preis

Beiträge zum Thema preis

Carinthiacus 2024 - Alle Nominierten und Gewinner | Foto: MeinBezirk.at
Video

Award-Verleihung
So smart und kreativ ist der Carianthiacus 2024

Aus mehr als 4.000 Votingstimmen wurde gestern der Carinthiacus an Christof Weissenseher in der Kategorie „National“ und an Nastaran Behravan in der Kategorie „International“ überreicht. KÄRNTEN. Am 18. November trafen sich Kärntens klügste und smartesten Köpfe im Spiegelsaal der Landesregierung – nicht ganz ohne Grund: Der Carinthiacus des Jahres 2024 wurde verliehen. Kärnten ist weit über seine Grenzen für seine atemberaubende Natur und Landschaft bekannt. Kärnten ist aber auch ein Land der...

Berndt Triebel schüttelte zahlreiche Hände beim Sommerfest des Energieforum Kärntens in der Domäne Lilienberg in Tainach. | Foto: Kayjansen.com
44

Mit Bildergalerie
Energieeffizientes EFK-Sommerfest in der Domäne

Das Energieforum Kärnten (EFK) lud zum Sommerfest: Knapp 100 Unternehmen tauschten sich über die nachhaltigen Perspektiven für Kärnten aus. TAINACH, KÄRNTEN. Die Bewusstseinsbildung und die Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit bildet einen Schwerpunkt in der Berichterstattung – sei es online oder im Print. "Das Thema Stadtentwicklung steht auf meiner Agendaliste ganz weit oben. Wie werden sich Städte an den Klimawandel anpassen? Wo und wie gelingt uns der Mobilitätswandel? Das sind...

Roswith Pirmann aus Köttmannsdorf mit regionalen Köstlichkeiten für die Osterjause am Benediktiner Markt in Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk.at
4

Ostern im Anmarsch
Bauern sind derzeit im "Selchfleisch-Marathon"

Direktvermarkter aus Köttmannsdorf und Fleischer-Innungsmeister Raimund Plautz über ein Osterfest, das im Zeichen der Teuerung steht. KLAGENFURT-LAND, KLAGENFURT. Seit vier Wochen reift der Schinken bei der Familie Pirmann in Köttmannsdorf. Tochter Birgit Pirmann erlernt gerade das Schinkenprozedere. "Der Schinken wird aufgehängt, in die Selchkammer geschoben und über Buchenholz ganz langsam geräuchert. Es dauert etwa einen Tag, bis alles durchgeselcht ist", sagt Pirmann. Das Selchen an sich...

Foto: StadtKommunikation / Eggenberger
2

"Inclusia"
Auszeichnung für hervorragende Inklusionsprojekte

Die "Inclusia" fand heuer im Mai bereits zum 18. Mal statt. Die Inklusionsveranstaltung verbindet junge Menschen aus Klagenfurt und Menschen mit Behinderung. Zum Abschluss wurde zur Inclusia-Gala eingeladen. Dabei wurde auch der Preis "Inclusia – Auszeichnung für hervorragende Inklusionsprojekte" vergeben. Die 6a-Klasse des ORG St. Ursula erhielt den Preis des Bürgermeisters in der Höhe von 750 Euro. KLAGENFURT. "Menschen – wie wir sind!" – lautet das Motto der "Inclusia". Der Verein setzt sich...

Sowohl Villach als auch Klagenfurt veranstalten im Rahmen des Bachmannpreises ein gut gefülltes Rahmen-Programm | Foto: KK

Kultur
„Literatur gemeinsam erleben“: Villach und Klagenfurt übertragen Bachmann-Lesungen live

In diesem Jahr werden die Lesungen und Diskussionen um den Ingeborg-Bachmann-Preis für das literaturinteressierte Publikum erstmals auch im Klagenfurter Rathaus und im Villacher Kulturhof: live übertragen. KLAGENFURT/VILLACH. Der Zentralraum Kärnten ist in den kommenden Tagen auch ein Zentrum der Literatur.Die Lesungen und Diskussionen rund um den Ingeborg-Bachmann-Preis werden heuer erstmals von den Städten Villach und Klagenfurt übertragen, um dem interessierten Publikum ein gemeinsames...

Konrad Paul Liessmann referiert am 18. Oktober beim Viktor-Frankl-Symposium in der Pädagogischen Hochschule Klagenfurt über „Sinn und Werte“ (9 Uhr) | Foto: KK

„Schönes Land in schwerer Krise!“

Der aus Villach stammende und vielfach preisgekrönte Philosoph Konrad Paul Liessmann im WOCHE-Gespräch über Kärnten und die Welt. WOCHE: Sie wurden am Dienstag als bedeutender Denker von der Havel-Stiftung „Vision 97“ als 12. Preisträger ausgezeichnet. Einer Ihrer Vorgänger ist Umberto Eco. Was bedeuten Ihnen solche Ehrungen? Liessmann: Für mich sind solche Auszeichnungen durchaus wichtig. Es sind ja Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung, nicht meiner Person, sondern meiner Arbeit. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.