Querflöte

Beiträge zum Thema Querflöte

v.l.n.r.: VMV Präsident Dr. Josef Paul, Preisträgerin Sandra Tengg, Obmann Elternverein MS Villach Wladislaw Krainski, Musikpädagoge Lorenz Pichler, VMV Obfrau Margret Hacksteiner, VMV Kassieren Wilma Paul | Foto: Villacher Musikverein/Elternverein Musikschule Villach

„Jungmusikerförderung durch Villacher Musikverein und Elternverein der Musikschule Villach“

Es war ein ganz besonderer Moment als die junge Flötistin Sandra Tengg, Unterricht bei Mag. Lorenz Pichler/ MS Villach heuer Mitte April einen 1. Preis beim internationalen Holzblässer- Wettbewerb in Serbien/ Pošarevac mit 96 von 100 Punkten in der höchsten Altersgruppe erreichte! Begleitet wurde Sie mit ihrem virtuosen Programm von Ferdinand Bambico am Klavier. Dies war der Anlass für ein gemeinsames Treffen in der Musikschule Villach mit dem Vorstand des Villacher Musikvereines und dem Obmann...

  • Kärnten
  • Villach
  • Margret Hacksteiner
Foto: schuetz-mediendesign/pixabay

Woche der Musik der Musikschule Dreiländereck

ARNOLDSTEIN. Ab Mittwoch, 21. 2. gibt es wöchentlich Veranstaltungen und Kurzkonzerte der Musikschule Dreiländereck. Unter dem Motto "Zuhören, informieren und ausprobieren" haben die Gäste nach jedem Konzert die Möglichkeit, sich über die präsentierten Instrumente beim Fachlehrer zu informieren und diese auch auszuprobieren. TermineMittwoch, 21.2., 15.15 - 16.05 Uhr und von 16.10 - 17 Uhr offene Stunde für die Kleinsten, elementare Musikpädagogik in den Räumlichkeiten der Musikschule...

Hermagors Musikschüler zeigen ihr Können | Foto: pixabay

Vorspielstunden der Musikschule Hermagor

HERMAGOR.  Mittwoch, 17. Januar, 18 Uhr: Vorspielstunde: Tiefes Blech, Klassen: Martina Lexer-Schwager, Christoph Glantschnig. Beginn 18 Uhr, Musikschule. Montag, 22. Januar, 18 Uhr:  Vorspielstunde: Querflöte, Klasse: Catharina Lackner. Beginn 18 Uhr, Musikschule. Dienstag, 23. Januar, 18 Uhr: Vorspielstunde - Violoncello & Klavier, Klasse: Friedl Rainer. Beginn 18 Uhr, Musikschule. Wann: 17.01.2018 18:00:00 Wo: Musikschule, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

Flutifule Sonntagsmatinée

Flutiful ist das Motto der sonntäglichen Matinée im Warmbaderhof. Vier Querflötistinnen präsentieren Werke für Flöte Solo und Ensemble. Zu Gast an den Querflöten sind  Anna Rebernig • Michaela Rosenwirth • Rebecca Elena Sturm • Sabrina Schasche Die vier jungen Damen werden von Mag. Ulrike Münzer Jurkowitsch an der Musikschule Südkärnten unterrichtet. Wann: 25.02.2018 10:30:00 Wo: Warmbaderhof, Warmbad-Villach, Kadischenallee 25-27, 9504 Villach auf Karte anzeigen

2 3

Frische Klänge von jungen Talenten

VILLACH (ak). Einen Querschnitt durch die Welt der Musikinstrumente erlebten die Besucher der Sonntags-Matinée im Warmbaderhof Villach. Der Verein Promusica Carinthia mit Obfrau Iris Reiner lud junge Musiker der Kärntner Musikschulen zu einem Konzert, bei dem sie ihr Können unter Beweis stellen konnten.

Mag. Brunner übergibt Rafaela Greil den 1. Preis mit der Berechtigung zu Teilnahme am Bundeswettbewerb

prima la musica 2015

Vom 02. bis 06. März 2015 fand in der Carinthische Musikakademie im Stift Ossiach, 9570 Ossiach der Landeswettbewerb prima la musica 2015 statt. Dabei kann unsere Musikjugend beim größten österreichischen Wettbewerb im klassischen Musikbereich ihr instrumentales Können zeigen und die Fachjury mit ihren überzeugenden künstlerischen Leistungen beeindrucken. Rafaela Greil nahm heuer in der Kategorie "Solistisch" mit ihrer Quer- und Piccoloflöte in einer der höchsten Altersgruppen IV daran teil. In...

68

Weihnachten mit Schwung

Die Musikschule Villach lud zum Advent in der Musikschule mit Swinging Christmas. Die Musikschule in Villach feierte Advent mit Swinging Christmas. Die Besucher konnten sich von den Darbietungen der jungen Musiker selbst überzeugen. Es war ein einzigartiges Klangerlebnis wie die Musiker mit Gesang kombiniert mit Musikinstrumenten harmonierten. Es wurde auf dem Klavier, Trompete, Klarinette und auf der Querflöte dem Publikum vorgespielt. Auf der Bühne wurde man auch mit Weihnachtlichem Gesang...

Will Offermans (mit Kontrabassflöte) und die Carinthian Flutes

Ohrenfreude und Augenweide bei Wil Offermans und den Carinthian Flutes

Wer glaubt, dass sich die Querflöte bestenfalls als virtuoses Soloinstrument in der klassischen Literatur bewährt, der wurde beim Konzert des carinthischen Kulturfrühlings im Stift Ossiach eines Besseren belehrt. Drei Tage arbeitete der international renommierte Flötist und Komponist Wil Offermans mit den QuerflötistInnen des Kärntner Landesmusikschulwerkes. Neben klassischen Werken von Händel, Ravel oder Khachaturian begeisterten das zahlreich erschienene Publikum im wunderschönen neuen Alban...

Die Schülerinnen Anna-Lisa Wernig, Flora Rajakowitsch, Rafaela Greil, Leona Rajakowitsch und ihre Lehrer/in Robert Rasch, Mag. Iris Markos Kühne, Mag. Lorenz Pichler (v.l.)
2

Villacher Muikschülerinnen fahren zum Bundeswettbewerb

Beim diesjährigen Landeswettbewerb „Prima La Musica“ in Wolfsberg zeigten 350 der insgesamt 18.000 Kärntner MusikschülerInnen ihr Können. Vor einer Jury, bestehend aus hochkarätigen in- und ausländischen MusikerInnen wurde auf sehr hohem Niveau musiziert. 35 junge Musikerinnen und Musiker erreichten die beste Wertung und werden zum Bundeswettbewerb, der dieses Jahr in Feldkirch / Vorarlberg ausgetragen wird, entsendet. Von der Villacher Musikschule erreichten von 20 teilnehmenden SchülerInnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.