preis

Beiträge zum Thema preis

Carinthiacus 2024 - Alle Nominierten und Gewinner | Foto: MeinBezirk.at
Video

Award-Verleihung
So smart und kreativ ist der Carianthiacus 2024

Aus mehr als 4.000 Votingstimmen wurde gestern der Carinthiacus an Christof Weissenseher in der Kategorie „National“ und an Nastaran Behravan in der Kategorie „International“ überreicht. KÄRNTEN. Am 18. November trafen sich Kärntens klügste und smartesten Köpfe im Spiegelsaal der Landesregierung – nicht ganz ohne Grund: Der Carinthiacus des Jahres 2024 wurde verliehen. Kärnten ist weit über seine Grenzen für seine atemberaubende Natur und Landschaft bekannt. Kärnten ist aber auch ein Land der...

Berndt Triebel schüttelte zahlreiche Hände beim Sommerfest des Energieforum Kärntens in der Domäne Lilienberg in Tainach. | Foto: Kayjansen.com
44

Mit Bildergalerie
Energieeffizientes EFK-Sommerfest in der Domäne

Das Energieforum Kärnten (EFK) lud zum Sommerfest: Knapp 100 Unternehmen tauschten sich über die nachhaltigen Perspektiven für Kärnten aus. TAINACH, KÄRNTEN. Die Bewusstseinsbildung und die Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit bildet einen Schwerpunkt in der Berichterstattung – sei es online oder im Print. "Das Thema Stadtentwicklung steht auf meiner Agendaliste ganz weit oben. Wie werden sich Städte an den Klimawandel anpassen? Wo und wie gelingt uns der Mobilitätswandel? Das sind...

Landeshauptmann Peter Kaiser, DI Erwin Smole STW Vorstand und Preisträgerinnen und Preisträger.
 | Foto: STW/Bauer

Bereits zum 16. Mal
Verleihung des Kärntner Lyrikpreises

Er gilt auch als Sprungbrett für mögliche schriftstellerische Karrieren – der Kärntner Lyrikpreis der Stadtwerke Klagenfurt. Gestern, Dienstag, wurden zum 16. Mal neun Geld- und sechs Anerkennungspreise verliehen. KLAGENFURT. Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte den Preisträgerinnen und Preisträgern – ganz besonders der gebürtigen Kärntner Slowenin Verena Gotthardt, die den Preis des Landes Kärnten über 3.000 Euro in Empfang nehmen durfte. Die Schriftstellerin hat soeben...

Verleihung des Preises des Geschichtsvereins für Kärnten, v.l.: Peter Kaiser, Preisträger Rudolf Siegl, Geschichtsverein-Direktor Wilhelm Wadl und Laudator Werner Drobesch
 | Foto: LPD Kärnten/Wajand
3

Historiker Rudolf Siegl geehrt
"Hat wissenschaftliche Pionierarbeit geleistet"

Dem Historiker Rudolf Siegl wurde gestern, Mittwoch, am Abend von Landeshauptmann Peter Kaiser und dem Direktor des Geschichtsvereines für Kärnten, Wilhelm Wadl, der "Preis des Geschichtsvereines für Kärnten und des Landeshauptmannes von Kärnten" überreicht. KLAGENFURT. Der 76-Jährige hat im Zuge seiner Doktorarbeit an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt als erster Kurzbiographien aller 493 Kärntner Landtagsabgeordneten zwischen 1848 und 1938 erstellt. Der Preis ist mit insgesamt 3.000 Euro...

Buslenkerin Cvija Stevic und Kollege Adolf Jessenitschnig, Stadträtin Sandra Wassermann, Bürgermeister Christian Scheider, Gewinner Günter Snieder und KMG-Geschäftsführer Erwin Smole (v.l.) 
 | Foto: STW/Michael Stabentheiner

Beliebteste Buslenker gekürt
KMG ehrt Klagenfurts beliebteste Buslenker

Wer ist der beliebteste Buslenker bzw. die beliebteste Buslenkerin der KMG Klagenfurt Mobil GmbH? Auf diese Frage haben knapp 1.000 Fahrgäste nicht nur mit einem Lächeln sondern auch mit dem Namen ihres Favoriten geantwortet. KLAGENFURT. Insgesamt 14 KMG-Buslenkerinnen und 144 KMG-Buslenker sind Tag für Tag im Einsatz, um ihre Fahrgäste sicher, bequem und pünktlich von A nach B zu bringen. Im Februar und März hatten die Fahrgäste die Möglichkeit, sich bei ihnen für ihren Einsatz auf eine ganz...

Roswith Pirmann aus Köttmannsdorf mit regionalen Köstlichkeiten für die Osterjause am Benediktiner Markt in Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk.at
4

Ostern im Anmarsch
Bauern sind derzeit im "Selchfleisch-Marathon"

Direktvermarkter aus Köttmannsdorf und Fleischer-Innungsmeister Raimund Plautz über ein Osterfest, das im Zeichen der Teuerung steht. KLAGENFURT-LAND, KLAGENFURT. Seit vier Wochen reift der Schinken bei der Familie Pirmann in Köttmannsdorf. Tochter Birgit Pirmann erlernt gerade das Schinkenprozedere. "Der Schinken wird aufgehängt, in die Selchkammer geschoben und über Buchenholz ganz langsam geräuchert. Es dauert etwa einen Tag, bis alles durchgeselcht ist", sagt Pirmann. Das Selchen an sich...

Julia Krolopp und Nico Gojkovic wurden für ihre Diplomarbeit ausgezeichnet. | Foto: Matthias Silveri

Klagenfurt
„Wir sind Europa“ – Preis für vorwissenschaftliche Arbeiten

Maturant und Maturantin aus der HAK1 Klagenfurt erhielten Auszeichnung für ihre Abschlussarbeit. KLAGENFURT. Zum zweiten Mal wurde der Preis „Wir sind Europa“ für herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten vergeben, die europäische Themen in den Mittelpunkt gerückt haben. Unter den Preisträgerinnen und Preisträgern sind Julia Krolopp und Nico Gojkovic aus der HAK1 Klagenfurt. Beschäftigung mit EU fördern Initiiert wurde der Preis von der Vertretung der Europäischen...

Foto: StadtKommunikation / Eggenberger
2

"Inclusia"
Auszeichnung für hervorragende Inklusionsprojekte

Die "Inclusia" fand heuer im Mai bereits zum 18. Mal statt. Die Inklusionsveranstaltung verbindet junge Menschen aus Klagenfurt und Menschen mit Behinderung. Zum Abschluss wurde zur Inclusia-Gala eingeladen. Dabei wurde auch der Preis "Inclusia – Auszeichnung für hervorragende Inklusionsprojekte" vergeben. Die 6a-Klasse des ORG St. Ursula erhielt den Preis des Bürgermeisters in der Höhe von 750 Euro. KLAGENFURT. "Menschen – wie wir sind!" – lautet das Motto der "Inclusia". Der Verein setzt sich...

 Gemeinderätin Kulterer, Vizebürgermeister Dolinar, Bürgermeister Scheider, Doppel-Medaillengewinner Salcher, Sportreferent Petritz und Stadträtin Wassermann. | Foto: StadtKommunikation/Pessentheiner

Nach Doppel WM-Gold
„Diamant“ für Goldjunge Markus Salcher

Im Klagenfurter Rathaus wurde am Dienstag ein sportlicher Moment gefeiert. Markus Salcher – der zweifache Goldmedaillen-Gewinner der Paraski-Weltmeisterschaft – wurde mit dem „Diamanten“ der Landeshauptstadt ausgezeichnet. Und er verriet im Rahmen der Zeremonie einen großen Wunsch für die Zukunft. KLAGENFURT. Mit Matthias Mayer und Daniela Ulbing wurden heute zwei olympische Medaillen nach Kärnten geholt. Markus Salcher hat im Jänner ebenfalls zweimal Gold für Kärnten gewonnen. Der...

Sowohl Villach als auch Klagenfurt veranstalten im Rahmen des Bachmannpreises ein gut gefülltes Rahmen-Programm | Foto: KK

Kultur
„Literatur gemeinsam erleben“: Villach und Klagenfurt übertragen Bachmann-Lesungen live

In diesem Jahr werden die Lesungen und Diskussionen um den Ingeborg-Bachmann-Preis für das literaturinteressierte Publikum erstmals auch im Klagenfurter Rathaus und im Villacher Kulturhof: live übertragen. KLAGENFURT/VILLACH. Der Zentralraum Kärnten ist in den kommenden Tagen auch ein Zentrum der Literatur.Die Lesungen und Diskussionen rund um den Ingeborg-Bachmann-Preis werden heuer erstmals von den Städten Villach und Klagenfurt übertragen, um dem interessierten Publikum ein gemeinsames...

Dynatrace-Standortleiter Thomas Grassauer schätzt die ausgezeichnete Ausbildungsqualität der Alpen-Adria-Universität sehr und möchte die besten Abschluss-Arbeiten würdigen.  | Foto: Dynatrace
2

IT-Abschlussarbeit
Dynatrace und AAU suchen die Besten

Die Alpen-Adria-Univerisität und Dynatrace suchen in Zusammenarbeit die besten IT-Abschlussarbeiten in Kärnten.  KLAGENFURT. "Wir wollen zu mehr Kreativität motivieren", so Dynatrace-Standortleiter Thomas Grassauer. Dass Dynatrace eine ganz besondere Adresse für Talente ist, wurde zuletzt gewissermaßen offiziell bestätigt. Der in Österreich gegründete Weltmarktführer bei Software Intelligence ist laut Arbeitgeberranking des Wirtschaftsmagazins "trend" und der Bewertungsplattform "kununu" bester...

Ein Test der Arbeiterkammern zeigt, dass es im Online-Handel oft an Preis-Transparent mangelt | Foto: pixabay/Bru-nO

AK Kärnten
Online oft mangelnde Transparenz bei Preisen

Ein Test der Arbeiterkammer Kärnten zeigt, dass es im Online-Handel kaum Transparenz bei den Preisen gibt. KÄRNTEN. Die Arbeiterkammer Kärnten verglich, gemeinsam mit den Kammern aus sechs weiteren Bundesländern, die Preise von den Webseiten amazon.at, hornbach.at, booking.com, lufthansa.com, fluege.de, opodo.com und austrian.com. An sechs Tagen im April wurden zeitgleich 30 Preisabfragen über 25 verschiedene Geräte in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Kärnten, Salzburg, der Steiermark...

Im März fanden sich Sozialunternehmer aus der ganzen Welt zum World Summit Award im Wiener Rathaus ein. | Foto: Philip Benedikt
1

World Summit Award: Gegen Krebs-Angst und Kindbetttod

Soziale Unternehmer aus 120 Ländern haben sich für drei Tage im Wiener Rathaus getroffen. Im Rahmen des World Summit Awards wurden innovative Ideen für eine bessere Welt ausgezeichnet. Der World Summit Award (WSA) wurde 2003 im Rahmen des UN-Weltgipfels gegründet und prämiert seither lokalen digitalen Content mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert. Von 20. bis 22. März fand im Wiener Rathaus die diesjährige Abschlussveranstaltung statt. In neun verschiedenen Kategorien kürte die Jury nun die...

  • Michael Leitner

Auszeichnungen für Werbeagentur SR1

KLAGENFURT, WIEN. Die Klagenfurter Werbeagentur Smuck, Royer & Die Eins (SR1) holte letzte Woche bei der iab webAD-Gala in Wien gleich drei Preise: Bronze in der Kategorie "Contests & Spiele" (Steyr), sowie Gold und Silber in den Kategorien "Einsatz von Social Media" und "Beste Kampagne mit digitalem Schwerpunkt" (Tourismusregion Seefeld).

Foto: KK

Rostock-Preis für Ehrentaler Schüler

EHRENTAL. Die Landwirtschaftskammer Kärnten zeichnete hervorragende Schüler des Bildungszentrums Ehrental im Rahmen der Schulabschlussfeier mit dem Rostock-Preis aus. Die Preise überreichte LWK-Präsident Johann Mößler an Michaela Possegger, Verena Puchner, Sabrina Schuschnig, Katja Strauß und Mario Zeiner.

Im Studio 44 der Österreichischen Lotterien wurde die BKS Bank für ihre Unternehmensqualität ausgezeichnet | Foto: Anna Rauchenberger

BKS gewinnt Preis für Unternehmensqualität

KLAGENFURT. Bei der Verleihung des Staatspreises Unternehmensqualität ging der Sieg in der Kategorie Großunternehmen an die BKS Bank. Die BKS hatte sich 2016 zum zweiten Mal um den Preis beworben. "Wir sind unglaublich stolz auf den Sieg in der Kategorie Großunternehmen. Für uns ist dies eine Auszeichnung, die den Mitarbeitern gehört. Zudem ist sie eine öffentliche Anerkennung für unsere jahrelangen Bemühungen um exzellente Arbeit in allen Unternehmensbereichen", erklärt...

KSV-Präsident Gerard Kanduth mit Anna Baar, Ursula Wiegele, Miriam Auer | Foto: Franz Fendre

Schriftstellerinnen wurden ausgezeichnet

Der Preis des Kärntner SchriftstellerInnenverbandes für neue Literatur wurde jetzt im Musilhaus verliehen. Im Rahmen der Verleihung fand eine Lesung der fünf bestgereihten Teilnehmerinnen statt, musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Gitarristen Janez Gregorič. Den ersten Preis gewann Anna Baar, die Laudatio hielt Josef Winkler. Am zweiten Platz landete Miriam Auer (Laudatorin Katharina Herzmansky), auf Platz drei Ursula Wiegele (Laudator Engelbert Obernosterer). Weiters lasen...

Gemeinsame Anliegen: Anton Heritzer von der Landwirtschaftskammer und Klaus Unterköfler von der Kelag | Foto: WOCHE
3

Weniger Taldenken und mehr Offenheit

Im Vorfeld des Regionalitätspreises lud die WOCHE zum Runden Tisch. Teresa-Antonia Spari "Kärnten hat viel zu bieten" war der Grundtenor der Diskutanten beim Runden Tisch der WOCHE zum Thema "Regionalität". Anton Heritzer von der Landwirtschaftskammer, Klaus Unterköfler von der Kelag und Gerhard Genser von der Wirtschaftskammer waren sich einig, auch wenn die Begründungen unterschiedlich ausfielen: "Wir haben eine starke Industrie, einen sehr guten Tourismus und gut ausgebildete Arbeitskräfte",...

Auf der Preisverleihung: Walter Liebhart (2. von rechts), Christian Inzko (3. von rechts)
4

Große Ehre für zwei Kärntner Firmen

Immer mehr Menschen erkranken an Demenz. Der Alltag und das selbständige Leben werden mit fortschreitender Erkrankung für die Betroffenen immer herausfordernder. Ein internationales Forschungsteam arbeitet seit 2012 an einem Assistenzsystem, das Erkrankten hilft, künftig länger mobil und aktiv zu bleiben. Das Forschungsvorhaben „Confidence“ wurde nun beim internationalen "AAL Forum 2014" in Bukarest (Rumänien) als bestes europäisches AAL-Projekt ausgezeichnet. Vor allem zwei Kärntner Firmen...

Michael Kosutnik, Markus Gruber (Studieninitiator Best Recruiters), Elisabeth Eder und 
Dr. Johannes Kopf (Vorstand des AMS Österreich) bei der Preisverleihung | Foto: KK
1

Auszeichnung MAHLE Filtersysteme Austria

Jedes Jahr untersucht "Best Recruiters" die Recruiting-Qualität der 500 größten Arbeitgeber in Deutschland, Österreich und der Schweiz. MAHLE Filtersysteme Austria war dieses Jahr in Österreich Bester im Branchenranking Automotive und belegte in der Gesamtwertung den 13. Platz. Der Studie liegt ein umfassender Fragenkatalog zugrunde. Die Recruiting-Qualität der Unternehmen wird anhand wissenschaftlicher Kriterien bewertet, die sich den Säulen Recruitingpräsenz, Online-Stellenanzeigen und...

Junge Texter schreiben im Geheimen

Bis Freitag läuft die Einreichfrist zum Junior Bachmann Literaturwettbewerb. Eine geheime Liebe. Ein geheimer Ort. Geheime Gedanken. Grenzenlos sind die Ideen, wenn es um Dinge geht, die im Verborgenen bleiben sollen. Ebenso grenzenlos die Möglichkeiten, sie auf Papier zu bringen. "Im Geheimen" heißt das Motto des diesjährigen Junior Bachmann Literaturpreises, bei dem junge Autoren gefragt sind, mitzumachen. Von der fünften bis zur achten Schulstufe reichen die Kategorien; auf maximal zwei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Teresa-Antonia Spari

Helfende Hände gesucht

Auch heuer vergibt die Landeshauptstadt Klagenfurt wieder den Sozial­preis „Helfende Hände“. Ausgezeichnet werden sollen Personen oder Institutionen, die ein großes soziales Engagement zeigen. Die Einreichfrist endet am 28. Februar. Vorschläge, wer den Preis der Stadt heuer verdienen würde, können von allen Klagenfurtern abgegeben werden. Bis 28. Februar hat man die Möglichkeit, seinen Kandidaten online auf der Homepage www.helfendehaende.or.at zu nennen. Die Prämierung erfolgt dann am 15. Mai...

Anzeige
Gemeinsam für die Regionen: Karl Dobrautz (Spar), Barbara Wakonig (LK), Gert Spanz (Raiffeisen), Robert Mack (WOCHE)

Lebenswert durch starke Betriebe

30.000 Betriebe schaffen in Kärnten 170.000 Arbeitsplätze. Und machen damit Regionen lebenswert. Kärnten ist ein Tausendfüßler: Der Wohlstand und die Lebensqualität des Landes steht und fällt mit rund 30.000 „Beinen“ – den Unternehmen. Gemeinsam mit ihren Mitarbeitern erwirtschaften sie die Wertschöpfung, die Löhne und Gehälter, die Steuern und Abgaben, von denen mehr als eine halbe Million Menschen in Kärnten lebt. Und sie werden stetig mehr: 2.289 Menschen wagten etwa 2012 den Schritt in die...

Alexander Windbichler, Geschäftsführer von Anexia mit Sitz in Klagenfurt | Foto: KK
2

IT-Firma Anexia auf Erfolgskurs

KLAGENFURT. Dieser Erfolg kann sich sehen lassen. Eine Klagenfurter Firma wurde zum besten Internet Service Provider gewählt und dabei hat vor wenigen Jahren alles ganz klein begonnen. Jetzt würdigte der Verband der deutschen Internetwirtschaft die World Wide Cloud die Klagenfurter IT-Firma "Anexia" mit einem Sieg beim eco Internet Award 2013. Geschäftsführer Alexander Windbichler: "Wir haben uns schon vor längerer Zeit beworben und wurden schlussendlich aus mehreren 100 Bewerbungen in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.