Rainbach im Innkreis

Beiträge zum Thema Rainbach im Innkreis

Ramon Horvath und sein Schwiegersohn Martin Dirda aus Schärding haben am 17. April 150 Bachforellen in Rainbach eingesetzt.  | Foto: Horvath
Video 5

Angeln
Fischereirevier in Rainbach/I. mit 150 Bachforellen "aufgerüstet"

Ramon Horvath und sein Schwiegersohn Martin Dirda aus Schärding haben am 17. April 150 Bachforellen in Rainbach eingesetzt.  RAINBACH, SCHÄRDING. Und zwar zwischen der Ortschaft Pfaffing und Rainbach im gleichnamigen Rainbach. Horvath hat seit 1. Jänner 2025 hier die Fischereirechte inne. "Zudem habe ich einen Bewirtschafterkurs in Linz gemacht." Die beiden Schärdinger angeln selbst seit rund zwölf Jahren. Die eingesetzten Bachforellen stammen laut Horvath aus Wallensham und wiegen zwischen 280...

Die Rainbacher Landjugendlichen fuhren mit ihrem Spendenscheck über 1.700 Euro nach Wels zur Einsatzzentrale des Vereins "Rollende Engel".  | Foto: LJ Rainbach
2

Landjugend Rainbach
1.700 Euro an "Rollende Engel"" gespendet

Die Landjugend Rainbach im Innkreis spendete 1.700 Euro aus der Nikolausaktion und dem Punschstand 2024 an den Verein "Rollende Engel" in Wels. Diese erfüllen todkranken oder im Sterben liegenden Menschen ihre letzten Wünsche.  RAINBACH IM INNKREIS. Ein Zeichen der Solidarität und Gemeinschaft wollten die Mitglieder der Landjugend Rainbach im Innkreis setzen. Deshalb überreichten sie 1.700 Euro aus dem Erlös der erfolgreichen Nikolausaktion und des Punschstandes an den Verein "Rollende Engel",...

Weltweite Jazzgrößen geben sich beim Inntöne Jazzfestival am Bauernhof von Paul Zauner jedes Jahr die Klinke in die Hand und locken hunderte Festivalbesucher nach Diersbach. | Foto: Josef Leitner
4

Yes OÖ can
Bezirk Schärding hat besondere Kulturevents zu bieten

Mit dem Jazzfestival in Diersbach, den Rainbacher Spielen, der Pramtaler Sommeroperette und dem Schärdinger Opern-Fest bietet der Bezirk Schärding vier besondere kulturelle Leckerbissen. BEZIRK SCHÄRDING. Klein, aber oho, präsentiert sich der Bezirk Schärding, wenn es um das Angebot an besonderen Kulturveranstaltungen geht. Denn obwohl die Region klein ist, hat sie so einige Hochkaräter zu bieten, die bereits weit über die Bezirks- und auch Landesgrenzen hinaus bekannt sind.  Dazu zählt etwa...

Sophia, Melissa und Anna von der Landjugend Peuerbach stossen auf eine Super Mostkost in Rainbach an. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
114

Landjugend Rainbach
Die erste Mostkost des Jahres im Bezirk Schärding ist ein Pflichttermin

RAINBACH (zema). Am Sonntag, 16.02.2025 hat mit der Mostkost in Rainbach die Mostkostsaison 2025 im Bezirk Schärding begonnen. Viele Mostkostfans aus dem Bezirk Schärding, aber auch aus den Nachbargemeinden im Bezirk Grieskirchen pilgerten am Sonntag zur ersten Mostkost des Jahres bei der Familie Fink nach Randolfing. Am Vormittag kamen die ersten Gäste zum "Frühschoppen", der musikalisch von der Feuerwehrmusikkapelle Rainbach begleitet wurde. Mittags konnten die Mostkostbesucher Schmankerl vom...

Ein Puls4-Kamerateam begleitete den SkiClub Rainbach im Innkreis für die Doku "Das Ende einer Skination" einen ganzen Tag beim Skikurs mit der Volksschule. Zu sehen am 23. Jänner 2025 um 20.15 Uhr auf Puls 4. | Foto: SkiClub Rainbach im Innkreis
5

Im TV
Puls4-Doku über Skikurs des Skiclubs Rainbach im Innkreis

Bei ihrem Skikurs mit der Volksschule begleitete kürzlich ein Filmteam den SkiClub Rainbach im Innkreis. Was dabei rauskam, ist am 23. Jänner 2025 um 20.15 Uhr in der Doku "Das Ende einer Skination" zu sehen.  RAINBACH IM INNKREIS. Seit mittlerweile 20 Jahren lernen Mitglieder des SkiClubs Rainbach im Innkreis Mädchen und Burschen der Volksschule im Rahmen eines gemeinsamen, dreitägigen Skikurses das Skifahren. "Das ist ziemlich einzigartig in Oberösterreich, wenn nicht sogar in ganz...

Helga Hofer wurde 1955 in St. Florian am Inn geboren und lebt mittlerweile in Rainbach im Innkreis. Sie ist Malerin, Textilkünstlerin, Herausgeberin und Kuratorin. Ihr Buch "Auf der äußersten Spitze der Pappel" erschien 2024 im Verlag Edition Panoptikum. | Foto: Hofer

Neues Buch veröffentlicht
Helga Hofers Leben in Worten – von 2016 bis 2023

Die Künstlerin Helga Hofer aus Rainbach im Innkreis veröffentlichte 2024 ihr Buch "Auf der äußersten Spitze der Pappel" im Verlag Edition Panoptikum.  RAINBACH IM INNKREIS. Seit sie 16 Jahre alt ist, hält die Malerin, Textilkünstlerin, Herausgeberin und Kuratorin aus Rainbach im Innkreis ihr Leben in Worten fest. Diese füllen mittlerweile an die hundert Notizbücher. Beigelegt und eingeklebt sind Fotos, Zeitungsausschnitte, Zeichnungen. Das Buch "Auf der äußersten Spitze der Pappel" enthält...

Cilli Schmid – ein Leben für die Kirche. | Foto: Schmid

Runder Geburtstag
Mesnerin "Cilli" mit 90 noch immer im Kircheneinsatz

Cilli Schmid feiert am 18. November ihren 90. Geburtstag. Die rüstige Rainbacherin ist auch heute noch als Mesnerin im Einsatz. RAINBACH. Während ihrer bisherigen 36-jährigen Tätigkeit als Mesnerin begleitete die fitte Rainbacherin 520 Taufen, 400 Begräbnisse, 220 Hochzeiten und unzählige kirchliche Feste. "Cilli ist die gute Seele für das gesamte Kirchenpersonal", heißt es vonseiten der Familie. "Besonders bei den vielen Ministranten ist sie besonders beliebt, gibt es doch nach jeder Heiligen...

Der Vorstand mit den Vereinsmeistern Dominik Schreiner (r.) und Valentin Wallisch (l.). | Foto: Tennisverein Rainbach/I.
18

Jahresabschluss
Tennisverein Rainbach präsentiert beeindruckende Bilanz

Der Rainbacher Tennisverein blickt im Zuge der Jahresabschlussfeier beim Kirchenwirt auf eine erfolgreiche Saison zurück. RAINBACH. Mit insgesamt drei Herrenmannschaften und einer Jugendmannschaft war der TV Rainbach auch auf Meisterschaftsebene stark vertreten. Dabei gelang der Herrenmannschaft 1 der Aufstieg. Großen Wert wird auch auf die Jugendarbeit gelegt, die sich unter der Leitung von Jugendleiter Gilbert Goldberger stetig weiterentwickelt. Der Verein betreut mittlerweile 34 Kinder, die...

Der Rainbacher Seniorenbund fuhr nach Tittling. | Foto: Seniorenbund Rainbach

Herbstauflug
Kutschfahrt und Kultur bei Ausflug des Rainbacher Seniorenbundes

Am 12. September zog es den Rainbacher Seniorenbund für seinen Herbstausflug über die bayerische Grenze nach Tittling in den bayerischen Wald.  RAINBACH, TITTLING. 35 Mitglieder nahmen an dem Ausflug teil und lernten bei dem Besuch die unterschiedlichen Haus- und Hofformen des Bayerischen Waldes vom 14. bis 19. Jahrhundert kennen und konnten Mühlen, Sägewerke und Kapellen bestaunen. Im Museums-Wirtshaus "Mühlhiasl" gab es ein gemeinsames Mittagessen. Anschließend fuhr die Gruppe weiter nach...

Das Ensemble Quintjoyable bei der Scheckübergabe an Dana Kellerer von den Herzkindern Österreich.  | Foto: Herzkinder Österreich

Benefizkonzert in Rainbach
3.500 Euro für Herzkinder ersungen

Das Ensemble Quintjoyable veranstaltete am 11. August 2024 ein Benefizkonzert im Evangelienstadl in Rainbach im Innkreis und erzielte eine Spendensumme von 3.500 Euro. RAINBACH IM INNKREIS. Das Konzert fand unter dem Motto "We are all in this togehter – gemeinsam sind wir Helden" statt. Bei der Einlage "Superhelden" wirkte auch der Kinder- und Jugendchor Rainstimmig kräftig mit. Schlussendlich kam die stolze Summe von 3.500 Euro an Spendengeldern für den Verein Herzkinder Österreich zusammen....

Wer sich fürs Haltbarmachen von Obst und Gemüse interessiert, besucht einen Kurs der Seminarbäuerinnen zum Thema "Gemüse fermentieren". Der nächste Kurs im Bezirk Schärding findet am 22. Oktober 2024 in Taufkirchen an der Pram statt. | Foto: yana-komisarenko/PantherMedia
2

Den Sommer einkochen
Obst und Gemüse für Winter haltbar machen

Die Rainbacher Seminarbäuerin Manuela Schneiderbauer erklärt, wie Obst und Gemüse zum Verzehr im Winter haltbar gemacht werden können. RAINBACH IM INNKREIS. Einwecken und Co. gilt heute nicht mehr als "Hausbacken", sondern ist wieder in. Manuela Schneiderbauer sieht den Grund dafür in "der Sehnsucht nach dem Handgemachten und dem ganz Besonderen". War es zu Großmutters Zeiten noch notwendig das reichliche Nahrungsangebot des Sommers in großen Mengen für die langen Wintermonate einzukochen,...

Treiben die EEG Aigerding voran: Klaus Selgrad, Ferdinand Danielauer, Roland Wohlmuth, Projektleiterin Britta Gegenleitner, Peter Mayr, Alois Burgholzer, Helmut Schopf, Stefan Krennbauer, Michael Kinzl, Silke Hörmandinger und Markus Wimmer | Foto: EEG Aigerding

Infoabende
Von Freinberg bis Schärding – EEG Aigerding steht in Startlöchern

 Die Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG) Aigerding ist dank tatkräftiger Unterstützung von Leader nun offiziell startklar – und lädt Bürger sowie alle Interessierten zu drei Infovorträgen am 25. September, 3. Oktober und 10. Oktober.  BEZIRK. Die Energiegemeinschaft lädt die Bevölkerung aus den Gemeinden Münzkirchen, St. Roman, Rainbach, Diersbach, St. Marienkirchen am Inn, Suben, St. Florian, Schärding, Brunnenthal, Wernstein, Schardenberg und Freinberg zum Mitmachen ein. Die EEG Aigerding...

Der Rainbacher Seniorenbund wurde von Braumeister Michael Moritz, ebenfalls Rainbacher, durch die Brauerei geführt.  | Foto: Seniorenbund Rainbach

Rainbacher Seniorenbund
Vom Schroten bis zur Lagerung ein Einblick ins moderne Bierbrauen

Am 22. August besichtigten der Rainbacher Seniorenbund mit 44 Personen die Brauerei Baumgartner in Schärding. RAINBACH IM INNKREIS. Bei einer Führung durch den Betrieb konnte die Gruppe einen Blick hinter die Kulissen des Bierbrauens mit modernster Brautechnik werfen. "Es wurden uns die einzelnen Schritte des Brauprozesses vom Schroten bis zur Lagerung des Endproduktes erklärt. Im Anschluss verkosteten wir in der Bierapotheke verschiedene Bierspezialitäten", berichtet Anna Haas, Schriftführerin...

Anzeige
Die Bankstellenleitung in Rainbach im Innkreis wird mit 1. August von Gerhard Ruhaltinger (li.) an Nicole Kindermann übertragen. | Foto: Raiffeisenbank Region Schärding
2

Pensionierung
Schlüsselübergabe in der Raiffeisenbank in Rainbach

Schlüsselübergabe in der Raiffeisenbank in Rainbach: Bankstellenleiter Gerhard Ruhaltinger geht in Pension.  Bankstellenleiter Gerhard Ruhaltinger beendet seine berufliche Tätigkeit. Er hat über viele Jahre als Bankstellenleiter die erfolgreiche Entwicklung der Raiffeisenbank mitgestaltet. „Wir bedanken uns sehr herzlich für die über 44-jährige Tätigkeit, das große Engagement und die hervorragenden Leistungen für die Bank und für unsere Kunden und wünschen Herrn Gerhard Ruhaltinger für den...

Im Infocenter in Stainach sahen sich die Senioren einen Film über den Brenner Basistunnel an | Foto: Seniorenbund Rainbach

Ausflug Seniorenbund
Rainbacher Senioren erkundeten Tirols Berge und Täler

Am 8. Juli startete der Rainbacher Seniorenbund seines Dreitagesausflug in Richtung Tirol. RAINBACH IM INNKREIS. Nach einer kurzen Pause am Walserberg ging es für die Rainbacher zum Mittagessen nach Innsbruck in den Stiftskeller. Im Infocenter in Stainach sahen sich die Senioren einen Film über den Brenner Basistunnel an. "Per Bus fuhren wir in den Zufahrtstunnel Wolf ein, in dem wir das gigantische Ausmaß der Baustelle hautnah erlebten", berichtet Schriftführerin Anna Haas.  Rauf auf Bergeralm...

Auf der Otterbacher Straße in Rainbach steht im Juli wegen Bauarbeiten eine zweitägige Totalsperre an.  | Foto: BezirksRundSchau

Im Juli
Belagsssanierung auf Otterbacher Straße mit zweitägiger Totalsperre

Auf der Otterbacher Straße in Hauzing und auf Pramhöhe im Gemeindegebiet Rainbach im Innkreis steht in Kürze eine Belagssanierung an.  RAINBACH IM INNKREIS. Diese Sanierungsarbeiten umfassen die Erneuerung der Deckschicht auf der Otterbacher Straße in Hauzing und Pramhöhe, wie die Abteilung Straßenbau und -erhaltung OÖ bekannt gibt. Sämtliche Arbeiten werden innerhalb von zwei Werktagen unter Totalsperre durchgeführt. Die Baumaßnahmen sind für Kalenderwoche 29 eingeplant, können sich aber...

41

Kameradschaftsbund Rainbach/Mkr.
130-jähriges Gründungsfest im Pferdeeisenbahnhof

RAINBACH/Mkr. Sein 130-jähriges Gründungsfest feierte gestern der Kameradschaftsbund Ortsgruppe Rainbach im Mühlkreis beim Pferdeeisenbahnhof Kerschbaum. Unter Klängen der beiden Musikkapellen Zulissen und Rainbach marschierten 18 Kameradschaftsbund-Abordnungen, Gutau, Liebenau, Sandl, Schönau, Lasberg, Hagenberg, Pregarten, Hirschbach, St. Oswald/Fr., Freistadt, Grünbach, Neumarkt, Leopoldschlag, Zwettl/Rodl, Gallneukichen, Windhaag/Fr. und die beiden namensgleichen Rainbacher...

Die dritte Klasse der Volksschule Rainbach statte dem Gemeindeamt und Bürgermeister Gerhard Harant einen Besuch ab. | Foto: Gemeinde Rainbach

Besuch am Gemeindeamt
Rainbacher Volksschüler fragten den Bürgermeister

Im Rahmen des Heimatkundeunterrichts besuchte die dritte Klasse Volksschule das Gemeindeamt Rainbach im Innkreis. RAINBACH IM INNKREIS. Bürgermeister Gerhard Harant führte die Kinder durch die Räumlichkeiten und stellte ihnen die Bediensteten und ihre Aufgabenbereiche vor. Im großen Sitzungssaal nahmen die Volksschüler anschließend Platz und durften Bürgermeister Gerhard Harant und Amtsleiter Gilbert Goldberger viele berufliche sowie private Fragen stellen. Die Fragen und Wünsche wurden bereits...

Bürgermeister Gerhard Harant mit Andrea Gangl, Obfrau des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur. | Foto: Gemeinde Rainbach

Knochendichtemessung
Rainbach bietet speziellen Gesundheitscheck

Im Rahmen des Rainbacher Kirtags, der am 30. Juni stattfindet, hat sich die Gesunde Gemeinde wieder eine ganz spezielle Gesundheitsaktion für ihre Bürger einfallen lassen. RAINBACH. Und zwar wird am Freitag, 28. Juni, von 10 bis 17 Uhr im Gemeindeamt erstmals eine kostenlose Knochendichtemessung durchgeführt. Kooperiert wird dabei mit der Firma Biogena aus Salzburg. Dazu Ausschuss-Obfrau Andrea Gangl: "Osteoporose ist zwar nicht heilbar, aber die Osteoporose-Messung ist eine wichtige...

Elf Sommerbaustellen listet das Land Oberösterreich im Bezirk Schärding für 2024 auf.  | Foto: blasbike/PantherMedia.com
12

Verkehrsbeeinträchtigungen
Sommerbaustellen 2024 im Bezirk Schärding

Elf größere Baustellen beeinträchtigen den Verkehrsfluss im Bezirk Schärding in den Sommermonaten 2024. Hier ein Überblick. BEZIRK SCHÄRDING. Die Frühlings- und Sommermonate werden im ganzen Land zur Sanierung, Reparatur oder zum Ausbau von Straßen und Brücken genutzt. So auch im Bezirk Schärding. Elf Sommerbaustellen listet das Land Oberösterreich in einer Aussendung auf. An einigen wird schon fleißig gearbeitet, andere beginnen bald. Hier eine Übersicht mit Informationen über die Dauer der...

Partystimmung beim Outbreak der Landjugend Rainbach mitten im Ortszentrum | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
100

Party
Outbreak im neuen Design in Rainbach

Am 29. Mai 2024 verwandelte sich Rainbach rund um das Gasthaus Kirchenwirt in eine pulsierende Partyhochburg. Die Landjugend Rainbach/Innkreis lud zu ihrem legendären Event „OUTBREAK“ ein, das dieses Jahr in neuem Design erstrahlte und mit einer frischen Party-Atmosphäre beeindruckte. RAINBACH i. Innkreis (zema): Mitreißende Beats, erstklassige Drinks und eine ausgelassene Stimmung prägten die Nacht. Die Headliner DJs – DJ Chris Armada, DJ Ben Neo und DJ Eddy – brachten das Publikum zum Tanzen...

Jean-Baptiste Benavent/Cycling Austria
4

Paracycling
Walter Ablinger startet in Ostende in seinen insgesamt 100. Einzelweltcupbewerb

Derzeit findet in Ostende/Belgien das zweite Paracycling-Weltcuprennen der Saison statt. Für Walter Ablinger ist diese Sportveranstaltung etwas ganz Besonderes: Beim Straßenrennen am Samstag über 69 Kilometer wird der Innviertler seinen insgesamt 100. Einzelweltcupbewerb (umfasst Weltcuprennen, Paralympics, Weltmeisterschaften) bestreiten. Gestern stand in Ostende das Einzelzeitfahren über 19,7 Kilometer auf dem Programm, in Ablingers Schadensklasse MH 3 waren insgesamt 53 Athleten aus 24...

Bei einem Unfall gestern Abend zwischen Schärding und Rainbach wurden vier junge Männer verletzt (Symbolfoto). | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Nach Wildwechsel
Auto mit vier Personen überschlug sich in Rainbach

Bei einem Wildwechsel veriss ein 19-jähriger Autofahrer gestern Abend das Lenkrad. Das mit vier Personen besetzte Auto krachte gegen ein Brückengeländer und überschlug sich.  RAINBACH IM INNKREIS. Der 19-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Schärding fuhr gestern Abend (21. April) gegen 22:50 Uhr auf der L1143 von Schärding in Richtung Rainbach im Innkreis. Mit im Auto waren drei junge Männer im Alter von 16, 17 und 23 Jahren, alle aus dem Bezirk Schärding. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn....

Ablinger
3

Erfolg
2. Platz für Walter Ablinger beim Handbike-Halbmarathon in Linz

Bald aufstehen hieß es heute für alle Handbike-Fans: Denn bereits um 8 Uhr starteten die Athleten beim Ascendor Handbike-Halbmarathon im Rahmen des Linz-Marathon. Für Walter Ablinger war dieses Rennen ein wichtiger Formtest für die wichtigen Weltcuprennen im Mai 2024. Der Innviertler präsentierte sich nach insgesamt absolvierten 7.870 Trainingskilometern über den Winter bereits in guter Form. Walter Ablinger absolvierte die 21,1 Kilometer in einer Zeit von 34:11 Minuten und belegte damit hinter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Pro Brass wird am 27. April 2025 im Theaterstadl Rainbach im Innkreis zusammen mit Schauspieler Karl Markovics auf eine Reise durch die tiefgehenden prophetischen Texte von Karl Kraus gehen.  | Foto: Oliver Kendl
  • 27. April 2025 um 17:00
  • Rainbacher Evangelienspiele
  • Rainbach im Innkreis

"Die letzten Tage der Menschheit" mit Pro Brass, Marcovics und Pirchner

RAINBACH IM INNKREIS. Unter dem musikalischen Leitfaden des österreichischen Komponisten Werner Pirchner lädt das Ensemble Pro Brass zusammen mit dem renommierten Schauspieler Karl Markovics am 27. April 2025 im Theaterstadl Rainbach im Innkreis auf eine Reise durch die tiefgehenden prophetischen Texte von Karl Kraus ein. Ab 17 Uhr bringen Pro Brass und Markovics an diesem Abend unter dem Titel "Die letzten Tage der Menschheit" Auszüge und Miniaturen des Kraus'schen Monsterwerkes. Markovics...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.