Postamt

Beiträge zum Thema Postamt

Im Raum Hall gab es kürzlich zahlreiche Ausfälle bei der Postzustellung. Die BezirksBlätter haben nachgefragt. | Foto: Post AG

Neuer Rekord bei der Post
200 Mio. Pakete im Jahr 2023 befördert

Im vergangenen Jahr verzeichnete die Österreichische Post einen neuen Rekord im Paketversand: Es wurden 2023 insgesamt 200 Millionen Pakete befördert, was einem Zuwachs von zehn Prozent entspricht. Zum Vergleich: Im Jahr 2022 transportierte die Post 181 Millionen Pakete. TIROL. Der Anstieg des Paketvolumens ist hauptsächlich auf die gestiegene Konsumfreude infolge der rückläufigen Inflation zurückzuführen. Aufgrund vermehrter Bestellungen von ÖsterreicherInnen aus Fernost verzeichnet die Post...

Das Christkind hat eine Postadresse in Österreich! Wo ihr die Briefe hinschicken könnt, erfahrt ihr im Beitrag. | Foto: Pixabay/BiancaVanDijk (Symbolbild)
2

Briefe ans Christkind
Wo sende ich die Briefe ans Christkind hin?

Auch wenn wir in Zeiten von Emails, WhatsApp und Social Media leben, das Christkind bevorzug bis heute handgeschriebene Briefe. Doch wohin sendet man diese am besten? Die Postadresse des ChristkindsIn Oberösterreich im Ort Christkindl gibt es ein kleines Postamt, an das seit 1950 Briefe und Postkarten geschickt werden. Inspiriert von dem Namen der Ortschaft, richtete die Österreichische Post nämlich im Advent des Jahres 1950 erstmals ein Weihnachtspostamt ein, um Sendungen mit...

Die neue Poststelle im O-Dorf wird am Mitte November in der Schützenstraße sein. | Foto: Isser
4

Paketzustellung
"Immer wieder Ärger mit der Post" - ein Kunde ist sauer

Sechs Wochen Zustellzeit, Zustellbenachrichtigungen auf der Glasscheibe eines Vielparteienhauses statt im Postkasten, Paketzusteller, die eine Zustellung gar nicht erst versuchen und unzustellbare Pakete, die nur an den Vornamen zurückgeschickt werden und nicht ankommen. Ein Postkunde im Innsbrucker Saggen ist verärgert.  INNSBRUCK." Das haben wir schon in der Schule gelernt, wie man einen Brief oder ein Paket richtig beschriftet. Ich hab das Paket ordnungsgemäß abgegeben und die Information...

Das Problem der Poststelle O-Dorf ist auch nach neun Monanten immer noch nicht gelöst. | Foto: Stadtblatt

O-Dorf
Wo bleibt die Poststelle?

INNSBRUCK. Seit 3. Jänner gibt es im Olympischen Dorf keine Postfiliale mehr. Wie von der Post damals mitgeteilt wurde, war die Schließung aufgrund der Änderungen im Mietvertrag mit der Bawag nötig. Die Post war nach damaligen Aussagen bemüht, möglichst rasch im O-Dorf einen Postpartner präsentieren zu können und befindet sich auf der Suche. In Neu-Rum im Gebäude des Interspar ist ein Postpartner, der jedoch nur eingeschränkte Dienste anbietet. Die Pakte für das östliche O-Dorf müssen bei den...

Die Post informierte die Stadt über die Postamtschließung im O-Dorf. | Foto: Stadt Innsbruck

Postamtschließung
Die Stadt Innsbruck wusste im Vorhinein Bescheid

Einst als Paradebetrieb gelobt, ist die Post aufgrund der wirtschaftlichen und der politischen Veränderungen immer häufiger in der Kritik. Auch in der Landeshauptstadt Innsbruck müssen sich die Postverantwortlichen mit Fehlentwicklungen befassen. INNSBRUCK. Wie von der Post mitgeteilt wird, war die Schließung des Postamtes im O-Dorf aufgrund der Änderungen im Mietvertrag mit der Bawag nötig. Die Post zeigt sich bemüht, möglichst rasch im O-Dorf eine Lösung zu finden. Wie die Post mitteilt, gibt...

Derzeit wegen Baustelle nur sehr schwer erreichbar, demnächst geschlossen: das Postamt im O-Dorf. Unterschriftenaktionen sollen jetzt eine rasche Lösung bringen. | Foto: Herrmann
2

O-Dorf
Unterschriftenaktionen sollen helfen

Wie das Stadtblatt berichtete, wird das Postamt in der Schützenstraße im Olympischen Dorf geschlossen. Jetzt sollen Unterschriftenaktionen möglichst rasch zu einem Postpartner verhelfen. INNSBRUCK. Ab 3. Jänner gibt es im Olympischen Dorf keine Postfiliale mehr. Wie von der Post mitgeteilt wird, ist die Schließung aufgrund der Änderungen im Mietvertrag mit der Bawag nötig. Die Post selbst ist bemüht, möglichst rasch im O-Dorf einen Postpartner präsentieren zu können und befindet sich auf der...

Wer künftig in die Post einzieht, wird erst entschieden. | Foto: Kainz

Post in Igls muss weichen – Spar wird neuer Postpartner

Die Post in Igls muss gehen und bietet dadurch heiß begehrten Raum (vk). Die Igler müssen ihre Post nun im Sparmarkt in Igls aufgeben, der als Postpartner gewonnen werden konnte. Aber die Trauer darüber wehrt bei manchen nur kurz, sie wittern frei gewordenen Raum der nun anders genutzt werden kann. Seit dem 2. August ist die Igler Post geschlossen. Der Sparmarkt in Igls hat deshalb schon drei MitarbeiterInnen eingeschult, die diese Arbeit übernehmen sollen. Derzeit ist auch noch ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.