Qualität

Beiträge zum Thema Qualität

Forellen Jobst lud bereits zum zweiten Mal zum Fischfest. | Foto: Forellen Jobst/Krampl
4

Greifenburg
"Von der Quelle zur Forelle - ein Fest für Genießer"

Am Samstag, den 15. Juni 2024, lud Familie Jobst zum zweiten Fischfest unter dem Motto "Von der Quelle zur Forelle - ein Fest für Genießer" nach Greifenburg ein. Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr freuten sich heuer über 300 Feinschmecker und Fisch-Fans auf einen Tag voller kulinarischer Genüsse und echter regionaler Fischspezialitäten. GREIFENBURG. Hobbygourmets, Gastronomen und Fisch-Fans hatten auch dieses Jahr die einzigartige Möglichkeit, exklusiv eine Vielzahl an...

Bereits zum zweiten Mal ihrer externen Zertifizierung stellten sich Schülerinnen und Schüler der Vormaturaklasse 4AHW den nächsten Prüfungen - mit Erfolg  - alle schafften die herausfordernden 75 % Passrate der Kompetenzfragen. | Foto: hlwspittal 2024, Ambros
1 3

HLW Spittal - Die Allrounder mit Top Kompetenz
Externe IT-Zertifizierung an der HLW Spittal

Weitere DCP Zertifzierungsprüfungen im Informatik Bereich - wegweisend für ganz Kärnten Der Zuspruch für die neuen „DCP-Prüfungen“ bei immer mehr Schülern der Maturaklassen. Spittal. Immer mehr Jugendliche nehmen das einzigartige Angebot der HLW Spittal an und lassen ihre Kompetenzen extern zertifizieren. Als Pionierschule für Südösterreich setzt die HLW Spittal ihre Tradition fort, Jugendliche im IT-Bereich nicht nur im Informatik-Unterricht zukunftsfit für Beruf und Studium zu machen, sondern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Anzeige
Beim Kauf einer neuen Küche sind einige Dinge zu beachten.  | Foto: PSB-MEDIA, iStock

K&B Unterlechner
Augen auf beim Küchenkauf!

Wie sich der Preisvergleich für Sie auszahlt. Ein Angebot überholt das andere und die Rabatte fliegen einem nur so zu. Wie glaubwürdig ist diese Extreme und welche Beträge summieren sich im Hintergrund? Mein Rat: Lassen Sie sich beim Küchenkauf nicht von Hammerangeboten in die Irre führen, bleiben Sie Ihren Ansprüchen an Qualität, Material und Verarbeitung treu. Ich verrate Ihnen, wie Sie trotzdem den Bestpreis kriegen. Gehen Sie zum Profi! Fachhändler*innen wie wir wirken auf den ersten Blick...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Werbung Österreich
Schülergruppe der 3AHW und des 1. Aufbaulehrgangs mit Fachvorständin Evelin Steinwender; Prüfer Mario Hofferer, Lehrbeauftragten Daniel Philippitsch und Direktor Adi Lackner

 | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 2

HLW Spittal rockt die Bar
Shake it – HLW Spittal/Drau ist Hotspot des Cocktailmixens

Erfolgreiche Qualifikationsprüfung an der HLW Spittal in der Barausbildung – Erfolge eines beliebten Freigegenstandes und Qualifizierung mit Größe! Blackbox statt Blackout hieß es kürzlich für unsere angehenden Bartenderinnen und Bartender. Spittal. Im Rahmen der praktischen Prüfungen bekommen die Schülerinnen und Schüler eine kreative Aufgabe gestellt, erzählt Evelin Steinwender - Fachvorständin für Gastronomie an der HLW Spittal. Aus vorgegeben Ingredienzien in einer Box mixen sie eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
1 6

HLW SPITTAL | DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT 2022
HLW Welcome Day 2022 – Herzlich willkommen in der Berufsbildung

Nach zweijähriger Corona-Pause war es am Donnerstag, dem 19. Mai 2022, so weit. Der traditionelle „Welcome Day“ der HLW Spittal fand endlich wieder in Präsenz statt. Zirka achtzig der mehr als einhundert Schülerinnen und Schüler, die im Herbst eine der weiterführenden Schulformen der HLW Spittal besuchen werden, folgten der Einladung der Schulgemeinschaft und nahmen mit ihren Eltern an der Veranstaltung teil. „Wir wollen unseren zukünftigen Schülerinnen und Schülern mit diesem Event einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
4 6

Nachhaltig ausgerichtete Attraktion für Spittaler Schulzentrum. Spittal, 5.12.2019
E:tastic - Große Mobilitätsinitiative erfolgreich umgesetzt

Mit dem modernen Schlagwort "E:tastic" geht Vorzeigeprojekt für Spittal in Betrieb. Exakt zwei Jahre sind seit Formulierung der Projektidee durch Adi Lackner, dem Direktor der HLW Spittal vergangen. Nun ist es soweit und Spittals modernster E-Mobilitätsknotenpunkt geht in Betrieb. Hintergrund zum Projekt. Mit Sanierung der gesamten Infrastruktur in der Zernattostraße und Mozartstraße sowie der Neugestaltung des Schulparkplatzes der HAK und HLW wurden von Seite der Höheren Lehranstalt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Die stolze Ladenbesitzerin Martina Hinteregger
1 1 10

Neuer Standort
Martinas Nudl Kudl Mudl in Radenthein umgezogen

Produktion und Verkauf finden jetzt in Radentheins Mitte statt. RADENTHEIN. Martinas Nudl Kudl Mudl ist von der Erdmannsiedlung ins Zentrum der Granatstadt vis-à-vis des Stadtmarktes umgezogen. "Jetzt stehen mir 100 Quadratmeter für Produktion und Verkauf zur Verfügung", so Martina Hinteregger. Schwerpunkt in ihrer Produktplatte sind nach wie vor die original Kärntner Kasnudln und exklusiv ihre Pizzanudeln. Neu hinzugekommen ist mit dem Umzug die Radentheiner Granatnudel aus Biotopfen mit...

Marina Rupnik, Anna Brandstätter, Milena Dullnig, Hildegard Kranabetter, Benjamin Schrottenbacher
1 3

HLW Spittal auf Exkursion im Kräuterdorf Irschen

Top-Diplomarbeitsprojekt zwischen den langjährigen Partnern Kräuterdorf Irschen und der HLW Spital/Drau Als Vorbereitung für eine Diplomarbeit zum Thema „Altes Wissen in einer modernen Welt – Wie können wir von der Apotheke der Natur profitieren?“ unternahm der 2. Aufbaulehrgang der HLW Spittal/Drau am Dienstag, dem 5. Juni 2018, eine Exkursion in das Kräuterdorf Irschen. Dort wurde ihnen ein herzlicher Empfang durch die Kräuterpädagogin, Frau Hildegard Kranabetter, sowie durch den Gründer des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Marc Godlewicz (Qualitätsmanagement), Prim. Vinzenz Smekal (Ärztlicher Leiter UKH), Prim. Ernst J. Müller (Abteilungsvorstand Unfallchirurgie Klinikum Klagenfurt und LKH Wolfsberg), Prim. Michael Schubert (KH Spittal), ÄL Prim. Manfred Krenn (Deutsch Ordens Spital Friesach), Prim. Peter Pickl (Abteilungsvorstand Unfallchirurgie LKH Villach) | Foto: Kabeg
1

Für Trauma gut gerüstet

Kärntner Krankenhäuser haben zertifiziertes Traumanetzwerk Kärnten und Osttirol etabliert. Das Krankenhaus Spittal ist Teil davon. SPITTAL. Die Kabeg, die AUVA, das Krankenhaus Spittal und das Deutsch Ordens Spital Friesach haben sich zum Traumanetzwerk Kärnten zusammengeschlossen und dafür die Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie erhalten. Ziel ist es, eine bestmögliche und übergreifende Patientenversorgung in ganz Kärnten zu gewährleisten. Bestmögliche Versorgung Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
Spenglerei Reinbold
5

Qualität und Qualifizierung sichert regionale Arbeitsplätze !

Qualifikation im Hause Reinbold! Eine hohe Qualität und gut ausgebildete Mitarbeiter sind die Grundwerte des Friesacher Handwerksunternehmens. Weiterbildung und ständige Qualitätsverbesserung sind die Basis für die Sicherung der handwerklichen Arbeitsplätze in der Region. Neben den gut ausgebildeten Facharbeitern im Hause Reinbold ist auch die Vorbildwirkung der Firmenleitung von besonderer Bedeutung. In diesem Sinne und für die Qualitätssicherung in der Zukunft hat der Junior Thomas Reinbold...

29 12 5

"Österreichische Qualität" es ist nicht immer drin was drauf steht!

Habe mir einen Federpolster gekauft, extra Österreichische Qualität. In der Nacht bemerkte ich plötzlich etwas hartes unter meinem Kopf. Ich dachte, das kann nicht sein. Hab den Polster aufgeschnitten, da kam eine zusammengepresste, getrocknete Tierhaut zum Vorschein. Es sind nicht nur weiße Gänsefedern drinnen auch Federn von anderen Vögeln. Ich brauche keinen Federpolster mehr. So viel zu Österreichischer Qualität!

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christine Stocker
Anzeige
15

Aus- und Weiterbildung sichert Qualität !

Aus- und Weiterbildung im Hause der Spenglerei Reinbold. Heute hat der Frühling begonnen und für den Spengler und Dachdecker beginnt wieder die arbeitsintensive Zeit. Aber auch die Zeit des Winters sollte für den Spengler und Dachdecker keine verlorene Zeit sein. Die arbeitsärmere Zeit in den Wintermonaten ist ideal für die innerbetriebliche Ausbildung, die wir jedes Jahr durchführen. Auch heuer war im Hause Reinbold Aus- und Weiterbildung ein Thema. Um unseren Kunden eine qualitativ...

Freude über das LQW-Zertifikat bei Müller, Stark, Gfrerer, Lebersorger und Altersberger (v. l.) | Foto: KK

Qualitätsvolles Lernen an den VHS

Neuerlich erhielten die Kärntner Volkshochschulen - nach Retestierung - das LQW-Zertifikat. Das steht für lernorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung. Die Pädagogische Leiterin Beate Gfrerer freut sich über die Auszeichnung: "Eine grandiose Anerkennung unserer Arbeit und wir freuen uns, weiterhin allen Kärntner Erwachsenenbildung auf höchstem Niveau zu sozialverträglich Preisen anbieten zu können." Es gratulierten VHS-GF Gerwin Müller, LSR-Präsident Rudi Altersberger und LAbg....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.