Believe" durch die Krise

Paragrafen und Noten sind seine Leidenschaft: Rechtsanwalt Hannes Winkler komponiert und textet "Believe". GRAFENWÖRTH. Er ist ehemaliger Wiener Sängerknabe und hat im Schubertchor gesungen. Er ist schon vor dem Papst aufgetreten, wohnt in Grafenwörth und ist Rechtsanwalt. Die Rede ist von Hannes Winkler, der sich seit seiner Kindheit der Musik und dem Gesang verschrieben hat. Gerade in Zeiten der Coronakrise ist es wichtig, an sich zu glauben. Und genau das drückt Winkler in seinem neuen Song...

Einer der Angeklagten, der am Landesgericht freigesprochen wurde. | Foto: Probst
3 8

Asylwerber von Vergewaltigungsvorwurf freigesprochen

+++17. Mai 2018+++ Urteil ist rechtskräftig. TULLN / ZENTRALRAUM (ip). Großes Medieninteresse begleitete einen Prozess am Landesgericht St. Pölten, bei dem zwei Asylwerber vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen wurden (nicht rechtskräftig). Mit zwei zu zwei Stimmen wurde seitens des Schöffensenats im Zweifel zugunsten der Beschuldigten entschieden. Man habe es sich nicht leicht gemacht, so Richter Markus Grünberger, der vor allem auf die Widersprüche des mutmaßlichen Opfers in den...

Opfervertreterin Maria Strohmayer auf dem Landesgericht. | Foto: Probst
3

Erste große Liebe endete vor Gericht

23-Jähriger betonte, dass die "feurige Latina" sexuell niemals "nein" gesagt habe. BEZIRK TULLN (ip). Kaum zu bremsen war ein 23-Jähriger am Landesgericht St. Pölten bei den Beteuerungen seiner Unschuld im Zusammenhang mit dem Vorwurf, die sexuelle Selbstbestimmung seiner Ex-Freundin verletzt zu haben. Warum ihn die knapp 18-Jährige aus dem Bezirk Tulln belaste, könne er sich nicht erklären, so der Angeklagte gegenüber Richterin Doris Wais-Pfeffer. „Sie war seine erste große Liebe“ erklärte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.