RAimund Haberl

Beiträge zum Thema RAimund Haberl

Augenoptiker Arnulf Zurl und Augenoptikerin Nicola Auer-Scheliessnig von Optik Schiffer | Foto: MeinBezirk.at
2

Bezirk Spittal
Endlich wieder Weihnachtsgeschäft

Der Black Friday leitet die Advent-Einkaufszeit ein: Sind die Menschen schon in Shoppinglaune? MeinBezirk.at hat in der Spittaler Innenstadt nachgefragt. BEZIRK SPITTAL. "Die Stimmung im Handel könnte besser sein", so Raimund Haberl, Spartenobmann Handel der Kärntner Wirtschaftskammer. "Wir erwarten natürlich das Beste, es gibt jedoch Unwägbarkeiten, wie die Teuerung, die sehr starke Unsicherheiten hervorruft." StadtbuchhandlungAnnegret Lackner-Spitzer von der Morawa Spittaler Stadtbuchhandlung...

Viele Männer überraschen ihre Partnerin zum Valentinstag am 14. Feber mit einer netten Aufmerksamkeit. | Foto: Foto: stock.adobe.com | carinthian

Blumen führen die Top 3 der Valentinsgeschenke an

Am 14. Feber ist Valentinstag. Der geschwächte Handel erhofft sich Umsatzimpuls. Blumen und Süßigkeiten sind die beliebtesten Geschenke. KÄRNTEN (td). Über die Öffnung des Kärntner Handels am Montag, 8. Februar, freuten sich nicht nur die Unternehmen, sondern auch viele Kunden, die für ihre Liebsten Geschenke zum Valentinstag besorgen wollen. Denn auch heuer nehmen vielen Menschen den Valentinstag am 14. Februar zum Anlass, ihre Liebsten mit einer netten Aufmerksamkeit zu verwöhnen und eine...

Der Handel wurde hart von Covid-19 getroffen: Nikolaus Gstättner, Raimund Haberl und Wolfgang Ziniel (von links) warfen einen Blick auf das erste Halbjahr 2020.

Corona-Krise
Massive Umsatzrückgänge im Kärntner Handel

Umsatzrückgang von 3,6 Prozent im ersten Halbjahr im Kärntner Handel. Auch Beschäftigungsrückgang ist außerordentlich hoch. Momentan gibt es erste Signale einer Normalisierung.  KÄRNTEN. Über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Kärntner Handel informierten heute Wolfgang Ziniel von der KMU-Forschung Austria, Raimund Haberl, Obmann der Wirtschaftskammer-Sparte Handel, und Sparten-Geschäftsführer Nikolaus Gstättner im Rahmen einer Pressekonferenz. Das erste Halbjahr 2020 wurde...

Das Strandbad Loretto wird von 1. bis 28. Mai als freier Seezugang geführt. | Foto: Wörthersee Tourismus (Archiv)
1 7

Corona-Virus
Strandbad Loretto wird vorübergehend zu freiem Seezugang – ohne Liegen

Schritt für Schritt bereitet man sich auf die Lockerungen und weiteren Öffnungen vor. Heute ist der letzte Werktag, an dem nicht alle Geschäfte offen haben. Am Samstag geht es für alle los, auch Einkaufszentren und Dienstleister wie Friseure, Nageldesigner … Alles Wichtige von Donnerstag, 29. April. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 410 (Stand: Donnerstag, 30. April, 22 Uhr) Klagenfurt: 90Völkermarkt: 54St. Veit: 50 Villach Land: 48Klagenfurt Land: 43Wolfsberg: 43Spittal: 41Villach:...

Der Handel sperrt am Samstag wieder "komplett" auf. Normalität wird aber so schnell nicht einkehren. Der Konsument kann das durch sein Einkaufsverhalten aber beschleunigen. | Foto: Pixabay/Counselling

Corona-Virus
Handel auch ab Samstag weit weg vom Normalzustand

Auch wenn am Samstag der Kärntner Handel wieder komplett aufsperrt, von Normalität ist man weit entfernt. Gerüstet ist man, aber die Kundenfrequenz wird weiter fehlen. Alleine in der ersten Woche des "Lockdown" gab es Umsatzverluste von 30 Millionen Euro im Handel. Weitere Hilfsmaßnahmen, speziell auf den Handel zugeschnitten, seien notwendig, so die Wirtschaftskammer-Vertreter. Was man allerdings sieht: Handelsbetriebe reagierten – etwa mit dem Einrichten von Webshops – sehr flexibel auf die...

Viele Kärntner Händler bieten Online-Shops. | Foto: Pixabay/Free-Photos
3

Corona-Virus
Wirtschaftskammer erstellte Liste mit Kärntner Online-Shops

Alle Kärntner Online-Händler findet man nun – praktisch – in einer Liste, welche die Wirtschaftskammer, Sparte Handel, zusammengestellt hat. KÄRNTEN. Der Kärntner Handel hat es momentan schwer. Aufgrund des Corona-Virus haben um die 2.300 Geschäfte mit ungefähr 10.000 Mitarbeitern geschlossen. Raimund Haberl, Spartenobmann der Wirtschaftskammer, macht Mut: "Unsere Betriebe stehen mit dieser Verordnung natürlich vor enormen Herausforderungen. Aber das umfassende Unterstützungspaket für die...

Gutes erstes Halbjahr für den Kärntner Einzelhandel: Nikokaus Gstättner (li.) und Raimund Haberl von der WK Kärnten sowie Karin Gavac von der KMU Forschung Austria  | Foto: WKK/Fritz-Press

Kärntner Handel
Heimischer Einzelhandel: Stabiles erstes Halbjahr

Der Einzelhandel in Kärnten entwickelt sich stabil, informierte heute die Wirtschaftskammer. Jedoch könnten das geplante neue Raumordnungsgesetz sowie die gestrichene Förderung für heimische Nahversorger Probleme bereiten.  KLAGENFURT. Gut lief das erste Halbjahr für den Einzelhandel in Kärnten, informierten heute der Handel-Spartenobmann der Wirtschaftskammer, Raimund Haberl, SpartengeschäftsführerNikolaus Gstättner und Karin Gavac von der KMU-Forschung Austria bei einer Pressekonferenz. 1,7%...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.