Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

Foto: Foto: RC Radsportevents Tirol
2

Der Bergkaiser ruft ins Kühtai

TIROL. Radsportbegeisterte haben sich den 21. Juni bereits im Kalender angestrichen, denn an diesem Tag geht der beliebte und herausfordernde Bergkaiser, wie üblich bestens organisiert vom Radclub Radsportevents Tirol, über die Bühne. 65 Kilometer und 1.600 Höhenmeter von Innsbruck (Landestheater) über Zirl, Telfs, Rietz, Stams, Haimingerberg, Ochsengarten bis nach Kühtai gilt es zu bewältigen. Noch bis 20. Juni können sich Pedalritter für dieses Event anmelden. Nachnennungen sind bis zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Felbermayr-Express startet mit Topteam bei 6. Internationaler OÖ. Radrundfahrt

Vom 18. bis 21. Juni 2015 findet die 6. Internationale Oberösterreich-Radrundfahrt statt. Insgesamt 144 Profi-Radrennfahrer aus 11 Nationen fighten in vier Tagesetappen um den Sieg. Das Team Felbermayr Simplon Wels stellt bei seiner Heimrundfahrt ein absolutes Topteam. Mit Felix Großschartner aus Marchtrenk und dem Welser Marcel Huber stehen zwei Oberösterreicher im Aufgebot der Messestädter. Dazu kommen Gregor Mühlberger, der kürzlich im Österreichischen Nationalteam den Nationscup in...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Foto: OÖ. RSV

Premiere für Pöstlingberg Classic

LINZ (jog). Der Linzer Pöstlingberg wird heuer erstmals zur Kraftprobe für die Teilnehmer der Oberösterreich-Radrundfahrt. Bei der sechsten Auflage des Rennens wird am 18. Juni erstmals eine Kurzetappe vom Linzer Hauptplatz auf de Pöstlingberg gefahren. Die 4,6 Kilometer langen Strecke führt über die Nibelungenbrücke in dei Rudolstraße, von dort geht es rechts weg zu dem auf 497 Meter Seehöhe gelegenen Wahrzeichen der Stadt. Der Zieleinlauf findet beim Restaurant Pöstlingberg Schlössl statt....

  • Linz
  • Johannes Grüner

Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt

Joe Kreuzers Leidensweg über 70 Kilometer mit einem alten Simplon-Rennrad aus den 70-ern. BAD VÖSLAU. 500 Starter bei einer Rennrad-Oldtimer-Ausfahrt in Retz: Darunter waren auch drei Rad-Fans vom Vöslauer Radclub Kreuzer: Birgit Elmer, Gerhard Kravagna und Joe Kreuzer. Bei dieser Veranstaltung darf man nur mit alten (bis Bj. 85) Rennräder nteilnehmen. Solche Rennen sind mitlerweile auch schon sehr bekannt, daher kommen auch viele Teilnehmer aus den Ausland. Drei Strecken: 140 Kilometer, 70...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Slowakei-Rundfahrt ab Mittwoch nächstes Rennziel des Team Felbermayr Simplon Wels

Das Team Felbermayr Simplon Wels steht vor dem nächsten Auslandseinsatz. Vom 10. bis 14. Juni 2015 geht die Equipe aus der Messestadt bei der Slowakei-Rundfahrt an den Start. Matthias Krizek, Johannes Schinnagel, Daniel Biedermann und Matej Marin wollen bis zur Schlussetappe mit Ziel in Bratislava am Sonntag um den Gesamtsieg mitkämpfen. Insgesamt warten bei dieser UCI-Rundfahrt über 860 Kilometer auf die Fahrer. Ebenfalls am kommenden Sonntag steht das nächste Rennen der Radbundesliga in der...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Am 19. Juni nehmen alle Radsportfreunde wieder den Igler Eiskanal in Angriff! | Foto: Weber

Mit dem Rad im Eiskanal bergauf – 3. Auflage

Zum dritten Mal veranstaltet der URC Sport OKAY Innsbruck unter der Gesamtleitung von Othmar Peer das Radrennen für Jedermann/Jederfrau im olympischen Igler Eiskanal. Wohlgemerkt – von unten rauf und nicht wie die Rodler von oben runter! Othmar Peer verspricht wieder ein Spektakel: "Auch bei der dritten Auflage dieses beliebten Rennens der etwas anderen Art über 1.200 Meter und 120 Höhenmeter wird es wieder voll zur Sache gehen! Ich darf alle Radsportfreunde bereits jetzt herzlich dazu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
Foto: OÖ. RSV

Oberösterreich-Radrundfahrt mit Ziel in Steyr

STEYR. Spitzenradsport ist in Oberösterreich vom 18. bis 21. Juni zu sehen: Bei der 6. Internationalen Oberösterreich-Radrundfahrt kämpfen 144 Profi-Radrennfahrer aus elf Nationen in vier Tagesetappen um den Sieg. Neues Highlight der Rundfahrt ist die Kurzetappe in Linz, die unter dem Namen Pöstlingberg Classic am Abend des 18. Juni über 4,6 Kilometer vom Linzer Hauptplatz auf den Pöstlingberg führt. Am Sonntag, den 21. Juni, kommt die Oberösterreich-Radrundfahrt nach Steyr, dort ist auch das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Tschirgant-Trophy fordert am 20. Juni Bike-Fans

KARRÖSTEN. Ein sportliches Programm steht in Kürze in Karrösten auf dem Programm, denn am 20. Juni lädt die Sportunion-Tschirgant Pedalritter zur Tschirgant Trophy ein. Ab 16 Uhr starten die Klassen Kinder, Jugend und Erwachsene im 30 Minuten-Takt. In der Erwachsenen-Klasse darf man sich auf ein ehrgeiziges Rennen freuen, immerhin winkt ein Hubschrauberflug als Siegesprämie. Die Siegerehrung findet im Rahmen des Sommernachtsfest am Sportplatz statt, bei dem "Groove AG" den Gästen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Matthias Krizek Sieg in Tschechien aberkannt - Wegen angeblich unfairen Sprints auf Rang 4 zurückgereiht

Bei hochsommerlichen Temperaturen und im Finish windigem Wetter wurde heute in Tschechien das „Jiri Hudinek Memorial“ ausgetragen. Die 170 Radprofis hatten dabei in der Nähe von Gmünd 132,8 Kilometer zu fahren. Nachdem Stephan Rabitsch nach einer 70 Kilometer langen Soloflucht eingeholt wurde, konnten sich zum Ende des Rennens 4 Fahrer absetzen, darunter der Felbermayr-Fahrer Matthias Krizek. Diese 4 Athleten machten den Sieg mit 30 Sekunden Vorsprung unter sich aus. Matthias Krizek konnte...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

Stephan Rabitsch bestätigt beim GP of Popelin seine starke Form - Podiumsplatz für Team Felbermayr Simplon Wels in Tschechien

Bei hochsommerlichen 32 Grad Celsius wurde gestern in Tschechien der Grand Prix of Popelin - Force Cup über 163 Kilometer gefahren, insgesamt 170 Radprofis nahmen daran teil. Auf dem selektiven zwischen Budweis und Gmünd gelegenen Kurs konnten sich rund 30 Kilometer vor dem Ziel 17 Fahrer absetzen. Nach zahlreichen Attacken blieben schließlich 7 Radprofis vorne. Stephan Rabitsch konnte letztendlich den 3. Platz belegen und damit für das Team Felbermayr Simplon Wels das Podium sichern. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
2

Riccardo Zoidl begleitet Hobbyfahrer beim „Pöstlingberg Classic“ - Mit Österreichs bestem Radprofi am 18. Juni um 19.16 Uhr auf den Pöstlingberg

Eine Topattraktion können die Veranstalter der 6. Int. Oberösterreich-Radrundfahrt vermelden. Österreichs derzeit bester Radprofi Riccardo Zoidl wird mit allen Startern der Hobbyklasse die Kurzetappe auf den Pöstlingberg bestreiten. Welcher begeisterte Hobby-Radfahrer wollte nicht schon einmal mit Österreichs stärkstem Radprofi gemeinsam eine Radtour machen? Diese wohl einmalige Gelegenheit bietet sich jetzt beim Pöstlingberg Classic am 18. Juni 2015 mit Start um 19.16 Uhr. Die im Rahmen der 6....

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
1 14

Rennwochende in Kärnten

Nach einer Woche Pause ist es sehr schwer vorne mitzufahren. "Mit den Plätzen 34 (Bergrennen Diex) und 29 (Radbundesliga Völkermarkt) bin ich ganz zufrieden, aber meine Mannschaft Amplatz-BMC ist echt der Hammer. Peter Kusztor wurde in Diex 2. und Jan Tratnik setzte heute noch einen drauf - Sieg beim längsten Strassenrennen in Österreich. Wir haben die Führung in der Mannschaftswertung ausgebaut und stellen nun das komplette Podest in der Einzelwertung" freut sich Max Kuen über die derzeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Kuen
4

Radmeisterschaften in Amstetten

AMSTETTEN. Die Österreichischen Meisterschaften im Straßenrennen für Amateure und Master letzten Samstag waren eine große Herausforderung für das Organisationsteam des RC Amstetten. Günter Gugler und seinen Helfern ist es wiederum gelungen, ein ganz tolles Rennen auf die Beine zu stellen, bei dem alles klaglos funktioniert hat. Leider ist durch einen Massensturz im Rennen der Amateure auch ein Rettungseinsatz notwendig gewesen. Aus sportlicher Sicht hatten es die heimischen Starter in diesem...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
Von Raab nach Münzkirchen – Hobbyradler sind auch heuer wieder zur Teilnahme aufgefordert.
15

Charity Radrennen – schinden für den guten Zweck

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr findet auch heuer wieder der "All Together Bike Wettbewerb" statt. RAAB (ebd). Das kündigt Veranstalter Gerald Bischof aus Raab an. Und zwar geht das Charityradrennen am 29. August über die Bühne. Der Reinerlös wird wie im Vorjahr wieder der Tagesheimstätte der Lebenshilfe Münzkirchen gespendet. Die 19 Kilometer lange Streck wird auch heuer wieder von Raab über Mitterndorf nach Eisenbirn bis zum Münzkirchner Fußballplatz führen. Wurden im vergangenen...

  • Schärding
  • David Ebner
2

WSA Greenteam bei der Ring Attake am Red Bull Ring

Am 31. Mai 2015 fand am Red Bull Ring in Spielberg ein Rennradrennen der besonderen Art statt. Auf der Rennstrecke waren 25 Runden mit jeweils 4,3 Kilometer und 80 Höhenmetern zu bewältigen. In einem mit vielen Promis gespickten Starterfeld (Armin Assinger, Leo Hillinger, ÖSV Ski-Damen, Ex- Rad Profis) waren auch die Greenteam- Fahrer Andreas Forster, Christian Koch, Walter Kreimer, Siegi Durlacher und Andreas Gratzer vertreten. Ergebnisse der greenteam- Fahrer: Andreas Gratzer (23 Runden),...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Manfred Heiling

Tschechien nächstes Rennziel des Team Felbermayr Simplon Wels

Zwei Rennen in Tschechien stehen am kommenden Wochenende auf dem Rennplan des Team Felbermayr Simplon Wels. Mit dem Grand Prix of Popelin - Force Cup und dem Jiri Hudinek Memorial werden zwei Eintagesrennen gefahren, wobei die Radprofis aus der Messestadt auf zwei Rundkursen 163 Kilometer bzw. 132,8 Kilometer zu absolvieren haben. Die „Blauen“ aus der Messestadt bestreiten diese beiden Eintagesrennen mit den Fahrern Daniel Biedermann, Matej Marin, Martin Schöffmann, Stephan Rabitsch, Johannes...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
2

Vintage-Radrennen auf den Pöstlingberg am 18. Juni 2015 - Radrennen wie anno dazumal mit Start um 19.19 Uhr

Spitzenradsport ist in OÖ. von 18. - 21. Juni zu sehen. Bei der 6. Internationalen Oberösterreich Radrundfahrt kämpfen 144 Radprofis aus 11 Nationen in vier Tagesetappen um den Sieg. Neues Highlight der Rundfahrt ist die Kurzetappe in Linz, die unter dem Namen „Pöstlingberg Classic“ am Abend des 18. Juni über 4,6 Kilometer vom Hauptplatz auf den Pöstlingberg führt. Neben den Radprofis werden auch Amateure und Junioren an den Start gehen. Eine Besonderheit ist der Start des Vintage-Radrennens:...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Das Podest der Damen: Kienzer /Eisner Auto), Dettmer,Kumhofer, Budai, VzBM. Müller, BM Vallant (v.li.)
1

Eisner Auto Wolfsberg Radcup 2015

>2.Rennen um die Preise der Marktgemeinde Frantschach St. Gertraud Beim 2. Rennen des „Eisnercup“ fanden sich von den gemeldeten 130 Startern 98 beim Start ein, um die 15 km lange Strecke von Frantschach entlang der B70 bis Twimberg und zurück in Angriff zu nehmen. Trotz Regen gab es sehr beeinduckende Leistungen. Bei den Damen war Simone Kumhofer (Adler Pharma Bikeexpress) mit einer Zeit von 21:36 Minuten die Schnellste, gefolgt von Lorraine Dettmer (Feld/See) und Peterne Budai (HBMK Hungary)....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Burkhard Breithuber

2 Rennen in 2 Tagen - Felbermayr-Express gibt in Kärnten Vollgas

Die Österreichische Radbundesliga wird morgen mit dem GP Südkärnten fortgesetzt. 193,6 Kilometer haben die Radprofis zu absolvieren. Der Felbermayr-Express geht mit 9 Fahrern an den Start: Daniel Biedermann hat sich für sein Heimrennen besonders viel vorgenommen, die weiteren Starter sind Matthias Krizek, Matija Kvasina, Jure Golcer, Matej Marin, Martin Schöffmann, Stephan Rabitsch, Marcel Huber und Johannes Schinnagel. Diese Fahrer starten auch schon am Samstag beim traditionellen Bergrennen...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

Pöstlingberg Classic am 18. Juni 2015 in Linz - Toller Auftakt der 6. Internationalen OÖ. Radrundfahrt

Spitzenradsport ist in Oberösterreich von Donnerstag, 18. bis Sonntag, 21. Juni 2015 zu sehen. Bei der 6. Internationalen Oberösterreich-Radrundfahrt kämpfen 144 Profi-Radrennfahrer aus 11 Nationen in vier Tagesetappen um den Sieg. Neues Highlight der Rundfahrt ist die Kurzetappe in Linz, die unter dem Namen Pöstlingberg Classic am Abend des 18. Juni über 4,6 Kilometer vom Linzer Hauptplatz auf den Pöstlingberg führt. Die Gesamtlänge der Radrundfahrt beträgt heuer 463,3 Kilometer, insgesamt...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Johann Wagneder rangiert aktuell auf Rang drei in der Landesmeisterschaft. | Foto: privat

Johannes Wagneder radelt zu Bronze

RIED. Die Fahrer des ARBÖ-Radsportteam RZL-Software Ried konnten mit guten Leistungen bei den letzten Ö-Cup-Rennen in Offenhausen und Grafenbach aufzeigen. Bei den Junioren zeigte Johannes Wagneder mit Platz 7 in Offenhausen seine Stärke im Zeitfahren. In der hart umkämpften Landesmeisterschaft bedeutete dies Rang drei. Damit hat der junge Nationalkaderfahrer bereits zwei mal Gold, ein mal Silber und fünf mal Bronze bei Landesmeisterschaften errungen. Bei den Ö-Cuprennen in Grafenbach konnte er...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Team Felbermayr Simplon Wels fightet am Sonntag beim GP Südkärnten um den Sieg - 193,6 Kilometer warten auf die Radprofis

Die Österreichische Radbundesligasaison wird am Sonntag, den 31. Mai 2015 mit dem Grand Prix Südkärnten fortgesetzt. Insgesamt 193,6 Kilometer haben die Radprofis aus der Messestadt zu absolvieren. Der Felbermayr-Express geht beim Grand Prix Südkärnten mit 9 Fahrern an den Start: Daniel Biedermann hat sich für sein Heimrennen besonders viel vorgenommen, die weiteren Starter sind Matthias Krizek, Matija Kvasina, Jure Golcer, Matej Marin, Martin Schöffmann, Stephan Rabitsch, Marcel Huber und...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
166

Bundesligarennen in Ziersdorf

96 Radprofis bewältigten die Strecke von 168 Kilometern im Schmidatal. (eh). Durch die Streckenführung über einen 12 Kilometer langen Rundkurs zwischen Ziersdorf-Fahndorf-Rohrbach und den starken Gegenwind gestaltete sich das Rennen als durchaus anspruchsvoll. Ganze 14 Mal mussten die Sportler den Anstieg meistern, und dennoch gab es im Hauptfeld einen kraftraubenden Zielsprint. Als Dreierpack kam die Spitzengruppe ins Ziel. Stephan Rabitsch (Team Felbermayer) siegte vor Andi Bajc und Gregor...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Neue Österreichische Paracycling- Staatsmeister im Einzelzeitfahren gekürt

Die gestrige (Sonntag, 24. Mai 2015) 3. Etappe der OÖ. Paracycling Tour - das 22 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Attnang nach Oberndorf bei Schwanenstadt - war gleichzeitig auch die Österreichische Paracycling-Staatsmeisterschaft im Einzelzeitfahren 2015. Mit starken Leistungen konnten sich unter anderem Ernst Bachmaier, Wolfgang Schattauer, Walter Ablinger, Thomas Frühwirth (Klassen MH 1-4) und Patrick Bitzinger (Klasse MB-Tandem) sowie der Tagesschnellste Wolfgang Eibeck (Klasse MC 5)...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2024 um 14:00
  • Alpendorf
  • Sankt Johann im Pongau

Tour of Austria - Österreich Rundfahrt

Etappenspektakel in St. Johann / Alpendorf Die Vorbereitungen für die 73. Tour of Austria befinden sich in St. Johann Alpendorf bereits im vollen Gange. Das lokale Veranstaltungskomitee kündigte mit Stolz an, dass die 4. Etappe des renommierten Radrennens am 5. Juli wieder in Alpendorf enden wird. Dieses Jahr verläuft die Etappe in umgekehrter Streckenfolge, beginnend in Schladming und endet in Alpendorf. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem darauffolgenden Tag, wenn die Rad-Elite von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.