projekt spielberg

Beiträge zum Thema projekt spielberg

Weitere Rennserien wie MotoGP oder Airrace wären in Spielberg sicher willkommen. Foto: ripu
1

Der Ring hat heiße Eisen im Feuer

MotoGP und Red Bull Airrace sollen schon nächstes Jahr nach Spielberg kommen. Der Red Bull Ring hat beim Comeback der Königsklasse seine richtige Feuertaufe mit Bravour bestanden. Jetzt brodelt erneut die Gerüchteküche. Die Könige auf zwei Rädern und die Könige der Lüfte könnten demnächst ebenfalls in Spielberg ihre Runden drehen. Superstars im Anflug Schon seit der Eröffnung des Rings vor mittlerweile drei Jahren gibt es Spekulationen um die Rückkehr der MotoGP, der populärsten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Red Bull ist geschlagen. Sebastian Vettel sah am Sonntag die Zielflagge nicht. Foto: GEPA pictures
6 19

Red Bull bei Heimspiel geschlagen

Teams und Fans packen ihre Sachen - die Heimreise wird anstrengend. Sonntag, 17 Uhr: Die steirische Landespolitik zieht nach dem Grand Prix zufrieden Bilanz: "Die Steiermark und die Veranstalter von Red Bull haben sich der Weltöffentlichkeit als perfekte Gastgeber präsentiert. Diese Werbung ist unbezahlbar", sagen Landeshauptmann Franz Voves und Vize Hermann Schützenhöfer. Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann verweist auf 500 Arbeitsplätze und 60 Millionen Euro an Investitionen durch die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rot Kreuz-Einsatzleiter Markus Schöck (l.) wird mit seinem Team am Ring sein. Foto: Rotes Kreuz
1

"Auf den eigenen Körper hören"

Das Rote Kreuz gibt nützliche Tipps für alle Motorsport-Fans. Über 100 Helfer des Roten Kreuzes werden am Wochenende unter der Einsatzleitung von Markus Schöck für die Gesundheit der Motorsport-Fans sorgen. Dabei setzt das Rote Kreuz vor allem auch auf Prävention. „Um Gefahren vorzubeugen, ist es wichtig, auf seinen Körper zu hören und den gesunden Menschenverstand walten zu lassen“, sagt Schöck. Gut vorbereiten Er rät deshalb zur guten Vorbereitung. Wichtig sei es, die Anreise zum Ring gut...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Flatschach holte die ersten Fahrräder ab. Foto: Red Bull Content Pool

Werkberg: Erste Räder übergeben

Die Ersten von 1.000 Fahrrädern wanderten in die Gemeinde Flatschach. 1.000 Fahrräder stellt Red Bull-Mäzen Dietrich Mateschitz mit seinem Projekt Werkberg allen Murtaler Gemeinden zur Verfügung. Der Hintergedanke ist leicht erklärt: Zum Formel 1-Grand Prix sollen möglichst viele Fans am Bike anreisen, um Staus so gut es geht zu vermeiden. Die Projekt Spielberg-Räder werden den Gemeinden zur Verfügung gestellt und dann an Gäste weiterverliehen. "Eine tolle Sache" Die Ersten dieser Fahrräder...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anni Veit hat mit ihrer Familie wie viele andere Hausbesitzer das Angebot des „Werkbergs“ genützt. Foto: Meyer
4

Dietrich Mateschitz macht's möglich ...

Am Dienstag, 20. Mai, wurde im Murtal der „D! Day“ ausgerufen. An diesem Tag feierte Murtal-Investor Dkfm. Dietrich Mateschitz seinen 70. Geburtstag. Die Urlaubsregion Murtal lud „die Leader der Region“ zur Feierstunde im Bereich des Ring-Geländes in Spielberg ein. Dietrich Mateschitz wird ob seines Engagements aber nicht nur von Touristikern und Wirtschaftstreibenden verehrt, sondern auch vom Großteil der Bevölkerung. Sein „Projekt Werkberg“ setzt in der Region spürbare wirtschaftliche Impulse...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
89

Bei Hopfen & Malz ist noch lange nichts verloren

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Da ist Hopfen & Malz verloren, sagt der Volksmund, wenn's gar nichts bringt. Nicht so, wer sich am Donnerstag ins Großlobminger G'schlössl verirrte. Da konnte gegenteilig gewonnen werden - einmal viel Interessantes über des Österreichers liebstes Getränk, das Bier und dann ein echter "Gaumen-Jackpot" aus der Küche dieses Gastro-Highlights im Projekt Spielberg-Verband. Meisterkoch Oliver Drtina zauberte für eine kleine, aber feine Runde mit Bärlauchsuppe, Maishuhn,...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Dietrich Mateschitz (Mitte) bei der Projektpräsentation am Red Bull Ring. Foto: Pfister

Werkberg hilft beim Frühjahrsputz

Red Bull-Gesellschaft drückt in Sachen Ortsverschönerung vor dem Grand Prix auf das Gaspedal. „Wir sind noch am Werken“, steht auf der Website der Projekt Werkberg GmbH, die von Dietrich Mateschitz im Februar vorgestellt wurde und dem Murtal erneut Flügel verleihen soll (die Murtaler Zeitung berichtete). Im Hintergrund läuft die Arbeit aber auf Hochtouren. In einem Informationsschreiben - gerichtet an die Bürgermeister der Region - wird über den Status quo der Projekte berichtet. Im...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
97

Auftanzt wurde im Seckauer Hofwirt

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - "Projekt Spielberg" wieder einmal auf volkstümliche und bodenständige Art - wo ginge dies authentischer als beim Seckauer Hofwirt, der gastronomischen Perle im Murtal-Verbund der vielfältigen Mateschitz-Aktivitäten. Und so hieß es am vergangenen Samstag in den Abendstunden zu steirischen Weisen aufzutanzen, die die "streichfähige" und sangessichere Kobenzer Streich mit Johanna Leitner, Elisabeth Wachter, Elisabeth Arch, Elisabeth Koval, Thomas Böhm und Paul Edegger...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
105

Es wird a Wein sein und wir wern' do sein

Fotos: Heinz Waldhuber - Und so war es denn auch - steirische Weine der Spitzenklasse standen im Fokus der zweiten Auflage des Weinfestes, zu dem "Projekt Spielberg"-Stützpunkt Großlobming mit seinem Murtal G'Schlössl einlud und damit ein Fest für die ganze Familie inszenierte. Mit dabei viel steirische Musik und die beliebten Goaß'l Schnalzer der Steirerherzen. Spitzen-Winzer präsentierten ihre fruchtigen Produkte, begleitet von Musikanten, und luden dabei zu einer Weinreise durch den Park des...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
138

G'schlössl Murtal - Treffpunkt der Weinfreunde

Fotos: Heinz Waldhuber - Freunde des Weines und solche, die es noch werden wollen, hatten am Samstag einen gemeinsamen Treffpunkt: Das G'Schlössl Murtal in Großlobming, markanter Bestandteil des "Projektes Spielberg". Bereits zum zweiten Mal präsentierten steirische Winzer ihre edlen Tropfen einem bunt gemischten Publikum, das Wert auf Tradition und Genuss, aber auch ein tolles Ambiente legt. Der Schloßpark war zu dieser unterhaltsamen Weinreise wie geschaffen, steirische Musik, gefolgt von...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
102

Murtal-Steigflug durch Mateschitz-Hotel-Investionen

Fotos: Heinz Waldhuber - Ein echtes bauliches Juwel im Gesamtmosaik des Projektes Spielberg steht vor seiner Vollendung und Inbetriebnahme: Die Errichtung des neuen 4-Sterne-Gästehauses auf den Gründen des ehemaligen Hotel Bernhard in der Zeltweger Hauptstrasse als Ergänzung zum revitalisierten Steirerschlössl biegt planmäßig in die Zielgerade und setzt nach den erfolgreich abgeschlossenen Gastronomie- und Tourismus-Investments von Dietrich Mateschitz am Red Bull-Ring, in Großlobming und Seckau...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
130

Hofwirt Seckau: Ein Erlebnis vom Ballsaal bis in den Weinkeller

Fotos: Heinz Waldhuber - Opening für den Hofwirt in Seckau: Jüngstes fertiggestelltes Puzzle im Projekt Spielberg. Der denkmalgeschützte Barockbau im Zentrum des Benediktinerortes wurde nach einer großzügigen und mit viel Einfühlungsvermögen durchgeführten Restaurierung wieder geöffnet. Die Kulinarik im Hotel ist klassisch-bürgerlich, aber doch sehr bodenständig. Übrigens: Ein allmonatlicher Fixtermin ist der Jazzbrunch. Mehr darüber in unserer kommenden Print-Ausgabe.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
121

Hofwirt Seckau: Weiterer Projekt Spielberg-Mosaikstein fertiggestellt

Fotos: Heinz Waldhuber - Mit der Eröffnung des generalsanierten Hofwirts in Seckau ist ein weiterer Mosaikstein im Projekt Spielberg fertiggestellt. Restaurantleiter Hans Stocker und Wirtin Elisabeth Arzberger konnten zum "Opening" am Wochenende über 200 Gäste willkommen heißen und ihnen ein Haus präsentieren, das alle "Stückerl" spielt: Ballsaal, Suiten, gemütliche Gaststuben, Weinkellner und Sonnenterrasse. Mehr über die Eröffnungsfeier können Sie in der nächsten Ausgabe der Murtaler Zeitung...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
141

Projekt Spielberg lässt die heimische Fotografie hochleben

Fotos: Heinz Waldhuber - Ein Dutzend Akteure des Zeltweger Fotosklubs Mondi haben derzeit ihren großen Auftritt im Red Bull-Steirerschlössl: In zahlreichen Bildern durch eine vielfältige Themenlandschaft zeigen sie ihre Kreativität, laden die Besucher ein, sich mit den einzelnen Exponaten auseinanderzusetzen und sorgen so für einen optischen Genuß und eine tolle Atmosphäre im markanten Jugendstilbauwerk, einem Herzstück des Projektes Spielberg, das mit dieser Ausstellung - Teil eines...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
141

Steirerschlössl Zeltweg zeigt Malerei, Collage und Kalligrafie

Fotos: Heinz Waldhuber - Drei Techniken, drei Künstlerinnen: Das Zeltweger Steirerschlössl - Teil des Projektes Spielberg - ist Schauplatz einer interessanten von Sabrina Redhead arrangierten Gemeinschaftsausstellung mit Werken von Ingrid Pototschnik, Ingrid Leitner-Hall und Katja Berger aus den Bereichen der Malerei, Collage und Kalligrafie. Mehr über diese Ausstellung, die bis einschließlich 30.April in den Räumlichkeiten der Jugendstil-Location zu sehen ist, können Sie in der nächsten...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
119

Viele Highlights zur Saisoneröffnung am Spielberger Red Bull Ring

Fotos: Heinz Waldhuber - Prominenz aus Politik und Wirtschaft, Touristiker und Sportler - aber auch jede Menge "Greenhorns", die sich dem Erlebnis "Spielberg" hingaben steuerten am Ostermontag auf den Red Bull Ring, dessen Saisoneröffnung mit vielen Highlights gespickt war. Neben einem obligaten Ostereiersuchen für die Jüngsten lud der "Driving Experience Day" zu einer Fülle aufregender Acts ein, von der WISBI Challenge bis zur Gentleman Stunt Show, vom Helikopter-Rundflug bis zum...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
93

Projekt Spielberg für heimischen Tourismus immer bedeutender

Fotos: Heinz Waldhuber - Das Projekt Spielberg - mittlerweile eingebettet in etlichen Gemeinden des Murtales - wird für den heimischen Tourismus, aber auch für die regionale Wirtschaft immer bedeutender. In der von Aichfeld-Tourismus-Chef Gerald Taffanek gezogenen Bilanz kommt das deutlich zum Ausdruck. Der aus acht Gemeinden gebildete Tourismusverband weist für das Jahr 2012 über 69.000 Nächtigungen auf und will 2013 um weitere zehn Prozent zulegen. Ein Defizit herrscht nach wie vor im...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
123

Die Figur in der Landschaft diesmal im Zeltweger Steirerschlössl

Fotos: Heinz Waldhuber - Annemarie Maruna, Walter Csuvala und Robert Isak - dieses Künstlertrio beherrscht in diesen Tagen das Innere des reizvollen Steirerschlössl in Zeltweg, einer der Top-Standorte des "Projekt Spielberg". Die drei Kunstschaffenden, die in ihren Lebensläufen einen starken Bezug zum Murtal haben, präsentieren bis 2. April in den Räumlichkeiten des Zeltweger Jugendstilbaues unter dem Motto "Die Figur in der Landschaft" ihre vielfältigen Arbeiten. Über Künstler und...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
106

Projekt Spielberg setzt auf Kunst: Tintografik rund ums Steirerschlössl mit Arthur Redhead

Fotos: Heinz Waldhuber - Ganz im Zeichen von Kunst steht das Zeltweger Hotel Steirerschlössl in den kommenden Monaten. In regelmäßigen Abständen widmet sich die Kunstakademie-Murtal verschiedenen Kunstthemen, den Auftakt besorgt der renommierte Zeltweger Künstler Arthur Redhead, ein Meister der Tintografik, dessen Arbeiten gemeinsam mit jenen von Michael Fiedler und Manfred Kager in den nächsten Wochen frei zu besichtigen sind. Mehr über diese sehenswerte Kunstpräsentation, von Redhead-Tochter...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
224

Play & Get Together: Aichfeld-Tourismus schwört auf Projekt Spielberg

Fotos: Heinz Waldhuber - Seit dem Startschuß des "Projekt Spielberg" ein regionaler Nächtigungszuwachs von zwölf Prozent, schwärmte Tourismus-Boss Gerald Taffanek bei einer gemeinsamen Präsentation der winterlichen Freizeitaktivitäten am Spielberger Red Bull-Ring vor Gemeindefunktionären, Touristikern, Gastronomen und Unternehmern des Aichfeldes. Es geht also auch bei winterlichen Temperaturen am Ringgelände heiß her, freute sich Projekt Spielberg-Geschäftsführer Walter Kafitz mit Blick auf das...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
1 140

Tourismusverband Aichfeld präsentiert den winterlichen "Red Bull-Spielberg"

Fotos: Heinz Waldhuber - Small Talk, Stärkung am herrlichen Buffet und jede Menge winterlicher Freizeitspaß: Der "Spielberg" hält vieles bereit und davon noch jede Menge mehr. Bull's Lane am Red Bull Ring war Treffpunkt einer illustren Runde, die nach Herzenslust am sportlichen Freizeitangebot in und rund um die Rennstrecke naschen konnte. Von der Mega-Modellrennstrecke, originalgetreu dem Ring nachgebaut, bis zum Driften in den Winter-Buggys, einem Side-Step mit Schlittenhunden, dem Down-Hill...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Publikumsmagnet: Die DTM kommt am 2. Juni 2013 wieder nach Spielberg.

Projekt Spielberg wächst weiter

Red Bull Ring schafft laut Studie Arbeitsplätze und Wertschöpfung im Murtal. Ökonomische Effekte des Projektes Spielberg hat Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann vom International Central European Insitute Vienna (ICEI) untersuchen lassen und die Ergebnisse der Studie am Montag in Graz vorgelegt. Demnach sind rund um den Red Bull Ring etwa 800 zusätzliche direkte und indirekte Arbeitsplätze entstanden, die der Region nun zugute kommen. Investitionen von über 200 Millionen Euro lassen die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.