Qualitätsauszeichnung

Beiträge zum Thema Qualitätsauszeichnung

Landtagspräsident Karl Wilfing, Peter Höbarth (Obmann Landesverband für Urlaub am Bauernhof und Privatzimmervermietung in Niederösterreich), Rosi Hindler (Weingut Hindler), Karl Hindler (Weingut Hindler), Hannes Steinacker (Geschäftsführer Weinviertel Tourismus GmbH) | Foto: Weinviertel Tourismus
4

5-Blumen-Betrieb im Weinviertel
Schrattenthaler Betrieb ausgezeichnet

Das Weinappartement Kellerstöckl vom Weingut Hindler in Schrattenthal wurde als erster Winzerhof des Weinviertels mit fünf Blumen, der höchsten Qualitätsauszeichnung, die der Bundesverband für Urlaub am Bauernhof in Österreich sowie der Landesverband für Urlaub am Bauernhof und Privatzimmervermietung in Niederösterreich zu vergeben haben, gekürt. SCHRATTENTHAL. Im Weinviertel gibt es insgesamt 62 Unterkunftsbetriebe, die als Urlaub am Bauernhof und Urlaub am Winzerhof mit Blumen ausgezeichnet...

Oö. Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger, Küchenleiter Jan Schrank – BAPH Peuerbach, Leiterin Betreuungs- und Pflegedienst Astrid Humer – BAPH Peuerbach, Sektionsleiterin Edeltraud Glettler – Bundesministerium für Soziales, Robert Parzer – Leiter Geschäftsstelle Sozialhilfeverband Grieskirchen, Roland Pöcherstorfer – Leiter Personal Sozialhilfeverbände Grieskirchen und Eferding, Romana Winker - NQZ Zertifiziererin.
 | Foto: BKA/Tarek Wilde

Betreuung
Qualitätsauszeichnung für Bezirksalten- und Pflegeheim Peuerbach

Zum dritten Mal erhielt das Bezirksalten- und Pflegeheim Peuerbach das Nationale Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime (NQZ). PEUERBACH. Das Bezirksalten- und Pflegeheim Peuerbach wurde erstmals 2013 mit dem NQZ-Zertifikat ausgezeichnet. Basierend auf dem mäeutischen Pflegemodell der „Erlebnisorientierten Betreuung und Pflege" hat das Bezirksalten- und Pflegeheim Peuerbach nunmehr die dritte Rezertifizierung erfolgreich absolviert und dafür am 7. Oktober das Nationale...

Wegen der "einzigartigen" Methode der Herstellung hat die EU-Kommission den Wiener Gemischten Satz auf ihre Liste der geschützten Weine gesetzt. (Archiv) | Foto: Max Spitzauer
2

"Einzigartige Herstellung"
Wiener Gemischter Satz wird EU-geschützt

Wegen der "einzigartigen" Methode der Herstellung hat die EU-Kommission den "Wiener Gemischten Satz" auf ihre Liste der geschützten Weine gesetzt. Er hat damit eine geschützte Ursprungsbezeichnung. BRÜSSEL/WIEN. Es ist ein Ritterschlag, auf den die Wienerinnen und Wiener stolz sein können: Der Wiener Gemischte Satz ist ab sofort eine geschützte Herkunftsbezeichnung. Am Montag hat die EU-Kommission den besonderen Weißwein-Cuvée auf ihre entsprechende Liste der geschützten Weine gesetzt, teilte...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Bernhard Seyrl

Sense of Body Grieskirchen
Fitnessstudio erhält Qualitätsauszeichnung

Seit mehr als 25 Jahren steht das Fitnesscenter Sense of Body in Grieskirchen für exzellenten Service, persönliche Beratung und höchste Qualität. Eine kürzlich erhaltene Auszeichnung spiegelte den hohen Qualitätsstandard wieder. GRIESKIRCHEN. „Wir freuen uns, dass unser Engagement nun auch durch das renommierte Quality Fitness Gütesiegel anerkannt wurde. Als Familienunternehmen in zweiter Generation bieten wir Fitness, Physiotherapie und Wellness an einem Standort", so das Fitnessstudio....

Theresia Rainer (re.), Obfrau des Privatvermieter Verbandes Tirol, überreichte die Auszeichnung „4 Superior Edelweiß“ an Judith Niederegger und Armin Egger. | Foto: Tiroler Privatvermieter Verband

Auszeichnung
4 Superior Edelweiß für "Bergsuite" hoch über Matrei

Exklusive "Bergsuite" am Pfaffenebner-Hof in Matrei erhielt zweithöchste Qualitätsauszeichnung des Tiroler Privatvermieter Verbandes. MATREI. Trotz Corona-Pandemie während der letzten zwei Jahre haben sich Tirols Privatvermieter gut am Tourismusmarkt behaupten und weiterentwickeln können. Ein gutes Beispiel für Motivation und Engagement trotz schwieriger Rahmenbedingungen sind Armin Egger und Judith Niederegger aus Matrei. Auf dem Pfaffenebner-Hof auf 1.500 Metern Seehöhe haben sie 2020 und...

Mobile Pflege und Betreuung des Roten Kreuzes Steiermark erhielt hohe Qualitätsauszeichnungen

Zu den Besten zu zählen, ist das Ziel der MitarbeiterInnen des Bereichs Pflege und Betreuung im Roten Kreuz Steiermark. Stellvertretend für alle ca. 500 professionell Pflegenden erhielt ein Team von 24 Personen vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft und der Quality Austria zwei hohe Auszeichnungen. Zum einen die europaweit anerkannte EFQM-Auszeichnung „Recognised for Excellence 5*“, die international nachvollziehbar das hohe Niveau der ausgezeichneten Organisation...

Insgesamt wurden 42 GenussKrone-Landessieger für ihre hochqualitativen Produkte ausgezeichnet. | Foto: LK NÖ/Roland Pelzl/cityfoto

Neun Betriebe holten sich die GenussKrone

Bäuerliche Produkte aus dem Raum St. Pölten überzeugten bei höchster Qualitätsauszeichnung ST. PÖLTEN (red). Alle zwei Jahre werden die besten bäuerlichen Produkte des Landes gesucht, um die Erzeugerbetriebe mit der höchsten Qualitätsauszeichnung für bäuerliche Produkte, der "GenussKrone", zu ehren. Die insgesamt 42 diesjährigen Landessieger – neun davon kommen aus dem Raum St. Pölten (siehe unten) – wurden nun von Landesrat Stephan Pernkopf und Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Otto Auer...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Purstaller Firma Busatis erhielt in den USA eine Auszeichnung von John Deere. | Foto: Busatis

Purgstall: Ein "Award" für die Busatis GmbH

PURGSTALL. bereits zum 14. Mal erhielt Busatis die höchste Qualitätsauszeichnung des John Deere Weltkonzerns, den „Achieving Excellence Award 2014“, als Partner Supplier im Rahmen des Achieving Excellence Banquets im Waterfront Convention Center in Bettendorf in den USA. Seit vielen Jahren liefert die Firma Busatis Spezialbeschichtungen, Original-Schneidkomponenten und Verschleißteile für Landmaschinen und Baumaschinen an John Deere. Um zum Partnerlieferanten ernannt zu werden, sind laufend...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.